Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokalpolitik

Zur Städtepartnerschaft mit Moskau: Wie unterstützt Düsseldorf diejenigen, die dort zivil gesellschaftlich wirken wollen und den Krieg klar verurteilen?

Oberbürgermeister hat die Städtepartnerschaft mit Moskau auf Eis gelegt. Zu den Fragen der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER antwortete er in der letzten Ratsversammlung, dass „der russische Angriff auf die Ukraine eine schwere Belastung für die Städtepartnerschaft [ist]. Vor dem Hintergrund eines militärischen Angriffs Russlands auf einen souveränen europäischen Staat ist die Möglichkeit einer deeskalierenden Städtediplomatie nicht gegeben. Auf der Ebene der Kommune ist das Aussetzen einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.03.22
Blaulicht
2 Bilder

Zeichen setzen, Solidarität bekunden

Gersthofen; Aus Solidarität zur Ukraine und als Zeichen gegen Krieg leuchtet der Schlauchturm der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen in den Nationalfarben der Ukraine in blau / gelb.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.03.22
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Putin, Karikaturmaske Michael Stöhr, Maskenmuseum Diedorf

Geliebter Putin !

Denn sie wissen nicht was er tut oder warum die Vertikale der Macht so wenig Wiederspruch auslöst. Der junge Postbote muss sich sputen, die Tasche mit den vielen Briefen ist noch fast voll. Es ist noch kalt im Süden Russlands, aber zu Hause wartet, wenn er dann wieder nach Hause kommt, die liebende Wärme der Familie und ein dampfender Teller Bortsch. Mehr zum Glück braucht man doch nicht. Er ahnt nicht, dass mit fast jedem Brief, den er am Grundstücksrand zwischen die Zaunlatten klemmt, das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.03.22
  • 2
  • 3
Lokalpolitik

Ukraine - Mahatma Ghandi - Freundschaftsband - was will man mehr, sieht man mal von Putin ab?

Man kann eigentlich nur staunen, wie sich die Menschen der Ukraine den russischen Invasoren widersetzen, jedenfalls die, die vor Ort bleiben und aus Angst nicht die Flucht in den Westen antreten, und diese nicht nach Russland, nicht nach Belarus, auch nicht via Russland in den Südosten. Das Volk der Ukrainer signalisiert jedenfalls nichts, was darauf hindeutet, dass es sich als Brudervolk der Russen empfindet. Womöglich war das noch vor der Ukrainekrise so. Der Krieg allerdings hat in kürzester...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 13.03.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Reiter- und Streitwagen-völker wie die Hethiter dringen aus den Steppen Südrusslands in die Ackerbaukulturen des fruchtbaren Halbmondes im Süden vor, auch in die Ukraine und die Donaukulturen. Die Dürre eines strafenden Sonnengottes hat sie vertrieben. Haus der Kulturen Diedorf
3 Bilder

Ukraine : 7000 Jahre Krieg

Tripolija . Die Angreifer aus den Tiefen Südrusslands aus den Ebenen im Norden zwischen Schwarzem und Kaspischen Meer haben sich mitten in der Morgendämmerung vor der Stadt formiert. Die friedliche Ackerbauernkultur ist ahnungslos. Waffen sind hier unbekannt. Hacken aus Holz evtl. mit Steinklingen geschäftet, das braucht man für die Rodung der Felder und das Umbrechen des Bodens in den riesigen und so fruchtbaren Löß-ebenen, der Kornkammer Europas in der späten Jungsteinzeit und bis heute. Hier...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.03.22
  • 1
Lokalpolitik

DGB: Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt!

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) 02.03.2022 Resolution Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt! Erklärung des DGB-Bundesausschusses zum Ukrainekrieg "Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen die kriegerische Aggression Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Krieg stellt einen beispiellosen Angriff auf die europäische Friedensordnung dar, die auf Freiheit, Menschenrechten, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit basiert. Seine Hauptleidtragenden sind die...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 12.03.22
  • 63
  • 13
Lokalpolitik

Düsseldorfer im Ukraine-Krieg: Ist man auf dem rechten Auge blind?

Seit Ende Februar fahren Bürger aus ganz Europa in die Ukraine, um dort, gemeinsam mit dem Militär gegen die Truppen von Wladimir Putin zu kämpfen. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte die Stadtverwaltung Düsseldorf, Welche konkreten Erkenntnisse liegen der Stadtverwaltung Düsseldorf über mögliche Ausreisen und Beteiligungen von Bürgern mit Wohnsitz in Düsseldorf im Ukraine-Krieg vor, Welche konkreten Erkenntnisse liegen der Stadtverwaltung Düsseldorf über mögliche Ausreisen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.03.22
  • 5
Lokalpolitik

Das ukrainische Guernica: Die Ergebnisse einer Zickzack-Horde und eines abgestumpften Westens

Eine der kanonischen Tragödien im Europa des zwanzigsten Jahrhunderts war die Bombardierung der spanischen Stadt Guernica durch die Nazis, bei der die Einwohner ums Leben kamen. Aber das war im April 1937, und der Tod von 120 Spaniern, Zivilisten auf einmal, war genug, um die Welt zu erschüttern! Der europäische Kontinent erlebt heute die turbulenteste Phase seiner politischen und wirtschaftlichen Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Aber die europäischen Eliten, die die höllischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 11.03.22
  • 11
Poesie
Spendenaufruf der APMSG | Foto: Simon Drüssler
6 Bilder

„Zeichen setzen – für Frieden in Europa“ ein Projekt der Anna-Pröll-Mittelschule

Eifriges Gewusel war am Freitag, den 11.03.2022, in den Klassenzimmern der Klassen 8a, 8aM und 8bM vorzufinden. Die Schüler*innen schnitten und knoteten Bänder zu Ansteckschleifen in den ukrainischen Nationalfarben. Simon Drüssler, Klassenleiter der 8bM, erklärt: „Unsere Jugendlichen wollen mit ihrer Schleife ein Zeichen für Frieden in Europa setzen – denn auch an ihnen gehen die aktuellen Ereignisse in der Ukraine nicht spurlos vorüber. Der Gesprächsbedarf ist jeden Morgen sehr groß und ich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.03.22
  • 2
  • 2
Poesie

Landrat Sailer über Aufnahme Geflüchteter: „Die Landespolitik muss dringend handeln“

Unterbringungssituation wird sich zusehends verschärfen In den vergangenen Tagen sind die ersten ukrainischen Staatsbürgerinnen und -bürger, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind, im Landkreis Augsburg angekommen. Noch bewegt sich die Zahl der Personen, die den Landkreis Augsburg erreichen, auf niedrigem Niveau. „Wir haben den schuldlos in Not geratenen Mitmenschen unsere Hilfe zugesagt und stehen fest zu unserem Versprechen“, so der Augsburger Landrat Martin Sailer. Doch schon jetzt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Ukraine-Hilfe: Großartige Spendenaktion binnen dreier Tage

Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER hat in den letzten Tagen Baby- und Kindernahrung, Windeln, Drogerieartikel aller Art, Husten- und Schmerzmittel, Erste-Hilfe-Sets, Kerzen, Streichhölzer und vieles weitere gesammelt und heute bei der Humnaitären Hilfe Ukraine abgegeben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Im Namen derer, die diese Hilfsmittel dringend benötigen, bedanke ich mich bei allen Spenderinnen und Spendern. Es ist großartig und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.22
  • 2
Lokalpolitik

Offener Brief des Kreisvorsitzenden an die Regierung

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Olaf Scholz, sehr geehrter Herr Finanzminister Christian Lindner, es ist an der Zeit, dass Sie frühzeitig agieren und nicht immer nur zu spät reagieren bzw. längst bekannte Probleme einfach nur zu beklatschen. In den vergangenen Wochen ist ein Konflikt aufgetreten, den wir uns mitten in Europa so alle nicht hätten vorstellen können. Aber die Auswirkungen dieses Krieges auf den Wohlstand in Deutschland sind bereits nach sehr kurzer Zeit schon deutlich spürbar....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 09.03.22
Lokalpolitik

10 Initiativen zur Ratsversammlung: Es gibt für Tierschutz und FREIE WÄHLER wieder sehr viel zu tun

In der morgigen Ratssitzung hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER Folgendes auf die Tagesordnung setzen lassen: 1.) Anfragen aus aktuellen Anlässen zur Aussetzung der Städtepartnerschaft mit Moskau,zur Absage der Oper Andrea Chénier in der Inszenierung des Intendanten der Moskauer Helikon-Oper, Dmitry Bertman,zu Beteiligungen von Rechtsextremisten mit Wohnsitz in Düsseldorf im Ukraine-Krieg,zu Kündigungen der Stadtwerke Düsseldorf von Kunden mit Altverträgen undzur getöteten Schwänin 2.)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.22
Lokalpolitik

Corona-Hysterie: Ungewollter, aber erfolgreicher Befreiungsschlag?

Das, was in der Ukraine mit all seinen Auswirkungen auf Menschen in der Ukraine und auf andere Länder geschieht, ist schlimm. Aber können wir in Deutschland, wohl auch in anderen Ländern, nicht eigentlich, abseits dieses Krieges, froh sein, dass Corona nicht mehr die Medien beherrscht, dass wir uns allmählich aus dieser Corona-Hysterie verabschieden? Das ist keine Frage zum Ukrainekrieg, sondern ein Frage zur medialen Beeinflussung.  

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 08.03.22
  • 9
Lokalpolitik

Wiedereinstellung eines Beitrages nach zwei Wochen Krieg in der Ukraine, dessen Fragestellung dringlicher denn je erscheint

Am 24.Februar 2022 begann der Überfall der russischen Armee auf die Ukraine, und das auf Geheiß des Russlandregimes, nicht des russischen Volkes. Putin wollte das Brudervolk der Ukraine durch einen Blitzkrieg wieder heim ins russische Reich holen und so Russland wieder aufwerten im Vergleich zu dem nach seiner Ansicht ach so bösen, Russland bedrohenden Westens. Und wie es heute, am 8.März 2022, nahezu zwei Wochen später, in der Ukraine, in Russland und in der Welt aussieht, weiß jeder durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 08.03.22
  • 9
Kultur
Flagge der Ukraine > gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine | Foto: wie vor
3 Bilder

Ukraine (mit Bessarabien / Huzulen / Karpaten / Lemken / Wolhynien)

| aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auch auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" 1 x anzuklicken. Ukraine (mit Bessarabien / Huzulen / Karpaten / Lemken / Wolhynien)Siehe auch bei "Galizien / Kleinpolen" • Ukraine > https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine Krieg in der Ukraine...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.03.22
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Putin, ein Volksverräter? Der Undertaker Russlands und der Ukraine?

Seit knapp zwei Wochen Invasion der russischen Armee in die Ukraine, seit knapp zwei Wochen Angriffskrieg gegen das laut Putin Brudervolk der Russen, seit knapp zwei Wochen der Putin-Versuch, die angeblich drogenabhängige Naziregierung der Ukraine aus dem Amt zu treiben, seit knapp zwei Wochen Wahrheitsverbiegung und -unterdrückung dem russischen Volk gegenüber, seit knapp zwei Wochen kein Jubel, weder in der Ukraine noch in Russland, seit knapp zwei Wochen militärischer und ziviler Widerstand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 07.03.22
Lokalpolitik
Friedensdemo in Schleiz gegen die russische Aggression in der Ukraine
4 Bilder

Friedensdemo in Schleiz 03.03.2022

Frieden! Erst seit wenigen Tagen ist das Thema „Corona“, das die Medien zwei Jahre lang tagtäglich beherrscht hat, aus den Nachrichten verschwunden. Es hat dem noch viel schlimmeren Grauen des Krieges Platz gemacht, den Russland gegen die Ukraine führt. Die Ukraine – in unseren Köpfen ist sie ganz weit weg. Wer hat dort schon mal Urlaub gemacht? Und doch ist sie erschreckend nah. In Kiew war der Eurovision Song Contest vor ein paar Jahren, und auf dem Globus sind es gerade mal 1.000 km bis zur...

  • Thüringen
  • Schleiz
  • 07.03.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Kein Krieg, nirgendwo!

In der Verurteilung des russischen Angriffs in der Ukraine sind sich die Menschen in diesem Land einig. Unterschiedlich sind die Gründe, die zu dieser Verurteilung führen. Die einen verurteilen diesen Krieg, weil sie grundsätzlich gegen den Einsatz militärischer Mittel zur Durchsetzung von Interessen und zur Konfliktlösung sind. Dazu gehöre ich. Die meisten Menschen verurteilen den Krieg, weil in ihren Augen Russland grundlos friedliebende Nachbarn überfallen hat. Und weil der Präsident der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.03.22
  • 71
  • 1
Lokalpolitik

Rat aktuell: Kämpfen Düsseldorfer Rechtsextremisten in der Ukraine?

In der Presse wird berichtet, dass aus ganz Europa Bürger in die Ukraine fahren, um mit der dortigen Armee im Kampf gegen die russischen Truppen die Freiheit der Bürger und die Unabhängigkeit des Landes zu erhalten. Von solchen Aufrufen fühlen sich bestimmt auch Deutsche Neo-Nazis und Rechtsaußen angezogen. Wie man bei näherer Recherche erfährt, sind unter den Kämpfern aus anderen Ländern auch Rechtsextremisten. Da Düsseldorfer Rechtsaußen immer wieder auffällig geworden sind, fragt der Experte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.03.22
  • 6
Lokalpolitik
Der Platz vor dem Hauptnahnhof füllt sich
44 Bilder

Für Frieden und Freiheit

Samstag, 05.03.2022 Bei der Demo gegen Putins Bruder-Krieg und Annexion der Ukraine auf dem Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof haben sich Russen, Ukrainer, Deutsche, Juden, Moslems, Christen, Eltern, Großeltern, Kinder und Haustiere zusammengefunden, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Drei verschiedene Demonstrationen waren geichzeitig in der Innenstadt. Entsprechend hoch war der Polizeipräsenz. Ich habe die Anti-Kriegsdemo besucht und im Bild festgehalten. Weitere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.03.22
  • 22
  • 20
Lokalpolitik

Kain und Abel

Aus dem Buch Genesis: Adam erkannte Eva, seine Frau; sie wurde schwanger und gebar Kain. Da sagte sie: Ich habe einen Mann vom Herrn erworben. Sie gebar ein zweites Mal, nämlich Abel, seinen Bruder. Abel wurde Schafhirt und Kain Ackerbauer. Nach einiger Zeit brachte Kain dem Herrn ein Opfer von den Früchten des Feldes dar; auch Abel brachte eines dar von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Der Herr schaute auf Abel und sein Opfer, aber auf Kain und sein Opfer schaute er nicht. Da...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 05.03.22
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Zur Absage der Deutschen Oper: Wie bleibt zivilgesellschaftlicher und kultureller Austausch erhalten?

Die Presse berichtet, dass die Deutsche Oper die für Mitte Mai geplante Premiere von Umberto Giordanos Oper "Andrea Chénier" in der Inszenierung des Intendanten der Moskauer Helikon-Oper, Dmitry Bertman, abgesagt hat. Es ginge nicht gegen den Künstler, sondern eine Zusammenarbeit mit einer offiziellen Kulturinstitution des russischen Staates sei derzeit nicht möglich. Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung aus aktuellem Anlass die Verwaltung, 1.)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.03.22
Lokalpolitik
FRIEDEN - John Lennon

Give Peace a Chance

Give Peace a Chance ist eine Aktion gegen den Krieg in der Ukraine – über Zweihundert Radiosender in ganz Europa spielen diesen Song von John Lennon ab. HEUTE, am Freitag wollte Europa mit einer gemeinsamen Aktion gegen diesen verwerflichen Krieg in der UKRAINE protestiert! John Lennon war ein wahrhafter FRIEDENSKÄMPER, welcher er mit seinem LEBEN letztlich bezahlen musste! Vor über 40 Jahren, am 8. Dezember 1980, wurde John Lennon vor seinem New Yorker Wohnsitz am Central Park von Mark David...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 04.03.22
  • 8
  • 14
Lokalpolitik
Die auf Blau-Gelb umgestellte Beleuchtung von Stadthalle und Rathaus soll die Solidarität mit der Ukraine demonstrieren.
16 Bilder

Friedensdemo vor dem Rathaus Stadtallendorf

Am 2.3.2022 fand um 19 Uhr eine Friedensdemo vor der Stadthalle von Stadtallendorf statt. Über 100 Bürger hatten sich dort versammelt, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Als Redner traten der Bürgermeister und Illona Schaub von der Stadtverwaltung, die Direktorin der Gesamtschule, mehrere Pfarrer und der Hodscha von der Moschee auf. Letzterer trug ein längeres Gebet auf Türkisch vor, zu welchem anschließend die Übersetzung verlesen wurde. Zwischen den Wortbeiträgen wurden sechs...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.03.22
  • 2
Lokalpolitik

Zeitenwende - nein danke! Man setze den Weg fort! Putins Autokratie muss weg!

Zeitenwende, der Begriff, den Bundeskanzler Olaf Scholz plakativ über die Entscheidung der Bundesregierung gestellt hat, zum einen der Ukraine Waffen zu liefern und zum anderen eine Aufrüstung der zugegebenermaßen schwachen Bundeswehr einzuläuten - ein fragwürdiger, womöglich ein gefährlicher Begriff mit gefährlichen Konsequenzen. Warum eine Zeitenwende? Nur, weil im Kreml ein Machtbesessener, ein Größenwahnsinniger sitzt, der einem rücksichtslosen und menschenverachtenden Wahn anhängt, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 03.03.22
  • 26
Lokalpolitik
15 Bilder

RAL 5019 - Capriblau / RAL 1023 - Verkehrsgelb

„ Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. “ ― Friedrich Schiller Бажаю вам миру Zu Asche, zu Staub dem Licht geraubt doch noch nicht jetzt Wunder warten bis zuletzt Ozean der Zeit ewiges Gesetz zu Asche, zu Staub zu Asche doch noch nicht jetzt Zu Asche, zu Staub dem Licht geraubt doch noch nicht jetzt Wunder warten bis zuletzt Es ist doch nur ein Traum das bloße Haschen nach dem Wind Wer weiß es schon genau? Die Uhr an deiner Wand sie ist gefüllt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.22
  • 6
  • 12
Lokalpolitik

Hilfe für Menschen aus der Ukraine -- Wie geht NRW und Hessen damit um?

Hilfe für Menschen aus der Ukraine Wie geht Euer Bundesland damit um? Mich selbst betrifft Hessen und NRW. Aber wie sieht das in Niedersachsen und den weiteren Bundesländern aus? Das bayrische Konzept z.B. für den Landkreis Augsburg findet ihr,liebe Leser und Entscheider anderswo ausführlich verlinkt von mir "zum Üben" und Zeitgewinn in der "Denke": Hilfe für Menschen aus der Ukraine: https://www.myheimat.de/augsburg/gedanken/hilfe-fu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.03.22
  • 1
Poesie
3 Bilder

" Es tut sich was."

Die AG " Es tut sich was" hatte zur Friedenskuntgebung auf dem Altenhundemer Marktplatz eingeladen. Rund 15o Menschen haben sich am Samstag , 26.Februar,zu einer Friedens - Kundgebung auf dem Altenhundemer Marktplatz versammelt.Sie stellten sich in einem Kreis auf und bildeten ein Friedenszeichen .Eingeladen hatte die A G "Es tut sich was."

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 02.03.22
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.