Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
6 Bilder

Eiszeit
Wer mehr erfahren möchte, sollte unsere Annegret kontaktieren!

Stephanopel ist ein Ortsteil der Stadt Hemer in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es liegt in der Iserlohner Höhe westlich von deren höchster Erhebung Balver Wald. Der Ortsteil wurde 1771 von Johann Stephan Dietrich Theodor Lürmann gegründet, um eine Textilbleiche zu betreiben. Der Name “Stephanopel” leitet sich von dem Vornamen des Sohnes von Lürmann, Stephan Lürmann, und der griechischen Nachsilbe “pol” ab, die auf dem Balkan häufig in Städtenamen vorkommt. Die Bleicherei war auch durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.01.24
  • 1
  • 3
Natur
Endlich ist der Winter da. Und da heißt es nur: raus in die Natur.
12 Bilder

Winter im Altwarmbüchener Moor

Nun ist er endlich da, der Winter, auf den wir hier in Hannover wieder einmal so lange warten mussten. Nachdem er sich in den vergangenen zwei Wochen zumindest sporadisch zeigte, war doch der dürftige Schnee um die Mittagszeit längst wieder geschmolzen, liegt er nun flächendeckend. Und er vermittelt einen Eindruck, wie es sich für einen richtigen Wintertag gehört. Am Sonntagmorgen bei frostigen sechs Grad, was in den vergangenen Jahren eine Seltenheit war und dazu ein blauer, wolkenfreier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.02.21
  • 5
  • 13
Natur
Es gibt sie wirklich, die Brockengeister. Nicht nur in der Walpurgisszene von Goethes "Faust".
25 Bilder

Brockengeister

Vom Brockengespenst hat vielleicht so mancher Brockenwanderer schon einmal gehört. Das ist eine mystisch wirkende Lichterscheinung, die sich bei flach stehender Sonne und nebelfeuchter Luft ergeben kann. Wenn man auf dem Gipfel des Brockens steht, kann unter diesen speziellen Wetterbedingungen der Schatten des eigenen Körpers auf den nahen, einzelnen Nebeltropfen abgebildet werden. Der Schatten wirkt aber dann so, als wenn er sich in die Weite der Landschaft und des Himmels hinein erstrecken...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 25.12.20
  • 8
  • 14
Natur
Blick zum Fichtelberg
3 Bilder

Es ist noch immer

...Winter im Erzgebirge, obwohl seit Tagen Kaiserwetter herrscht.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.02.19
  • 2
  • 11
Natur
Die Bäume verneigen sich.
30 Bilder

Morgens auf dem Fichtelberg

Heute zwischen 07:15 Uhr und 08:15 Uhr auf dem Fichtelberg. Der Tag erwacht, die Sicht zwischenzeitlich gleich Null. Aber egal wann, es ist immer schön da oben in der Natur.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.01.19
  • 10
  • 15
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Wetter
Trinitatiskirche in Annaberg heute morgen
2 Bilder

Ein Wunder ❄️

Guten Morgen. Ihr habt es so gewollt: weiße Weihnachten. ❄️☃️ Und es geschieht ein Wunder: Es schneit im Winter! 😲 Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Bescherung. 😜😍🤣

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.12.18
  • 6
  • 14
Natur
Eisarena unter'm Weihnachtsbaum auf dem Annaberger Marktplatz
13 Bilder

Verzauberte blaue Stunde

Da macht so ein gemütlicher Abendspaziergang bzw. Einkaufsweg wie heute zur blauen Stunde erst richtig Spaß, wenn so paar Schneeflöckchen rieseln. Das letzte Foto ist bei uns im Hof. aufgenommen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.01.18
  • 3
  • 16
Freizeit
Zu jeder Jahreszeit ist der Brocken ein attraktives Ziel, und im Winter ganz besonders.
35 Bilder

Mit Langlaufskiern auf den Brocken

Der Winter ist zwar noch nicht zu Ende, und vielleicht schaut er doch noch mal vorbei. Doch bisher zeigte er sich bei uns im Raum Hannover von seiner gemäßigten Seite, hatten wir doch trotz einiger Frosttage gefühlt keinen wirklichen. Zu einem richtigen Winter gehören eben auch mal höhere Minustemperaturen dazu und natürlich und erst recht das, was einen Winter eigentlich ausmacht, nämlich eine verschneite Landschaft. Doch von weißer Pracht konnte bisher keine Rede sein. Nur sporadisch und nur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 03.02.17
  • 8
  • 10
Wetter
4 Bilder

Nur noch minus

...zwei Grad. Aber noch immer rieselt ein wenig Schnee vom Himmel, während es andernorts arschglatt geworden ist. Diese Bilder entstanden am heutigen Abend am Annaberger Busbahnhof bzw. ganz in der Nähe beim GDZ.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.01.17
  • 6
  • 12
Natur
10 Bilder

Wechselhaftes

...Licht gab es am späten Nachmittag. Man konnte sehr schön die Schneefronten erkennen, die über's Erzgebirge zogen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.02.16
  • 2
  • 5
Natur
25 Bilder

Schön knackig

...zeigte sich heute der Winter von seiner allerbesten Seite. :-) Der Mond war schon da, bevor die Sonne unterging. Als dann die Sonne weg war, fühlte sich alles noch kälter an, dabei waren es nur 11 Grad minus. Derzeit sind es nunmehr 13 Grad Nasse und es könnte noch etwas weiter runter gehen. Im Übrigen ist übermorgen Vollmond. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.01.16
  • 3
  • 10
Natur
Auch auf dem Berg war der Winterdienst unterwegs.
22 Bilder

Kalt kann so schön sein ;-)

Eigentlich war es kein richtiges Ausgehwetter am heutigen Abend. Dennoch machte ich mich auf den Weg hinauf zum Pöhlberg. Zwischen 16:30 und 17:30 Uhr entstanden dann diese Fotos in der sogenannten "blauen Stunde". Auch wenn es etwas neblig war und schneite, es war kalt und schön. Auf dem Weg nach unten entdeckte ich dann sogar den Pöhlberggeist. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.01.16
  • 6
  • 14
Natur
3 Bilder

Hartnäckig

...hält sich bei uns der Winter. Aber schön ist es trotzdem. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.03.15
  • 3
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Wanderung im Winterwald

Am Sonntagmittag sind wir vom Feriendorf Frankenau aus zur Quernstkapelle gewandert. Der weiß verschneite Winterwald war einfach ein Traum! Viele Spaziergänger und auch ein paar Skilangläufer hatten die gleiche Idee wie wir. Von der Quernstkapelle ging es zurück Richtung Frebershausen und dann in einer großen Schleife zurück zum Parkplatz. Während der zweiten Hälfte der Wanderung kam dann sogar die Sonne heraus und zeigte den Winterwald in schönem Licht. Alles in allem waren wir ca. 3,5 Stunden...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 03.02.15
  • 11
Natur
5 Bilder

Deuringer Heide

Rundgang durch die Deuriger Heide am 5. Januar bei herrlichem Wetter!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.01.15
  • 3
  • 11
Natur
Wahrnehmung zum Überleben - oder - Rosen im Schnee

Wahrnehmung zum Überleben

. Wahrnehmung zum Überleben 20150102 (c) Obermaier Brigitte Die Wahrnehmung ist begrenzt. Sie erscheint im Gesichtsfeld. Durch unsere fünf Sinne bestimmt. Erweitern wir das Umfeld. Wahrnehmung heißt aufpassen! Nimm das Gesehene in dich auf. Hör zu was auf der Welt passiert. Deine Sinne zeigen deinen Lebenslauf. Wahrnehmung heißt umsetzen! Was habe ich erlebt. Was kann ich durch das Jetzt ersetzen? Warum hat die Erde gebebt? Wahrnehmung heißt Fortschritt! Was kann ich daraus lernen? Wie kann ich...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.15
  • 1
  • 7
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Wetter
Tiefblauer Himmel und Sonne pur verleiten zum Spaziergang in der Natur
14 Bilder

Winter 2012-13 - Frühling 2013

Einer Pressemitteilung des Deutschen Wetterdienstes ist zu entnehmen, daß der Winter 2012-13, besonders die Monate Januar und Februar den sonnenscheinärmsten Winter seit 60 Jahren dargestellt haben und in unserem Nachbarland Österreich sogar seit 130 Jahren. In Hessen gab es nur 76 Sonnenstunden, das entspricht nur 57 % vom Soll und dieses Manko haben wir Hinterländer besonders gespürt. Das ewige Versteckspiel der Sonne hinter den Wolken - das ewige dunkle Grau wird man auch einmal satt und...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.03.13
  • 6
Sport

Dreifachsieg für Helga Buchholz bei der Winterwanderung

Am 23.02.2013 fand die Winterwanderung der Schützendamen Altmerdingsen statt. Nach einer üppigen, warmen Stärkung im Schützenheim machten sich einige hartgesottene Schützendamen auf den Weg nach Uetze. Eisiger Ostwind machte das Laufen nicht gerade angenehm. Aber, glücklich und ein wenig durchgefroren erreichten sie die Kegelbahn, die die Schützendamen jedes Jahr Ende Februar in Beschlag nehmen. Dann wurde geholzt was die Kegelbahn hergab. Und wie immer hatten die Schützendamen soviel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.03.13
Natur
14 Bilder

Winterimpressionen vom Diemelsee

Leider war die Sonne heute bereits zur Mittagszeit wieder verschwunden. Trotzdem haben wir einen Ausflug an den Diemelsee unternommen. Auch die winterliche Ruhe hat seine Reize, wie ich finde.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 09.02.13
  • 13
Natur
An der Unstrut
12 Bilder

Winter im Unstruttal

Heute wurden viele Autofahrer vom Schnee überrascht! Ich auch, aber was will man machen? Es gibt nur eine Lösung: "Fuß vom Gas"! Wer ruhig fährt sieht auch die schönen Seiten des Winters - und die sind mir viel lieber als der Straßengraben! :-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.02.13
  • 20
Freizeit
Endlich ist es wieder soweit. Der Maschsee ist freigegeben. Nur alle paar Jahre kommt das vor.
20 Bilder

Eisvergnügen am Maschsee

Große Freude in Hannover. Nachdem wir es vor noch nicht allzu langer Zeit nicht für möglich gehalten hätten, dass es noch Winter werden könnte, hat die Kälte Europa nun seit zweieinhalb Wochen fest im Griff. Haben in den vergangenen zwei, drei Monaten viele Menschen über das graue, regnerische und für die Jahreszeit viel zu warme Depressionswetter, fast ohne jeden Sonnenstrahl, geklagt, so stöhnen jetzt viele Menschen über die Kälte. Doch natürlich gehört die zu einem Winter dazu, und es wäre...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.02.12
Sport
Gipfelkreuz Grünstein 1304 m
17 Bilder

Winterhöhentraining am Watzmann

Hüttentagebuch: Kührointhaus (1420 m) im Berchtesgadener Land 29.01.2012 Sonntag Nebel und - 5 Grad 06.00 Uhr Abfahrt in Hannover mit Bus 16.00 Uhr Ankunft in Ramsau, Wimbachbrücke (620 m), kurze Einweisung und Abmarsch, 800 Höhenmeter auf 8 km Strecke in 1.45 Std., 17.45 Uhr Ankunft im Kührointhaus (1420 m), 2 m hoch Schnee 19.00 Uhr warmes Abendessen 22.30 Uhr täglich Hüttenruhe 30.01.2012 Montag Wolkig und - 10 Grad 7.00 Uhr Frühstück 8.00 Uhr Einweisung in die Hochalpinen – Bergregeln mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.02.12
  • 2
Freizeit
Von Hannover aus nur einen Katzensprung entfernt.
21 Bilder

Ein Wintertag im Deister

Wenn man sich Deutschland auf der Landkarte anschaut, dann erkennt man, dass neben den Bückebergen der Deister der nördlichste nennenswerte Ausläufer der Mittelgebirge ist. Immerhin bringt er es auf eine Höhe von über 400 Metern. Und das ist für diese nördliche Lage schon ganz beachtlich. Danach kommen bis zu Nord- und Ostseeküste nur noch leichte Erhebungen. Zum Süden hin wird er erst durch den Harz deutlich an Höhe übertroffen. Da der Deister nur etwa 25 Kilometer von Hannover entfernt liegt,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.01.12
  • 2
Sport
20 Bilder

Schnee ohne Grenzen - im Zweiländerskigebiet Fellhorn/Kanzelwand

Deutschlands größte Skiarena hatte uns voll im Griff. Es war ein sagenhafter Tag gleich kurz nach Weihnachten. Wir hatten Glück mit einem strahlend blauen Himmel, Sonne satt, Schnee einmalig - ja und die Krönung? Es war nicht überfüllt, d.h. es wirkte nicht überfüllt . . . es war einfach Spitze. Ein überwältigender Panoramablick im kostenlosen Liegestuhl machten diesen traumhaften Wintertag zu einem einmaligen Erlebnis. Ich weiß wovon ich spreche. Das Fellhorn und die Kanzelwand waren schon...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.