Verpackung

Beiträge zum Thema Verpackung

Ratgeber
Wie hochwertige Zutaten in Lebensmitteln und smarte Verpackungen im Einzelhandel zusammenpassen.  | Foto: Quelle: Mutti/TRD Pressedienst

Wie Verpackungen und hochwertige Zutaten Umweltbelastungen reduzieren

Nachhaltigkeit ist für viele Verbraucher längst mehr als nur ein Trend – sie erwarten von Unternehmen klare Lösungen, um umweltfreundlicher einzukaufen. Besonders Verpackungen und Inhaltsstoffe stehen dabei im Fokus: Während Plastik vermieden werden soll, rücken hochwertige Zutaten aus nachhaltiger Produktion stärker in den Vordergrund. Die Lebensmittelindustrie reagiert dabei mit neuen Verpackungskonzepten, die sowohl die Umweltbelastung reduzieren als auch den Qualitätsanspruch der Kunden...

RatgeberAnzeige
Aktuelle Ergebnisse beweisen beeindruckend: Deutsche Verbraucher vertrauen immer mehr dem Sammel- und Recyclingsystem von Karton, der Nummer 1 unter den Verpackungen. Gefragt sind deshalb überwiegend erneuerbare Rohstoffquellen.  | Foto: Iakov Filimonov/stock.adobe.com/akz-o
2 Bilder

Beeindruckende Ergebnisse
Deutsche Verbraucher vertrauen immer mehr dem Sammel- und Recyclingsystem für Karton

Eine aktuelle Verbraucherbefragung, die Pro Carton bei 1000 Verbrauchern in Deutschland durchgeführt hat, ergab, dass 82,7 % der Verbraucher sich zutrauen, die Recyclingfähigkeit unterschiedlicher Verpackungen zu beurteilen. Dies ist im europäischen Vergleich eine sehr gute Wissensbasis. Karton jetzt die Nummer 1 Pro Carton hat die Verbraucher im Detail zu einzelnen Verpackungsmaterialien befragt. In den vergangenen Jahren war Glas immer der unangefochtene Spitzenreiter bei der Vertrauensfrage...

Ratgeber

Umweltbundesamt
Verpackungsrecycling gelingt nur mit richtiger Mülltrennung

Der Trend ist positiv. Insgesamt wurden von den dualen Systemen 2023 im Vergleich zum Vorjahr mehr Verpackungen recycelt. Das gaben das Umweltbundesamt (UBA) und die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) am 21. Januar 2025 auf einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt. Die deutsche Entsorgungswirtschaft sammelt, sortiert und recycelt große Mengen an Verpackungsabfällen aus privaten Haushalten, insgesamt mehr als 5,5 Mio. Tonnen. So gelingt es wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Die...

Natur

Neue Tafel vor dem Potsdamer Geschäft 'maßvoll'

Plastikverpackungsmüll zu vermeiden, ist dringend notwendig. "Ein verpackungsfreier Laden (auch als Unverpackt-Laden, Unverpackt-Geschäft bezeichnet) ist ein Einzelhandelsgeschäft, das sich von anderen Läden dadurch unterscheidet, dass das gesamte Sortiment lose — also ohne Gebinde und somit verpackungsfrei — angeboten wird. Ziel ist es dadurch, Lebensmittel- und Verpackungsmüll zu vermeiden. ..." https://de.wikipedia.org/wiki/Unverpacktladen Vgl. meinen alten Beitrag mit ausgiebiger...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 17.11.22
  • 26
  • 21
Poesie

Von 100 auf 70

Verpackte Wurstware (die ich in der Regel meide) wird meist in der 100g-Packung angeboten. Als die Industrie schon vor Jahren damit anfing, Verbraucher mit der 80g-Ver-Packung zu täuschen, fand ich das schon unverschämt. Aber – es geht noch unverschämter. 70g-Packungen liegen jetzt im Regal des Discounters. Ich finde, dass das „Preis-Leistungs-Verhältnis“ eine Schweinerei ist .. und kaufe auch gar nicht so einen Mist. Dass der verringerte Inhalt angeblich an den Verbrauch oder an das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.07.22
  • 9
  • 9
Lokalpolitik
5 Bilder

Plastikbeutel ade: Geht bei FRoSTA. Und WO bleiben - eigentlich - die vielen anderen???

Plastikfrei. FRoSTA, tiefgekühlt: Tschüss, Plastikbeutel! Stoppt das Plastik, stoppt die Plastikflut in der Umwelt und in den Weltmeeren, ...Das Hamburger Unternehmen FRoSTA verpackt tiefgekühlte Lebensmittel in Papierbeutel, zur Vermeidung von Plastikmüll. Frage Und wo bleiben - damit - alle die anderen Lebensmittelhersteller? Tipp Einfach selber beim nächsten Kauf entscheiden:Papierbeutel vs. Plastikbeutel Details zum FRoSTA-Papierbeutel,  aufgedruckt auf der Rückseite des Beutels: Dieser...

Lokalpolitik

Plastikbeitrag von 1,4 Milliarden Euro wird fällig

Jute statt Plastik. Vor Ort kaufen, statt bei Amazon und Co. Die Bundesrepublik, damit wir Steuerzahler, wird im Jahr 2021 voraussichtlich eine Summe von rund 1,4 Milliarden Euro als sogenannten Plastikbeitrag an die EU überweisen müssen. Antwort der ´Bundesregierung in der Drucksache (19/23141) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit. Wer weiß schon, dass der Beitrag nach einem Beschluss der Europäischen Union ab Januar 2021 erhoben wird. Dies sind 80 Cent pro Kilogramm...

Ratgeber

Das ist doch alles Käse...

und das auch noch bei unseren umweltfreundlichen Nachbarn in der Niederlande. Aldi-Kunden sollen künftig für die dünnen Plastiktüten für Obst und Gemüse einen symbolischen Preis von einem Cent bezahlen. Als Alternative zu den Hemdchenbeuteln will der Discounter zudem ab dem Herbst wiederverwendbare Netze für Obst und Gemüse verkaufen. Die Supermarktkette Real hat bereits angekündigt, die Beutel bis 2020 durch Papier ersetzen zu wollen. Andere Discounter werden mit Sicherheit nachziehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.06.19
  • 11
  • 8
Ratgeber
4 Bilder

Inhalt und Verpackung - Thema: Einkaufen und Ernährung

Plastikverpackungsmüll zu vermeiden, ist dringend notwendig. "Ein verpackungsfreier Laden (auch als Unverpackt-Laden, Unverpackt-Geschäft bezeichnet) ist ein Einzelhandelsgeschäft, das sich von anderen Läden dadurch unterscheidet, dass das gesamte Sortiment lose — also ohne Gebinde und somit verpackungsfrei — angeboten wird. Ziel ist es dadurch, Lebensmittel- und Verpackungsmüll zu vermeiden. ... So wurde 2014 der verpackungsfreie Laden „Unverpackt – lose, nachhaltig, gut“ in Kiel eröffnet und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 08.07.18
  • 45
  • 10
Lokalpolitik
MICHEL wach auf....

Schlitzohr ...Chinese mit Daimler-Aktien-Paket

...Diesel-Skandal mit Aussicht auf Fahrverbot, bedeutet mehr ÖPNV-Busse müssen her. ----- Chinesischer Milliardär sieht die Rauchzeichen, um doppelt abzusahnen: Aktien-Einkauf im Hause Daimler ----- 1. ALS Daimler-Dividenden- Empfänger, weil mit Ausbau des ÖPNV viele Kommunen Busse anschaffen müssen. Mehr-Umsatz gleich höhere Dividende für die Daimler-Aktie. ----- 2. ALS Daimler-Groß-Aktionär, dem ein Platz im Aufsichtsrat gestellt sein wird, wo dann sämtliche Firmen-Interna einsehbar sind, die...

Ratgeber
Verletzungsgefahr: Messerscharfe Kanten nadelscharfe Spitzen!
2 Bilder

Neuer Wettbewerb: Die dämlichste Verpackung des Jahres?

Wer kennt das nicht: die Verpackungsmacher pennen so leise vor sich hin und der Kunde kann sehen, wie er zurecht kommt. Jeder sollte wissen, dass eine Verpackung so leicht zu öffnen sein muss, dass auch ältere oder gehandikapte Menschen die gekaufte Sache LEICHT(!) auspacken können. Ein Ärgernis sind häufig versiegelte Lebensmittel, die zwar einen Aufdruck haben: "Hier öffnen" - geht aber nicht! Zu klein - bricht ab - oder wegen falscher Maschineneinstellung unlösbar mit verschweißt. Ja, und...

Ratgeber
So sieht man sie im Supermarkt stehen.
2 Bilder

So werden Kunden getäuscht!

Heute kaufte ich mir eine große Tüte Erdnussriegel - leider war nur die Tüte groß! :-) Als ich sie gegen den Monitor meines PC gestellt habe, wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen sollte! Naja, wenigstens die Gewichtsangabe hat gestimmt. In Zeiten wo uns immer was von Energieeinsparung und Abfallvermeidung erzählt wird, empfinde ich sowas als "Verarschung" am Kunden! Mein Kaufverhalten wird sich ändern - die können verklappsen wen sie wollen. Mich nicht mehr!!!

Freizeit
erst einpacken - dann auspacken
18 Bilder

Donnerstagsrunde packt ein

Nein nicht im eigentlichen Sinn, doch mit Verpackungen/Packen/einpacken hat dieses Thema am heutigen Donnerstag zu tun. Zunächst gilt es den Koffer mit allen Utensilien zu packen, nicht zu vergessen die Fototasche. Dazu gesellen sich kleine, mittlere oder große Päckchen. Meine Lütten erinnerten mich sehr an meine Kindheit: Kaufmannsladen spielen. Also schnell die Kleinen verstaut und ab in den Tagungsraum, der uns schon häufig in diesem Jahr Zuflucht war. Dort hieß es auspacken, alles geordnet...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.12
  • 8
Freizeit
Ei ist Ei, oder ???
15 Bilder

„Überraschende“ Verpackung rund um das Ei (DoRu)

Verpackungen sind doch eigentlich was ganz Alltägliches. Sind sie auch zu was anderem als zur Hülle für Dinge zu gebrauchen? Zum Beispiel zum Fotografieren? Der Gedanke kam mir beim Frühstück, als ich das Frühstücksei köpfte … Ist nicht auch die Eierschale eine Verpackung? Aber was ist eine Verpackung? Ich zitiere hier mal Wikipedia: „Eine Verpackung ist die gezielt angebrachte, wieder möglichst ohne größeren Aufwand lösbare Umhüllung eines Produktes. Der zu verpackende Gegenstand wird Packgut...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.11.12
  • 10
Freizeit
Tabletten sind oft so verpackt, einzeln kann man sie entnehmen - könnt ihr das A für Anfang erkennen??
14 Bilder

Die Donnerstagsrunde griff ein Thema heute auf, an dem keiner von uns vorbei kommt...

Das heutige Thema ist die Verpackung! Keiner von uns kommt an ihr vorbei - teilweise ist sie sicher sinnvoll, teilweise Verschönerung, teilweise Täuschung, teilweise zum transportieren der Ware wie z. B. Butter, die könnten wir sonst ja nicht einkaufen, auch zur Sicherung der Ware ist Verpackung da. Wie man sieht, ein sehr breites Feld - ein paar Beispiele möchte ich euch zeigen.

Freizeit
Die Verpackung wird gleich mitgeliefert
14 Bilder

Die Donnerstagsrunde und Verpackungen

Wie nahezu Alles in Deutschland, ist auch der Begriff "Verpackung" klar definiert ! Bei Wikipedia findet man u.A. folgende Erklärung : Eine Verpackung ist die gezielt angebrachte, wieder möglichst ohne größeren Aufwand lösbare Umhüllung eines Produktes. Der zu verpackende Gegenstand wird Packgut genannt, das fertig verpackte Produkt ist das Packstück. Mehrere Packstücke des gleichen Packgutes bilden eine Sammelpackung. Bestimmte Produkte wie Schüttgüter, Flüssigkeiten oder Gase werden in...

Freizeit

"Freitag tischt auf" – Neue WDR-Sendung

Der WDR-Koch Björn Freitag gibt für die WDR-Sendung „Feitag tischt auf“ den Kochlöffel ab und schaut für die Zuschauer wöchentlich, wie die Industrie unsere Lebensmittel anfertigt. Er untersucht, wie die Industrie solche Massen innerhalb kürzester Zeit zu billigen Preisen produzieren kann. "Wie entstehen Kartoffelsnacks? Wer schält Millionen von Erdnüssen bevor sie gesalzen werden?" Fragen dieser Art klärt der Koch mit anschaulichen Experimenten für die Verbraucher in der neuen WDR-Show. In der...

Natur
4 Bilder

Maus-Mumie gefunden

Als ich gestern endlich mal mein Fahrrad generalüberholen und die Reifen aufpumpen wollte, entdeckte ich im Karton der Fußpumpe die Mumie einer Maus. Die Arme muss sich sehr gequält und sehr gelitten haben, so verdreht, wie sie aussieht. Die Pumpe wurde lange nicht mehr benutzt und lag in ihrem Karton in einem Abstellbereich unten im Haus. Der Karton hat so einen Verschluß, den die Maus - wahrscheinlich auf der Suche nach einem Versteck vor den Katzen - von außen eindrücken konnte aber von...

Blaulicht
Lecker Schoko-Herzchen aus fernem Land
8 Bilder

Enttäuschendes Geschenk?

Wenn Freunde verreisen und dann ein kleines Geschenk aus "fernem Land" mitbringen, dann macht das immer Freude. Gerade in Skandinavien sind viele Leckereien ja nicht gerade billig. Tja, und wenn man dann das Geschenk auspackt ....... Vielleicht gibt es dort, im Land "jenseits der Meere und Berge", ja keine Verpackungsverordnung wie in Deutschland. Aber ... ... "etwas Schokolade an Pappe, Plastik und Luft" ... hatten sich weder der Geschenkkäufer noch der Beschenkte vorgestellt. Für mich ist das...

Kultur
Bereits seit einigen Jahren wird im Osterfelder Caritas Behindertenwerk Thüringer Rotstern-Schokolade sortiert und verpackt. | Foto: K. Krüger
2 Bilder

Schon bald kommt „Rotstern“-Schokolade aus Osterfeld…

…zumindest die Verpackung, wie man beim „Tag der offenen Tür“ des Osterfelder Caritas Behindertenwerks erfahren konnte. Am Montag, dem 26. Juli 2010, öffnete das Caritas Behindertenwerk Burgenlandkreis an seinem Osterfelder Hauptstandort zahlreichen Besuchern seine Pforten, stand schließlich der alljährliche „Tag der offenen Tür“ an. Vor allem Eltern von behinderten Kindern informierten sich über die vielfältigen Rehabilitierungsmöglichkeiten in Fördergruppen und Werkstätten dieser Einrichtung....

Freizeit

Mogelpackungen im Supermarkt - EU-einheitliche Regelung?

Seit dem die EU die Regelung bei Verpackungsgrößen und Mengen"inhalte" abgeschafft hat, gibt es immer mehr Mogelpackungen. Wer kennt das nicht? Man kauft etwas, macht die Verpackung auf und was fällt einem als erstes auf? Es ist kaum etwas drin, zum Vergleich zu der Verpackungsgröße. Nicht das, dass ganze auch extrem Umweltschädlich ist, den Firmen macht die Mogelpackung Millionengewinne möglich. Eine einheitliche Regelung innerhalb der EU, die den Verbraucher sinnvoll schützt wäre hier...

Kultur
5 Bilder

Myheimatkuchen aus Greifenberg

In einer wunderbaren Form kamen bei uns im Meitinger Pfarrhaus Myheimatkuchen an. Sie wurden überbracht vom wunderbaren Engel Ursula am Engelabend in der Johanneskirche. Die süßen Pakete waren wunderbar verpackt und super zubereitet. Der Engel Ursula hat sich eben ganz viel Mühe gemacht für uns. Wie ein Orkan fegte dann der Hunger über diese Gaumenfreuden und die Myheimatkuchen waren in Rekordzeit verschlungen. Die Pfarrersbuben und das Pfarrersehepaar sprachen den Kuchen sehr zu - und alle...

Freizeit
Vorderseite mit Klappdeckel
3 Bilder

Eine alte Blechschachtel................

Eine kleine, aber feine bedruckte Blechdose der Firma Stollwerk um 1910 in Form eines Tornisters. Ihr Inhalt: Pfeffermünz-Pastillen. Erfrischend und magenstärkend. Pfeffermünz : man konnte diese Blechschachteln an Automaten ziehen.

Natur
hin und her, nur längs.....
4 Bilder

Emma packt ihr "Lunchpaket"

das ist nicht einfach etwas essbares einpacken, nein, hier findet ein künstlerisches Ereignis statt. Verpackungskunst vom "Feinsten", ehrlich, Christo - war gestern- heute ist Emma. Ok, ok, wie überall auf der Welt gibt es Vorbehalte gegen die Künstler(innen), ja ganz allgemein gegen die Kunst, und überhaupt was ist denn Kunst? Lassen wir die Frage offen und jedem seine Meinung! Eines aber ist sicher, Christo wird blass vor Neid, wenn er diese Bilder sieht. So verwoben und seidig schimmernd...

Freizeit
Diese Schachtel besteht aus ...
4 Bilder

Es muss nicht immer Geschenkspapier sein ...

Heute ist der Tag, dass ich die beiden Engelchen verschenke. Beim Verschenken macht man sich auch Gedanken, wie man sein Geschenk verpacken liebevoll verpacken möchte, denn es muss ja nicht immer Geschenkspapier sein. Mein Engel bekam ich beim Kauf in eine weiße Schachtel, auf dem Deckel war ein Aufkleber drauf, der den Inhalt schon verriet, das sehe dann auch nicht schön aus - es so zu verschenken. Mein Kerzenengelchen hatte auch noch Platz in jenem Karton. Da ich ja auch sehr gerne Blumen...