Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Freizeit
5 Bilder

Jeder hat mal (s)einen schlechten Tag...

x-x-x-x-x-x-x-x-x-x Miesepeters Klagelied Hier sitz ich nun als Trauerkloß in einer warmen Pfütze wie'n aufgewärmtes  Suppenhuhn und frag mich bloß, wozu ist die noch nütze.... (Fotos: d.senger / Texte: gafrise)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.20
  • 15
  • 29
Freizeit
17 Bilder

Lernprozess ......

Eine kleine Spatzengeschichte.....Naturfernsehen! (Bitte im Vollbildmodus anschauen), danke!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.07.20
  • 10
  • 13
Natur
4 Bilder

Buntspecht (Picoides major)

Durch ein lautes Kix, Kix wurde ich auf den Buntspecht aufmerksam. Er war wohl gerade von einem Gewitterschauer nass geworden, sein Gefieder sah nämlich danach aus. Bevor er weiterflog konnte ich noch einige Fotos von ihm machen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.07.20
  • 6
  • 23
Natur
Uff - Jungstorch Maximilian landet nach einem kurvenreichen Schwebeflug auf dem Feld etwa 80m neben dem Horst
14 Bilder

Na endlich, ein Jungstorch ist flügge - Störche in Steinwedel im Juni 2020 (IV)

Seit Ende Mai beobachtete der Fotograf nun die Störche in Steinwedel. Aber es war wohl nicht allein die Ungeduld des Beobachters sondern die Tatsache, dass dort der erste Jungstorch wirklich die übliche Zeit für den Erstflug (nach 9 Wochen) um etwa eine Woche überschritt. Endlich konnte am Donnerstag, 2. Juli 2020, der erste Flug des größten der drei Jungstörche beobachtet werden. Am Vortag waren noch heftige Regengüsse über den Horst aufgetreten. Am Donnerstag war das Wetter dann endlich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.20
  • 4
  • 18
Freizeit
Unser Amselmännchen "Eduard" auf seinem Lieblingsplatz (Firstspitze), von dort erklingt sehr oft sein Lied!
16 Bilder

..angeschnittene Motive ...(Donnerstagsrunde)

...ein weiteres Thema der Donnerstagsrunde in der letzten Woche. Nicht immer passt das Motiv genau in das Format, was uns durch die festen Seitenverhältnisse (Sensor) die Fotoregeln  vorschreiben. Ein etwas großzügig gewählter Bildausschnitt könnte da sehr behilflich sein, um durch die Bildbeschneidung eine Steigerung der Bildaussage zu erlangen oder die Lenkung des Betrachters zu manipulieren.  Interessante Ergebnisse erreicht  man aber auch, wenn man absichtlich gegen die Grundregeln...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.20
  • 6
  • 16
Natur
2 Bilder

Nachtigall

Die Nachtigall zeigte sich genau 24 Sekunden, dann war sie  wieder verschwunden. Sie gab keinen Ton von sich. Vor ca. 2 Wochen hat sie mich an gleicher Stelle über 1 Stunde mit ihrem Gesang erfreut.

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.06.20
  • 2
  • 22
Natur
8 Bilder

Die Störche vom Heesenhof

Die jungen Störche beim Heesenhof in Budberg sind nun fast so groß wie Vater-und Mutterstorch. Man kann sie nur an den noch schwarzem Schnabel unterscheiden. Bei meinem Besuch hatte ich gehofft sie mal bei den ersten Flugversuchem ablichten zu können. Ich bin aber trotzdem mit der Ausbeute zufrieden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.06.20
  • 8
  • 27
Natur
Müde Gesellschaft, die drei Jungstörche! Wenn es sehr windig ist, stehen sie auch kaum vor 10 Uhr aus der Sitzstellung auf!
9 Bilder

Auf dem "Narrenschiff" - Störche in Steinwedel im Juni 2020 (III)

Eigentlich hätte der Fotograf hier Stoff für fünf weitere Berichte, aber es hat sich nur wenig Neues bei den Störchen in Steinwedel ergeben. Die Jungstörche sind immer noch nicht flügge. Die Eltern verwöhnen sie reichlich mit Futter. Und die beiden größeren Jungstörche narren den Fotografen regelrecht mit ihren Luftsprüngen, ohne über den Nestrand hinaus endlich loszufliegen! Gestern war es extrem schwül und trocken. Aber Vater Adalbert war im Dauereinsatz und holte aus dem in der Nähe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.20
  • 10
  • 27

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
6 Bilder

Spatzen (auch Sperlinge genannt)

Spatzen lieben Gesellschaft, je größer der Haufen, desto wohler fühlen sie sich. Spatzen unterhalten sich in großer Lautstärke. Die Glaubwürdigkeit des Gezwitscherten hängt nämlich von der Lautstärke ab. Spatzen sind unterhaltsam, sie spielen gern. Es macht ihnen Spaß, in wildem Wirbel hintereinander her zu jagen und sich als wirres Federknäuel unter lautem Gezeter am Boden zu wälzen und dann wie auf Kommando auseinander zu stieben. Spatzen sind nützlich, sie sammeln eine Menge Blattläuse und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.06.20
  • 8
  • 18
Natur
°°Mama, wann kann ich denn auch endlich fliegen?°° °°Da musst du mal den Papa fragen!°°
18 Bilder

Storchenleben in Steinwedel im Juni 2020 - Teil 2

Oh je, mehr als ein Dutzend Fotos wollte der Fotograf hier eigentlich gar nicht zeigen. Aber die Szene als Adalbert und der Jungstorch Maximilian gemeinsam versuchten den wieder hervor gewürgten hellfarbenen Gecko aus Papas Schlund herauszuziehen, sollte dann doch nicht unterschlagen werden. Fast alle Aufnahmen lassen sich dabei nur in noch brauchbarer Detail-Qualität ansehen, wenn die mh-Vollbildansicht benutzt wird. Das gilt auch für das Anschauen auf einem Tablet statt auf einem PC-Monitor!...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.06.20
  • 8
  • 17
Natur
Vater Adalbert und drei Jungstörche. Der Altstorch und sein Nachwuchs sind jetzt fast gleich groß und die Jungen sind aus der Ferne nur am schwarzen Schnabel zu erkennen. (Mo., 15.06.2020 ca. 10 Uhr)
12 Bilder

Storchenleben in Steinwedel im Juni 2020 - Teil 1

Es gab mal wieder die günstige Gelegenheit nach Entsorgungsarbeiten in Burgdorf die Störche in Steinwedel zu besuchen. Nach dem Starkregen am Vortag bis in die Nacht hinein, war wohl das Gefieder dieser gern gesehenen Vögel immer noch etwas feucht. Aber davon abgesehen waren alle jungen Störche entgegen den Erwartungen ohnehin immer noch nicht flügge! Natürlich zeigten bis auf das jüngste Küken die beiden größeren Jungvögel einige "Trockenübungen" mit Flugversuchen im Stand. Alles erfolgte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.20
  • 12
  • 21
Natur
Schwarzstorch stolziert über eine Wiese
22 Bilder

Heute konnte ich eine sehr seltenen Waldbewohner beobachten

Heute morgen war ich, bei Regenwetter, unterwegs im Kellerwald, um dort vielleicht ein paar Fotomotive zu finden. Es war aber nichts zu finden, was es wert gewesen wäre, zu fotografieren. Ich befuhr eine Straße, an der ich vor zwei Jahren schon einmal einen jungen Schwarzstorch fotografieren konnte. Als ich schon fast im nächsten Ort war, sah ich links, auf einer Wiese einen ausgewachsenen Schwarzstorch stehen. Also musste ich rechts ran fahren und aus dem Auto heraus fotografieren. Der Storch...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.06.20
  • 2
  • 10
Natur
Bild: Günter Presnitz

Die Bachstelze (nicht nur für Margit)

Als der Vogelpater Agnellus Schneider seine Großmutter nach dem Namen eines langschwänzigen, ihm unbekannten Vogels fragte, erwiderte diese, das ist ein „Klosterfräulein.“ Heute ist dieser Name nicht mehr gebräuchlich, wobei der Vogelpater findet, dass dieser Name den Vogel treffender bezeichnet als unsere heutige Bezeichnung „Bachstelze.“ „Klosterfräulein“ zeichnet ein lebendiges Bild von einem elfenzarten Wesen, das sittsam über das Gras huscht, dass die Füßchen kaum den Boden berühren, so...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.06.20
  • 10
  • 22
Natur
3 Bilder

Pirol auch Goldamsel oder Pfingstvogel genannt

Der Pirol hält sich überwiegend im dichten Laub hoher Bäume auf. Den Amselgroßen Vogel sieht man nicht, hört aber seinen Ruf. Wahrscheinlich haben viele Menschen den mit seinem zitronen bis goldgelben Gefieder scheinbar so auffälligen Pirol noch nie in der freien Natur gesehen.  Pirol (Oriolus oriolus), wird auch Pfingstvogel oder Goldamsel genannt. Aussehen: gelbes Gefieder mit schwarzen Schwingen. Hier habe ich einige Bilder von dem wunderschönen Vogel. Als ich es fotografierte bewegte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.20
  • 4
  • 23
Natur
2 Bilder

Waldesruh

Von Blättern tropft es, die Luft hängt schwer Wolken drücken, der Wald scheint leer Das Reh kreuzt meinen Weg, bemerkt mich nicht Verschwindet lautlos im Dickicht Ringeltaube gurrt in tiefen Tönen Fitisstrophen aus den Büschen strömen. Lupinen leuchten bunt im Grün Wasserlilien lichtgold blühn Es ist nicht still, es pfeifft und bebt Jedoch die Zeit, sie ruht und steht Versunken steh ich tief im Wald In meiner Seele Ruhe hallt Verliere mich in der Zwischenzeit Das Lied des Waldes in mir...

  • Bayern
  • Waldstetten (BY)
  • 11.06.20
Natur
Der Gärtner ist meistens zuhause und die Futtersilos sind auch immer sehr gut gefüllt!
2 Bilder

"Stay at Home" - das ist gut so, meint auch der Buchfink!

Seit dem Herbst 2019 beobachtet der Fotograf verstärkt die kleineren Vögel. Buchfinken sind dabei besonders beliebte Gäste. Hier ist ein Dauergast abgebildet! Wissen zum Buchfinkgesang Bitte Vollbildansicht/Lupe benutzen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.06.20
  • 5
  • 19
Natur
Die erste Viertelstunde am Horst war nur dieser Altstorch zu sehen.
12 Bilder

Störche in Steinwedel - Köpfe zählen!

Am Freitag, 29.05.2020, hatte ich nach einer Grünschnittentsorgung auf der Deponie in Burgdorf wieder die Gelegenheit den Horst der Steinwedler Störche in Augenschein zu nehmen. Der "Fotoplatz" am Horst ist nur 1000 Straßenmeter von der Deponie entfernt! Zwischen Fotoplatz und Horst liegen rund 60m Distanz über einem abgesperrten Feld. Für die verwendete Nikon P900 mit 2000mm "KB"-Brennweite ist das kein Problem, allerdings hatte ich diesmal kein Einbeinstativ dabei und die Auflagenpunkte der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.06.20
  • 3
  • 20
Natur
14 Bilder

Gut gelandet

Heute in der Früh war ich mal wieder in Rheinberg bei den Störchen am Heesenhof. Drei hungrige Jungstörche befinden sich in einem Nest hoch oben auf dem Schornstein der ehemaligen Krautfabrik. Ich konnte beobachten wie Adebar mit reichlich Futter zurück zum Nest flog und es an seine Jungen verfütterte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 31.05.20
  • 3
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.