Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Freizeit
69 Bilder

Museen
Zu Besuch im Bergbaumuseum Bochum. Sehr informativ, wenn man Laie ist.

Es ist immer etwas besonderes, wenn man Einblick bekommt, was alles so unter der Erdoberfläche passiert. Dieses Museum gibt Einblick darein, womit die Industrialisierung begann. Es war die Kohle, die jetzt allerdings ein Auslaufmodell ist. Daher fasziniert, wenn die nachfolgenden Generationen daran erinnert werden, worauf unser Wohlstand gegründet wurde. Dazu zählt auch das Erdöl, dem ebenso ein kleines Museum, in Wietze/Niedersachsen, gewidmet ist. Auch das habe ich besucht. Man kann sich nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.04.24
  • 8
  • 3
Lokalpolitik

Weltkrieg ist uncool
Was mir Hoffnung macht

Der ewige Nahost-Konflikt hat das Potential einen Weltkrieg auszulösen. Russlands Besuch in der Ukraine sowie weitere russische Zündelein ebenso. Den friedensorintierten guten Seelen weltweit will das Blut in den Adern gefrieren. Jedoch, Krieg bedeutet negative Auswirkungen für die Wirtschaft. Niemand verdient mehr richtig und auf “richtige Art und Weise” Geld, wenn Gewalt und Zerstörung zu stark um sich greifen. Genau das wissen auch die Staatenlenker. Von daher bin ich guter Dinge, dass ein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.04.24
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Screenshot

Linke Naivität
Womit DIE LINKE ihre Wähler verscheucht

Das würde in der Tat den Sicherheitsinteressen Rechnung tragen. Allerdings nicht den wechselseitigen, sondern nur den russischen. Denn folgt man der kruden linken Idee, müssten Norwegen, Finnland, Estland und Lettland aus der NATO austreten. Wer solche Gedankenspiele ernsthaft veröffentlicht, glaubt auch an die Existenz von rosa Einhörnern. Spinnt man diese Träumerei weiter, müssten wir aber zwangsläufig auch über einen Sicherheitskorridor zwischen den westeuropäischen Staaten und den OVKS*-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.07.23
  • 21
Lokalpolitik
Foto: KI- erstellt

Solidarität mit der Ukraine
Gegenrede zum Manifest von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer

Gegenrede zum Manifest von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer Seit dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine hat das Land Zehntausende getötete Zivilisten und Soldaten sowie Millionen Flüchtlinge zu beklagen. Etwa eine Million davon haben ein Dach in Deutschland gefunden. Unser Land beweist jeden Tag eine großartige Hilfsbereitschaft. Deutschland unterstützt die Ukrainer wirtschaftlich, medizinisch und zunehmend auch militärisch. Nun erheben Friedenskünstler um Sahra Wagenknecht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 09.05.23
  • 27
  • 2
Lokalpolitik
Veranstaltungs-Flyer | Foto: © Bild: https://www.igbce-ladenburg.de CC
7 Bilder

Analysen Ukraine-Krieg
Fakten-Stakkato gegen Zeitgeist und Mainstream

1 Jahr – längst mehr – Krieg in der Ukraine – was nun? Dieser Frage stellte sich die Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar der IG BCE und konnte zur Beantwortung mit Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz eine der profundesten Kennerinnen gewinnen. Ein bis auf den letzten Platz mit ebenso hochinteressierten, wie besorgten, jedoch in keinster Weise verschwörungsorientierten Gästen besetzter Domhofsaal in Ladenburg bestätigte Richtigkeit und Notwendigkeit dieser Veranstaltung. Die viel geschmähte...

  • Baden-Württemberg
  • Ladenburg
  • 26.04.23
  • 1
Lokalpolitik

Ostermärsche 2023
Ostermarschaufruf Frankenberg/Eder

Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 6.-10. April statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Die Ostermärsche finden traditionell in regionaler und lokaler Verantwortung statt und diese Jahr ausschließlich auf der Straße. Alle Infos zu den Ostermärschen 2023 der Friedensbewegung finden sich hier Aufruf Ostermarsch 2023...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 20.03.23
  • 41
Lokalpolitik
2 Bilder

Schade! Düsseldorf verspielt Friedenschance

"Schade, dass sowohl der Düsseldorfer Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller, als auch sein Kollege aus Czernowitz, Roman Klitschuk heute in ihren Reden nicht über Friedensgespräche oder Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gesprochen haben. Nachdem sich dieser Krieg nun leider schon im zweiten Jahr befindet, muss doch möglichst schnell weiteres Leiden und Sterben enden," erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz FREIE WÄHLER. Fotos:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.23
  • 2
Lokalpolitik
Friedenstaube im Anflug - hoffentlich wird sie nicht abgeschossen! | Foto: Pixabay

Wege und Probleme zivilisatorischer Entwicklung
Putin, Kriegsziele, Friedensziele, Moral, Entwicklung - die Menschen auf hoffnungsvollem, allerdings mit Steinen gepflastertem Weg

Ausgangspunkt folgenden Beitrags: Der Ukrainekrieg, entstanden im Kopf eines verbrecherischen Menschen, der die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat.  "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu." Diese goldene Regel ist nicht so unbedingt wie der nicht von ungefähr so benannte kategorische Imperativ, den der Philosoph Immanuel Kant so formulierte: "Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde." Sowohl die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 27.01.23
  • 29
Lokalpolitik

Alle Moskau-Schilder entfernt__OB Keller – ohne Weitsicht!

Die Stadt Düsseldorf hat in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass nun alle Moskau-Schilder, die auf die Städtepartnerschaft hinweisen, abmontiert wurden. OB Dr. Stephan Keller erklärte: „Ich habe daher auch die übrigen Schilder abnehmen lassen. Solange die Städtepartnerschaft mit Moskau ruht, werden sie eingelagert." „Ganz anders beurteilt dies sein Amtsvorgänger“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In der offenen Bürgersitzung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.08.22
  • 1
Lokalpolitik

Claire Daley, linke irische Politikerin

Ich habe die Nase voll von der vorgetäuschten Sympathie der EU für die Ukraine.", so Claire Daley Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=dXzNTA9Bz9U Da ihr sicher auch so schlecht irisch könnt wie ich - hier die Übersetzung: Wir brauchen ein bisschen mehr irisches Temperament! Denn die Aussage im Titel stammt von der linken irischen Politikerin und Europaabgeordnete Claire Daley. “Sollen sie mir erklären, wo und wann die NATO eine konstruktive Rolle gespielt oder zur Schaffung von Frieden...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 18.06.22
  • 25
Lokalpolitik

Ukrainekrieg - nix mit Weltkrieg, aber wo sind zielführende Strategien, die zum Frieden führen, und von wem sind diese zu erwarten? Einige Gedanken dazu

Das Schlimmste wäre natürlich ein sich aus dem Ukrainekrieg entwickelnder Dritter Weltkrieg, der von russischer Seite nur atomar geführt werden könnte. Aber solange Russlands Führung nicht selbstzerstörerisch durchdreht, das zu verhindern die autokratischen Strukturen des Landes allerdings alles andere als eine Gewähr sind, wird diese die Finger von einem Erstschlag lassen. Und für den Westen mit seinen Kontrollinstanzen ist ein Atomkrieg ohnehin keine Option, nicht nur, weil er nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.05.22
  • 18
Lokalpolitik

Anfrage zum Kfz-Buchstaben „Z“: Welche positiven Auswirkungen hat das für das Klima des Zusammenleben aller, die in Düsseldorf leben?

Am 21. Februar 2022 erkannte Russland die Unabhängigkeit der „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk an. Am 24. Februar begann der großangelegte Überfall Russlands auf die Ukraine. Wenige Tage später erklärte Oberbürgermeister Dr. Keller, dass, vor diesem Hintergrund, die offizielle Städtepartnerschaft mit Moskau derzeit auf Eis gelegt werden sollte. Am 10. März hat der Stadtrat eine Städtepartnerschaft mit Czernowitz, Ukraine, beschlossen. Am 12. April teilte die Stadtverwaltung in einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.05.22
  • 1
Lokalpolitik

Ukraine: Wo ist der Schwerthieb, der den Gordischen Knoten löst? Ohne ihn werden noch viele Menschen sterben, vielleicht nicht nur Ukrainer und Russen!

Aus der griechischen Sagenwelt kennt man den Gordischen Knoten, den niemand lösen konnte, bis Alexander kam und den Knoten mit seinem Schwert einfach durchschlug. Ähnlich unkonventionell und überraschend verhält es sich mit dem Ei des Kolumbus. Jetzt aber zum "Gordischen", von Putin gebundenen Knoten des Ukrainekonflikts, der sich als inzwischen annähernd zweieinhalb Monate andauernder Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine darbietet. Wer oder was kann heute die Alexanderrolle einnehmen?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 04.05.22
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Eine Welt der Dilemmata - der einfache Bürger entzieht sich - verständlicherweise - einer Positionierung

Ach, die Blaumeise. Ist sie nicht ein hübscher Vogel? Doch vorher noch etwas anderes, um das sich die Blaumeise nicht kümmern muss. Waffen liefern für die Ukraine oder nicht? Für beides gibt's Argumente, aber dennoch: Jede Entscheidung bereitet Bauchschmerzen. Irgendwie ist nichts von beiden richtig. Ein Dilemma. Importstopp für Energie aus Russland oder nicht? Für beides gibt's Argumente, aber dennoch: Jede Entscheidung bereitet Bauchschmerzen. Irgendwie ist nichts von beiden richtig. Ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 16.04.22
  • 12
Lokalpolitik

Wie war es früher? "Frieden schaffen ohne Waffen" ! Ostermarschparole Nummer 1 oder?

Wie war es früher? "Frieden schaffen ohne Waffen" ! War das nicht der bevorzugte Leitspruch der Pazifisten wohl allzu oft im Auftrag Ostberlins? Und ausgerechnet Pazifisten und Wehrdienstverweigerer fordern jetzt schwere Waffen für die Ukraine! Ist das nicht eine erschreckende "politische Verpolung des Denkens"? Eine neue Perversität des Denkens bei Menschen die keine Ahning von Waffen und Militär haben, früher von denen als "Militarismus" gescholten? Damals sollten wir uns wohl "Einigeln" oder...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.04.22
  • 4
Lokalpolitik
Video

Ukrainische Sonne als Symbol der Freiheit - Profilbildempfehlung

Ich bin gestern auf diesen Netzfund gestoßen! Die ukrainische Sonne!!! Es ist wohl auch Symbol der Streitkräfte der tapferen Ukraine! Unbedingte Profilbildpflicht zum Zeichen unserer Solidarität.  Myheimat sagt SLAVA UKRAINI! (hier noch ein tolles Lied, passend zum Anlaß)

  • Rheinland-Pfalz
  • Fischbach-Oberraden
  • 27.03.22
  • 25
  • 3
Lokalpolitik
Friedensdemo in Schleiz gegen die russische Aggression in der Ukraine
4 Bilder

Friedensdemo in Schleiz 03.03.2022

Frieden! Erst seit wenigen Tagen ist das Thema „Corona“, das die Medien zwei Jahre lang tagtäglich beherrscht hat, aus den Nachrichten verschwunden. Es hat dem noch viel schlimmeren Grauen des Krieges Platz gemacht, den Russland gegen die Ukraine führt. Die Ukraine – in unseren Köpfen ist sie ganz weit weg. Wer hat dort schon mal Urlaub gemacht? Und doch ist sie erschreckend nah. In Kiew war der Eurovision Song Contest vor ein paar Jahren, und auf dem Globus sind es gerade mal 1.000 km bis zur...

  • Thüringen
  • Schleiz
  • 07.03.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
FRIEDEN - John Lennon

Give Peace a Chance

Give Peace a Chance ist eine Aktion gegen den Krieg in der Ukraine – über Zweihundert Radiosender in ganz Europa spielen diesen Song von John Lennon ab. HEUTE, am Freitag wollte Europa mit einer gemeinsamen Aktion gegen diesen verwerflichen Krieg in der UKRAINE protestiert! John Lennon war ein wahrhafter FRIEDENSKÄMPER, welcher er mit seinem LEBEN letztlich bezahlen musste! Vor über 40 Jahren, am 8. Dezember 1980, wurde John Lennon vor seinem New Yorker Wohnsitz am Central Park von Mark David...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 04.03.22
  • 8
  • 14
Lokalpolitik
Die auf Blau-Gelb umgestellte Beleuchtung von Stadthalle und Rathaus soll die Solidarität mit der Ukraine demonstrieren.
16 Bilder

Friedensdemo vor dem Rathaus Stadtallendorf

Am 2.3.2022 fand um 19 Uhr eine Friedensdemo vor der Stadthalle von Stadtallendorf statt. Über 100 Bürger hatten sich dort versammelt, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Als Redner traten der Bürgermeister und Illona Schaub von der Stadtverwaltung, die Direktorin der Gesamtschule, mehrere Pfarrer und der Hodscha von der Moschee auf. Letzterer trug ein längeres Gebet auf Türkisch vor, zu welchem anschließend die Übersetzung verlesen wurde. Zwischen den Wortbeiträgen wurden sechs...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.03.22
  • 2
Lokalpolitik
Die Bühne auf dem Marktplatz
18 Bilder

Angriffskrieg gegen die Ukraine

25.02.2022 Hannover, ab 17 Uhr auf dem Marktplatz Es ist nasskalt und dennoch kommen immer mehr Menschen. Viele wollen in die Marktkirche, schon bald muss der Einlass verwehrt werden. Auf einer kleiner mobilen Bühne auf dem Marktplatz, die von dem Verein „BUNT statt BRAUN“ bereitgestellt worden war, sollten Hannovers wichtigste Politiker noch sprechen. Regen setzte ein, Schirme wurden aufgespannt. Kerzen wurden gehalten und Fahnen unermüdlich geschwungen. Das Fernsehen war da, der NDR hatte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.22
  • 21
  • 9
Lokalpolitik

Kommentar zur Ukrainekrise: Bitte, bitte, bitte, NEIN, liebe NATO! Um des lieben und wertvollen Weltfriedens willen!!!

Krieg oder Frieden? Eindeutige Antwort: Frieden! Das Verhältnis von uns Menschen untereinander ist sowohl geprägt von Vertrauen als auch von Argwohn. Aber weder die eine noch die andere Haltung ist ein Garant dafür, auf dem richtigen Weg zu sein. Dass der richtige Weg, sollte es einen geben, auf den man sich verständigen kann, nicht ohne Weiteres zu erkennen ist, zeigt sich auch in der Ukrainekrise.  "Widersteht nicht dem, der böse ist, sondern wenn dich jemand auf deine rechte Wange schlägt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 12.02.22
  • 29
  • 2
Lokalpolitik

Netzwerk Friedenskooperative: Verhandeln statt Schießen!

Es droht eine militärische Eskalation des Ukraine-Konflikts. Selbst eine größere Konfrontation zwischen NATO und Russland ist nicht auszuschließen. Substantielle Schritte zur Deeskalation sind dringend nötig, um einen größeren Krieg in Europa abzuwenden. Für Frieden und Abrüstung braucht es dringend einen Neustart der Beziehungen mit Russland und eine neue europäische Sicherheitsstruktur, die Russland mit einbezieht. Jedes Menschenleben, welches der Krieg in der Ukraine in den vergangenen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.02.22
  • 3
  • 4
Freizeit

ESC 2015: Polina Gagarina tritt mit einem Friedensangebot für Russland an

Russland schickt beim ESC 2015 die Pop-Sängerin Polina Gagarina ins Rennen. Die 27-Jährige wird mit der gefühlvollen Ballade „A Million Voices“ auftreten und damit versuchen Russland in Wien an die Spitze zu singen. Polina Sergejewna Gagarina ist eine russische Pop-Sängerin, Schauspielerin sowie ein Model. Die schöne Blondine wird ihr Heimatland dieses Jahr beim großen Eurovision Song Contest in Wien vertreten. Mit ihren 27 Jahren hat sie bisher zwei Alben veröffentlicht. Ihr Song „Ljubov pod...

  • News
  • 18.03.15
Lokalpolitik
Man macht sich halt seine Gedanken

Wer Stoppt Putin? So fragen heute viele Zeitungen.

Irgendwann wird dieser Mann von seinem eigenen Landsleuten gestoppt, wenn auch sie merken, dass sie von ihrem so geliebten Anführer nur verarscht und belogen werden. Oder von seinem einzigen Freund, unserem Altkanzler Gerhard Schröder. Räubern, Terroristen, Lügnern und Falschspielern ist mit diplomatischen Mitteln und halbherzigen Sanktionen wahrscheinlich nicht beizukommen. Und militärische Optionen? Dass die Nato ein reines Verteidigungsbündnis ist, hat man bei uns schon fast vergessen. Denn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.14
  • 56
  • 1
Poesie
Video

Vor einhundert Jahren...

Marburg, Ende August 2014 ...begann der erste Weltkrieg In ganz Europa wird an den ersten Weltkriegs erinnert, der vor 100 Jahren begann. Millionen von toten und verstümmelten Menschen mahnen: Nie wieder Krieg. Mit den Gedenkveranstaltungen wird das Erinnern an das Gemetzel wachgehalten. Jedoch: Das Grauen »brach nicht aus«. Es wurde begonnen. Angeblich gab es überall in den beteiligten Ländern "Kriegsbegeisterung". Aber vielleicht waren die Menschen nur zu schwach, um sich aktiv gegen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.14
  • 4
  • 2
Kultur

Der große Diktator: Abschlussrede

In Zeiten, in denen Krieg wieder als "ultima ratio" hoffähig wird, sollte diese Ansprache von Charlie Chaplin als "Großer Diktator" tagein, tagaus angesehen und verbreitet werden! Bitte helft dabei mit. Die Rede im Wortlaut: Es tut mir leid, aber ich möchte nun mal kein Herrscher der Welt sein, denn das liegt mir nicht. Ich möchte weder herrschen noch irgendwen erobern, sondern jedem Menschen helfen wo immer ich kann; den Juden, den Heiden, den Farbigen, den Weißen. Jeder Mensch sollte dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.08.14
  • 14
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Vernunft gebietet: Frieden in Europa

Marburg, im Mai 2014 Viele Menschen in Deutschland und Europa treibt die Sorge um, dass die Entwicklung in der Ukraine nicht nur die Wiederkehr des Kalten Krieges einläutet, sondern der Friede in Europa ernsthaft gefährdet ist. Daher rufen Künstler, Wissenschaftler, Politiker und andere Prominente dazu auf, die verbale und reale Eskalation in der Ukraine zu beenden. Die Bandbreite reicht von Ewald Lienen, über Manni Breuckmann, zu Heiner Flassbeck und Hannes Wader. Bitte unterzeichnet diesen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.14
Lokalpolitik
Wo steuern wir hin?
3 Bilder

Ukraine – die Lunte brennt. Was kann der Westen (noch) tun?

Jetzt wo die Lunte brennt, schauen wir starr wie Kaninchen zu, wie uns Putin im Machtrausch und unter dem Beifall seiner Vasallen die Krisenregion aufmischt. Wohl wissend, dass er die erhobenen Zeigefinger des Westens nicht fürchten muss. Im Gegenteil, alle Militärpräsenz und Sanktionen tragen meiner Meinung nach eher zur weiteren Eskalation bei und arbeiten nur den russischen Strippenziehern in die Hände. Ich glaube aber auch, dass sich im Osten der Ukraine der terroristische Mob mittlerweile...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.14
  • 17
  • 1
Lokalpolitik
Ich denke mir mein Teil

Brauchen wir eigentlich die Ukraine?

Schonungslos zeigt uns das Schmierentheater um die Ukraine, zu was für Papiertiger die Staaten des Westens mutiert sind: wirtschaftliche Riesen, aber politische und militärische Zwerge. Die Unfähigkeit von EU und USA, auf die Herausforderung durch Russland abgestimmt und einstimmig und überzeugend zu zu reagieren, verursacht Gänsehaut. Ständig hört man das Gerede von Deeskalation. Stattdessen eiert der Westen unverantwortlich und planlos herum: Da soll Georgien unterstützt werden. Kiew erhält...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.14
  • 15
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.