Sylvesterspaziergang 1930 Dieser Spaziergang vor 88 Jahren wurde von dem Gelehrten D. Buisman in einem Brief an den damaligen Wirt der Schmenners auf dem Hansenhaus Rechts, Friedrich Carl (Fritz) Schmenner, festgehalten und in meinem BLOG veröffentlicht. Hier ist der LINKzum BLOG Sylvestersparziergang 1930
31.12.2018 Sylvesterspaziergang 1930 Dieser Spaziergang vor 88 Jahren wurde von dem Gelehrten D. Buisman in einem Brief an den damaligen Wirt der Schmenners auf dem Hansenhaus Rechts, Friedrich Carl (Fritz) Schmenner, festgehalten und in meinem BLOG veröffentlicht. Hier ist der LINKzum BLOG Sylvestersparziergang 1930
Vollgefüllt mit den leckersten Speisen sitze ich hier und kein Mensch hört mir zu. 21 Uhr am Sylvester. Tochter und Frau haben sich vor RTL 2 lang gemacht und hören die einzigen hörbaren Musiken des Abends. Was kommt einen in den Sinn? Die Frage: Was war am schönsten im Jahr 2013? Das wir alle noch leben! Was war das Schlimmste in 2013? Neben dem Bundestagswahlergebnis nur noch eins: "Jahresrückblicke" In jeder Zeitung und Postille wird auf 4 Doppelseiten tagelang alles Unmögliche und...
31.12.2012 Guten Rutsch ins Neue Jahr ??? Zum Jahreswechsel wünschen sich die Menschen in Deutschland sehr oft einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Warum benutzt man eigentlich diese Redewendung und was bedeutet sie? a.) Weil der Jahreswechsel im Winter liegt und es dann immer kalt und glatt ist. Guten Rutsch bedeutet soviel wie "... tue Dir nicht weh". b.) Weil am Sylvesterabend fast immer Alkohol getrunken wird und die Leute deshalb zum Jahreswechsel nicht mehr allzu sicher auf den Beinen sind....