Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur

Auf der Überholspur
Wunderbares 2024 - wir kommen

Endspurt - so nennt man die letzten Meter vor dem Ziel. Greifbar nah - also in Reichweite. Dank vieler Zusagen und emsiger Planung werden in den nächsten Tagen die Druckerpressen angeworfen und wir halten ihn den Händen. Nun ja - wer ihn haben will. Man könnte hier schon nachlesen in der sich ständig verbesserten Form: TCG-Ohof Katalog 2024  Man könnte schon mal den Terminkalender zücken - oder man könnte 20 Stück zum verteilen im Freundeskreis bestellen - oder man könnte eine Sonderspende...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 21.11.23
KulturAnzeige
Jazz der nächsten Generation | Foto: Marlene Rahmann
5 Bilder

Erlebnisse verschenken
Geschenktipps zu Weihnachten

Sind Sie wie jedes Jahr auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten? In diesem Jahr macht das Kulturbüro der Stadt Schwabmünchen es Ihnen einfach - Erlebnisse zu verschenken liegt im Trend. Denn Sie teilen gemeinsame, wertvolle Zeit zu zweit oder mit der Familie und sammeln Erinnerungen, die noch lange im Gedächtnis bleiben. Über diese Konzert- und Theaterbesuche im kommenden Jahr freuen sich sowohl Jung als auch Alt: Jazz-Night: Like Standards Trio Jazz der...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.11.23
  • 2
  • 1
Kultur
Barbara Mayr als die legendäre Katherina Dauser. | Foto: Studio Herzig

Ab Dienstag gibt's Karten für Musical SOxellSO

Dramatisches Ensemble Nördlingen singt und spielt die wahre Geschichte von der Sau- Aufführungen im Stadtsaal Klösterle - Karten ab Dienstag, 17. September, erhältlich Eine Sau reibt sich eines Nachts im Jahre 1440 am offenen Torbalken des Stadttors. So beginnt die legendäre Nördlinger Story um den Ausruf "So G'sell so" und die glückliche Rettung der Stadt vor einem feindlichen Angriff. Doch was hat sich in jener Nacht wirklich zugetragen? Das erzählt das Dramatische Ensemble (DE) Nördlingen in...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.09.19
Kultur
Culture Bridge - die Kulturbrücke Hannover Chicago | Foto: Marianna Buchwald

Culture Bridge - Kulturbrücke Hannover Chicago

Die Kulturbrücke / Culture Bridge zwischen Hannover und Chicago wurde 2011 von der Künstlerin Marianna Buchwald mit dem Scharniertheater Hannover gegründet. Im Fokus steht der lebendige Austausch der unterschiedlichen Kunstrichtungen und Kulturen. Malerei, Farbdruck, Objekte, Film, Tanz, Dichtung und Musik werden in einer interaktiven Workshop-Woche entwickelt und dann präsentiert. Die Künstlergruppe sieht sich als "Brückenbauer" zwischen den Kulturen und als Initiative zur Völkerverständigung....

  • Niedersachsen
  • Syke
  • 16.07.19
Kultur
4 Bilder

"Wer liebt gewinnt - Impressionen Zauberflöte"

Campus wird vom 29. - 31.3. für drei Tage zur Opernbühne. Im Rahmen des Programms Schule durch Kultur* arbeitet die IGS Wedemark mit ihrem Kulturpartner, der Musikschule Wedemark e.V., und der Companie Fredeweß an dem Projekt „Wer liebt, gewinnt! Impressionen Zauberflöte“. Es handelt sich um eine freie Interpretation der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart mit modernem Tanz, Schauspiel, Bigband, Percussion, aber auch klassischen Elementen. Das Projekt stellt eine Kooperation dar, die über die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 31.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Farbenfrohe Werbung...

Bergbühne und Fête de la Musique

Zwei kulturelle Highlights stehen Friedberg bevor: Am Dienstag, 20. Juni, gastiert das Landestheater Schwaben mit dem „Messias” auf der Bergbühne, am Mittwoch, 21. Juni, steigt in der Altstadt das Fête de la Musique mit dem Abschlusskonzert auf der Open Air Bühne auf dem Friedberger Berg - einem der wohl spektakulärsten Auftrittsorte weit und breit. Die farbenfrohe Werbung für die beiden Veranstaltungen steuerte grzabka creative bei.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.06.17
Kultur
"Am Zauberfluss der Farben"
5 Bilder

Lauschen und Staunen - Das EUKITEA startet in eine klangvolle Herbst-Winter-Saison!

Ganz Ohr werden, lauschen und staunen. Im Oktober öffnet das EUKITEA wieder seine Türen und begrüßt Sie mit einem abwechslungsreichen, inspirierenden und überaus klangvollen neuen Programm. Zum Auftakt erwartet die EUKITEA-Besucher im Rahmen der Kulturmeile Diedorf zauberhafte Harfenklänge bei dem EUKITEA Kinderstück "Am Zauberfluss der Farben" (Eintritt frei!). Beschwingt und heiter lockt das Papiertheater Multum in Parvo dann alle Mozart-Freunde zur „Zauberflöte“ - Live gespielt vom...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.09.16
  • 1
Kultur
Die Leipheimer Schauspielerin und Rapperin Lena Buhl hat in Los Angeles vier Medaillen gewonnen
19 Bilder

Leipheimerin gewinnt in Hollywood vier Medaillen-1800 Teilnehmer bei Weltmeisterschaft- Am kommenden Samstag bei Verstehen sie Spaß zu sehen

Für die Leipheimer Rapperin und Schauspielerin Lena Buhl ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Sie war in Hollywood, und hat bei einer Weltmeisterschaft unter rund 1.800 Teilnehmer vier Medaillen gewonnen. Lena Buhl die auch als Schauspielerin tätig ist, wird am kommenden Samstag bei „ Verstehen sie Spaß“ als Lockvogel zu sehen sein.Viel Verraten darf sie über die Rolle nicht:“ „Es geht um eine Promi-Falle und wir haben einer Schauspielerin direkt am Filmset einen Streich gespielt,erklärte sie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.07.16
  • 1
  • 1
Kultur

Vorhang auf zur vierten Offenen Unterhaltungsbühne

Zum vierten Mal steigt am Freitag, 29. April, die Offene Unterhaltungsbühne Nördlingen. Im Pilsclub Nördlingen sind dieses Mal unter anderem Rieser Straßenmusikantinnen, ein Zart-Core-Duo, ein A-Cappella-Chor, Buchautorinnen, ein Zauberkünstler, ein Comedian und ein Solo-Gitarrist zu erleben. Wie immer können sich alle, die etwas vor Publikum auf die Bühne bringen möchten, noch spontan anmelden. Erwünscht ist alles aus den Bereichen Kabarett, Comedy, Poetry, Musik, Tanz, Chanson, Parodie,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.04.16
Poesie
15 Bilder

Morbide Idylle hinter dem Marburger Hauptbahnhof

Ein Rückblick. Wenn man nicht gerade Eisenbahner war, hatte man früher kaum eine Chance das Gelände hinter dem Bahnhof zu betreten. Hier befand sich das Bahnbetriebswerk. Im Lokschuppen qualmten die Dampfloks und warteten auf den nächsten Zug, den sie in Richtung Kassel, Frankfurt, Frankenberg, Siegen oder Herborn zu ziehen hatten. Hier wurden die Kohlevorräte nachgebunkert, Asche entfernt, die Wassertanks aufgefüllt und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für Unbeteiligte oder Kinder ein nicht ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.15
  • 3
  • 12
Kultur
Hüperbel bei der ersten Offenen Unterhaltungsbühne Nördlingen.
3 Bilder

Zweite Offene Unterhaltungsbühne steigt

Nördlingen (pm) – Die Offene Unterhaltungsbühne Nördlingen geht in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg im Mai sind am Donnerstag, 22. Oktober, wieder Kabarett, Comedy, Poetry, Tanz, Chanson, Parodie, Schauspielerei,Videokunst, Zauber, Rap und vieles mehr zu erleben. Die 2. Offene Unterhaltungsbühne beginnt um 20 Uhr im Pilsclub Nördlingen. Veranstalter sind der Nördlinger Comedian Dominik Herzog und das Dramatische Ensemble (DE). Teilnehmen können alle – egal ob Profis oder Bühnenneulinge...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.09.15
Kultur
Bochum: Starlight Express
4 Bilder

Starlight Express in Bochum - DAS Erlebnis!

Ein ganz besonderes Erlebnis: Starlight Express in Bochum! Dieses einzigartige Musical läuft seit vielen Jahren ( Premiere war 1984 in London) und hat nichts von seiner Magie als Publikumsmagnet eingebüsst! Jede Vorstellung ist immer noch ausverkauft und die Zuschauer sind restlos begeistert! Es ist ein Musical mit viel Tempo, mitreissender Musik ( Live-orchester!), faszinierender Lichttechnik, bestem Sound und tollen Darstellern! Die Darsteller sind ja nicht nur Sänger - sie düsen dazu auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.09.15
Kultur

Samstag war Theater angesagt

„Oh Fortuna“, eine Komödie mit Masken und Musik für Jung und Alt. Sehr schön gemacht! Trotz leichtem Regen. Compagnia Cocolores Ferienanlage Hofgut Hopfenburg

  • Baden-Württemberg
  • Münsingen
  • 16.08.15
  • 1
  • 4
Kultur
5 Bilder

TDVision präsentiert A (frisch) GMADE WIESN

“Ein kantig künstlerisches Alpenglühen“ von und mit Thomas Darchinger, sowie Xaver und Ludwig Himpsl und Luis Maria Hölzl. Einer der Lieblingsbösewichte des deutschen Films und drei Herzblut-Musiker zusammen auf der Bühne. Ein RIESENSPASS! Thomas Darchingers Lieblingstexte, gemischt zu einem wildromantischen Potpourri. Vo Wuiderern, Da-blecktn, Damischn, Hejdn, Pfarrer, Pritschn, da Liab, einfache Leid, Großkopferte, die Berg, da Schdod. Er trägt aus Büchern vor, Bayrischen. Große Dichter,...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 20.05.15
Kultur

Infotreffen zur 1. Offenen Unterhaltungsbühne Nördlingen

Für alle, die an der 1. Offenen Unterhaltungsbühne Nördlingen teilnehmen möchten, ist am Donnerstag, 23. April, ein Infotreffen im Pilsclub. Organisator Dominik Herzog vom Dramatischen Ensemble (DE) Nördlingen beantwortet Fragen rund um die geplante Veranstaltung. Neue Interessenten sind willkommen. Beginn ist um 20 Uhr. Die 1. Offene Unterhaltungsbühne (OUB) Nördlingen steigt am Mittwoch, 13. Mai, im Pilsclub. Veranstalter sind der Nördlinger Kabarettist Dominik Herzog und das DE. Teilnehmen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.04.15
Freizeit
Genzenlos Festival - Vom 04. bis 15. Juni wartet großes Programm in seiner vierten Auflage auf die Besucher im Augsburger Gaswerksgelände. Bei der Pressekonferenz stellt das Grenzenlos-Team das Programm der Festivaltage vor
5 Bilder

Ab 4. Juni wird's Grenzenlos in Augsburg

Das Augsburger Grenzenlos Festival startet am 4 Juni 2014 in seine vierte Saison. Mehr als 100.000 Besucher erwarten die Veranstalter während den zwölf Festivaltagen. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte das Grenzenlos-Team das diesjährige Programm. Im Vergleich zu den Vorjahren sei "das Programm ausgeweitet worden", so Pressesprecher Jochen Mack. Ein Gradmesser für die steigende Bedeutung des Festivals sei auch daran zu erkennen, dass erstmals das Fernsehen des Bayerischen Rundfunks am...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.14
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Johna

„Wir haben lange nach unserer Idee von Musik, nach unserem Sound gesucht. Und bekanntermaßen ist Musik ein verrücktes Geschäft, so dass du immer zwei Schritte nach vorne und einen zurück gehst, es am Ende aber darum geht, zu träumen und an dich zu glauben.“ So beschreiben Nadine Krämer und Kolja Pfeiffer die Entstehung von JOHNA. Die Kölner Band tourte durch Europa, die USA und Kanada und war Support für u.a. Luxuslärm, Lissie, Jennifer Rush, Nick Howard, Barclay James Harvest, Sharon van...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.05.14
Kultur
Auch beim Schweriner Erfolgsstück DEUTSCHLAND SUCHT DAS SUPPENHUHN sorgte John R. Carlson für die Musik. | Foto: Presse Staatstheater

Spannung vor Premiere von Sonnenallee in Schwerin

Das Jahr 2014 hat mit dem einhundertjährigen Erinnern an den Beginns des 1. Weltkrieges und 25 Jahre Mauerfall zwei sehr unterschiedliche Gedenkmomente im Kalender. Beide Termine bieten breiten Raum für kontroverse Diskussionen und kulturelle Betrachtung. So wird das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin im Februar im Großen Haus zurück an das kürzere Ende der Sonnenallee gehen. Die Bühnenbearbeitung von Leander Haußmanns und Thomas Brussigs Kult-Film „Sonnenallee“ wird von Ralph Reichel...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 12.02.14
Freizeit
Grenzenlos - Das Augsburger Festival startet vom 4.6. bis 15.6. in das vierte Veranstaltungsjahr.
9 Bilder

Grenzenlos-Festival startet 2014 in die vierte Auflage

Zwischen dem 04.06. und dem 15.06.2014 wird die vierte Auflage des Grenzenlos-Festivals auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks in Oberhausen über die Bühne gehen. „Aufgrund der großartigen Resonanz der letzten Jahre und der ersten Zusagen von Sponsoren werden wir unserem tollen Publikum wieder ein zwölftägiges, noch spektakuläreres Kulturprogramm anbieten können. Darauf freuen wir uns sehr!“ so die Veranstalter. Als "ein Festival der Augsburger Kulturlandschaft" hat sich das Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.01.14
  • 2
  • 1
Freizeit

Klaas Heufer-Umlauf: Beruflich lustig, privat eher ruhig

Klaas Heufer-Umlauf ist mit seiner Sendung „Circus HalliGalli“ sehr erfolgreich. Auch wenn der Moderator mit seiner lustigen Art beliebt ist, ist er privat eher ruhig und nicht ganz so aufgedreht wie vor der Kamera. Klaas ist außerdem nicht nur als Moderator tätig, sondern in vielen weiteren Bereichen. Unter anderem war er schon beim Theater und nun auch noch im Musikbusiness! „Im Büro ist es den ganzen Tag so lustig, dass ich abends keinen Bock mehr habe, mich mit Leuten zu treffen. Ich bin da...

  • News
  • 17.07.13
Kultur
5 Bilder

Ab ins GOP - als MyHeimat Kulturreporterin

Ich freue mich: mal wieder darf ich als Kulturreporterin eine Veranstaltung besuchen und darüber berichten. Im GOP gibt es noch bis zum 30.06.2013 das Programm "SPIRIT". Ein Seifenblasenkünstler, der die Blasen mit den Händen formt, Traumtänzer, Artisten mit atemberaubenden Fähigkeiten und Musiker, die Töne aus ihren Instrumenten holen, die man nicht für möglich hält. Ein vielversprechendes Programm, dass sicher seine Versprechungen halten wird. (Achtung: die Bilder neben dem Text sind nur eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 03.06.13
Kultur
5 Bilder

Alles Theater - die gesamte Weihnachtsgeschichte..

Dieses Stück ist am 12.12.2012 in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg als Gastspiel aus Erfurt zu sehen. Ein Kaffee - Gespräch mit Annette Seibt. Der Weihnachtsmarkt in Erfurt war Anlass einer Fahrt in diese Stadt. Gelegenheit für Knut Werner vom Kirchenvorstand der Barbara-Kirchengemeinde, sich mit Annette Seibt - Künstlername Frau Seibt - zu treffen. Frau Seibt, wie ist die Weihnachtsgeschichte entstanden, die Sie uns mit nach Harenberg bringen? Ich war zu Besuch in der Michaelis-Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.12
Kultur
5 Bilder

Musik und Theater an der Alfred Wegener Schule

Die Kurse Darstellendes Spiel und Musik Jahrgang 13 präsentieren: POEsie – bittersüßer Wahnsinn Is all that we see or seem, but a dream within a dream? Mit der aktuellen Musik-Theater-Produktion haben sich die beteiligten Schülerinnen und Schüler einer ganz besonderen Herausforderung gestellt: Sie entführen das Publikum in die Welt von Edgar Allan Poe, dem Altmeister des Schaurigen und Unheimlichen, dem Visionär des Schönen im Schrecklichen. Ein mysteriöser Brief lockt zahlreiche Gäste in das...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.09.12
Kultur

Grenzenlos Festival 2012

Das Grenzenlos Festival 2012 im Gaswerk Augsburg bietet einiges an Musik, Theater, Ausstellungen und Spaß. Über 250 Acts, ein großer internationaler Markt, fünf Hallen und fünf Biergärten sorgen für Vergnügen. Das Tolle daran: 80% der einzelnen Veranstaltungen sind dabei kostenlos. Kultur pur beim Grenzenlos Festival 2012. Am Mittwoch, 06. Juni um 19 Uhr hält der 3. Bürgermeister und Kulturreferent der Stadt Augsburg, Peter Grab, die Eröffnungsrede. In der Augsburger Allgemeine Arena spielt ab...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.12
Kultur
Modenschau
3 Bilder

Kunstausstellung -Retrospektive- im YouZ: Starke Kunst, Musik und Theaterszenen

Königsbrunn Musik, Modenschau, Theater und natürlich jede Menge Kunst – bunt und vielseitig war die Vernissage zur zehnten Kunstausstellung „Retrospektive“ im Jugendzentrum YouZ am Samstag, den 12. Mai. Seit fünf Jahren findet die Ausstellung zweimal im Jahr statt. Sie sei ein wichtiger Baustein im kulturellen Bereich, betonte Pit Kranz, der Leiter des Jugendzentrums. Bei der Vernissage war die Band Banana White einer der Bausteine. Mit fetziger Musik unterhielt sie die Zuhörer nicht nur am...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.05.12
Kultur
40 Bilder

Theaterfest zur Spielzeiteröffnung

Wer nicht zufällig gestern die Freie Presse bis in die letzte Ecke gelesen hat, wurde heute in Annaberg-Buchholz positiv überrascht. :-) Das Eduard-von-Winterstein-Theater hatte zu einem Fest zur Spielzeiteröffnung geladen. Zwischen der Manufaktur der Träume und dem alten Stadtbad gab es vieles zu sehen und zu hören. Der Parkplatz bzw. das Parkdeck hinter dem Gebäude der Freien Presse und des Erzgebirgsblicks wurde zu einer großen bunten Bühne. Obwohl das Wetter sehr gut war, herrschte doch ein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.09.11
  • 6
Freizeit

Das Original in der Stadt- Essen und sseine Originale

Das Festival Essen Original startet: und es gibt ganz viel „Theater Häppchen“ Musik und Comedy vom Feinsten bietet das Stadtfestival ESSEN.ORIGINAL. vom 16. bis 18. September auf sechs Bühnen in der Essener City. Wer zudem eine Kostprobe bekommen möchte, was die freie Theaterszene der Stadt Essen in der kommenden Spielzeit 2011/2012 zu bieten hat, kann an dem Sonntag ins Theater im Rathaus kommen. Dort sowie im Foyer des Rathauses servieren diverse Essener Schauspielgruppen von 12 bis 19 Uhr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.11
Kultur
günther gumhold/pixelio.de | Foto: günther gumhold - pixelio.de

Künstlerleben - Drittes myheimat-Magazin widmet sich besonderem Thema

Während die einen noch im zweiten myheimat-Magazin blättern und einen Eindruck von der schönen Saale-Unstrut-Region bekommen, steht die Vorbereitung für das dritte Heft in den Startlöchern. Nach dem Thema Tourismus soll die Kunst und Kultur der Region im Mittelpunkt stehen. Anlass ist die Veranstaltung "Kunst im Hof", zu der das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung am 3. September zum ersten Mal in den Hof zwischen Salzstraße und Reußenplatz in Naumburg einlädt. Für das Magazin brauchen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.07.11
Freizeit
16 Bilder

Schülertext zur Reise der Big Band der Alfred-Wegener-Schule Kirchhain

Musik und Theater an der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain ______________________________________________________ AWS- Big Band on tour in Santa Cruz de Tenerife Musik, Sonne und Strand war das ungewöhnliche Programm von 34 Schülerinnen und Schülern der AWS Big Band und ihren 3 Leitern, Hr. Mihr, Hr. Korte und Fr. Klinger, die vom 04.02 bis zum 11.02 auf der kanarischen Insel Teneriffa auf Tour gingen. Die 7 Tage verbrachten die Musiker in Gastfamilien rund um Teneriffa’s Hauptstadt Santa...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.03.11
Kultur

Altonale im türkischen Stil

In Hamburg wird dieses Jahr die Türkei das Gastland des Kulturfestivals Altonale sein. Dieter Meine freut sich darüber, da viele türkischstämmige Bewohner in Hamburg leben. Eine aktive Hilfe von den Bürgern wird zum Kulturfestival erwartet. Im Juni soll die Altonale vom 1.06.2011 bis 19.06.2011 stattfinden. Schwerpunkt dieses Jahr werden Theateraufführungen sein. Ein Literaturprogramm ist auch dabei. Und eine entscheidende Rolle wird auch die Musik „spielen“. Quelle:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 27.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.