Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Ratgeber

Wasser
Januar 2023 // Das Boot sollte raus aus dem Wasser

THeMeNTAG - Wasser im Januar Manche haben einen Platz in einer beheizten Halle, andere überwintern im Außenlager, auch in Gärten werden kleinere Boote geparkt und einige bleiben sogar im Wasser. Vielen Eignern und Skippern stellt sich die Frage: Wo lagert mein Boot am besten? Was sollte ich bei der Wahl des Winterplatzes beachten? Boote, an denen im Winter viel gearbeitet werden muss, sind in einer Halle meistens besser aufgehoben. In beheizten Hallen kann auch dann lackiert, gespachtelt und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.01.24
  • 2
Ratgeber
60 Bilder

Innovationen bei der kommenden boot Düsseldorf 2019

Schiffe mit Dieselmotoren haben im 20. Jahrhundert die Generation der Dampfschiffe abgelöst. Heute fahren nur noch ganz vereinzelte Museumsschiffe unter Dampf. Und wenn man sich heute auf dem Bootsmarkt oder auf der boot Düsseldorf 2019 umsieht, dann wird man das sichere Gefühl nicht los, dass ein ähnlicher Umbruch gerade wieder stattfindet. Oder zumindest beginnt. Mehr und mehr Boote werden mit elektrischen Antrieben ausgerüstet, die enorm schnell weiterentwickelt werden und immer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.01.19
  • 1
  • 2
Freizeit
Hafenpanorama mit traumhafter Kulisse!
9 Bilder

Hafengeschichten ..... Wir laufen in den Hafen Wochenende ein! :-)

Heute laufen wir in den Hafen Wochenende ein! Wie schön! Endlich Wochenende! Mit meinen Fotos vom Hafen in Cala Ratjada (Mallorca) trage ich hoffentlich zu einer entspannten Stimmung bei. Der Hafen in Cala Ratjada ist wunderschön und hat sich auch noch etwas von seinem alten "Fischerflair" behalten. Da liegen neben schicken Yachten auch kleine Fischerboote und wiegen sich leicht in den Wellen. Ich wünsche allen ein gutes Ankern im Hafen "Wochenende" und ein entspanntes Ausruhen und Entspannen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 14.08.15
  • 7
  • 12
Natur
8 Bilder

Ein Sprung ins kühle Nass

30 Grad celsius im Schatten...gehts noch?! Das hält doch niemand auf Dauer aus. Also bin ich über glücklich das wir ein Boot besitzen und jeder Zeit einfach raus düsen können. Bade Klamotten anziehen und ab geht die Luzzi, Kamera natürlich nicht vergessen... :)

  • Hessen
  • Vöhl
  • 27.07.14
Freizeit
Die "Wanderburschen" aus NRW eroberten nicht nur das Leinebergland auf "Schusters Rappen" sondern auch per Kanu, schon zwei mal! _ http://www.leineland.com
50 Bilder

Leine_Rhume-Innerste_Land Touristen voller Lob:

LeineLand-Touristen loben Kanu- und andere Wandertouren im schönen LeineLand und orientieren sich u.A. bei: http://www.myheimat.de/hannover-suedstadt/freizeit... ______________________ Berichte chronologisch aufsteigend: ________________________ 22.06.15 Die Naturfreunde Hachetal planen Ausflug ins Leinebergland http://www.weser-kurier.de/region/syker-kurier_art... Landkreis Diepholz Die Naturfreunde Hachetal planen Ausflug ins Leinebergland Markus Tönnishoff 22.06.2015 Die Naturfreunde...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 05.03.14
Blaulicht
Die Oldenburg mit dem Zollmuseum im Hintergrund.
27 Bilder

MUSEUMSBOOT ZOLLSCHIFF " OLDENBURG ".

Auf einem Rundgang im Hamburger Hafen hatte ich ein Schiff vor alter Backstein Kulisse aufgenommen. Bei der Durchsicht der Bilder fiel mir das grüne Boot ins Auge und die Vergangenheit des Schiffes machte mich neugierig. Die aktuelle Technik half mir bei meiner Recherche um die folgenden Daten in Erfahrung zu bringen. Als Zollschiff Oldenburg wurde das jetzige Museumsschiff 1976 in Betrieb genommen. Seinen Streifendienst versah das 28 m lange und mit 8 Personen ( Beamte ) besetzte Schiff in der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.11.13
Natur
13 Bilder

"MY" Heimat...

...ohne Kommentar... Zuhause ist eben immernoch da, wo das Herz ist... --mehr Bilder von mir auf-- -- www.rapannti.de --

  • Hessen
  • Vöhl
  • 07.08.13
  • 5
Freizeit
60 Bilder

Badewannenrennen in Weischütz 2013

Höhepunkt der 16.Unstrut-Party am 06.07.2013 in Weischütz, war wieder das Badewannenrennen. ... ein lustiges Spektakel!

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 07.07.13
  • 1
Lokalpolitik
Lynack MDL, Lies WM kümmern sich zur EU-Strafabwehr wann um die besseren Kombi-Kanu Fischpässe beim EU-WRRL-Flüssebarriereabbau? : http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html _  http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4198.pdf  _ http://www.bund.net/publikationen/bundletter/12015/15_jahre_wasserrahmenrichtline_alle_gewaesser_im_guten_zustand/ _ 
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller/Oker/Abschlussbericht%20Funktionskontrolle_Rueningen.pdf | Foto: Leinetal24_Lynack MDL_Lies WM NDS
69 Bilder

LeineLand-Bürger gestalten mit… Grüne/SPD Nieders.-Regierung fördert Kanu--Tourismusentwicklung z.B. im LeineLand mit Nebenflüssen und somit die REK’s dort ?!

LeineLand SPD und Grüne sind 2013 in NDS regierend. Realisieren sie "Kombi-Kanu-Fischpässe" als Voraussetzung für die Tourismusförderung? Das Wirtschafts-Ministerium ist jetzt mit Minister Lies zuständig! Kritik des Umweltbundesamtes: _ http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/... _ Danach taugen bisherige Pässe wenig, z.B. der Kombipass Rüningen/Oker ist laut Test des NLWKN/Flöcksmühle aber perfekt !! :http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller... _ Oker fast compl. auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.04.13
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Buch-Tipp: Sinn für Humor

Ein Autor, der Sinn für Humor hat, fiel mir im Internet auf. Claus Beese, Schriftsteller aus Bremen, schreibt seit Jahren seine amüsanten Schmunzelbücher über Dinge, die mit Wasser zu tun haben. Dabei berichtet er über alles, was darauf, daran und darin ist. Dass es ihm dabei besonders die skurrilen Typen aus der Gilde der Freizeitkapitäne und Petrijünger angetan haben, kommt nicht von ungefähr. Selber langjähriger Bootseigner und Angler ist er ein aufmerksamer Beobachter und Erzähler, der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.12
  • 1
Freizeit
An der Promenade blühen die Kastanien
20 Bilder

Bootsausflug in Herzhausen

Samstagnachmittag haben wir einen kleinen Bootsausflug auf dem Edersee in Herzhausen gemacht. Michel hat ein bißchen geangelt und ich die Sonne genossen und Fotos gemacht. Ein paar Impressionen davon habe ich für Euch ausgesucht.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 19.05.12
  • 8
Freizeit
Altes Eisen, fein herausgeputzt
35 Bilder

Der Rhein – ein Eldorado für Schiffsliebhaber

Wer die verwinkelten Weinstädtchen entlang des Rheins mag oder gern eine der zahlreichen Burgen entlang des Mittelrheins erwandern möchte, der kommt bei einem Ausflug an den längsten Strom Deutschlands voll auf seine Kosten. Wer die Bequemlichkeit liebt und lieber seine Blicke wandern lassen möchte, wird eines der vielen Ausflugsschiffe besteigen und die grandiose Aussicht im Rheintal genießen. Dabei verdient der Rhein selbst auch unsere Beachtung: Denn im Jahr 2002 hat die UNESCO das Obere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.11
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Bei diesen Temperaturen hilft nur eines: "Eine Abkühlung!"

Hier habe ich zwei junge Damen in Nördlingen bei der Messe erwischt, die unbedingt eine Abkühlung wollten. Das kann ich verstehen, denn das Thermometer zeigte an die 30 Grad. So fuhren sie mit einem Boot die Wildwasser hinauf, dann ging es richtig abwärts. Zuerst einen kleinen Hügel zum Einweichen, dann einen großen Hügel zum richtig Nass werden. Als das Boot unten ankam bekamen sie eine volle Ladung kaltes Wasser ab, so daß sie dabei richtig nass wurden. Wer eine Abkühlung möchte sollte bis 4....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.11
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Ausflug an den Baldeneysee

Am Wochenende habe ich einen Ausflug in den südlichen Teil von Essen unternommen, genauer gesagt an den dort gelegenen Baldeneysee. Bei sonnigen 16 Grad hatten allerdings viele andere auch dieses sehenswerte Ziel im Kopf, so dass "ganz schön was los war". Während die Wassersportler ihre Boote klar machten und so manches Segel auch bereits gesetzt wurde, herrschte im Uferbereich rege Betriebsamkeit, ausgehend von einem bunten Mix an Fußgängern, Inline- und Fahrradfahrern. Ein paar Impressionen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.11
  • 5
  • 1
Natur
28 Bilder

Bootsfahrt in einem Weiher

Die Enten, Schwäne, Kormorane und anderes Gefieder waren immer zu weit weg, so dachte ich mir, ich organisiere mir ein Boot und rudere ein bisschen in die Mitte des Weihers, so daß ich näher an den Enten und Schwänen dort war. Gedacht, getan. Als die Vögel bemerkten, daß ich mit einem Boot komme, flogen sie mir entgegen. Ich konnte herrliche Bilder machen. Gleichzeitig fütterte ich zur Belohnung die Enten mit Brot, das ich mitgebracht hatte. Als ich mit meinen Aufnahmen bei diesem herrlichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.03.11
  • 4
Sport

MBB SG Manching – Segeln bietet Info-Abend zu Segelführerschein für Binnengewässer SBF an

Schwimmen sie noch ??? .… lernen sie bei uns Segeln! Machen sie den ersten Schritt zu einem neuen Hobby, einer neuen Leidenschaft oder verbessern sie ihr schon vorhandenes Können und schließen mit einer amtlichen Prüfung ab! Manching (are) Am Mittwoch den 23.Februar (19:30 Uhr) bietet die Abteilung Segeln der MBB SG Manching einen offenen Informationsabend zum Erwerb des Segelführerschein für Binnengewässer an. Egal ob ihr Kind mit einem Optimisten segeln will oder sie eine sportliche Jolle...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.02.11
Ratgeber

Vieles wird 2011 teurer (Früher war das billiger)!

Als ein amerikanischer Tourist im nahen Osten eine Urlaubsreise machte, wollte er unbedingt mit einem Fischerboot über den Nil setzen. Er fragte einen Fischer, der auf Touristen wartete, ob er ihn auf die andere Niluferseite bringen könnte und was es denn kosten würde? Der Fischer antwortete: "Kein Problem, es kostet nur 100 $!" Der Amerikaner ist sehr erstaunt und fragte warum es denn so teuer sei. Darauf erwiderte der Fischer: "Ja wissen sie das nicht? An dieser Stelle ist der Prophet über...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.01.11
  • 6
  • 1
Sport
Katja Ableitner beim Training
2 Bilder

Katja Ableitner vom Kanu-Club Donauwörth holte sich den bayerischen Meistertitel im Wildwaser-Abfahrt-Sprint

Katja Ableitner, vom Kanu-Club Donauwörth, holte sich am vergangenen Samstag in München im Wildwasser-Afahrtsrennen den bayerischen Meistertitel im Sprint. Katja Ableitner baut ihre sportlichen Erfolge weiter aus und holte sich nach der süddeutschen Meisterschaft im Kajak einer im Sprint in der Klasse „Junioren weiblich“ jetzt auch den bayerischen Meistertitel im Sprint. In Tittling auf der Ilz sicherte sich Ableitner im Sprint bereits den Titel der süddeutschen Meisterin. Beim Rennen in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.10
Freizeit
11 Bilder

Fotoausstellung "SPIEGELUNGEN" nun im Springer Krankenhaus!!!

!!!! NEUER AUSSTELLUNGSORT IST NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE !!!! Spiegelungen begleiten uns unser ganzes Leben. Sei es am Morgen beim Blick in den Spiegel, auf einem Einkaufsbummel beim Betrachten der Schaufenster oder im Urlaub die glitzernden Lichtspiegelungen auf der Wasseroberfläche. Ich habe bei dem Thema "Spiegelungen“ einen enormen Spielraum bei der Sichtweise, der Kreativität und bei der Wiedergabe der aufgenommenen Situation zugelassen. Dabei liegen die Besonderheiten im Detail und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.12.09
  • 3
Natur
So schön kann der Sommer sein
24 Bilder

Steinhuder Meer - So schön kann der Sommer sein

Es ist Herbst, bald wird es Winter. Die Tage werden kürzer. Es wird kälter. In dieser Stimmung befand ich mich, bis ich meine Steinhuder – Meer –Bilder aus dem Sommer entdeckt habe. Ich konnte mich noch einmal in die warme Sommerzeit zurückversetzten – herrlich! Seht selbst!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.10.09
  • 4
Natur
...schei... Wind!
4 Bilder

Platsch!

Es war nur eine Windböe die den Segler umkippen ließ. Es dauerte aber sehr viel länger um das Boot wieder aufzurichten. Gut das man einen Helfer an Bord hat, obwohl an Bord der Helfer nicht wirklich war. Das erste Foto zeigt den Helfer noch unter dem Boot. Das nächste Bild zeigt die Besatzung, wie diese mittels Gegengewicht das Boot aufrichten will. Es waren schon mehrere Anläufe nötig, das Boot wieder im Wasser aufzurichten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 05.10.09
Natur
35 Bilder

Strand Artlenburg

Strand Artlenburg. beim Drachenfest in Artlenburg habe ich auch ein kleiner Strand und ein kleiner Hafen gefunden. Termine für das nächste Drachen-Treffen in Artlenburg u.a. findet Ihr hier: http://www.realhomepage.de/members/Drachenbaendige... ein Paar Bilder sind auch noch hier zu finden: http://www.myheimat.de/seelze/beitrag/112384/drach...

  • Niedersachsen
  • Artlenburg
  • 11.07.09
Natur
Die Teenys beim 1. Start (Johannes GER 219 und Thomas rechts G 500)
5 Bilder

Vorerst der letzte SGS- Jugend- Ausflug an den Bodensee

Zum dritten Mal hintereinander verbrachten die SGS- Teenysegler ihr Wochenende am Bodensee. Und das schon wieder in einem anderen Teil dieses im Vergleich zum heimischen Mooswaldsee unendlich scheinendem schwäbischen Meer. So war nun nach Allensbach am Gnadensee und Langenargen mitten drin Überlingen dran. Bei bestem Wetter traten insgesamt 13 Teenys an die von gut 100 Optis begleitet wurden. Dass es hier eng zu gehen wird war somit allen von vorn herein klar, sogar der Regattaleiter ermahnte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.08
Natur
Klein und Groß; Teenys und ein anderes Boot unter Spinacker
5 Bilder

Der Teeny- Regattazirkus zieht weiter

Nach dem Auftakt in Allensbach stand die zweite Teeny- Klassenregatta in Langenargen am Bodensee auf dem Terminplan der Günzburger Teeny- Crews. Bei bestem Segelwetter ging es auf den See; Sonne pur, leichte Winde und angenehme Temperatur. Unter diesen Bedingungen waren alle 16 gestarteten Mannschaften zu Bestleistungen bereit. Die SGS Teams segelten so voll motiviert los und lagen am Samstag Abend total in der Erwartung des mitgereisten Trainers. Johannes Munk und Oli Zimmermann lagen auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.08
Natur
Das SGS- Teeny Kader
3 Bilder

SGS Teenys haben Regattapremiere auf dem Gnadensee

Vom 19. auf den 20 April haben drei Teeny- Crews der SGS ihre Regattasaison in Allensbach am Gnadensee eröffnet. Für zwei der Teams war es das erste Mal, dass sie auf dem Bodensee eine Wettfahrt bestritten. Trotz anfänglicher Probleme mit starkem Wind und einigen Kenterungen hielten alle SGS Segler durch und fuhren suverän ihren Kurs. Die "alten Hasen" Johannes Munk und Oli Zimmermann segelten in der Spitze mit und schafften es auf den 4. Platz, während die beiden Anfängercrews Thomas Wegele...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.08
  • 2
Freizeit
Am Hafen von Piran
14 Bilder

Eine ganz besondere Bootsfahrt

In meinen Urlaub in Slowenien (Portoroz) bin ich mit einem ganz besonderen Boot gefahren. Dieses Boot ermöglichte Einblicke in die faszinierende Unterwasserwelt... ...ich fuhr mit meiner Familie in die Stadt Piran. Es ist eine ganz alte Hafenstadt. Dort wartete schon unser Boot. Es hieß SUBAQUATIC. Das besondere an diesem Boot war das es im Rumpf große Glasfenster hatte. Hier konnte man die Unterwasserwelt betrachten. Ich habe ganz viele verschiedene Fische gesehen. Das war echt toll. Das Boot...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.08.07
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.