Tulpen

Beiträge zum Thema Tulpen

Natur
51 Bilder

Frühling
Wo man nur hinschaut, blühen Tulpen!

Zur Zeit blühen im Grugapark tausende und abertausende Tulpen in unterschiedlichen Farben und Sorten. Für mich, der eine Jahresdauerkarte  des Parks besitzt, ist es ein Einfaches eine Runde um die Blütenpracht zu ziehen. Waren es gestern noch die Zaubernüsse, sind es heute die Tulpen und schon bald die Vielfalt der Pfingstrosen, die mich in den Bann ziehen. Wer sich jetzt die Zeit für Urlaub nimmt und noch kein Ziel vor Augen hat, der könnte zum Beispiel hierin reisen: Keukenhof in Lisse (NL) ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.23
  • 4
Natur
21 Bilder

Frühling
Natur und Kunst im Grugapark

Nach seiner Ausbildung im väterlichen Steinmetzbetrieb als Steindrucker von 1901 bis 1903 machte Philipp Harth eine Bildhauerlehre in Mainz und Karlsruhe. Als Unikat befindet sich das Kunstwerk "Pferde" auf der Wiese vor dem Haupteingang der Gruga. Direkt mehrere Tiger-Plastiken (Bronze) stehen am Rheinufer in Mainz, vor dem Tierpark Berlin, im Grugapark Essen, in Mannheim vor der Kunsthalle, auf dem Waldfriedhof in Bad Homburg, sowie im Innenhof des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.23
  • 3
Natur

Grugapark
Tulpenzeit

Mitten in einem der ehemaligen Zentren der Montanindustrie befindet sich ein Ort, der immer schon grün war und das nun schon seit fast 100 Jahren. Während sich Essen von der Kohle- und Stahlstadt zur Grünen Hauptstadt Europas 2017 entwickelte, war der Grugapark stets das grüne Herz der Großstadt, für Jung und Alt von nah und fern. Die Essener lieben ihren Grugapark und die Besucher erzählen ihre ganz eigenen Geschichten von „ihrem“ Park. Meine Geschichte im Park begann vor 64 Jahren, da saß ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.23
  • 3
Natur
Britzer Garten
14 Bilder

Farbenfroher Britzer Garten

Sobald die Temperaturen etwas höher steigen und die ersten Sonnenstrahlen locken, zieht es viele Berliner in den beliebten Landschaftspark Britzer Garten. Es dauert zwar noch etwas, aber ich freue mich schon jetzt auf die bunten Tulpen- und Narzissenfelder, die eine Augenweide sind. Hier einige Farbtupfer aus vergangenen Jahren - ein Lichtblick in der tristen Jahreszeit.

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.01.21
  • 3
  • 5
Natur
bitte Vollbildversion nutzen!
22 Bilder

Die Zeit der Tulpenblüte dauert leider nicht lange.

Für die Tulpenzüchter in Nordholland sind die Blüten nicht das Wesentliche, sie interessieren sich für die Zwiebeln, die in den Verkauf gelangen. Die meisten Blumenzwiebeln werden über Tochter- oder Brutzwiebeln vermehrt. Dies geschieht bei den Tulpen vereinfacht gesagt so, dass kleine Zwiebeln im Herbst auf dem Feld gepflanzt und im Frühsommer kräftige Zwiebeln für die Schnittblumenproduktion und den Verkauf geerntet werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.19
  • 3
  • 11
Natur
46 Bilder

WAS FÜR EIN SONNIGER WAHL-SONNTAG

Am Wahlsonntag strahlte die Sonne mit voller Kraft vom blauen Himmel runter. Da entschloss ich mich, einen ausgedehnten Spaziergang zum Wahllokal zu machen. "Bewaffnet "mit meiner Spiegelreflexkamera und meinem neu erworbenen Tele-Objektiv (75-300 Zoom) machte ich mich auf den Weg. Überall leuchteten mit ihrem satten Gelb schon von weitem die voll erblühten Forsytiensträuche, in den Gärten blühen die Osterglocken in allen Variationen, die Tulpen, die Priemelchen, die Stiemütterchen,die Veichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.11
  • 10
Natur
Blütenpracht auf der Insel Mainau
79 Bilder

Blütenpracht auf der Insel Mainau

Wir freuten uns auf den sonnigen Tag, den uns die Wettervorhersage versprach. Umweltbewusst ließen wir unsere Karosse in der Garage und nutzten die Bahn, die uns zwar bei unserem Starnberger-See-Ausflug verärgert hatte, der inzwischen aber vergeben war. Mit der Donautalbahn von Dillingen nach Ulm angereist, hatten wir dort eine Zwangspause bis zur Abfahrt des "Zügle"s nach Friedrichshafen am Bodensee, so dass wir einen schnellen Stadtrundgang bis zum berühmten Ulmer Münster machen konnten, dann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.04.09
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.