Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokalpolitik
Blick auf Königsbrunn mit den drei Bürgermeistern Franz Feigl, Ursula Jung und Maximilian Wellner. | Foto: Anke Maresch
7 Bilder

Sechs Gesprächsrunden
Landrat Martin Sailer auf Gemeindebesuch in Königsbrunn

Am 7. März 2024 besuchte Landrat Martin Sailer Königsbrunn. In sechs Gesprächsrunden informierte er sich über Themen und Anliegen, die die verschiedenen Teilnehmer-Gruppen bewegten. Er beantwortete Fragen und versprach in vielen Fällen Prüfung, Informationen und Rückmeldung. Bürgermeister Im kleinen Sitzungssaal des Rathauses wurde der 53-Jährige von 1. Bürgermeister Franz Feigl, 2. Bürgermeister Maximilian Wellner und 3. Bürgermeisterin Ursula Jung begrüßt. Die Haushaltslage, aktuelle...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.24
Kultur
5 Bilder

Heimatverein Gundremmingen e.V.
Einladung zur Ausstellungseröffnung

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Ausstellung im Gundremminger Museum. Zur Eröffnung am Freitag, 1. Dezember 2023 um 19 Uhr laden die Gemeinde und der Heimatverein herzlichst ein. „Gundremminger Ortsgeschichte“ war und ist der Titel unserer Dauerausstellung. Einzelne Stationen erinnern an die 2000jährige Geschichte von den Römern über den Bauernkrieg 1525 bis in die Neuzeit. Wir erinnern an Ignaz Lindl und seine Erweckungsbewegung. Erwähnt wird der wohl größte Sohn der Gemeinde: Monsignore...

  • Bayern
  • Gundremmingen
  • 21.11.23
  • 2
  • 1
Kultur
Video

Kunstprojekt Protestonaut
Beispiele für Ehrenamt gesucht

Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk deutschlandweit Beispiele von ehrenamtlichen Tätigkeiten. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender für 2024 veröffentlicht. „Ehrenamt kann Großartiges bewegen, mit den Fotos soll vorbildliches Engagement gewürdigt werden“, so Hauk. Ob Sport, technische Hilfe, Rettung, Kunst oder Politik: Denkbar sei alles, was sich fotografisch umsetzen lässt. Interessierte ehrenamtlich Tätige oder Organisationen können sich bei der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.05.23
Lokalpolitik
10 Bilder

Gelungenes Fest der Vereine vor dem Alten Rathaus Letter

Erstmalig fand das Fest "Vielfalt der Vereine" am 20.5.17 vor dem Alten Rathaus in Letter statt. Es war eine gelungene Premiere. Bei schönstem Wetter präsentierten sich 16 Organisationen und Initiativen vor dem Alten Rathaus in Letter. Fürs weibliche Wohl war ebenso gesorgt wie für Unterhaltung. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war mit einem Infostand, Erzählcafe zum Alten Rathaus sowie mit der Vertrauensbücherei dabei. Es fanden zahlreiche interessante Gespräche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.05.17
Kultur
Das Dreikönigskonzert 2015
43 Bilder

Kulturbüro – Tradition und Innovation 2015

2015 stand unter dem kulturellen Jahresmotto „Tradition und Innovation“ der Stadt Königsbrunn. Dabei ist es Kulturbüroleiterin Ursula Off-Melcher wichtig gewesen die städtischen Museen ganz besonders herauszuheben, innovativ umzugestalten und weiter in Königsbrunn und Umgebung bekannt zu machen. Aber auch für das vielfältige Veranstaltungsangebot war das Motto immer wieder eine Grundlage. So wurde bei traditionellen Veranstaltungen etwas neues ausprobiert, wie eine neue Sitzordnung am...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.12.15
Kultur

Nachgedacht: Hat das dörfliche Ehrenamt Zukunft – und wenn ja, wozu eigentlich?

Urbanisierung, Flüchtlingsdebatte, Pluralisierung, demografischer Wandel. Es gibt derzeit viele Themen und Entwicklungen, die unseren Alltag – den Alltag einer im ländlichen Umfeld gelegenen Gemeinde – grundlegend verändern. Und immer auch spielt das Ehrenamt eine Rolle. Vor allem, wenn es zur Hilfe dient, wenn es direkt Menschen, die von diesen Veränderungen negativ betroffen sind, unterstützt und ihnen Halt gibt. Das Ehrenamt ist eine Institution, die immer noch Aktualität besitzt. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.11.15
  • 2
Kultur

"Was ist los in Letter?" - Abgabeschluß und Spendensuche

der Anmeldeschluß für Ihren kostenlosen Beitrag für die Wiederauflage der Broschüre "Was ist los in Letter?" steht vor der Tür: 15.9.15. Nähere Infos unter http://www.myheimat.de/seelze/politik/was-ist-los-... Wer noch Fragen dazu hat oder Hilfe benötigt, kann uns persönlich in der Vertrauensbücherei im Alten Rathaus montags von 16:15 bis 17:45 Uhr ansprechen oder an unserem Stand beim Kastanienfest. Das Formular wie auch die alte Broschüre kann unter www.letter-fit.de unter download...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.15
Freizeit

Erste Freiwilligenmesse im Wittelsbacher Land - Aussteller können sich ab sofort anmelden

Die Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ und der Kreisjugend Aichach-Friedberg veranstaltet am 9. November 2014 von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle Friedberg die 1. Freiwilligenmesse. Alle Vereine, Verbände und Initiativen sind eingeladen, sich dort zu präsentieren und interessierte Bürger/innen für ein freiwilliges Engagement in ihrer Einrichtung bzw. Verein zu gewinnen und be-geistern. Leiterin der Freiwilligenagentur Frau Stefanie Kratzer, gemeinsam mit der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.04.14
Freizeit
sitzend: Herta Fischer, Ingrid Schuster, Irmard Merk-Zimmer / stehend: Gundolf Greif, Elvira Thoms, Markus Kugelmann, Hanspeter Auchtor, Eduard Bühler (nicht auf dem Bild: Bruno Mayer )

Jahreshauptversammlung beim Obst-und Gartenbauverein Steppach

Vor Kurzem fand die ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom Obst- und Gartenbauverein Steppach im Vereinsheim statt. Sehr erfreut zeigte sich der wiedergewählte 1. Vorsitzende Hanspeter Auchtor über die zahlreich erschienenen Mitglieder. Nach seinem Jahresrück- und -ausblick für 2014 u.a. mit den bereits feststehenden Terminen dem Gartenfest im Juni sowie Erntedank im Oktober und der Nikolausfeier im Dezember, ging es mit dem ausführlichen Kassenbericht der ebenfalls wiedergewählten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.03.14
Kultur
Der Thüringer des Jahres 2012 Steffen Gründel bei einem Test mit der Kamera 1 im Landesfunkhaus Erfurt.
11 Bilder

Der Thüringer des Jahres 2013 ist gewählt, Glückwunsch!

In der Zeit vom 08. bis 14. Dezember 2013 erreichten ca. 25.000 Stimmen das MDR-Landesfunkhaus in Erfurt. Per Internet und Telefon konnte aus zwölf Monatsgewinnern der Sieger gewählt werden. Siegfried Motschmann aus Sonneberg Ortsteil Hönbach ist der Thüringer des Jahres 2013. Der zweite Platz ging an Katrin Köhler aus Thonhausen (Schmölln), worüber sie sich sichtlich freute. Volker Palme aus Arnstadt erreichte den dritten Platz. Er kann nun 1.000 Euro für seine Kinder-Computerschule verwenden....

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 15.12.13
  • 1
Kultur
Ruth Reisinger, Geschäftsführerin VHS Aichach-Friedberg e.V. und Stefanie Kratzer, Leiterin der Freiwilligenagentur des Landkreises Aichach-Friedberg

Kostenlose Kurse für Ehrenamtliche - Kooperation zwischen der Freiwilligenagentur des Landkreises Aichach-Friedberg und der Volkshochschule Aichach-Friedberg e.V.

Pünktlich zum neuen Wintersemester-Programm der Volkshochschule Aichach- Friedberg gibt es eine neue Kooperation mit der Freiwilligenagentur mitanand & füranand im Wittelsbacher Land. Im Landkreis Aichach Friedberg gibt es ca. 1100 Vereine in den verschiedensten Bereichen und sehr viele Ehrenamtliche, die sich im sozialen, kulturellen oder politischen Bereich engagieren. Umso wichtiger ist es, dass Angebot und Nachfrage aufeinander abgestimmt werden. Interessenten, die sich ehrenamtlich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.08.13
Lokalpolitik
Erfahrungsaustausch der Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden und Intitiativen - nach dem Input zum Gaststättengesetz!

Im nächsten Themenjahr sollen Ehrenamtliche in Burgdorf gefeiert werden!

Beim Kachelofengespräch der SPD Burgdorf der Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Verbände und Initiativen und Landtagskandidat Hans-Jürgen Licht ging es um die Anwendung des neuen Niedersächsischen Gaststättengesetzes und insbesondere um im Vorfeld geäußerte Sorge und Kritik, dass ehrenamtliche Arbeit dadurch behindert wird. Licht erläuterte, dass für die Anwendung des Gaststättenrechts ist dabei maßgeblich, ob die Getränke und Speisen zum Verzehr bei diesen Veranstaltungen gewerbsmäßig...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.11.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr als 170.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2012...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.09.12
Lokalpolitik

Niedersachsenpreis "unbezahlbar und freiwillig"

Die Niedersächsische Staatskanzlei hat Folgendes mitgeteilt: „Der Wettbewerb ‚Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement’ stellt ehrenamtlich Aktive 2012 zum neunten Mal in den Mittelpunkt. ‚Unbezahlbare’ Menschen, die ‚freiwillig’ für andere ihr Bestes geben, können Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen. Ab dem 16. April 2012 sind alle ehrenamtlich Aktiven herzlich eingeladen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Die Bewerbungsfrist endet am 21. Juli...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.12
Ratgeber

Wirksam kommunizieren, Menschen überzeugen

Seminar für Ehrenamtliche In Kooperation zwischen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., der Gemeinde Bibertal, dem Allgäu-Schwäbischen Musikbund (Bezirk 12) und dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Günzburg e.V. findet am Montag, 16.04.2012, 19.30 Uhr, in Bühl im Traubesaal, ein Rhetorik-Grundlagen-Seminar statt. Der Referent Stefan Fesenmeyer, Rhetorik-Trainer des Büros Hirsch + Partner aus Rosenheim, wird die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation erläutern und zwar im Hinblick auf die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.12
Freizeit

Der "Große Stern des Sports" in Bronze 2010 geht nach Burgau!

Seit 2004 werden in Deutschland Sport- und Schützenvereine mit "Sternen des Sports" ausgezeichnet. Doch anders als sonst im Sport üblich, geht es nicht um Meistertitel oder Rekorde. Die Auszeichnung des sozialen Engagements in und durch Sport- und Schützenvereine ist das Ziel eines Wettbewerbes, den die Volksbanken und Raiffeisenbanken zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ausrichten. Erstmals wurden auch "Sterne des Sports" im Landkreis Günzburg vergeben. Alle acht Raiffeisenbanken...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.10.10
Kultur

Alle schreiben für ihren Verein!

Ehrenamtler leisten wertvolle Arbeit - ohne dafür bezahlt zu werden. In zahllosen Vereinen in ganz Deutschland organisieren sie Sportveranstaltungen, machen Kulturarbeit, sammeln Spenden, trainieren gemeinsam, feiern ausgelassen und engagieren sich in der Jugendarbeit. Und wer schreibt darüber? Ein großer Teil der Vereinsarbeit bleibt in der Öffentlichkeit unsichtbar, weil es für die lokale Presse praktisch unmöglich ist, über jede Versammlung der Kaninchenzüchter, Kirchenchöre, Sportvereine,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.10
Sport
Die beiden Werners in Aktion
7 Bilder

Sport im Heimatverein - Tennis im TV Letter

Im Alter von 30 Jahren sagte ich mir, dass ich doch eigentlich mal die Sportart wechseln könnte. Bislang war ich bei den Turnern aktiv, aber einige ehemaligen Weggefährten waren aus berufllichen Gründen nicht mehr dabei und auch sonst hatte das Interesse am Turnen bei den Gleichaltrigen stark nachgelassen, so dass ich auch nicht mehr die richtige Motivation verspürte. Zudem fand das Training auch bei schönstem Wetter in der Halle statt und ich wollte mir eine Sportart aussuchen, die ich an der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.02.10
  • 2
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Mehr Geld für die Sportvereine im Landkreis Günzburg | Politik | Bayern

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten weist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale hin. Die Einführung der neuen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.09.09
Freizeit
Ohne Ehrenamt die Geschichte verloren gehen
7 Bilder

Am Ende vom Jahr schaut nicht nur der Stadtrat zurück,

.....sondern auch die Bürger schauen und sehen was im Jahr 2007 so alles gemacht wurde. Und in manchen Diskussionen erinnert man sich an das Gute und das weniger Gute. Und welches Engagement das Ehrenamt immer wieder zu Tage bringt, dass ließ auch Bürgermeister Willy Rothermel bei seiner letzten Sitzung im Jahre 2007 nicht unbeachtet. Zu einer alten Tradition des Krumbacher Stadtrates gehört es, die letzte Sitzung im Jahr im Krumbacher Lichtensteinschloss abzuhalten. So geschah es auch dieses...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.12.07
  • 1
Lokalpolitik

Ehrenamt nicht wert Steuerbegünstigt zu werden

Z’erscht a Zuckerle reicha und dann schnell wieder weg ziah. Denn des Zuckerle koscht vielleicht 600 Milliona Euro im Jauhr. Aber vielleicht gibt es a kloines Zuckerle des bloß 440 Milliona koschta dät. Aber a Schteuerfreibetrag wär ja scho des guten zu viel und warum au…??? Ma könnt des ganz oifach mal hochrechna was des koschta dät wenn a Kommune zum Beischpiel koi Freiwilliga Feuerwehr meahr hätt. Da dia ja für da Brandschutz zuschtändig isch müsst a Pflichtfeuerwehr her. Ma ka also Männer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.06.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.