Texel

Beiträge zum Thema Texel

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Texel
Mehr geht nicht!

Bei Juttertje handelt es sich um ein Kräuterbitter, das seit 1930 zu den Spezialitäten von Texel zählt. Das Kräuterbitter geht auf die uralte Tradition der Strandräuberei zurück, bei der die Männer von Texel den Strand nach wertvollem Strandgut durchsucht hatten. Nach ihrer stundenlangen Suche im meist nasskalten Wetter kehrten sie Heim und tranken das beliebte Kräuterbitter. Auch heute noch wird Juttertje gerne nach einer langen Radtour oder Wanderung getrunken und wie man sieht, recht gut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.23
  • 5
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Brückentage
Das verlängerte Wochenende endet häufig im Stau!

Christi Himmelfahrt fällt stets auf einen Donnerstag und bietet sich für Beschäftigte somit perfekt für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurzurlaub an. Mit geschickter Planung kann es Beschäftigten in diesem Jahr gelingen, 25 Urlaubstage zu beantragen und 61 Tage freizubekommen. 2022 sah es für Arbeitnehmer noch mau aus, fielen doch 8 Feiertage auf ein Wochenende; in diesem Jahr sind es nur 3 Tage. In der nächsten Woche beginnt wieder der Kampf um den Brückentag in vielen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.05.23
  • 1
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Texel
De Jutter houdt van zijn Juttertje

Soll frei übersetzt heißen - Der Strandräuber genießt seinen Magenbitter - Früher war das Jutten sehr lukrativ. Ladungen waren nicht fest verzurrt und Schiffe verloren bei einem Sturm manchmal die Kontrolle über das Meer. Das war dann die Stunde der Strandräuber, wie man auf Texel die Jutter betitelt. Heute werden nur noch selten wertvolle Schiffsladungen angeschwemmt. Dennoch pocht das Herz der Texeler Jutter schneller, wenn ein Sturm vorhergesagt wird. In aller Frühe - und oft, wenn es noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.23
  • 2
  • 3
Natur
12 Bilder

Wildpferde

auf den Salzwiesen des Nationalparks De Slufters im Nordosten der Insel Texel sind ein seltener Anblick, denn die Herde hält sich sich meist versteckt im Hinterland des Reservats auf. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.06.21
  • 2
  • 14