Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokalpolitik
3 Bilder

Bürgergeld höher als Altersrente
Nur auf Antrag MEHR-Rente...

...für Rentner von DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG, Antragstellung bei Stadtverwaltung/Bürgeramt. ----- Neu, zusätzliches Gesetz zur Rentenversicherung, Grundrente II wird über die Stadtverwaltung/Bürgeramt berechnet und an Rentner direkt ausgezahlt. ---- Bezeichnung der Antragstellung: "ANTRAG auf Grundsicherung im Alter für LANGJÄHRIG Versicherte". ----- Warum so kompliziert, weil das Bürgergeld (mit Wohnkosten) höher ist als Rente vom Rentenversicherer. ----- Den (damaligen) Gastarbeitern und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.12.23
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
Wieder einmal war der Alte Garten eingezäunt
12 Bilder

Der Nationalfeiertag ein Trauerspiel

Auch der diesjährige Nationalfeiertag war wieder ein Trauerspiel.  Die Leute stürmten den Schweriner Zoo oder trieben sich am Alten Garten direkt vor dem Schweriner rum. Also Feiertagstimmung kam bei mir nicht wirklich auf.  Was mir auffiel waren ein paar Kreuze mit den tragischen Geschichten der Opfer der Agenda 2010, die entlang des Weges zum Schweriner Schloss aufgestellt waren.  Aufgestellt waren diese Kreuze um auf die Machenschaften dieser Bundesregierung Regierung aufmerksam, die diese...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.10.21
Kultur

velbertbloggt: Tafel in Essen sperrt einen Nutzer für ein Jahr aus

UNGLAUBLICH DREISTER FALL! Tafel an der Steeler Straße in Essen sperrt einen angeblich unzuverlässigen Nutzer für ein Jahr aus. Ein Essener Hartz IV Bezieher hatte sich im Frühjahr bei der Tafel-Zentrale im Wasserturm an der Steeler Straße in Essen angemeldet, weil sein Geld (Hartz IV-Regelsatz) für den Lebensunterhalt nicht ausreicht. Mit einer Kundenkarte von der Tafel hatte der Mann einen festen Abholtermin bekommen. Immer samstags konnte er dann Lebensmittel abholen. So organisiert die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 19.11.14
  • 9
Lokalpolitik

Die Vertafelung unserer Gesellschaft

Derzeit wird gerade in Norddeutschland wieder viel über die Tafeln gesendet und landesweit zu Spenden aufgerufen. Sicher sind Spenden, wenn diese denn bei den Bedürftigen auch angekommen eine gute Sache, nur sollte sich ein Staat nicht auf die Hilfe anderer verlassen, sondern Sorge tragen, dass es keiner Tafel bedarf, die die Menschen versorgen müssen, weil die Politik versagt hat. Der Beitrag des NDR mit der Frage ob 20 Jahre Tafel ein Grund zum Feiern sei, muss man verneinen. Warum werden...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.12.13
  • 9
  • 5
Freizeit
Foto: Bild: Jetti Kuhlemann / pixelio.de

Angst vor Altersarmut

Die Senioren stellen fest, dass das Geld immer weniger wird. Viele haben deshalb Angst um ihre Existenz und schrecken auch nicht vor Suizidgedanken zurück. 17,7 Prozent der über 65-Jährigen sind von Armut bedroht, daran sind die steigenden Preise und die zurückgehende Rente schuld. In ländlichen Bereichen hat dies meist nicht so ein Ausmaß wie in städtischen, da auf dem Land viele Omas und Opas mit der Famile zusammen wohnen. Das die Senioren weniger Rente bekommen liegt vorallem auch daran das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.01.11
Lokalpolitik
Von links : Thorben Flöring (Arnsberg), Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Barbara Beckmann (Sprecherin der Tafeln) und Alfred Müller (Münster) | Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Fotograf: Wilfried Meyer

NRW Ministerpräsidentin übernimmt Schirmherrschaft der Tafeln NRW

Viele Menschen in NRW leben an der Armutsgrenze und wissen oft nicht wie sie etwas zu essen auf den Tisch bekommen sollen. Die Tafeln NRW haben es sich zur Aufgabe gemacht diesen Bedürftigen zu helfen. In NRW gibt es 8.500 ehrenamtliche engagierte Helfer die in den 150 Tafeln über 150.000 Menschen mit Lebensmittel versorgen. Tag für Tag werden die Mitarbeiter der Tafeln mit der Armut in Deutschland konfrontiert und sind für die Hilfebedürftigen nicht immer nur Lebensmittelausgeber, sondern sehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 09.12.10
Freizeit
Tafel - Lebensmittel werden aufgebaut
3 Bilder

Ehrenamt - die Tafel

Die Landsberger Tafel wurde im Dez. 2005 gegründet, da war ich zwar noch nicht dabei, aber schon die zweite Ausgabe habe ich miterlebt. Was ist die Landsberger- Tafel (http://landsberger-tafel.de/) Wir ehrenamtliche Helfer der Landsberger-Tafel wollen gerne, dass die Lebensmittel der Supermärkte, die weggeworfen werden, so gering wie möglich gehalten werden und die noch verwertbaren Lebensmittel denen zugefügt werden, die eh nicht viel haben. Wir sind ein Team mit Sortierer, Fahrer , Aufbauer...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.07.07
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.