Straßenkünstler

Beiträge zum Thema Straßenkünstler

Ratgeber
13 Bilder

+++ Bahnhof mit Graffiti zu gesprayt +++ 400 Quadratmeter bunte Wände +++

Graffiti ja - aber eine Schmiererei ist das wohl nicht – eher eine Kunst die da endstanden ist. Eine Woche lang haben die Graffitikünstler Patrick Walton, Michel Pietsch und Gero Bittkoven zusammen mit Jugendlichen aus Letter der Bahnhofsunterführung einen komplett neuen Anstrich verpasst. „Abgefahren ankommen“ heißt das Motto des Projekts. Mit diesen Projekten sollte der Bahnhofsbereich des Seelze Ortsteils Letter freundlicher gestaltet werden. Wie man auf den Bilder sieht ist dieses auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.11
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Obentraut - wir trauen uns... das Lachen aus Kindertagen

Tja so ist es wer von uns Erwachsenen kann noch aus voller Kehle lachen? Wer kann noch laut los schreien? Bei uns heißt das doch gleich wieder gleich: 'das tut man doch nicht...' Doch diese Kinder kennen noch keine Zwänge der Erwachsen. Sie können noch richtig aufmerksam einem Kasperle folgen. SIe können glücklich sein. Auf dem Bauermarkt der Obentrautwochen konnte ich die Glücklichen Gesichter sehen... Lassen sie uns alle noch mal Kinder sein und erfreuen uns ohne Vorurteile an einem Fest von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.09.10
  • 1
Freizeit
Der " Pfifenshal"
16 Bilder

Der "Pfifenshal" - ein historischer Spielmann und Gaukler erzählt aus dem " Struwwelpeter "

Auf dem Herbstmarkt des Gutshofes in Sehnde-Rethmar habe ich kürzlich einen historischen Spielmann, Geschichtenerzähler und Gaukler kennengelernt, den "Pfifenshal". Das Wort "Pfifenshal" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "Pfeifenklang". Hinter diesem Künstlernamen verbirgt sich der Sarstedter Stephan Kießlich, der als historischer Spielmann und Gaukler in die Fußstapfen jener Spaßmacher tritt, die am mittelalterlichen Hofe, in den Schänken und auf den Marktplätzen dem Publikum "...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 30.09.09
  • 7
Freizeit
19 Bilder

Nach Spanien ? Ihr seid ja verrückt !

Ja – sind wir ! 2008, europäische jonglierconvention in Karslruhe: Eine kleine gruppe der „träumer, tänzer und artisten“ besucht dieses riesige treffen von mehr als 5600 leuten aus ganz europa, die nichts anderes im kopf haben, als zehn tage lang zu jonglieren. Unsere teilnehmerInnen sind restlos begeistert: Sie machen mit in vielen workshops, um ihre jonglierfertigkeiten zu verbessern, neue tricks zu lernen, völlig neue auftrittsnummern zu „komponieren“. Sie besuchen möglichst viele shows, die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.08.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.