Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Patrolienflug des Männchen (Aeshna mixta)
12 Bilder

Eiablage der Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta).

Augsburg/Mühlhausen 2.10.2012 Bei diesem herrlichen Herbstwetter zog es mich wieder zu den Tümpeln nach Mühlhausen. Schon beim betreten des Habitats flogen mir die ersten Heidelibellen entgegen. Ein reges Treiben der Mosaikjungfern war für eine erfolgreiche Dokumentation vorprogrammiert. An diesem Tag galt meine Aufmerksam nur den Edellibellen. Es dauerte nicht lange bis meine Kamera ein Männchen der Herbst-Mosaikjungfer auf seinem Patrolienflug belegen konnte. Ein Weibchen der gleichen Art...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.10.12
  • 12
Natur
Sie genießen auch die warmen Sonnenstrahlen
23 Bilder

Septemberbilder aus Stemwede Westrup

Der September ist mein Geburtsmonat. Ob ich ihn deshalb so mag, weiß ich nicht. Für mich hat er mit das schönste Licht und die wärmsten Farben. Die Sonne genieße ich zu dieser Zeit ganz besonders, in den nächsten Monaten wird sie sich rarer machen. Auch wenn wir schon im Oktober gelandet sind, möchte ich noch einige Septemberbilder einstellen. Aufgenommen wurden sie allesamt in Stemwede Westrup. Erich Kästner hat zu meinem Lieblingsmonat einige schöne Zeilen gedichtet: Der September Das ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.10.12
  • 23
Natur
2 Bilder

Revierkämpfe, von Brandgänsen

Hier mal zwei Bilder, von Brandgänsen die um ihr Revier auf einem Teich bei Lehrte streiten. Diese Aufnahmen habe ich am 31.3.2006 an den Zuckerfabrikklärteichen bei Lehrte machen können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.12
  • 3
Natur
19 Bilder

Wunderschönes Waldecker Land

Noch 3 Monate, dann ist das Jahr 2012 schon wieder zu Ende. Viele Wanderungen habe ich gemacht und hat mir fotografisch viel gebracht. Ich zeige Euch nun ein Teil meiner Schnappschüsse, die ich in diesem Jahr bisher einfangen konnte mit der Kamera. Allerdings muss man dazu sagen, dass man so manches mal auch Geduld mitbringen musste, um Tiere wie Dachs oder junge Füchse zu sehen. Bei manchen Wanderungen durch die Wälder war ich sehr enttäuscht, als ich die kaputtgefahrenen Wege gesehen habe....

  • Hessen
  • Twistetal
  • 28.09.12
  • 5
Natur
25 Bilder

Herbstanfang am Edersee

Der Herbst hat begonnen. Was ich an dieser Jahreszeit besonders mag sind die bunten Laubwälder. Auch wenn zum Herbstanfang die bunte Pracht noch in der Entwicklung ist, so konnte ich heute bei meiner Wanderung am Edersee ( Kahle-Hardt-Route bzw. Knorreichenstieg ) mir schon sehr gut vorstellen, wie sich die Wälder in den nächsten Wochen verändern werden. Bei der Wandertour konnte ich jedoch nicht nur Bäume in ihrer vielfältigen Schönheit sehen, auch imposante Aussichten auf den Edersee sind bei...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 22.09.12
  • 11
Natur
Nur im Vorbeifahren, im Augenwinkel unter einer kleinen Brücke, dort wo die Wedel in der Nähe des Burgwedeler Bahnhofs durch die Felder fließt, habe ich das hübsche Rotkehlchen (Erithacus rubecula) entdeckt. Schnell wurde das Fahrrad gewendet! Das Rotkehlchen nimmt ein ausgiebiges Bad und setzt sich gar nicht scheu zum Trocknen in einen kleinen Busch am Rande des benachbarten Maisfeldes, das dem Rehwild noch als Deckung dient ...
16 Bilder

ERWISCHT TEIL 2 - Großburgwedel - September 2012 - Impressionen

SCHNAPPSCHÜSSE - während der abendlichen Radtouren rund um Großburgwedel aufgenommen. Manchmal lassen uns BEWEGUNGEN, SZENEN oder bildliche EINDRÜCKE, die wir im Augenwinkel nur kurz wahrgenommen haben, aufmerksam werden... Oft bedeutet es große FREUDE und manches Mal auch ein wenig "LEID" im täglichen ERLEBEN eines Naturfotografen/einer Naturfotografin. Aber zum Glück passiert es eher selten, dass ein schönes Tier-, Landschafts- oder Himmelsmotiv (Sonnenuntergang am Horizont oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.12
  • 21
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
8 Bilder

Ein Fotoshooting mit zwei Edellibellen

Augsburg/ Mühlhausen 14.09.2012: Bei diesem schönen Wetter machte ich heute Nachmittag eine kleine Tour zu den Baggerseen bei Mühlhausen. Die Herbst – Mosaikjungfer (Aeshna mixta) fiel mir gleich ins Auge als ich am Tümpel ankam. Es dauerte nicht lange und die Großlibelle machte nach ihren ausgiebigen Rundflügen eine Pause. Die Gelegenheit nutze ich für ein Fotoshooting mit ihr. Nach einiger Zeit setzte sich die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), nur ein paar Meter weiter, neben uns. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.09.12
  • 7
Natur
Ist es der Zilpzalp oder der Fitis, der sich hier die kleinen Insekten hervorpickt und schmecken lässt?
35 Bilder

MIT OFFENEN AUGEN DURCH BURGWEDELS UMLAND - Septembernebel, Sonnenschein, Libellenflug und Schlangenhaut... STREIFZÜGE DURCH DEN SEPTEMBER.

"ACHTE auf das KLEINE in der WELT, das macht das Leben reicher und zufriedener." (Carl Hilty) Es sind die folgenden Eindrücke auf die wir uns das ganze Jahr über und besonders schon in den Wintermonaten gefreut haben. Der "Heu-Duft" der frisch gemähten Wiese, deren Gras in langen Schlangen zum Trocknen ausgebreitet daliegt, dieser altbekannte Geruch der süßlich in unsere Nasen zieht und augenblicklich Erinnerungen wie einen Film ablaufen lässt konkurriert mit dem süßlichherben typischen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.09.12
  • 12
  • 1
Natur
Kommt doch mit auf einen kleinen Rundgang...
29 Bilder

Schnappschüsse aus Stemwede und Umgebung...

... gepaart mit den Gedanken Erich Kästners, der nicht "nur" Kinderbücher verfasst hat, und einiger anderer kluger Köpfe. Misanthropologie Schöne Dinge gibt es dutzendfach. Aber keines ist so schön wie diese: eine ausgesprochen grüne Wiese und ein paar Meter veilchenblauer Bach. Und man kneift sich. Doch das ist kein Traum. Mit der edlen Absicht, sich zu läutern, kniet man zwischen Blumen, Gras und Kräutern. Und der Bach schlägt einen Purzelbaum. Also das, denkt man, ist die Natur? Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.09.12
  • 14
Natur
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)
8 Bilder

Ein Vormittag in der Lechau.

Augsburg / Gersthofen Liebe Natur und Libellenfreunde auf Myheimat. Vor einiger Zeit hatte ich einen Bericht über die Kleine Pechlibelle (Ischnura pumillio) hier auf diesem Portal eingestellt. http://www.myheimat.de/augsburg/natur/die-kleine-p... Heute Vormittag am 7.9.2013 besuchte ich wieder das Habitat an der Lechau bei Gersthofen. Ein adultes Tier konnte ich nicht dokumentieren. Zu meinem Erstaunen entdeckte ich aber zwei weibliche Jungtiere der gleichen Art in ihren orange leuchtenden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.12
  • 8
Natur
19 Bilder

Wer sich beeilt, verpasst das Leben... (Mariss)

... und wahrscheinlich auch die kleinen Augenblicke, die ich entdecken und genießen kann, wenn ich mit Ruhe und einem freien Kopf durch die Landschaft streife. Bitte um Gelassenheit Herr, meiner Stunden und meiner Tage. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und sie liegt vor mir. Ich danke dir für jeden Schlag der Uhr und für jeden Tag, den ich sehe. Ich bitte dich nicht, mir mehr Zeit zu geben, ich bitte dich um mehr Gelassenheit, jede Stunde zu füllen. Ich bitte dich, dass ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 04.09.12
  • 9
Natur
Abgelichtet mit einer Canon 40D, auf Stativ

Der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes )

Hier mal ein Bild vom größten Finkenvogel dem "Kernbeißer". Dieses Bild zeigt sehr gut warum er diesen Namen weg hat. Mit seinem großen Schnabel,kann er Kirsch und Pflaumenkerne aufknacken und so einiges mehr. Er bewohnt,Laub und Mischwälder,Park's und Obstgelände. Auch bei uns im Garten ist er regelmäßig zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.09.12
  • 2
Natur
Das Habitat der Sibirischen Winterlibelle.
9 Bilder

Exkursionsbericht zur Sibirischen Winterlibelle (Sympecma paedisca)

Allgäu/ Liebe Natur und Libellenfreunde, bei meinem letzten Sommerurlaub im Allgäu besuchte ich am 14.8.2012 einen Gletscherrandsee zwischen Roßhaupten und Rückholz. Bei Temperaturen um 33 Grad, leichter Wind aus West und leicht bewölkter Himmel suchte ich die Ufervegetation und die angrenzende Brachlandschaft nach Libellen ab. Auf dieser Fläche von ca. 6000 m2 (300m X 20m) konnte ich eine Population von über 30 Individuen der Art Sibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca), dokumentieren....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.12
  • 5
  • 1
Freizeit
Wie nicht anders erwartet kann der passionierte Libellenfreund in der, für diese Insekten geradezu prädestinierten Landschaft an den Meißendorfer Teichen eine Vielzahl verschiedener Arten und Individuen der schillernden Akrobaten der Lüfte entdecken. So  konnte ich diese Edellibelle, gleich zu Beginn des Rundweges,  während der Beobachtung ihrer virtuosen Flugkünste, mit der Kamera "festhalten". Es ist eine Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) - ein Männchen.
43 Bilder

Ausflugsziele: Ein Besuch der Meißendorfer Teiche/ Bannetzer Moor - NATURSCHAUSPIEL, NATURERLEBNIS und NATURABENTEUER - Gezeigt und beschrieben mit bunten Naturimpressionen.

Im wahrsten Sinne des Wortes hin und her gerissen von der Vielfalt der wunderbaren Motive, die sich ihm boten, war der begeisterte Reise-, People- und Architektur-Fotograf, der sich ebenso wie wir auf einem Aussichtsturm inmitten der Meißendorfer Teiche eingefunden hatte um dort die Landschaft, die Tier- und Vogelwelt aber auch den Sonnenuntergang sowie mit Beginn der BLAUEN STUNDE den Mond am Abendhimmel in wundervollen, malerischen Aufnahmen festzuhalten. In diesem Augenblick träumte er von...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 02.09.12
  • 15
Natur
4 Bilder

Alien?!

Es ist soweit. Nun sind sie da! Die Aliens! Wow! Ein Exemplar konnte ich auf meiner Terrasse bewundern. ;-) Na, wohl doch eine Heuschrecke. Welche ist es wohl? VG Ulf

  • Hessen
  • Edertal
  • 27.08.12
Natur
Hier stze ich, und hier bleibe ich...!
5 Bilder

Sonntagsrätsel: Auge in Auge - aber mit wem? Auflösung:

Na gut, dann will ich Euch mal nicht länger auf die Folter spannen! Um 10.36 Uhr war das Rätsel geknackt. Natürlich hat Reinhold, sowie später auch Ruth und Kathrin Recht; es ist eine unausgefärbte männliche Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea). Die Art gehört zu den häufigsten und am weitesten verbreiteten Großlibellen Europas. Sie weist eine Körperlänge von sieben bis acht Zentimetern und Flügelspannweiten von 9,5 bis elf Zentimetern auf. Die Libelle fliegt von Juli bis Oktober. Ihre...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.08.12
  • 2
Natur
Ein phantastischer Augenblick! Ein Wunsch hat sich erfüllt! An diesem Exkursionstag - Mittwoch 22.08.2012 konnte die Westliche Geisterlibelle (Boyeria Irene) im erwarteten Habitat dokumentiert werden. Für manch einen Odonatologen können Jahre der Suche und des Ausharrens an ihren Habitaten vergehen ehe diese Aufnahmen gelingen. Wir durften es bei unserer ersten Exkursion mit den "Waldschraten" direkt erleben.
44 Bilder

Eine SPANNENDE EXKURSIONSWOCHE in der SÜDHEIDE und rasante Patrouillenflüge am Moorteich

Wir stehen gegankenversunken, das Erlebte des vergangenen Tages resümierend, an das breite hölzerne Geländer einer Brücke gelehnt und schauen in das, mit herrlichen Farben, den Sonnenuntergang wiederspiegelnde Wasser des kleinen Flusses unter uns (Bild Nr. 17). Tausende kleiner Strudel, die sich im geschwind daher fließenden Gewässer bilden, ziehen unseren Blick in ihren Bann. Nur die Geräusche dreier grasender Pferde durchbrechen die Stille. Ein wundervoller Exkursionstag liegt hinter uns. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.08.12
  • 18
Natur
Sonnenuntergang - Sonntag 12. August 2012. Beeindruckend zeigen Bild Nr. 36 -  Nr. 38 wie rasend schnell sich unsere Erde mit uns auf ihrer dünnen Kruste dreht. Während des Sonnenuntergangs können wir in Minutenschnelle nicht nur die Sonne sinken sondern auch am Horizont entlang wandern sehen.
38 Bilder

AM WEGESRAND - NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN

„Schau, wie hoch der Mais schon steht!“ Ein wenig Wehmut lag in den Worten des Großvaters, der mit seiner kleinen Enkelin durch die Feldmark streifte. - Denn es war für ihn der Zeitmesser, der ihm anzeigte wie weit das Jahr schon fortgeschritten war... Nun Mitte August führen auch unsere Wege entlang riesiger, teils wie undurchdringliche Bollwerke erscheinende Mauern aus über 3 Meter hoch in den Himmel ragenden Maispflanzen. Dann geben sie den Blick wieder frei auf den Horizont. Nach einem Tag,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.12
  • 20
Poesie
5 Bilder

TRÄUMEN...

Träumen heißt, etwas Ersehntes mit dem Herzen erleben, noch ehe es Wirklichkeit geworden ist. (Irmgard Erath) Du kannst nicht wie die Sonne sein, aber du kannst wie sie viel Wärme schenken. (Irmgard Erath)

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.08.12
  • 29
Natur
Im Juli/ August verringert sich beim Rehwild die Scheu vor den Menschen. Sehr nahe Begegnungen sind möglich. - Die hübsche Ricke schaute nur kurz auf, um dann in aller Ruhe weiter zu äsen.,,
33 Bilder

QUERFELDEIN unterwegs...in der Burgwedeler Feldmark... Impressionen aus der Natur - vom Springhorstsee bis Fuhrberg - Sommer 2012 - EIN BILDERBOGEN

Das Rehwild zeigt in diesen Wochen weniger Scheu vor den Menschen. Oftmals waren Beobachtungen aus nächster Nähe möglich ohne, dass das Wild durch die Anwesenheit der Beobachter während der Äsungsphasen aufschreckte. Häufig konnten wir sie auf den Wiesen und Feldern sogar in relativer Nähe zu den lauten Erntemaschinen, die zur Zeit überall im Einsatz sind, stehen sehen. Wieder hat mit der Erntezeit in einem kurzen Zeitraum ein rapider Wandel in der Natur stattgefunden. Die Landschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.08.12
  • 20
Natur

"Buchenzahnspinner " (Stauropus fagi )

Dank der Newsletter vom "Dreamteam" aus NRW , konnte ich diesen Falter schnell bestimmen. Danke dafür ! Diese Aufnahme habe ich auf einem Rastplatz, bei Würzburg am 29.5.2012 ablichten können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.12
  • 1
Natur
8 Bilder

Wespenspinne (Argiope bruennichi) und Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)

Wie jede andere Tierart auch müssen Libellen fressen um zu leben, zu wachsen, und um ihrer Hauptaufgabe, der Vermehrung der Art, gerecht zu werden. Doch sind sie nicht nur die Fressenden, nein, sie sind auch selbst Opfer anderer, ebenfalls gefräßiger Tier. bei meinen letzten Exkursionen viel mir eine gut ernährte Wespenspinne auf, die eine Gebänderte Prachtlibelle in ihren Fängen hatte. Erstaunlich war die Spinne in zu dieser Jahreszeit ziemlich groß. Ihr Netzt befand sich unmittelbar neben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.12
  • 7
Natur
Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi)

Rhododendronzikade

Die Rhododendronzikade ist eine Rundkopfzikade aus der Familie der Kleinzikaden (Cicadellidae) und die einzige Art der Gattung Graphocephala in Europa. Die ursprünglich in Nordamerika beheimatete 8 - 9 mm große Art wurde vermutlich in den frühen 1930er Jahren mit Rhododendronpflanzen in Südengland eingeschleppt. Ende der 1960er Jahre fand man sie auch in Kontinentaleuropa, wo sie sich bis heute fast überall ausgebreitet hat und häufig vorkommt. In Deutschland wurde die Zikade erstmals 1978...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.07.12
  • 7
Natur
Große Königslibelle ( Anax imperator)
15 Bilder

Große Königslibelle, Kleine Moosjungfer, Schwarze Heidelibelle und mehr.

Liebe Natur und Libellenfreunde. Bei unserer letzten Exkursion in einem geheimen Moor, wollten Adalbert und meine Wenigkeit nach den Libellen ausschau halten, die sich um das Moor aufhalten. In diesem kleinen Bilderbogen findet ihr eine kleine Auswahl einiger Libellenarten, die ich bei Ihren sommerlichen Streifzügen am Moorsee ablichten konnte. Anax imperator, die Große Königslibelle, war wie immer der Herrscher seines Imperiums. Gefolgt vom Vierfleck, der mit den Kleinen Moosjungfer immer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.07.12
  • 10
Natur
4 Bilder

Abendhimmel

Hier ein paar Aufnahmen von der Abendsonne gestern Abend.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.07.12
  • 2
Natur
Abendidylle am Springhorstsee. Die Spannung ist nicht zu spüren...Es ist der Abend vor dem großen "Drachenbootrennen auf dem Springhorstsee".
32 Bilder

MITTENDRIN - KUNST TRIFFT AUF NATUR... - KUNST UND NATUR, MENSCH und TIER rund um die Burgwedeler Seen - BEOBACHTUNGEN ABENDS IN DER NATUR - EIN BILDERBOGEN

Nach den herrlichen sonnigen Tagesstunden sind nun auch die Abende und Nächte wieder fühlbar wärmer. Aber nicht nur die höheren Temperaturen hinterlassen beim abendlich Durchstreifen der Natur ein mediterranes Lebensgefühl. Es sind auch die "Gesänge" einer mit großer Vielfalt und riesiger Individuenzahl auftretenden Art - aus der "Ordnung" der Insekten - die nun die Geräusche der Natur neben dem Vogelgesang, dem Quaken der Frösche und dem Rauschen der Bäume ergänzen und eine südländische...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.12
  • 16
Natur
Rostfarbiger Dickkopffalter w (Ochlodes sylvanus)
18 Bilder

Ein paar Stunden auf der Pirsch

Sonntag - ein Tag ganz ohne Regen! Sonne und Wolken wechselten sich ab. Kurz vor Mittag entschloss ich mich zu einer Spontan-Exkursion. Aber wohin? Da fiel mir der Teich in Ehlershausen ein, von dem Reinhold Peisker immer schwärmt. Also Google Maps, Karte im Kopf und los! - Fast auf Anhieb finde ich hin und muss zugeben: Ich bin begeistert! In relativ kurzer Zeit habe ich eine ganz ansehnliche Fotosammlung im Kasten. Leider hatte ich nicht unbegrenzt Zeit. Aber diese Safari werde ich garantiert...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.07.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.