Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Kultur
SCHMUCK VOM ZEUSTEMPEL
22 Bilder

OLYMPIA ODER SPORT IST MORD (KREUZFAHRT, TEIL 4)

Teneriffa. Wir lassen Italien zurück und wenden uns gen Osten, den Göttern entgegen. Nachts schleicht sich unser Schiff durch die Straße von Keffalinia, Ithaka und Odysseus links (backbord) liegen lassend. Morgens um 7 Uhr geht es vorbei an der Insel Zakinthos (steuerbord), und wir erreichen die Küste des Peloponnisos im Hafen von Katakolon. Erinnerungen an eine Griechenlandreise mit einem roten Käfer-Cabriolet im Jahre1972 steigen in mir hoch. Oh Zeus, wie schnell lässt Du meine Zeit vergehen!...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.09
  • 4
Ratgeber
14 Bilder

Fernweh macht durstig – oder umgekehrt.

Die langen Herbstabende und das momentane Schmuddelwetter lassen viele Menschen Pläne schmieden für bessere Zeiten. Die Urlaubsplanung für den kommenden Winter und das neue Jahr ist dabei besonders wichtig, weil sie die Vorfreude auf die “schönsten Wochen des Jahres“ anheizt. Wer dafür noch Anregungen sucht, dem sei der Besuch eines gut sortierten Getränkemarktes empfohlen. Beim Betreten der Gerstensaft-Abteilung wird der Besucher förmlich überschüttet mit Bieren aus aller Herren Länder sowie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.11.09
  • 17
Freizeit
12 Bilder

QUIZ FÜR GLOBETROTTER (UND SOLCHE DIE ES WERDEN WOLLEN).

Teneriffa. Hier auf myheimat gibt es viele Bürgerreporter, die schon weit in der Welt herum gekommen sind. Dies bezeugen Eure vielen interessanten Reiseberichte mit tollen Fotos für die ich Euch an dieser Stelle noch einmal danke. Als kleines Dankeschön habe ich hier ein Quiz zusammen gestellt: Jetzt, wo die Abende lang sind, habt Ihr sicherlich genügend Muse, um Euch mit den hier gezeigten zwölf Fotos aus aller Welt intensiv zu beschäftigen. Deshalb meine Frage: wo sind die Fotos gemacht? Für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.09
  • 11
Natur
ein kleiner Stau
25 Bilder

IMPRESSIONEN VON DER ALTSTADT MIT EINER ÜBERRASCHUNG

Heute Vormittag habe ich mit einer Freundin einen Bummel durch die Oberstadt gemacht. Es war noch vor 11 Uhr und einige Geschäfte hatten sogar noch zu. Viele Menschen waren noch nicht unterwegs, dafür aber um so mehr Autos, die Ware angeliefert haben, sie verbreiteten einen nicht unbedingt angenehmen "Duft" nach Benzin und Abgase. Teilweise war es auch ziemlich eng zwischen den Autos und den Häusern, so dass man sich ganz "dünn" machen mußte, um vorbeizukommen. Das ist natürlich nicht zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.09
  • 10
Freizeit
34 Bilder

DER FLECKENBÜHLER WEIHNACHTSMARKT

Alle Jahre wieder , so auch dieses Jahr hatten, die "FLECKENBÜHLER" am Sonntag vor dem ersten Advent ihren Weihnachtsmarkt. Heute war es überwältigend! So groß war das Angebot bisher noch nie gewesen. Die meisten Stände haben speziell auf Weihnachten bezogene Artikel angeboten. Natürlich konnte man auch im Laden des Hofes die Produkte aus eigener Herstellung kaufen. Es gab aber auch Gelegenheit bei einigen Ständen selbst mitzumachen. wie zum Beispiel : Kerzen ziehen. In einem Zelt wurden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.11.09
  • 4
Lokalpolitik
Neues Abfallkonzept für Marburg?
5 Bilder

Künftige Nutzung des unteren Steinwegs in Marburg.

Dort, wo noch vor wenigen Wochen Marburger und Besucher unter dem Grün der Bäume die Straßencafés bevölkerten, ist es Jahreszeit bedingt leer geworden. Doch zum großen Bedauern der Gäste hat nun auch noch die bei Jung und Alt beliebte Milchbar ihren Betrieb eingestellt. Und dort, wo die dem jüngsten KAHLschlag zum Opfer gefallenen Bäume standen, sind heute die mit eindrucksvollen Bauzäunen gesicherten Wurzelkrater zu besichtigen. Da liegt die Frage nach der künftigen Nutzung des von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 11
Freizeit
Ein Trullo - zwei Trulli
21 Bilder

TRULLI UND DAS STAUNEN DER WELT (KREUZFAHRT, TEIL 3)

Teneriffa. Bari, die zweitgrößte süditalienische Stadt südlich des Sporns des italienischen Stiefels, ist nicht nur der bedeutendste Hafen der italienischen Adria sondern geschichtlich sehr eng mit dem deutschen Adelsgeschlecht der Staufer, insbesondere Kaiser Friedrich II. verbunden, unter dessen Regime es nach der Befreiung von den Normannen eine Blütezeit erlebte. Also – ein wenig Kultur ist angesagt und wir staunen nicht schlecht, als wir auf der ersten Station unserer Kreuzfahrt die Stadt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 13
Freizeit
Los Gigantes Steilküste über dem Strand
4 Bilder

TÖDLICHER LEICHTSINN AUF TENERIFFA

Teneriffa. Dass Touristen (auch Du und ich) oft ihr Gehirn zu Hause lassen, ist weltweit bekannt und oft entsteht die berechtigte Frage, wie Dieser oder Jener überhaupt das richtige „Gate“ im Flughafen gefunden hat, oder in welchem Land er (sie) den Führerschein gekauft hat. Dass ferienbedingte Fehlleistungen sogar zum Tode führen können, bewiesen am 1. November zwei Touristinnen am Strand von Los Gigantes/Teneriffa. Bereits Anfang Oktober waren von der Steilwand oberhalb des Strandes einige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.09
  • 8
Wetter
Barrancos sind Abläufe für das Wasser aus den Bergen
7 Bilder

NACH DEM REGEN AUF TENERIFFA

Teneriffa. Aus der Tagesschau und von besorgten „Myheimatlern“ erfuhr ich, dass es hier auf Teneriffa angeblich eine Regenkatastrophe gegeben hat, von der wir hier in Los Gigantes gar nichts mitbekamen. Vorgestern Nachmittag endlich regnete es hier an der Südwestecke der Insel 45 Minuten ganz normal, nachdem wir acht Monate keinen Regen hatten. Heute fuhr ich nun in den Norden der Insel und sah in Puerto de la Cruz, dass dort der Starkregen die Barrancos (trocken gefallene Wasserschluchten) vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.09
  • 11
Ratgeber
11 Bilder

NEIN DANKE! FÜR ÜBERHÖHTE HEIZKOSTEN!

Jedes Jahr steigen die Energiekosten um ein Vielfaches. Das letzte Jahr war bisher der absolute Höhepunkt! In unserem Haus mit 11 Wohnungen wurde das Ablesesystem vom Röhrchensystem auf Digitalsystem umgestellt. Wir haben nicht schlecht gestaunt als am Anfang des Jahres die erste Heizkostenabrechnung nach diesem System kam. Von 40% bis zu 110% waren die einzelnen Rechnungen höher als im letzten Jahrobwohl das Jahr 2008 einen milden Winter hatte. Wir haben daraufhin bei der Firma, die uns diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.09
  • 11
Freizeit
28 Bilder

Lüttich –alte Industriemetropole mit Flair.

Wer auf Reisen etwas Zeit hat, sollte zum Rasten öfter einmal die Autobahn verlassen und sich wundern, was er dabei zu sehen bekommt. So geschehen beim belgischen Nachbarn in Lüttich. Viele haben die 190.000 Ew. zählende Stadt in Wallonien, der französisch sprechenden Region Belgiens, als schmuddelige, graue Kohle- und Stahlmetropole und Kanonenschmiede Europas in Erinnerung, an der man schnell vorbeifahren sollte. Doch weit gefehlt, seit der Kohlenkrise und dem Verlöschen der Hochöfen hat die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.09
  • 7
Freizeit
Mit Eros durch die Kanäle
20 Bilder

„LA SERENISSIMA“ – VENEDIG, DIE ALTE DAME (KREUZFAHRT, TEIL 2)

Teneriffa. Gegen Mittag schweben wir auf dem Airport „Marco Polo“ ein. Taxi in die Stadt? Nein danke. „La Serenissima“ kann man innerlich nur mittels einer Fahrt quer über die Lagune erreichen. Unsere Sinne wollen langsam aktiviert werden für das kolossale Erlebnis, das vor unseren Augen langsam aus den Fluten der Lagune empor steigt: die ungewöhnlichste Stadt Europas „La Bella Venezia“. Dafür nehmen wir gerne einen siebenminütigen Fußmarsch zum Wassertaxi mit viel Gepäck in Kauf. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.09
  • 6
Kultur
Halsdorf - mein Dorf
14 Bilder

Holsderf – mei Derf.

Anm: Eine Übersetzung des Textes finden Sie weiter unten als Kommentar. Haure well ejch ouch Holsderf veerstell, dos Derf, in demm ejch als Kend met mei Ellern off däm Hoob von mei Großellern geläbt on all die Johrn die Schullferie verbroocht honn. Hie hot mer mei Omma dos erschte Eis om Stiel gekooft, hie honn ejch beim Hond in da Hett gesesse, hie honn ejch Bulldog fohrn gelernt on hie sei ejch’s erschte mol allee met Gaul on Waa off‘ en Rouscheberjerberg on werrer zureck gefohrn. On hie hatt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.09
  • 17
Kultur
...Richtung Marktplatz
14 Bilder

Fritzlar - ohne viele Worte - eine Hommage und ein Bilderbogen (Teil 3)

...Fritzlar - Friedeslar = Ort des Friedens a.) Wiege der Christianisierung Mittel- und Norddeutschlands durch Bonifatius. Er fällte die Donareiche im Jahr 723 A.D. im Dorf Geismar, baute mit ihr eine kleine, dem hl.Petrus geweihte Kapelle und gründet ein Benediktinerkloster. Um das Kloster herum entstand die Stadt Fritzlar. b.) Kaiser- und Domstadt - Entstehungsort des mittelalterlichen deutschen Reiches unter Heinrich I. im Jahre 919 A.D. c.) ältestes Rathaus/Amtshaus Deutschlands aus dem...

  • Hessen
  • Fritzlar
  • 15.11.09
  • 8
Kultur
nachkolorierte Ansichten alter Ansichtskarten zwischen 1890 und 1915
10 Bilder

Stadtansichten - bildlich dokumentierte Veränderungen der historischen Stadtanlage

Nicht immer kann man anhand von Bildern die Veränderungen einer Stadtanlage verfolgen. Gerade in kleineren Orten gab es früher eher keine Künstler und auch nur wenige Fotografen. Das ausgerechnet diese geringe Anzahl von Personen dann auch die gleiche Ansicht des Ortes als Bild verewigen, ist deswegen ziemlich selten. Ich habe für unsere Bergstadt mal eine kleine Zusammenstellung gemacht, die einmal aus dem 17.Jahrhundert (Merian) und desweiteren von alten Ansichtskarten stammt und jeweils die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.11.09
  • 2
Natur
15 Bilder

RETTET DIE ORCAS!

Im Flughafengebäude von Teneriffa-Süd (Reina Sofia) stellten sich uns kürzlich bunte Orcas meist aufrecht in den Weg. Unter dem Motto „Expo Orca“ haben verschiedene spanische Künstler die Körper von Orca Skulpturen phantasievoll gestaltet, um auf die bedrohte Tierart aufmerksam zu machen. Doris Thomas aus unseren myheimat-Kreisen ist eine engagierte Naturschützerin, die sich besonders für alle Walarten stark macht und nicht müde wird, sich stets für die Belange dieser wunderbaren Tiere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.09
  • 11
Freizeit
12 Stockwerke hoch (über der Wasserlinie)
12 Bilder

COSTA FORTUNA: PIZZA, PASTA UND TARANTELLA (BIS ZUM ABWINKEN) KREUZFAHRT, TEIL 1

Teneriffa. Eigentlich wollten wir diese Kreuzfahrt ab Venedig durch Adria und Ägäis auf dem Schiff einer anderen Reederei machen, doch spanische Freunde, die uns begleiten wollten, machten die „Costa Fortuna“ zur Bedingung. Also, was soll’s; wenn’s der Völkerverständigung dient – eine Woche an Bord eines „Ballermann-Schiffes“ mit 3.400 Passagieren und über 1000 Köpfe Besatzung würden wir schon überleben. Wir haben tatsächlich überlebt – aber wie!? Als Schiff kann man dieses Hotel kaum noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.09
  • 13
Freizeit
12 Bilder

WAS MACHT MAN AN SO EINEM TOTAL VERREGNETEN TAG?

Man kann sich gemütlich mit einem Buch auf die Couch zurückziehen oder was basteln oder schon Plätzchen für die Adventszeit backen. Ich habe mich für das Letztere entschieden. In gut 2 Wochen ist ja schon der 1. Advent und ich werde an diesem Wochenende meine Enkelin in München besuchen. Sie fragte mich , ob ich auch Plätzchen mitbringen könnte. Na klar doch, als Oma kannn ich ihr diesen Wunsch nicht ausschlagen. So habe ich mich aufgemacht, ihre Lieblingsplätzchen, nämlich Heidesand und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.09
  • 20
Natur
3 Bilder

Das Auto als Spiegel der Natur.

Auf einigermaßen sauberen Lackflächen sieht man nicht nur jeden Kratzer, sondern auch die jeweilige Jahreszeit. Das gegenwärtige Spiegelbild erinnert an den bevorstehenden Reifenwechsel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 16
Wetter
5 Bilder

Veronika, der Spargel glüht!

Veronika, der Herbst ist da, Die Jäger blasen hali-hala. Die ganze Welt kühlt ab von Nord bis Süd, Veronika, der Spargel glüht! Sieht man ein abgeerntetes Spargelfeld, möchte man sofort das bekannte Lied von Fritz Rotter umschreiben. Spargelfelder schießen nach der Ernte tüchtig ins Kraut und bieten in herbstlicher Färbung ein prächtiges Bild mit zierlichen kleinen roten Früchten. So regeneriert er sich für die neue Ernte im kommenden Frühjahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 9
Kultur
49 Bilder

IMPRESSIONEN VON DER KREATIVEN MESSE MARBURG

Am 7.und 8. November 2009 fand in der Stadthalle der Kunsthandwerkermarkt statt. Dieses Jahr waren 110 Aussteller daran beteiligt. Vor der Stadthalle waren Zelte aufgebaut in der insgesammt 10 Künstler Ihre kunstvoll angefertigten Gegenstände gezeigt haben. Liebevoll und sehr dekorativ waren alle Stände von den Künstlern eingerichtet. Ein großes Angebot an Kunsthandwerkern konnte man bestaunen und auch käuflich erwerben. Mann konnte einigen Künstlern sogar zusachauen, wie sie ihre...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 9
Freizeit
Wer kan da standhaft bleiben?
18 Bilder

Süße Sünden hautnah. Wer kann da schon widerstehen?

Wer kann sich schon verweigern, wenn so ein süßer Verführer den Weg kreuzt. In solch einer Situation standhaft zu bleiben und ihm ein kategorisches Nein entgegenzuschleudern, käme fast einer Mutprobe gleich. Zu groß ist das gierige Verlangen, den kleinen Dickmacher schnell und ohne mit der Wimper zu zucken zu vernaschen. Unter die Lupe genommen und einmal aus der Nähe betrachtet gewinnt jedoch so manch kleiner Dickmacher enorm an Größe. Die kleinen süßen Sünden mutieren zu wahrhaften...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 5
Freizeit
Grooter Maat
24 Bilder

Gassen und Grachten. Ein Stadtbummel in Brügge.

Der Herbst ist eine ideale Reisezeit, um Städte kennen zu lernen. Zum Beispiel Brügge, Hauptstadt und mit 117.000Ew. die größte Stadt der Belgischen Provinz Westflandern. Keine andere Stadt Flanderns besitzt so viele gut erhaltene mittelalterliche Bauwerke, die sich mit ihren teils verspielten Fassaden in den Grachten spiegeln und von majestätischen Türmen überragt werden. Ihre wirtschaftliche Blüte verdankt die nur zwei Meter über dem Meeresspiegel liegende Stadt einer Naturkatastrophe im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.09
  • 18
Freizeit

Noch vier Wochen – dann pocht er wieder an den Türen!

Jeder kennt ihn, die Kinder lieben ihn, den gutmütigen Alten mit dem Rauschebart. Seit Menschengedenken besucht er uns Jahr für Jahr, um die Guten zu belohnen und die Bösen zu motivieren. Wen wundert es, dass es der Weihnachtsmann auf diese Weise geschafft hat, zur Persönlichkeit mit dem höchsten Bekanntheitsgrad auf Erden zu werden? Und niemand zweifelt weder an seinem guten Ruf noch an seiner Kompetenz als führender Geschenkartikler. Die Verehrung geht sogar so weit, dass wir Menschen kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.09
  • 7
Freizeit
romantsiche Brücke führt ins Nirgendwo
11 Bilder

Ausflugstipp Schloßpark Rauischholzhausen

Gerade jetzt im Herbst ist der Schloßpark rund um das Schloß in Rauischholzhausen einen Ausflug Wert. Für Viele ist der Park ein regelmäßiges Ziel. Und wieder strahlt hier alles in einem neuen Licht und vor Allem in unglaublichen Farben. Der Herbst macht hier seinem Ruf alle Ehre. Bäume, Büsche, Blätter und Laub zeigen im Moment alles, was man sich unter Herbstfarben nur vorstellen kann. Manche nennen die Zeit auch "Indian Summer", in Anlehnung an die Herbstzeit und die Farben der Natur in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.09
  • 6
Wetter
2 Bilder

Aufgepasst! Jetzt fliegen sie wieder.

Herbstzeit ist Drachenzeit. Kaum sind die Felder abgeerntet und die ersten rauheren Winde ziehen auf, herscht hektisches Getriebe in den Kellern und auf Dachböden. Dann wird der alte Drachen vom letzten Jahr hervorgekramt und zu neuem Leben erweckt. Ein kurzer Check, die Schnur entknotet, der Schweif geputzt - und los geht es zum Drachenflugplatz. Herrlich sind die jüngeren Drachen mit ihrer Kunststoffhaut: Sie besitzen nahezu das ewige Leben. Vergessen sind die alten Viecher mit ihrer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 9
Natur
2 Bilder

Auch Pferde müssen damit leben!

" Du Else, ich kann heute leider nicht mit Dir auf die Party "Stute sucht Hengst" gehen. Ich bin bei Paul Schockemöhle auf's Gestüt eingeladen" "Paul, wer ist denn schon Paul?"

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 4
Natur
Mahlzeit!
18 Bilder

Fast ein wenig unheimlich. Makrotour durch Garten und Obst- Korb.

Es ist eine faszinierende Welt, die sich einem erschließt, wenn man die Dinge aus großer Nähe betrachtet. So werden Details, die man entweder für unwichtig erachtet oder normalerweise nicht bewusst wahrnimmt zu etwas Besonderem. Ganz gleich ob es ein paar Insekten sind, die die letzten warmen Sonnenstrahlen nutzen, um den einen oder anderen übrig gebliebenen Leckerbissen einzusammeln, oder Einzelheiten von Pflanzen und Früchten. Viel Spaß beim näheren Hinsehen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 21
Freizeit

Die Göttin des Weines?

Wieder einmal entdeckte ich bei einer meiner Fototouren eine Statue, die zusätzlich dekoriert wurde. Diese Figur fand ich direkt beim Schloß Rauischholzhausen. Wen sie tatsächlich darstellen soll, kann ich z.Zt. nur raten. Das Schloss wird von der Uni Giessen für Studien der Agrarwissenschaften genutzt. Vielleicht haben ja einige der Studenten die Figur mit dem Glas zur Weinköniging erhoben. Der Betrachter siehts und schmunzelt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.09
  • 2
Kultur
1896 Meine Uroma mütterlicher Seits
13 Bilder

NOCH MEHR VON DEN SCHÖNEN ALTEN FOTOS

Ich bin in der glücklichen Lage einige schöne alte Fotos von meinen Ahnen zu besitzen. Manche Bilder sind schon recht angegriffen, deshalb bewahre ich sie unter einer Folie auf, damit sie nicht zerbröckeln. Immerhin sind die Bilder von meinen Urgroßeltern schon 113Jahre alt. Wie schon bei Birgit Leidingers Beitrag, sieht man auch bei diesen Bildern die starre Haltung der Personen, die sich lange nicht bewegen durften, bis das Bild gemacht war. Selbst noch in den 50-er Jahren (Das Bild der 3...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.