Typisierung

Beiträge zum Thema Typisierung

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Sascha Didas spendet für einen fremden Leukämiepatienten Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung.
2 Bilder

Saarländischer Fußballfan wird zum Helfer für Leukämiepatienten

Es war reiner Zufall, dass sich Sascha Didas aus Bosen (Kreis St. Wendel) als möglicher Lebensretter bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren ließ. Denn eigentlich wollte sich der 35-Jährige nur im Fußballstadion in Kaiserslautern das Spiel seiner Lieblingsmannschaft, dem Hamburger SV, gegen den 1. FC Kaiserslautern anschauen. Dann wurde er von Mitarbeitern der Stiftung vor Ort gefragt, ob er sich als Stammzellspender registrieren lassen möchte, um vielleicht einmal einem Leukämiekranken das...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich als Stammzellspender registrieren lassen.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung in Frankenthal

FRANKENTHAL. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender registrieren zu...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich als Stammzellspender registrieren.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung in Wegberg

WEGBERG. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender registrieren zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wegberg
  • 29.07.14
Freizeit
Unter der kostenfreien Hotline 0800-76 67 724 sind Mitarbeiter der Stefan-Morsch-Stiftung erreichbar.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Kreis Kaiserslautern

KREIS KAISERSLAUTERN. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich als Stammzellspender registrieren.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung Waldfischbach-Burgalben

WALDFISCHBACH-BURGALBEN. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender...

Freizeit
Jonas Wilbert spendet Stammzellen für einen fremden Leukämiepatienten.
2 Bilder

Jonas Wilbert aus Koblenz ist beruflich und privat ein Helfer für Patienten

Leukämie und Stammzellspende sind für den Gesundheits- und Krankenpfleger Jonas Wilbert keine fremden Themen. Vor vier Jahren ließ er sich gemeinsam mit seiner Berufsschulklasse als Stammzellspender – als möglicher Lebensretter – registrierten. Jetzt wird der 25-Jährige aus Koblenz gebraucht: Ein Leukämiepatient braucht dringend eine Stammzelltransplantation und Wilbert kann ihm mit einer Stammzellspende helfen. Jonas Wilbert arbeitet als Pfleger im Stiftungsklinikum Mittelrhein in Koblenz und...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen"- Blut spenden und sich als Stammzellspender registrieren.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Kreis Düren

KREIS DÜREN. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender registrieren zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düren
  • 28.07.14
Freizeit
"Einmal stechen. zweimal helfen"- Blut spenden und sich als Stammzellspender registrieren.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung in Gütersloh-Avenwedde

GÜTERSLOH-AVENWEDDE. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich typisieren lassen.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Kreis Lippe

KREIS LIPPE. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender registrieren zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 28.07.14
Freizeit
Unter der gebührenfreien Hotline 0800 - 76 67 724 sind Mitarbeiter der Stiftung erreichbar.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung in der Städteregion Aachen

STÄDTEREGION AACHEN. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Aachen
  • 25.07.14
  • 1
Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich typisieren lassen.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Eifelkreis Bitburg Prüm

EIFELKREIS BITBURG-PRÜM."Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich typisieren lassen.
2 Bilder

Blutspender im Kreis Steinfurt helfen Leukämiekranken

KREIS STEINFURT. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich typisieren lassen.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Märkischen Kreis

MÄRKISCHER KREIS. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich typisieren lassen.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung in Bad Sassendorf

BAD SASSENDORF. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender registrieren...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich als Stammzellspender registrieren.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Rhein-Lahn-Kreis

RHEIN-LAHN-KREIS. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich typisieren lassen.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Kreis Ahrweiler

KREIS AHRWEILER. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht sich als Stammzellspender...

Freizeit
Sascha Ring spendet bei der Stefan-Morsch-Stiftung Stammzellen.
2 Bilder

Soldat aus Mühlheim hilft einem Leukämiepatienten

Ein kleiner Piek vor fast vier Jahren war Sascha Rings erster Schritt auf dem Weg zum Lebensretter. In der Alsberg-Kaserne in Rennerod (Westerwaldkreis) ließ sich der 25-Jährige aus Mühlheim am Rhein (Kreis Offenbach) im August 2010 als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt hat der Unteroffizier den zweiten entscheidenden Schritt getan: Er hat seinem an Leukämie erkrankten genetischen Zwilling, einem ihm völlig wildfremden Menschen, mit einer Stammzellspende die...

Freizeit
Der 23-jährige Marinesoldat spendet bei der Stefan-Morsch-Stiftung in Birkenfeld Stammzellen.
2 Bilder

23-Jähriger Soldat aus Rosendahl hilft Leukämiekrankem

Seit 2010 ist Georg Funk aus Rosendahl (Kreis Coesfeld) ein potentieller Lebensretter der Stefan-Morsch-Stiftung, die seit 1986 Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke anbietet und die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands führt. Drei Jahre später bekam der 23-Jährige Bundeswehrsoldat die Chance, einem wildfremden Menschen die Hoffnung auf Heilung zu geben: „Ich habe mich gefreut, stand aber kurz vor einem Manöver.“ Georg Funk lebt in Rosendahl und ist als Marinesoldat in der Preußer-Kaserne...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen"- Blut spenden und als Stammzellspender registrieren.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen im Kreis Ahrweiler gemeinsam Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung im Kreis Ahrweiler gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es am Dienstag, 29. Juli, in Remagen...

Freizeit
"Einmal stechen - zweimal helfen" - Blut spenden und sich typisieren lassen.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Rhein-Erft-Kreis gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwelm
  • 18.07.14
Freizeit
"Einmal stechen - zweimal helfen" - Blut spenden und sich als Stammzellspender registrieren lassen.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen in St. Wendel gemeinsam Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung im Kreis St. Wendel und Umgebung gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es am Donnerstag, 31....

Freizeit
Mario Döring will mit einer Stammzellspende ein Leben retten.
2 Bilder

Helfer für Leukämiepatient kommt aus Gescher

Ein Fragebogen, eine Unterschrift, ein Piek – im Jahr 2006 ließ sich Mario Döring aus Gescher (Kreis Borken) als freiwilliger Lebensretter bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Mehr als sieben Jahre später sollte der 39-Jährige die Chance bekommen, einem Leukämiekranken, der dringend eine Stammzelltransplantation braucht, vielleicht das Leben zu retten. Zufällig stimmen ihre genetischen Gewebemerkmale überein. Mit der Stammzellspende gibt Mario Döring dem Patienten die Möglichkeit, vom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gescher
  • 18.07.14
Freizeit
"Einmal stechen - zweimal helfen" - Blut spenden und sich als Stammzellspender typisieren.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen in Gütersloh gemeinsam Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung im Kreis Gütersloh und Umgebung gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es am Mittwoch, 30. Juli,...

Freizeit
"EInmal stechen, zweimal helfen" - Blut spenden und sich als Stammzellspender registrieren lassen.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter im Rhein-Lahn-Kreis

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung im Rhein-Lahn-Kreis und Umgebung gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es am Mittwoch, 23....

Freizeit
Während der Blutspende als Stammzellspender registrieren - "Einmal stechen, zweimal helfen."
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter im Westerwald

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung im Westerwaldkreis gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es am Montag, 21. Juli, in Siershahn...

Freizeit
Unter dem Motto "Einmal stechen, zweimal helfen" zum Lebensretter werden.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter im Rhein-Hunsrück-Kreis

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung im Rhein-Hunsrück-Kreis und Umgebung gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es am Montag, 21....

Freizeit
"Einmal stechen - zweimal helfen" - Blut spenden und sich als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Kreis Neuwied

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung im Kreis Neuwied und Umgebung gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es am Dienstag, 22. Juli,...

Freizeit
Das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung rufen gemeinsam zur Hilfe für Krebs- und Leukämiekranke auf.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter im Kreis Neunkirchen

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung im Kreis Neunkirchen und Umgebung gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es am Montag, 21. Juli,...

Freizeit
Annette K. ist die gute Seele des DRK-Integrationskindergartens in Bernkastel-Kues. Jahrzehntelang hat sich die 60-jährige Erzieherin um Kinder mit Handikap gekümmert. Jetzt braucht Annette selbst Hilfe. Denn sie ist an Leukämie erkrankt.
4 Bilder

127 potenzielle Lebensretter für Leukämiekranke aus Bernkastel-Kues

127 Menschen haben am vergangenen Sonntag in Bernkastel-Kues den ersten Schritt dafür getan, dass mehr Menschen, die an Leukämie erkrankt sind, vielleicht eine Chance bekommen, den Blutkrebs zu besiegen. Anstoß dafür ist die Leukämieerkrankung einer 60-jährigen Erzieherin aus der Moselstadt: „Hilfe für Annette und andere“ war der Aufruf überschrieben, den Freunde von Annette zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, gestartet hatten. Emil Morsch,...

Freizeit
Der DRK Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung rufen zur Hilfe für Leukämie und Krebskranke auf.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Kreis Herford

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Kreis Düren gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herford
  • 02.07.14