Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Der einsame Kranich läuft im Schnee auf einer Wiese
14 Bilder

Er hat wohl den Zug verpasst

Nachdem ich mich heute mit einem Freund über das neblige Wetter unterhielt, sagte er, dass er im Nebel, am Morgen, Kraniche gehört hatte. Konnte aber wegen des dichten Nebels keinen sehen. Ich dachte mir, wenn es denn stimmte, dass die Vögel wohl sehr spät auf dem Zug waren, weil dieses Spektakel normalerweise etwa Mitte Oktober stattfindet. Also fuhr ich weiter und hatte die Kraniche schon wieder vergessen. Plötzlich sah ich rechts der Straße einen adulten Kranich auf einer Wiese im Schnee...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.12.22
  • 1
  • 10
Natur
3 Bilder

Auch an frostigen Tagen, bringt die Naturfotografie viel Spaß !

Wenn  der Tag anbricht, sitze ich schon gerne an meinen Lieblings - Teich um Vögel und andere Tierchen zu beobachten und abzulichten auch an frostigen Tagen, hier mal einige Bilder , die ich am 9.12.022 in den kalten Morgenstunden machen konnte. Bringt mir immer viel Freude und tut meiner Seele gut.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.12.22
  • 1
  • 26
Natur
Das Rotkehlchen war etwas verdeckt
9 Bilder

Eigentlich hatte ich auf den Eisvogel gewartet

Vor ein paar Tagen saß ich an einem kleinen Weiher im Wald und wollte eigentlich den Eisvogel fotografieren. Aber der ließ sich leider nicht blicken. Dafür vertrieb mir ein Rotkehlchen die Zeit und ich konnte trotz schlechten Wetters ein paar Fotos von ihm machen. Es hatte zwar etwas geschneit, aber das Rotkehlchen fand dort genügend Futter. Für mich war es wieder einmal eine interessante und abwechslungsreiche Begegnung.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.12.22
  • 10
Natur
°°Wer schaut da wohl so grimmig aus dem Fenster zurück?°° "Dreh mal deinen Kopf, damit ich deinen Schnabel genauer ansehen kann!"
4 Bilder

Besuch von einem sehr seltenen Gast!

Mit bloßem Auge betrachtet dachte der Fotograf zunächst an einen Raubvogel, da das helle Federkleid im Brust- und Unterbereich mit vielen dunklen Tupfern verschönert wurde. Erst mit dem Fernglas und gedrehtem Kopf des Vogels waren die Konturen seines Schnabels zu erkennen. Danach war es also kein Raubvogel.  Es ist wohl eine Misteldrossel, die lange Zeit auf dem gleichen Ast saß und das Treiben der anderen Vögel im Wildgarten beobachtete.  Freihandaufnahmen mit APS-C-Kamera; t=1/1600s; F=6,3;...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.12.22
  • 10
  • 32
Natur
3 Bilder

Kommt ein Vogel geflogen !.

Diese Aufnahmen, konnte ich am 18.5.2022 im Burgdorfer Umland machen, freue mich schon wenn diese schönen Vögel wieder in Niedersachsen eintreffen .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.22
  • 5
  • 31
Natur
Bekassine im hohen Bewuchs
12 Bilder

Seltene Bekassinen waren sehr gut getarnt

Heute war ich in einem Naturschutzgebiet unterwegs und wollte eigentlich einen Singschwan fotografieren. Obwohl kaum was an Vögeln zu sehen war, konnte ich im hohen Bewuchs ein paar Bekassinen entdecken und fotografieren. Leider war es vom Wetter her ziemlich dunkel und die Vögel waren etwa 40 Meter entfernt. Aber ein paar Fotos konnte ich trotzdem machen.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 25.11.22
  • 11
Natur
9 Bilder

Nussräuber, bei uns im Garten !

Am 15.11. 2022 waren die Nussräuber bei uns im Garten unterwegs, Rabenkrähe, Eichelhäher und die Elstern suchten die versteckten Nüsse von unserem Eichhörnchen und dieses musste aus weiter Ferne alles mit anschauen, hier mal einige Fotos davon .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.11.22
  • 4
  • 24
Freizeit
Tweety
10 Bilder

Hallo, ich bin´s, der Tweety

Am 20. November feiere ich meinen 1. Einzugstag bei meiner Familie. Vor einem Jahr war ich noch in einem großen Schwarm bei einem Züchter zuhause und teilte mit geschätzt 100 Wellensittichen meine Voliere. Da war ein Geflatter ohne Ende und es ging ganz schön laut zu. Ich saß ahnungslos an einem ruhigeren Plätzchen, als plötzlich eine Federlose vor der Voliere stand und mit dem Finger auf mich zeigte! Nun wurde es stressig, ich wurde mit einem Netz eingefangen und in einen dunklen Karton...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.11.22
  • 16
  • 28
Natur
Damit heimische Vogelarten auch in den kalten Wintermonaten saubere Unterkünfte vorfinden, reinigten und reparierten 17 Mitglieder (von links) Anton Lindenmeier, Franz Bredl, Nicole Baumann, Michael Baumann, Marianne Biberthaler ,Renate Hirschberger, Heidi Schmaus, Jörg Baumann, Lucia Öxler, Andreas Paula, Felix Öxler, Michael Öxler, Alfred Wunderle, Ute Wunderle, Felix Klinger, Josef Händler und Helmut Riegelsberger des Vogelzuchtvereins an über 60 Bäumen in den Lechauen angebrachte Nistkästen. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Nistkastenreinigung zum Überwintern heimischer Vogelarten durchgeführt

Vogelzucht- Liebhaberverein Meitingen säubert Behausungen der heimischen Vögel in den Lechauen Wie bereits in den vergangenen Jahren trafen sich in diesem Herbst zahlrei-che Mitglieder des Vogelzuchtliebhabervereins Meitingen und Umgebung in den Meitin-ger Lechauen um die Nistkästen heimischer Vogelarten in den Lechauen zu reinigen. „Ei-ne Säuberungsaktion von Unterkünften von ansässigen Vogelarten ist in dieser Jahres-zeit notwendig, da verschiedene Vogelarten in den kalten Wintermonaten in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.11.22
Natur
Im Anflug
40 Bilder

Fotoserie der "Graugänse"

Da ich in letzter Zeit öfter mal dazu kam Graugänse zu fotografieren, weil ich mit der Kamera "Zielschießen" auf sie gemacht habe, sind sehr viele Fotos zusammen gekommen, die ich euch hier einmal zeigen möchte, bevor sie als Dateileichen auf meiner Festplatte versauern. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anschauen. 

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 13.11.22
  • 1
  • 11
Natur
2 Bilder

Möwenflug am Rhein

Eigentlich war ich noch nicht wirklich bereit, hab einfach draufgehalten und in der Nachbearbeitung Ausschnitte gemacht. Aufnahmen vom 10.11.2022.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.11.22
  • 3
  • 20
Natur
3 Bilder

Nur mal so...........

Diese Aufnahmen, konnte ich am 29.10.2022 am Anglerteich im Burgdorfer Umland machen, dachte  zuerst dieser Höckerschwan hätte einen Anglerhaken verschluckt, war aber nicht so.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.22
  • 4
  • 27
Natur
27 Bilder

Spaziergang durch die Walsumer Rheinaue

Die Rheinaue Walsum ist ein ca 500 ha großes Naturschutzgebiet im Duisburger Norden. Ein Spaziergang durch die ausgedehnte Auenlandschaft führt vorbei an grünen Wiesen, Weiden und Seen, wo bei man zu jeder Jahreszeit die Artenvielfalt an Tieren beobachten kann, wenn man genügend Geduld mitbringt. Die ersten Kanadagänse sind auch schon wieder eingetroffen und verbringen den Winter bei uns.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.10.22
  • 7
  • 18
Natur
2 Bilder

Der Blutbürzelarassari

ist eine Vogelart der Bergwaldregionen des Nordens Südamerikas. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den westlichen und mittleren Anden im Norden Kolumbiens und Venezuelas bis nach Südkolumbien und den Norden Ecuadors sowie in den Westen Ecuadors. Die Höhenverbreitung reicht von 300 bis 2200 Metern in Venezuela und Kolumbien. In Ecuador kommt er noch in Höhenlagen von 2750 Metern vor. Sein Lebensraum sind tropische und subtropische immergrüne Wälder. Zu seinem Lebensraum zählen auch die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.22
  • 4
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.