Verlag

Beiträge zum Thema Verlag

Kultur
FOTO TAGESSATZ

Porträt über Guy Dantse, der angeblich der erste  afrikanische Migrant in Deutschland ist, der einen eigenen Verlag gegründet hat. Aufgewachsen ist er in einer kamerunischen Großfamilie, sein Vater war mit drei Frauen  verheiratet und hatte mit ihnen über 25 Kinder; alle lebten zusammen unter einem Dach. Dantse lebt seit 30 Jharen in Darmstadt, schreibt Bücher und Coacht. 
Roßdörferstraße 26, Tel: 061511307172 
Mobil: 0175.9735735 

Foto aufgenommen am 17.04.2018

Foto: Rolf Oeser

„Afrikanischer Blick auf deutsche Probleme“ - Frankfurter Rundschau berichtet über indayi edition und Dantse Dantse

Der Schriftsteller Guy Dantse hat über 80 Bücher zu Sexualität, Missbrauch und Lebenskrisen geschrieben. Der Darmstädter mit afrikanischen Wurzeln bietet auch Lebensberatung an. Aufgewachsen in einer afrikanischen Familie mit einem Vater, drei Müttern und dreißig Kindern hat Guy Dantse einen etwas anderen Blick auf die deutsche Lebensweise. Ganz offen bekennt er sich zur Polygamie und spricht über Probleme in der Sexualität, interkulturelle oder homosexuelle Liebesbeziehungen, Kindererziehung,...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 03.05.18
Kultur
10 Bilder

Leipziger Buchmesse 2017

Eigentlich beginnt die Buchmesse und deren Besuch mit den Vorbereitungen und dem dazugehörigen Plan B für alle Eventualitäten. Etwa, ob man über die A 5 und die A 4 nach Leipzig fährt, oder doch lieber über Dieburg und Hanau dann auf der A 7 um den ständigen LKW-Pfropfen auf der A 5 auszuweichen. Doch dies ist noch lange nicht Tag 1 Aufstehen, Frühstücken in der Pension und Anfahrt zur Buchmesse ist ja noch gänzlich gewöhnlich, und nicht sonderlich erwähnenswert. Millionen Bundesbürger stehen...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 27.03.17
Kultur
20 Bilder

Kreativmarkt Bickenbach

Viele kreative Künstler, Designer und ein Verlag präsentierten am 27. November ihre ausgefallenen und individuellen Arbeiten und Einzelstücke jenseits des Mainstreams. Der Markt, der sich bei Freunden der Hobbykunst und des Kunsthandwerks großer Beliebtheit erfreut, ist inzwischen ein fester Bestandteil des Kulturlebens der Gemeinde. Traditionell am ersten Advent und gleichzeitig mit dem Weihnachtsmarkt fand im Bürgersaal des Bickenbacher Rathauses diese Veranstaltung statt. Jeder aus...

  • Hessen
  • Bickenbach (HE)
  • 09.12.16
Kultur
Darthula
6 Bilder

Bickenbacher Verlagskultur

Die Verlagskultur in Bickenbach besitzt inzwischen eine fünfjährige Tradition. Der in der Gemeinde ansässige Verlag feierte 2015 sein 5jähriges Bestehen und brachte in dieser Zeit 50 Bücher heraus. Sein Bekanntheitsgrad gilt nicht nur für die Gemeinde, sondern gilt auch über die Gemeindegrenzen hinaus. Der junge Verlag Saphir in Stahl etablierte sich innerhalb der letzten fünf Jahre mit seinem erlesenen Programm als angesehener Regionalverlag. Bundesweit ist der Verlag mit seinem...

  • Hessen
  • Bickenbach (HE)
  • 20.12.15
Poesie
Sonnenuhr an der Kirche in Rauschenberg

Medien im Wandel der Zeit ...

Im digitalen Zeitalter müssen die Tageszeitungen mehr auf die einzelnen Leser zugehen. Ihre Beziehung mit den Lesern aktiv vertiefen, um eventuell gute Zusatzgeschäfte machen zu können! Die Verlage kennen oft nur die Namen der Leser, ihre Adresse und seit wann sie ihr Abo haben. Sie erkennen aber nicht, dass die Zukunft im Daten-Geschäft und im Management mit den Kunden liegt. Ich glaube, ein Teil dieses Geschäftes war es auch "myheimat" öffentlich zu präsentieren und den Lesern aktiv an die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.08.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
Logo vom Marburger Tageblatt im September 1891.
4 Bilder

September 1891 ...

08.12.2014 September 1891 Marburger Tageblatt ... ... Bücherfinanzierung anno 1891? Im September 1891 wurde in der Druckerei Oscar Ehrhardt der Oscar Ehrhardt's Universitäts-Buchhandlung zu Marburg ein Buch gedruckt und verlegt. Auf den letzten drei Seiten dieses Buches ist Werburg für das Marburger Tageblatt und etliche andere Druckerzeugnisse sowie ein sehr kleines Bild. Gedanke: Konnte man bereits 1891 eine Buchveröffentichung mit Werbung finzieren / teilfinanzieren? Offene Fragen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.14
  • 8
  • 8
Kultur
Saphir im Stahl
7 Bilder

1. Rheinland Pfalz Buchmesse in Mainz

Am Freitag den 16.05.2014 eröffnete um 9Uhr30 zum ersten Mal die Rheinland-Pfalz Buchmesse in Mainz. Nach zweijähriger Planung wurde die Buchmesse in der Alten Lokhalle von Herrn Prof. Dr. Jürgen Hardeck, der Geschäftsführer des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Anschließend begrüßte Michael Ebling als Oberbürgermeister der Stadt Mainz, Austeller und Besucher in der Gutenberg-Stadt. Zum Abschluss wünschte Barbara Jost, die Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Börsenverein des Deutschen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 16.05.14
  • 1
Kultur
Verlagsleiter Erik Schreiber
3 Bilder

Bickenbacher Verlag gewinnt Deutschen Phantastik Preis

Bickenbach. Am 13.10.2012 während der Buchmesse in Frankfurt wurde der Deutsche Phantastik Preis in Dreieich vergeben. Seit Jahren wird dort der DPP alljährlich als Leserpreis in verschiedenen Kategorien vergeben. Der Nominierungsrunde im Frühjahr folgt eine Endrunde im Sommer. Die Preise werden dann üblicherweise während der Buchmesse in Frankfurt verliehen. Geschichte des DPP Seit 1999 wird jedes Jahr der Preis in den Kategorien Bester deutschsprachiger Roman Bestes deutschsprachiges...

  • Hessen
  • Bickenbach (HE)
  • 16.10.12
Kultur
4 Bilder

Expedition ins Reich der Worte

Gedichte, Kurzgeschichten und Lebensweisheiten, vorgetragen von Frau Cornelia Christina Neid, sorgten für einen kurzweiligen und erheiternden Tagesausklang. Mein Blick war eigentlich so ganz nebenbei auf die Einladung gefallen. Die Überschrift "Expedition ins Wortreich" hatte mich jedoch neugierig gemacht, so dass ich mich kurzerhand entschloss, den Abend einmal nicht vor dem Fernseher zu beschließen. Frau Neid, Verlagsleiterin des Wolkenreiter Verlags aus Fuldatal, saß vor einem Tisch in...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.10.12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.