Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Blaulicht
Beteiligte Personen an 1.641 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen in Langenhagen im Jahre 2023:
■ 77 %: Fahrzeugführende in Pkw
■ 10 %: Fahrzeugführende in Lkw
■ 9 %: Radfahrende
■ 2 % Zufußgehende
■ 2 % Sonstige | Foto: Datenbasis: Polizei Langenhagen, veröffentlich z.B. via "HAZ+ Langenhagen". - Eigene Graphik.

Noch mehr: Fassungslos! ZU VIELE Verkehrsunfälle
Langenhagen 2023: Kfz-Insassen zu 87(!) % an den Unfällen beteiligt! Verursacher waren weit überwiegend Personen am Steuer: Zu 77 % im Pkw, zu 10 % im Lkw

Mehr darüber am Donnerstag um 17:45 Uhr Wer? ■  Bericht der Polizei Langenhagen Wo? ■ Öffentliche Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschusses (VuFa) der Stadt Langenhagen - - - - - -  Unfallverursachende: ■ Zu 87 % also erwachsene Kfz-Insassen, ■ die doch alle einen Führerschein haben, oder hatten. ■ Oder nicht? 2023 war wieder gruselig, noch unfall-gruseliger als das Jahr zuvor: 1.641 polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle im Jahre 2023,also hatte jede 34. in Langenhagen wohnende Person...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.24
  • 1
Lokalpolitik

Sind alle Straßen für jeden geeignet?
Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums

Ein Automobilhersteller aus dem süddeutschen Raum meinte kürzlich, nicht alle Straßen seien für Fahrräder geeignet. Das stimmt wohl, ist jedoch zu einseitig gesehen und nur ein Teil der Medaille. Es gibt auch Straßen, die nicht für Autos geeignet sind ( und schon gar nicht für SUV’s ), wobei es sich um enge schmale Gassen in mittelalterlichen Städtchen handelt. Und es gibt Straßen, die sind zu schmal dafür, dass auf ihnen Autos, Fahrräder, E-Scooter…unterwegs sind, und das auch noch in beide...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.05.23
  • 1
  • 3
Ratgeber
Foto: Aral/TRD

Treibstoff für Autos und Reisemobile nur bedingt wintertauglich

(TRD) Spätestens vor dem Start in den Winterurlaub, bei Touren aus südeuropäischen Ländern über die Alpen oder nach Skandinavien und Osteuropa sollten Fahrer von Dieselfahrzeugen den Tankwart fragen, bis zu welcher Temperatur der Diesel-Kraftstoff garantiert fließfähig bleibt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird ab Mitte November bis ins Frühjahr an der Tankstelle nur Winterdiesel angeboten. Vorsichtig sollte man allerdings bei Reservekanistern sein, die noch Sommerdiesel enthalten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.11.15
Ratgeber
Es ist gefordert  ---   Ein partnerschaftliches Miteinander im Straßenverkehr ist die Vorraussetzung für eine unfallfreie Motorradsaison 2012!
4 Bilder

Partnerschaft im Straßenverkehr ist gefordert – Die Zweiradsaison startet

Sowie die ersten Sonnenstrahlen die Temperaturen auf angenehme Werte steigen lassen, erscheinen sie im Straßenbild: die motorisierten Zweiräder. Seit vielen Jahren zeigt die Zweiradstatistik im vergangenen Jahr erstmals wieder ein Plus bei den Zulassungszahlen auch hubraumstarker Motorräder. Dabei hat sich das Profil der Piloten, vor allem der schweren Motorräder total gewandelt. Junge, risikobereite Zweiradfahrer, die durch ihr Hobby den Rausch der Geschwindigkeit ausleben wollen, gibt es nur...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.03.12
  • 7
Kultur
3 Bilder

Verkehrsprobleme = Neuzulassungen von PKW in Deutschland verlosen ?

In der mehrfachen Millionenstadt Peking droht schon länger ein Verkehrskollaps. Um einen drohenden Verkehrskollaps zu verhindern, entschieden sich die Stadtväter das Recht zum Neukauf eines Auto zu verlosen. Zur Zeit gibt es in der Stadt 4,8 Millionen Autos , im Jahr 2010 wurden allein 750 000 Neuzulassungen erteilt. Für 2011 haben sich 210 000 Pekinger zu der Verlosung von 17 600 Zulassungen angemeldet. Die Stadt-Regierung hofft das Verkehrschaos in 5 Jahren in den Griff zu bekommen. Wäre das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.01.11
  • 9
Ratgeber
Foto: ACE - Angelika Emmerling | Foto: ACE

Katholiken im Auto fahren voll auf Nächstenliebe ab

"Das Auto soll für dich nicht Instrument der Macht, der Überlegenheit und ein Anlass zur Sünde sein. Überzeuge mit Nächstenliebe die jungen Leute und auch den, der nicht mehr jung ist, dass sie sich nicht ans Steuer setzen, wenn sie nicht dazu in der Lage sind." Die salbungsvollen Sätze könnten einer speziell für Christen verfassten Straßenverkehrsordnung entnommen sein. Und tatsächlich, die Zitate stammen aus den "Orientierungen für die Pastoral der Straße", die der Vatikan gerade erst vor...

  • Hessen
  • Gießen
  • 29.12.10
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Sicherheitsgurte retten Leben!

Der ADAC hat wieder einmal ,bei einer Veranstaltung in Altwarmbüchen, auf das Anschallen im Auto eindrucksvoll hingewiesen. Auf einem Gestell wurde ein Auto montiert, dass sich um die eigene Achse drehen kann. Nicht nur Kinder auch Erwachsene setzten sich neugierig in das Auto. Alle sahen ein, wie wichtig das Anschnallen ist. Sie versicherten ,auch bei kurzen Fahrstrecken, sich immer an zu schnallen. Solche selbst Tests überzeugen alle mehr wie die Berichte im Fernsehen oder in der Zeitung.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.