Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Theater

Beiträge zum Thema Theater

Freizeit

Krimi-Komödie, Comic-Thriller, Heinz Erhardt-Abende - viel Theaterspaß

Das AuGuSTheater Neu-Ulm legt den Spielplan für die neue Spielzeit vor. Zwei grundverschiedene Heinz Erhardt-Abende stehen auf dem Programm, dazu eine Krimi-Komödie und ein Comic-Thriller nach Alfred Hitchcock. Das Publikum darf sich auf viel Theatervergnügen freuen. Schauen Sie hier: http://theater-neu-ulm.de/spielplan.pdf

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.07.09
  • 6
Kultur
Veranstaltungsplakat

DIE IRRFAHRTEN DES ODYSSEUS MAIER - Theater am Gymnasium Königsbrunn

Die Theatergruppe KIDS 2 des Gymnasiums Königsbrunn bringt mit dem Stück „Die Irrfahrten des Odysseus Maier“ als Welturaufführung das Erstlingswerk von Florian P. R. Tilscher (K 12) auf die Bühne. Humorvoll, spannungsgeladen, aber auch nachdenklich beschreibt der Autor in seiner Adaption von Homers „Odyssee“ den Werdegang des Abiturienten Odysseus Maier. Ausgangspunkt ist der Fall Trojas - das bestandene Abitur. Zusammen mit einer Gruppe von Mitschülern startet Odysseus Maier seine Reise „ins...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.07.09
Freizeit
Molly gekidnappt
5 Bilder

Neue Bühne zeigt "Käpten Knitterbart" nach dem Bilderbuch von Cornelia Funke

Die tolle Piratengeschichte sollte sich niemand entgehen lassen: Ein Feuerwerk von coolen Typen, fiesen Mackern, ulkigen Vögeln, einem frechen Mädchen, seiner unwiderstehlichen Mama mit vielen Songs und viel Spielfreude. Ausgeheckt von Judith Rüssmann und Jutta Lindemeir, dargeboten von ihren Piraten (Jochen Finger, Hans Sykora, René Schwab, Wolfgang Trapp, Olaf Ude) und Piratinnen (Selma Berger, Esther Saßen) auf dem „Blutigen Hering“ aus der Werft von Franz Wawra, musikalisch gestaltet von...

  • Bayern
  • Burgau
  • 13.07.09
  • 1
Kultur
27 Bilder

Englisches Wetter im Sherwood Forest Donauwörth

Das Abschlußfest der Klasse 4c aus Meitingen sollte in diesem Jahr wieder mit Eltern und Lehrern in Donauwörth gefeiert werden. Auf der Freilichtbühne werden in diesem Jahr zwei tolle Stücke aufgeführt. Wir hatten uns Robin Hood ausgesucht und machten uns mit Decken und Kissen beladen am 26.06. auf den Weg. Doch während der Pause öffnete Petrus seine Schleusen und die Veranstaltung ging im ströhmenden Regen unter. Tief enttäuscht machten sich alle auf den Heimweg. Doch am Samstag dann die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.09
  • 6
Kultur
Schlußbild, Martha, Archibald Craven, rechts, Dr. Neville  Craven (Jens Krause)
12 Bilder

Grandiose Vorstellung, "Der geheime Garten". Bericht aus Lehrte.

Wahre Künstler in Lehrtes "Altem Park". Der geheime Garten! Zugegeben, ich bin kein Kunstexperte, aber der geheime Garten nahm mich gefangen. Die Musik, der Gesang und letzthin diese einmalige Kulisse im Lehrter altem Stadtpark, ermöglichten es, den hervorragenden Schauspieler/innen mit ihrem anmutigem Gesang, hier über 400. Zuschauer in ihren Bann zu schlagen. Auch die Künstler waren erfreut über das daneben liegende Fachwerkhaus, das ihnen zum Umkleiden , Erfrischen und Maske zur Verfügung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.07.09
  • 8
Kultur
Bühne & Stühle stehen.
12 Bilder

Bühne von dem Stück:" Der geheime Garten", am 4. Juli in Lehrte", ist fertig.

Die Bühne war um 18.00 Uhr, am Freitag fertig, im ältesten Teil des fast einem Kilometer langen , Lehrter Hohnhorst-Park. Sehen Sie die schöne Naturkulisse der Bühne des bekannten Stückes, "Der geheime Garten", neben dem Schützenparkplatz. Das daneben stehende Fachwerkhaus, könnte bei Dunkelheit, an ein englisches Landhaus erinnern, wenn man bedenkt, das die Dienerschaft, plattdeutsch spricht, um sich von dem Hochdeutsch , der gebildeten Herrschaft absetzt. Im Original, war dies Oxford-Englisch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.07.09
  • 3
Freizeit
Mit großer Spielfreude und jeder Menge Kreativität arbeiten die "Incognitos" momentan an ihrem "Sommernachtstraum".
3 Bilder

Die FOS Neusäß träumt den "Sommernachtstraum"

Im Juli wird es romantisch an der FOS Neusäß. Die seit diesem Schuljahr bestehende Schultheatergruppe „Incognito“ bringt unter der Leitung von Christian Hofrichter und Bettina Schlichter den Theaterklassiker „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare in einem frischen Gewand auf die Bühne. Seit mehreren Monaten sind über 30 motivierte Schülerinnen und Schüler intensiv dabei, ihre Rolle mit Leben zu erfüllen, Kostüme zu schneidern oder sich mit der Theatertechnik zu beschäftigen, um die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.07.09
  • 1
Kultur
die "Klassik-Scheune" mit Obstbaum
5 Bilder

04.07.2009 17-21 Uhr / Kulturelles Picknick mit viel Musik, Theater und Musik

"Kulturelles Picknick" ist eine wunderschöne Idee - eine Kombination aus Kunst, Theater, Musik vom Feinsten im Stile einer herrschaftlichen Landpartie und dazu kulinarische Köstlichkeiten. Ein besondere Veranstaltung in einer wunderbaren ländlichen Idylle! Im Hof u. Obstgarten des Haasenhofes finden Sie ein lauschiges Plätzchen... auch ihre eigenen Köstlichkeiten können Sie mitbringen - wo ist dies noch möglich? Genießen Sie dieses schöne Event mit Freunden, Familie, Kollegen ... ganz lieben...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.06.09
Kultur
3 Bilder

Fenster zur Stadt

Was sollten wir uns darunter vorstellen? Wir waren neugierig und so erwarben wir zwei Karten für das Theater Fenster zur Stadt. Titel der Veranstaltung: Hannover Mon Amour: Lingenfelder. Es war gar nicht so einfach, dafür Karten zu bekommen, denn der Andrang war wohl groß und die Zahl der Zuschauer ist sehr begrenzt. Aber um es vorweg zu nehmen, es hat sich gelohnt! ( Und es soll wohl auch im August und September wegen der großen Nachfrage noch Vorstellungen geben!) Eigentlich darf man gar...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.06.09
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Sommernachtstraum am GBG

In der letzten Schulwoche gab es am GBG noch einen Höhepunkt. Die AG "Großes Theater" von Frau Gutzeit führte den Sommernachtstraum von Shaekespeare gleich zweimal auf. Das Besondere: das Stück wurde in die Neuzeit übertragen. In der Aufführung verwandelt sich Lysander in einen Skaterboy, die Elfenkönigin zu einer Popsängerin, und die Elfen tanzen neben klassischem Ballett auch Hip-Hop. Dazu kommen viele kleine amüsante Einzelheiten. Das Publikum wird in eine Welt der Liebe und Verwirrung zur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.09
Kultur
2 Bilder

"Robin Hood" und "Alice im Wunderland" auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen

Robin Hoods Abenteuer im Sherwood Forest Donauwörth Brillanter Saisonauftakt der Freilichtbühne am Mangoldfelsen "Alice im Wunderland" startet am kommenden Sonntag England zur Zeit der Kreuzzüge. Robin von Locksley, ein treuer, tapferer Ritter auf dem Kreuzzug König Richard Löwenherz', findet nach seiner Rückkehr aus Jerusalem seine Heimat im Chaos vor: Sein Vater wurde heimtückisch ermordet, das Familienanwesen verwüstet. Tyrannei herrscht in Nottingham, dessen machtbesessener Sheriff...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.09
  • 2
Kultur
Henrik Hoffmann als Narr Feste
8 Bilder

Junges Theater spielte WAS IHR WOLLT

Die Jugend von heute ist unmotiviert, unproduktiv und kulturell desinteressiert? Das „Junge Theater“ Wettenhausen hat durch die Erarbeitung von Shakespeares „Was Ihr wollt“ das Gegenteil bewiesen. Anstatt herkömmliche Grundkursfächer wie Erdkunde und Wirtschaft zu belegen, wählten auch dieses Jahr 16 KollegiatInnen des St.-Thomas-Gymnasiums Wettenhausen den Grundkurs Dramatisches Gestalten unter der Leitung von Peter Berger. Bei dieser alternativen Belegung wird auf andere Qualitäten, wie...

  • Bayern
  • Burgau
  • 21.06.09
  • 2
Freizeit
32 Bilder

G-Town: Premiere Auf der Horst

Drei Rentnerinnen und Rentner, 8 Jugendliche, 3 Rapper, 1 Regisseur und Schauspieler - gemeinsam spielen sie das Theaterstück "G-Town" über ihre Heimat, Garbsen "Auf der Horst". Nach der vielbeachteten und umjubelten Premiere am 13. Juni gibt es am 19. Juni um 19 Uhr noch einmal die Gelegenheit, das Stück zu sehen. Das Stadtteilbüro Garbsen Auf der Horst, Monika Dehmel (Baubecon Stadtsanierung), hat dafür von der Sparkasse Hannover die leerstehende Videothek als Aufführungsort organisieren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.06.09
Kultur
Und tschüss
4 Bilder

Und tschüss!

Und tschüss! So lautete der letzte Liederabend mit Franz Wittenbrink im Schauspielhaus Hannover am Freitag, dem 12.06.2009 um 22:00 Uhr. Er hatte seine Deniere in Hannover wie immer vor ausgeverkauftem Haus und verabschiedete sich nach Dresden. Wenn man das letzte Mal ein Stück aufführt, hat das immer einen besonderen Reiz und ein wenig Wehmut. Hier hatte er viel Bekanntes aus „Miles&More“ besonders mein geliebtes „Girl von Ricklingen“ mit Ernst-Erich Buder, das zum Mitsingen einladende „Rum...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.09
Kultur
5 Bilder

Der Garten als Bühne

* Kinder spielen in ihrem Leben schon viele Rollen: sie sind beispielsweise das Kind der Eltern, das Enkelkind, das Nachbarkind, die Freundin oder der Freund, ein Schulkind usw. Aber Kinder können auch schon richtige Schauspieler sein und Rollen spielen, die sie erst erlernen müssen. Diese noch sehr junge Schauspiel-Gruppe kam nach einer Probe zu uns in den Garten - eigentlich wollten sie zu den Ziegen ins Gehege, aber allein dürfen sie das nicht. Wir hatten gerade keine Zeit, dabei zu sein und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.09
  • 14
Kultur
Heinz Koch als Heinz Erhardt: "Hach, bin ich wieder ein Schelm"
2 Bilder

AuGuSTheater Neu-Ulm: Abschluss der Theatersaison 08/ 09

Bundesweit steht auf den Spielplänen ein "Großer Heinz Erhardt-Abend", zig Theater haben auf einmal den Schelm der Nation entdeckt. Das AuGuSTheater Neu-Ulm, welches die verschiedenen Seiten des Humoristen, Kabarettisten und Musikers von Anbeginn seinem Publikum bei verschiedenen Gelegenheiten in kurzen Szenen oder Zitaten gezeigt hatte, beschließt die Saison 08 /09 mit eine Hommage à Heinz Erhardt, Titel: "Hach, bin ich heute wieder ein Schelm". Dabei möchten die Neu-Ulmer Heinz Erhardt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.06.09
Kultur
Die betörende Stimme im Navi: "Scharf links" Bei Flaps zeigen sich viele ????????
15 Bilder

Es waren einmal ---

---- nein, keine zwei Königskinder, sondern Flips und Flaps. Eines Tages überlegten sie, sich auf in die weite bunte Welt der Schauspielerei zu machen. Was lag in der Nähe, um zu schauen, was ist das eigentlich „Bretter, die die Welt bedeuten“? Gesagt getan. Ihre große Weltreise sollte sie eigentlich zur Freilichtbühne nach Barsinghausen bringen. Pünktlich traf Flaps mit seinem kleinen roten Flitzer bei Flips ein. Er wartete schon vor dem Haus, eingestiegen und los --- „Äh Flips, kennst Du den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.09
  • 14
Kultur
"Die Bakchen" - die Verehrerinnen des Gottes Dionysios - zerfleischen wilde Tiere und essen das rohe Fleisch. | Foto: Foto: Veranstalter

Blutiges Theaterspektakel: Tickets für "Die Bakchen" zu gewinnen

Das Staatstheater Kassel zeigt am Freitag, 12. Juni, die Tragödie "Die Bakchen" von Euripides, einem der großen klassischen Dramatiker. Das Theaterstück erzählt die Geschichte des Göttersohn Dyonisos, der als Mensch in seine Geburtsstadt zurückgeht, um sich an denen zu rächen, die seine Göttlichkeit verleugnen. Er lässt die Frauen in einen wilden Wahn verfallen. Der Herrscher Pentheus beschließt gegen Dionysos vorzugehen und seine Mutter Agaue zu retten. Dieser Plan misslingt und Pentheus wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.09
Kultur

Eine tolle Minna.

Man fragt sich, wenn man nach dem Stück das Theater verlässt, warum waren nur so wenig Zuschauer da? Es steht fest: Es lag nicht am Stück. Minna von Barnhelm ist ein gern gesehener Klassiker für jedes Alter. Es lag nicht an der Inzenierung - die war eine ausgewogene Mischung zwischen alt und neu. Es lag bestimmt nicht an den Schauspielern, die sind ausnahmslos sehr engagiert und haben viel Spaß und Freude in dem Stück. Es liegt auch nicht an fehlenden Gags, allein der Kondomautomat....... (...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.06.09
  • 3
Kultur
46 Bilder

Ein Donnerstag der zum Freitag wurde

Zumindest für Elisabeth, Gerhard und mich: Voller Erwartung und ein wenig aufgeregt besuchten wir die Generalprobe „der zerbrochenen Krug“. Gespielt wird auf der Freilichtbühne in Barsinghausen. „Seit Januar proben wir zwei- bis dreimal in der Woche“ hörten wir oder „ein wenig Probleme gab es beim Text auswendig lernen“. Als Zuschauer bei der Generalprobe merkten wir nichts davon. Einen sehr schönen, lebhaften und fröhlichen Nachmittag erlebten wir, nicht nur beim Fotografieren. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.09
  • 16
Kultur
Das Ballett Biarritz zeigt in Marburg ein Programm zu Musik von Maurice Ravel und Manuel de Falla. | Foto: Foto: Veranstalter

Ballett Biarritz zu Gast in der Marburger Stadthalle

Bürger-Reporter können Tickets für die Aufführung „Le portrait de l’infante & L’amour Socier“ gewinnen. Das myheimat-Team verlost zwei Eintrittskarten für den Ballettabend am Mittwoch, 10. Juni, in der Stadthalle Marburg. Einzige Bedingung: Wer immer die Karten gewinnt, muss anschließend einen kleinen Nachbericht mit Foto zu der Veranstaltung auf myheimat einstellen. Das Ballett Biarritz zeigt am Mittwoch ab 20.15 Uhr Choreografien von Thierry Malandain zur Musik von Maurice Ravel und Manuel de...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.09
Kultur
Wenn Gevatter Tod die Mühle am Koselbruch besucht, müssen die Gesellen die Nacht hindurch arbeiten. | Foto: Theater Pfütze

Bürger-Reporter berichten über fantastisches Märchen

Am Montag, 8. Juni, zeigt das Theater Pfütze aus Nürnberg das Märchen „Krabat“ von Otfried Preußler in einer Bearbeitung von Horst Hawemann, Christopher Gottwald und Annette Trümper. Auch für dieses Theaterstück verlosen wir zwei Eintrittskarten unter unseren myheimat-Usern - unter der Bedingung, dass die Bürger-Reporter im Anschluss einen Bericht über die Inszenierung einstellen. Zur Geschichte: Der Betteljunge Krabat kommt in die Schwarze Mühle am Koselbruch, um das Müllerhandwerk zu erlernen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.06.09
  • 1
Kultur
133 Bilder

Strassentheaterfestival in Holzminden

Pfingsten 2009 - Es waren wieder drei Tage an denen Holzminden voll war mit Menschen. wer nicht da war hat wirklich was versäumt. Auch wenn nicht jede Gruppe meinen Geschmack traf, war ich doch begeistert über so viele gute Beiträge. Es war das 10. Theaterfestival dieser Art in Holzminden. Das erste fand im Jahr 1991 statt. Künstler aus acht Ländern gingen zu diesem Wettbewerb an den Start. Mein absoluter Favorit waren die COMPAGNUE LES ELEMENTS DISPONIBLES aus Frankreich mit drei verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Holzminden
  • 02.06.09
  • 2
Kultur
Sebastian Münster (oben), Jörg Zirnstein, Michael von Burg, Katalyn Bohn, Lissa Schwerm und Evelyn M. Faber  vom Hessischen Staatstheater Wiesbaden zeigen "Das letzte Feuer". | Foto: Veranstalter

Bürger-Reporter können Tickets gewinnen

Vom 2. bis 14. Juni finden in Marburg die Hessischen Theatertage statt. Mehr als 40 Aufführungen stehen auf dem Spielplan. Neben den sechs hessischen Theaterstädten Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt, Kassel, Marburg und Gießen beteiligt sich auch die Hessische Theaterakademie. Dazu kommen freie Theatergruppen und Ensembles aus Frankreich, Holland und Rumänien. In Kooperation mit dem Hessischen Landestheater Marburg verlost myheimat jeweils zwei Eintrittskarten zu fünf verschiedenen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.09
  • 3
Kultur
Fool pool
4 Bilder

Absurdes) Fringe-Theater- Festival in Recklinghausen 2009

Erster Tag: 26. Mai "Fool pool" auf dem Altstadtmarkt. Fringe (gesprochen: frinsch) findet im Rahmen der Ruhrfestspiele statt. Straßentheater, Happenings, Kunst, Musik, Akrobatik und anderes mit Gruppen aus aller Welt. Fortsetzung folgt! Siehe auch => htp://fotoserien.blog.de/2007/09/20/absurdes_fringe_theater_in_recklnghausen~3012054/

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.05.09
Kultur
Ein berühmter Violin-Virtuose gratuliert dem Geisterkönig, der auf seinem Thron ruht, mit einem Ständchen.

Gute Geister des PEGASUS-Theaters begeistern das Publikum in der Schrobenhausener Stadthalle.

Am 17. Dezember 1824 wurde das Zauberspiel „Der Diamant des Geisterkönigs“ des österreichischen Dramatikers Ferdinand Raimund in Wien uraufgeführt und in diesem Mai zeigt das Pegasus-Theater in der Stadthalle von Schrobenhausen mit dem Stück, wie aktuell manche Themen bleiben: Welcher Mensch möchte nicht die Hilfe eines Geisterkönigs in Anspruch nehmen – oder wenigstens viel Geld erben? Wer möchte nicht das Kind von Wendelin Wiedeking sein? Aber auch das Märchenspiel – und nicht nur die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.05.09
Kultur
Jontef-Plakat
11 Bilder

Der Himmel lacht - Klezmer und mehr: Jontef!

Oerie/Bissendorf Der Himmel lacht! Es war ein schöner, sonniger, warmer Tag, der 10. Mai 2009. Wir hatten morgens in der hüpeder Kirche einen gesegneten Gottesdienst mit Lektor Steuer (Haps), danach ein leckeres Frühstück - zwischendurch schnell noch einen Kuchen gebacken - und dann hatte ich noch etwas Zeit, bis der Besuch kam. Es wurde ein sehr schöner Nachmittag mit Deti (Detlev Müller) und Edda (Frahn-Müller), der leider viel zu schnell verging! (s. auch hier:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.05.09
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Filicitas Kunterbunt

Heute war der große Moment für 44 Kinder der Lernförderschule Annaberg-Buchholz: Sie durften im Eduard-von-Winterstein-Theater das Kindermusical Felicitas Kunterbunt aufführen. Auch Manuela war mit dabei, als kleiner Pinguin mit einer kleinen Rolle. Aber ob kleine oder große Rolle, was die Kinder da auf die Bühne zauberten, ließ das Publikum in den voll besetzten Rängen zu stürmischen Applaus hinreißen. Zwei Zugaben mussten die Laiendarsteller geben und es hätten auch mehr sein dürfen (eine ist...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.05.09
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrsaal Don Bosco
  • Augsburg

PREMIERE - Boeing Boeing restartet - Die Boulevardesken

Frühlingszeit – Boulevardeskenzeit – Wir wären wieder soweit !!! Wir sind schon mitten in unserer Probenarbeit und freuen uns alle sehr darauf, Ihnen dieses Jahr die Boulevardkomödie „Boeing Boeing restarted“ von Marc Camoletti präsentieren zu dürfen. Diese einst (am Broadway 1965) gespielte, rasante Ursprungskomödie „Boeing Boeing“ erzählt den Klassiker nun einmal „andersrum“ mit viel weiblichen Charme und Esprit ! Kurze Inhaltsangabe: Im Mittelpunkt steht Bernadette, die Beziehungen zu drei...

2 Bilder
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrsaal Don Bosco
  • Augsburg

Boeing Boeing restartet - Die Boulevardesken

Frühlingszeit – Boulevardeskenzeit – Wir wären wieder soweit !!! Wir sind schon mitten in unserer Probenarbeit und freuen uns alle sehr darauf, Ihnen dieses Jahr die Boulevardkomödie „Boeing Boeing restarted“ von Marc Camoletti präsentieren zu dürfen. Diese einst (am Broadway 1965) gespielte, rasante Ursprungskomödie „Boeing Boeing“ erzählt den Klassiker nun einmal „andersrum“ mit viel weiblichen Charme und Esprit ! Kurze Inhaltsangabe: Im Mittelpunkt steht Bernadette, die Beziehungen zu drei...

  • 15. Juni 2024 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Tod auf dem Nil

Kriminalstück von Agatha Christie Regie: W. Rumpf & M. Wien An Bord eines Nil-Dampfers befindet sich nicht nur das Flitterwochen-Paar Simon und Linnet Doyle; auch Simons Ex-Geliebte Jacque­line de Bellefort hat sich einquartiert. Schließlich schießt Jacqueline auf ihn und Linnet wird ermordet – und als deren Zofe Louise eine Aussage machen will, wird auch sie ermordet. Die Angst nimmt zu, doch Meisterdetektiv Hercule Poirot klärt den verzwickten Fall schließlich souverän. „Tod auf dem Nil“ ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.