Torsten Ilg

Beiträge zum Thema Torsten Ilg

Lokalpolitik

Kölner Sport: FREIER WÄHLER kritisiert Belastung der Vereine.

„Mehr als „unbefriedigend“ ist für Torsten Ilg die schriftliche Reaktion der Verwaltung auf seinen Antrag, in dem der Bezirksvertreter der FREIEN WÄHLER unter anderem Sofortmaßnahmen zur Unterstützung der Kölner Sportvereine, sowie einen konkret terminierten Plan zum „Freizug“ der mit Flüchtlingen belegten Sporthalle in der Mainstraße fordert: „Alle Aspekte des Antrags entsprechen ausnahmslos den Forderungen des Stadtsportbunds und den Kölner Vereinen. Dennoch werden sie mit der Begründung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.06.16
  • 1
Lokalpolitik

Köln-Rodenkirchen: Freier Wähler fordert Arbeit für Flüchtlinge.

Köln / Rodenkirchen) Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN in Rodenkirchen hatte bereits im Dezember die Verwaltung angefragt, ob in Köln derzeit kommunale Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für Flüchtlinge nach dem Modell „Bürgerarbeit“ im öffentlichen Sektor geplant seien. Jetzt hat die Verwaltung reagiert und in ihrer Antwort eingeräumt, dass aufgrund der schlechten Haushaltslage bislang keine Mittel hierfür eingeplant worden seien. Für Torsten Ilg ist dies ein Beleg dafür, dass die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.05.16
  • 1
Lokalpolitik

Köln-Zollstock: Freier Wähler gegen drastischen Abbau von Parkplätzen auf dem Gottesweg.

(Köln Rodenkirchen / Zollstock) Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN lehnt die Forderung nach zwei barrierefreien Bushaltestellen auf dem Gottesweg ab: „Die Pläne der Verwaltung sehen dadurch einen Verlust von 12 Parkplätzen auf dem Gottesweg vor. Das ist völlig untragbar. Dies gefährdet den Fortbestand der Postfiliale, die ja bereits im Jahre 2010 zur Disposition stand. Außerdem ist die Parkplatzsituation bereits heute für Anwohner und Postkunden sehr angespannt. Es ist zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.05.16
  • 1
Lokalpolitik

Köln: Verkehrsinfarkt in Rondorf - Freie Wähler beklagen Mutlosigkeit von CDU und SPD

Die Freie Wähler kritisieren eine Tabuisierung der Debatte um einen Neustart in der Verkehrspolitik. (Rodenkirchen) Für Bezirksvertreter Torsten Ilg war es keine Überraschung, dass SPD und CDU nach dem Motto „Augen zu und durch“, die Forderung nach einer eiligen Umsetzung der völlig veralteten Pläne für die beiden letzten Baustufen der Nord-Süd-Stadtbahn beschlossen haben: „Den Bürgern im Kölner Süden soll Sand in die Augen gestreut werden, denn der für Rondorf prognostizierte Verkehrsinfarkt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.05.16
  • 1
Lokalpolitik

Köln: Freie Wähler sehen sich bestätigt: "Bonotel wird zum Millionengrab!"

(Rodenkirchen Marienburg) Für Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN war das finanzielle Desaster um die Sanierung des ehemaligen Bonotel an der Bonner Straße vorprogrammiert: „Noch im Dezember 2015 habe ich vor so einem Szenario gewarnt und als einziger Vertreter in der Bezirksvertretung nicht für die Freigabe weiterer finanzieller Mittel gestimmt“, so Ilg in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Stadt Köln hatte im Vorfeld stets behauptet, das Hotel schnell mit Flüchtlingen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.05.16
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler Köln: Mit Video Podcast für den Baustopp der Nord-Süd-Stadtbahn.

(Köln Rodenkirchen) Mit einem eher ungewöhnlichen Mittel hat Torsten Ilg, der für die Kölner Freien Wähler in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen sitzt, seine Forderung nach einem "Moratorium für das Nord-Süd-Stadtbahnprojekt" erneuert. In einem Video-Podcast macht er auf das Anliegen aufmerksam. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte wenige Tage zuvor ein Protestschreiben mit der Forderung nach einem Baustopp für die 3. Baustufe erhalten, das von namhaften Vertretern der Kölner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.04.16
Lokalpolitik
links: Torsten Ilg FWK, rechts: Walter Wortmann FWK

Köln: Verwaltung brüskiert Bürgerinitiativen. Freie Wähler fordern erneut Moratorium für Nord-Süd-Stadtbahn.

Die FREIEN WÄHLER in Köln fordern erneut ein Moratorium (Baustopp) und die Berücksichtigung der Einwendungen von Bürgervereinen beim Bau der Nord-Süd-Stadtbahn. (Köln-Rodenkirchen). Bei einem von der Verwaltung anberaumten „Informationsgespräch“ wurden bewusst die Sprecher der Initiativen Colonia Elf und NABIS, Andreas Wulf und Ottmar Lattorf, von der Teilnahme ausgeschlossen. „Das ist Kungelei in Reinkultur”, kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN KÖLN ein Treffen von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.04.16
  • 1
Lokalpolitik

Kölner Freie Wähler unterstützen Bürgerproteste gegen geplanten Baubeginn auf der Bonner Straße.

"Keine weiteren Steuermillionen in unfertige Konzepte und unüberschaubare Risiken investieren." (Köln/Rodenkirchen) Die Kölner Freien Wähler erneuern angesichts aktueller Erkenntnisse ihre Forderung nach einem sofortigen STOPP, der für Anfang 2017 geplanten Baumaßnahmen auf der Bonner Straße. Bezirksvertreter Torsten Ilg begründet dies mit den großen Risiken und Unwägbarkeiten des Projekts: „Die veranschlagten Kosten für das Projekt der „Nord-Süd-Stadtbahn“ haben sich inzwischen verdreifacht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.03.16
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

Köln: FREIER WÄHLER kritisiert „Parkplatz-Abzocke“ In Bayenthal.

(Köln-Rodenkirchen) „Das ist einfach nur eine dreiste Abzocke!“ Mit diesen scharfen Worten kritisiert der Rodenkirchener Bezirksvertreter der FREIEN WÄHLER Torsten Ilg, in einer aktuellen Pressemitteilung das Geschäftsmodell der Fa. „park & control“, die den privaten Kundenparkplatz am REWE-Markt an der Goldsteinstraße in Bayenthal bewirtschaftet. - Normalerweise ist es der Kunde gewohnt, dass Parkplätze an Supermärkten kostenfrei sind. Er fährt zum Einkaufen und kann vor dem Markt kostenlos...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.03.16
  • 12
  • 1
Lokalpolitik

Flüchtlingskrise: Kölner Freie Wähler präsentieren umfangreiches Strategiepapier.

(Köln) „Jetzt haben wir die Grundlage für unsere politische Arbeit auf diesem wichtigen Arbeitsfeld“, verkündet Martin Klein, Vorsitzender der Kölner Freien Wähler FWK nicht ganz ohne einen gewissen Stolz in einer aktuellen Mail an die Vorstandsmitglieder seiner Gruppierung. Für Bezirksvertreter Torsten Ilg ist das neue Positionspapier seiner Wählervereinigung ein ganz grosser Wurf: „Damit sind wir die erste politische Kraft in Köln, die mit einer so ausführlichen und klugen Analyse der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.02.16
  • 1
Lokalpolitik

Mehr Sicherheit in Köln: Forderung der FREIEN WÄHLER für eine 'Zeiterfassung' in Flüchtlingsheimen wurde abgelehnt.

(Köln-Rodenkirchen) Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern sorgt sich um die Sicherheit von Flüchtlingen sowie deren Unterkünften und fordert außerdem mehr Transparenz bei der Aufklärung von Straftaten: „Wir dürfen keinesfalls pauschal eine Gruppe von Flüchtlingen kriminalisieren, obschon die Vorfälle der Silvesternacht ein Umdenken in der Bewertung des Themas Sicherheit erfordern. Dies sind wir der anständigen Mehrheit unserer Flüchtlinge schuldig“, erläutert Ilg seinen Antrag auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.01.16
  • 20
Lokalpolitik

Sicherheit für Flüchtlinge in Köln: Freier Wähler fordert bessere Erfassung statt Sonderrolle für Muslime.

(Köln) Der Zentralrat der Muslime fordert aufgrund der zunehmenden Gewalt gegen Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte, eine gesonderte Erfassung von Straftaten die gegen Muslime gerichtet sind. Für den Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg von den Freien Wählern greifen solche Maßnahmen viel zu kurz: „Wir haben neben der Zunahme von antisemitisch oder fremdenfeindlich motivierter Gewalt, auch mit einer Zunahme von Gewalt gegen Minderheiten wie z.B. Homosexuelle zu kämpfen. Die Werte der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.15
  • 3
Lokalpolitik

Freie Wähler Köln erstaunt: Antrag zur Flüchtlingsunterbringung in Moscheen abgelehnt.

(Rodenkirchen) Kein Herz für Flüchtlinge? Mit großem Erstaunen hat Bezirksvertreter Torsten Ilg (FWK) die deutliche Ablehnung seines Prüfantrags bei der letzten Sitzung der BV-Rodenkirchen kommentiert: „Offensichtlich hatten meine Kolleginnen und Kollegen nicht den Mut, dieses Gesuch offiziell an die Verwaltung zu richten.“ Der Vertreter der Freien Wähler hatte beantragt die Verwaltung prüfen zu lassen, wie viele Immobilien der christlichen Kirchen, sowie deren Gotteshäuser, aber auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 21.12.15
  • 1
Lokalpolitik

Köln: Freie Wähler fordern Kostenübernahme für Flüchtlingsheim in Marienburg.

(Köln-Rodenkirchen) „Die als Notmaßnahme deklarierte Dringlichkeitsvorlage zur Finanzierung der Umbauarbeiten des Bonotel in Marienburg, ist für mich nicht transparent genug aufgeschlüsselt worden“, mit diesen Worten begründet Bezirksvertreter Torsten Ilg seine Enthaltung zu diesem Tagesordnungspunkt auf der letzten BV-Sitzung. Es war für den Freien Wähler eine nicht einfache Entscheidung, zumal er sich im Klaren darüber ist, dass das Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen dringend benötigt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.12.15
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

Köln: Freie Wähler decken auf: Schulsport in Rodenkirchen nun doch in Gefahr durch Flüchtlingskrise.

(Rodenkirchen) Offenbar sind infolge der Maßnahmen zur Flüchtlingsunterbringung nun doch Ausfallzeiten im Schulsport möglich, wie die Verwaltung auf mündliches Nachfragen durch Bezirksvertreter Torsten Ilg (FWK), im Rahmen der letzten Sitzung der Bezirksvertretung eingeräumt hat. Für Torsten Ilg kommt diese Erkenntnis nicht überraschend: „Bereits vor Monaten habe ich die Verwaltung schriftlich gebeten Stellung zu beziehen, ob es aufgrund dieser vorhersehbaren Entwicklung seitens der Verwaltung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.12.15
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Köln: Freie Wähler entsetzt: Kreuzblume wichtiger als Kalkberg-Desaster? Dringlichkeitsantrag der FWK zu dem Skandal wurde abgelehnt.

(Köln) Ratsherr Andreas Henseler ist entsetzt: "Offenbar ist das Blumenthema den großen Ratsparteien wichtiger als das Kalkberg-Desaster, sonst hätte der Rat nicht mehrheitlich unseren Dringlichkeitsantrag am 12. November abgelehnt, um sich stattdessen mit der Kreuzblume am Dom zu beschäftigen", so Henseler gegenüber der Presse. Der Antrag der FWK befasst sich mit den aktuellen Fakten dieses neuerlichen Bauskandals. Die Hubschrauberstation auf dem Kalkberg wird infolge von erheblichen Rissen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.12.15
  • 1
Lokalpolitik
Ottmar Lattorf NaBiS, Torsten Ilg FWK, Walter Wortmann FWK

Köln-Raderberg: Gegner des Rückbaus der Bonner Straße formieren sich. Freie Wähler und NaBiS sehen Gemeinsamkeiten.

(Köln-Raderberg) Nach dem Motto: "Den Irrsinn stoppen", trafen sich gestern erstmalig zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem Kölner Süden, um Ihren Unmut über die Pläne zum Umbau der Bonner Straße zu äußern. Die Veranstaltung im Gemeindesaal der Kirche Mariä Empfängnis in Raderberg, war mit schätzungsweise 80 Personen sehr gut besucht. Die Kölner Freien Wähler kämpfen seit vielen Jahren ebenfalls gegen die Pläne zur Bonner Straße und waren mit Bezirksvertreter Torsten Ilg, sowie ihrem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.11.15
  • 1
Lokalpolitik

Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) begrüßt den Austritt seines Lindenthaler Kollegen Rolf Kremers aus der AfD.

Der Rodenkirchener Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) begrüßt den Austritt seines Lindenthaler Kollegen Rolf Kremers aus der AfD und bietet Kooperation an. (Köln Rodenkirchen/Lindenthal) Für Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern in Rodenkirchen ist der Austritt von Rolf Kremers aus der AfD ein nachvollziehbarer Schritt: "Ich habe Herrn Kremers immer als einen vernünftigen, liberalen und wertkonservativen Kollegen empfunden. Die gegenwärtige Entwicklung der AfD muss ihm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.11.15
  • 1
Lokalpolitik

Köln: Freie Wähler sehen im "Radweg-Chaos" eine Gefährdung der Verkehrssicherheit.

(Köln-Rodenkirchen) Der Rat der Stadt Köln hat die Radweg-Pflicht aufgehoben. Vor allem seitens der Freien Wähler wird dies mit sehr gemischten Gefühlen gesehen. Für Detlef Hagenbruch, sachkundiger Einwohner in verschiedenen Ausschüssen und Sprecher der Freien Wähler Innenstadt, ist die Aufhebung der Pflicht ein echtes Ärgernis: "Radwege wurden mit völlig falschen, sich lockernden Steinen gepflastert. Das brachte die Radfahrer einst auf die Straße. Jetzt fahren sie wo sie wollen und verwirren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.11.15
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Köln: Verkehrspolitik im Kölner Süden: FWK fordern Antworten auf Bürgerproteste.

(Köln-Rodenkirchen). Freier Wähler lehnt Wendeschleife und Straßenrückbau ab. Torsten Ilg kämpft für die Eingaben des Bürgervereins Colonia Elf und prognostiziert großes Verkehrschaos im Kölner Süden ."Das Kartell der etablierten Parteien negiert weiterhin die Bürgerinteressen und eine sinnvolle Verkehrspolitik. CDU und FDP machen sich mit ihrem Abstimmungsverhalten endgültig zu willfährigen Helfern des von "Rot-Grün" gewollten Verkehrschaos im Kölner Süden!" Mit diesen deutlichen Worten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.11.15
  • 1
Lokalpolitik

Köln: Freier Wähler Torsten Ilg warnt vor totalem Verkehrschaos auf der Bonner Straße.

(Köln-Rodenkirchen) "Das Kartell der etablierten Parteien negiert weiterhin die Bürgerinteressen und eine sinnvolle Verkehrspolitik. CDU und FDP machen sich mit ihrem Abstimmungsverhalten endgültig zu willfährigen Helfern des von "Rot-Grün" gewollten Verkehrschaos im Kölner Süden!" Mit diesen deutlichen Worten kommentiert Torsten Ilg, Bezirksvertreter der Freien Wähler in Köln-Rodenkirchen, im Anschluß an die aktuelle Sitzung der BV, die Ablehnung seines Antrags in der jüngsten BV-Sitzung, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.11.15
  • 1
Lokalpolitik

Köln: Freier Wähler Torsten Ilg würde Tübingens OB Palmer von den GRÜNEN gerne nach Köln einladen.

(Köln/Tübingen) Für den Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN, ist der „rüde“ Umgang der GRÜNEN mit Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer eine „unsägliche Kampagne“: „Herr Palmer wäre sicher bei den Freien Wählern jederzeit willkommen“. Boris Palmer hatte unlängst vorgeschlagen, den Flüchtlingszustrom teilweise zu kontingentieren, und zudem eine "europäische Grenzsicherungstruppe" gefordert. Später legte Palmer nach: "Ich glaube, es gibt in Deutschland ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.10.15
Lokalpolitik

Köln: Fernbusunternehmen wandern ab; katastrophale Fehlentscheidung von Rot-Grün.

(Köln-Rodenkirchen/Innenstadt). "Stell Dir vor die Stadt baut einen Busbahnhof und keiner will hin", kommentiert Torsten Ilg, Freier Wähler in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen die Abwanderung eines marktführenden Fernbusunternehmens nach Leverkusen: "Drohgebärde hin oder her, dies ist ein entscheidendes Indiz für die weitere Radikalisierung der Verkehrspolitik von Rot-Grün in Köln." - Ab 28.10 ist der Breslauer Platz für den gesamten Fernreisebus-Verkehr gesperrt und der neue Standort am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.10.15
Lokalpolitik

Henriette Reker begeistert Freie Wähler und Gäste im Cafe Central

Nachdem die Freien Wähler als erste Unterstützerorganisation von Henriette Reker im April in der Martin-Luther-Kirche (Südstadt) eine öffentliche Wahlkampfveranstaltung durchführten, beendeten sie den OB-Wahlkampf mit einer Podiumsdiskussion im Cafe Central (Innenstadt). Neben Henriette Reker nahmen Andreas Hupke (Bezirksbürgermeister Innenstadt, Grüne), Dr. Werner Peters (Partei der Nichtwähler), Dr. Ralph Elster (Kultursprecher der CDU) und Werner Keil (Netzwerk Köln Mitgestalten) und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.10.15
Lokalpolitik

Flüchtlingspolitik in Köln: Bezirksvertreter der FREIEN WÄHLER fordert Klartext, konsequente Abschiebung und keine überteuerten Hotels.

(Köln-Rodenkirchen) Der Vertreter der Freien Wähler in Köln Rodenkirchen hat die Unterbringung von Flüchtlingen in völlig überteuerten Hotelzimmern scharf kritisiert: „Hier entstehen für den Steuerzahler Kosten, die aus meiner Sicht nicht mehr zu verantworten sind“, so Torsten Ilg (FWK) in einer aktuellen Pressemitteilung: Medienberichten zufolge mietet die Stadt Köln teilweise seit Jahren Hotelzimmer an, in denen Asylbewerber und Flüchtlinge in teilweise erbärmlichen Unterkünften leben sollen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.10.15
Lokalpolitik

Flüchtlingsunterbringung in Rodenkirchen: Torsten Ilg (Freie Wähler) will volle finanzielle Entlastung und fordert Zentralisierung des Schulsports in Kaserne.

„Der Zustrom von Flüchtlingen bringt Köln an seine Grenzen“, so sieht das auch Torsten Ilg, Bezirksvertreter der Freien Wähler in Köln-Rodenkirchen. Für ihn steht fest: „Diese Situation haben die Kommunen nicht zu verantworten. Ich fordere deshalb alle Ratsparteien auf, eine hundertprozentige Kostenübernahme für geplante Bauprojekte zur Unterbringung von Flüchtlingen in Köln und Rodenkirchen durch den Bund und das Land NRW einzufordern". Torsten Ilg wehrt sich offen über die Anhäufung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.10.15
  • 2
Lokalpolitik

Köln: Flüchtlinge in Volvo-Zentrale? Freier Wähler Torsten Ilg sieht erheblichen Klärungsbedarf.

(Köln-Rodenkirchen) Die Flüchtlingskrise in Köln spitzt sich zu. Der Freie Wähler Torsten Ilg sieht für eine mögliche Nutzung der alten Volvo-Zentrale als Flüchtlingsunterkunft noch erheblichen Klärungsbedarf und lehnt ein "weiter so" in der Flüchtlingspolitik kategorisch ab. "Noch vor einer Woche hätte man uns Bezirksvertreter zumindest darüber in Kenntnis setzen können wie konkret diese Pläne bereits waren. Das Gebäude steht ja nicht erst seit gestern leer". So Torsten Ilg, Mitglied der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.10.15
Lokalpolitik

Köln: Kein Licht für Bismarcks Denkmal - für Torsten Ilg (Freie Wähler) ein Unding.

Kein Geld für Licht, oder eher keine Lust an erlebbarer Geschichte? Kölner Kommunalpolitiker der Freien Wähler bemängelt halbherziges Vorgehen bei der Würdigung eines restaurierten Denkmals und bemängelt "Angsträume" bei Nacht. (Köln Rodenkirchen Marienburg) Bei der letzten Sitzung der Bezirksvertretung von Rodenkirchen forderte der Bezirksvertreter der Freien Wähler (FWK) Torsten Ilg, eine angemessene Beleuchtung des öffentlichen Platzes an der Bismarcksäule in Marienburg. Eine klare Mehrheit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.10.15
Lokalpolitik

Flüchtlinge: Kölner Bezirkspolitiker der Freien Wähler will endlich Klarheit über Angebote des Bundes, des Landes und der Muslime in Köln.

(Köln) Der Bezirksvertreter der Freien Wähler in Rodenkirchen Torsten Ilg, erwartet angesichts der dramatischen Entwicklung in Sachen Flüchtlinge endlich Antworten auf seine Anfragen in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen. In einer aktuellen Pressemitteilung erinnert Ilg an seine Aktivitäten in der Bezirksvertretung: "Ich habe bereits im März 2015 nach konkreten Gebäuden des Bundes und des Landes NRW gefragt, die wir im Kölner Süden zur Unterbringung von Flüchtlingen kostenfrei nutzen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.09.15
  • 3
Lokalpolitik

Köln: Torsten Ilg FWK: 'Beschlagnahmung privaten Eigentums ist eine politische Bankrotterklärung von Ott'

(Köln) In einer aktuellen Pressemitteilung zur Flüchtlingspolitik, hat der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg von den Freien Wählern, den OB-Kandidaten Jochen Ott von der SPD scharf kritisiert: "Herr Ott von der SPD hat nicht den Mut sich mit dem Fehlverhalten und den Versäumnissen seiner eigenen Partei im Land NRW auseinanderzusetzen. Warum hat die rot-grüne Landesregierung die Umsetzung von Abschiebeeinrichtungen in NRW so lange boykottiert? Warum werden Balkanflüchtlinge nicht wie in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.09.15
  • 8
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.