Steppach

Beiträge zum Thema Steppach

Sport

Steppacher Schützen räumen bei der Stadtmeisterschaft ab

Die Schützen des TSV Steppach können mit insgesamt 17 Platzierungen auf eine besonders erfolgreiche Neusässer Stadtmeisterschaft 2018 zurückblicken. Im Einzelnen konnten sich die Schützen über folgende Platzierungen freuen: Luftgewehr allgemein: Sebastian Wanner, zweiter Stadtmeister Luftgewehr Schüler: Til Barnstedt, dritter Stadtmeister Luftgewehr Jugend: Florian Humbert, Stadtmeister, und Felix Tschirk, dritter Stadtmeister Luftgewehr Junioren: Sebastian Wanner, Stadtmeister Luftgewehr...

Sport
4 Bilder

Herren des TSV Aufgehts Steppach schaffen Aufstieg in die Landesliga Süd

Damen Bezirksliga Mitte. Eine tolle Mannschaftsleistung zeigten die TSV-Damen im Heimspiel gegen den SKC Friedberg. Die Duelle der Startpaarung verliefen mit 12 Holz plus und 1:1 Punkten ausgeglichen. Die Schlussspielerinnen Anja Maag mit 539 Holz und Marlies Roch, die mit 552 Holz Tagesbestleitung erzielte, ließen den Gästen dann aber keine Chance. Das Endresultat lautete 5:1 Punkte und 2142:2045 Holz zu Gunsten des TSV Steppach. Die Einzelergebnisse der Steppacher Keglerinnen waren wie folgt:...

Kultur

Kleines Denkmal

Beinahe täglich komme ich an einem Flurkreuz vorbei. Es steht an einer Kreuzung in Steppach, Ecke Ulmer Straße/ Konrad-Kopp-Straße. Es gehört zum Ortsbild und so ein kleines Denkmal ist Ausdruck regionaler Kultur. Es ist eine Darstellung christlichen Glaubens und hat den Zweck den Vorbeigehenden zum Gebet oder zur Besinnung einzuladen. Die goldene Inschrift im schwarzen Marmorsockel lautet „Gott segne die Steppacher Fluren“. Das Kreuz ist kunstvoll geschmiedet und die verschnörkelten...

Sport
Anja Maag
6 Bilder

Die Bilanz des Aufgehts-Wochenendes: Zwei Siege, eine Niederlage

Damen Bezirksliga Mitte. Ein Jahresauftakt nach Maß gelang den TSV-Damen im Heimspiel gegen den FC Stätzling. Bereits die Startpaarung erkämpfte sich einen Vorsprung von 35 Holz bei 2:0 Punkten, wobei Anja Maag mit sehr guten 537 Holz Tagesbestleistung spielte. Die Schlusspaarung konnte sogar noch zulegen und das Plus auf 116 Holz ausbauen. Damit war der klare und ungefährdete Heimsieg mit 6:0 Punkten und 2064:1948 Holz unter Dach und Fach. Sehr gut Mädels, weiter so! Herren I. Regionalliga...

Kultur

Musikgeschichten aus Steppach

Ortsgeschichte: Für den „Mussinan-Marsch“ von Karl Carl hatte der ehemalige Steppacher Pfarrer Josef Wilhelm Eberle einst die Vorlage komponiert Kürzlich bekam ich einige alte Notenblätter in die Hand. Dabei fand ich auch einen Zithernotensatz des Mussinan-Marsches. Das Stück besticht durch seinen zackigen Auftakt, mehrere interessante Rhythmuswechsel sowie einem mitreißenden Schlussteil. Das Besondere an diesem Militärmarsch ist aber die unmittelbare Verbindung zu Steppach. Die Wurzeln dieser...

Sport
6 Bilder

Gelungenes Trainingswochenende der Neusässer Kung-Fu Kraniche!

Sie kamen aus Spanien, Frankreich, Österreich, der Schweiz - aus Deutschland sowieso. Über 50 Teilnehmer besuchten das diesjährige 'summer-meeting' des Neusässer Kung-Fu Vereins im schönen Dinkelscherben. Das Jugendübernachtungshaus war restlos belegt, einige Gäste wurden privat bei unseren Mitgliedern untergebracht. Trainiert wurde in der großen Sporthalle Reischenau, hier gab's genügend Platz für die zahlreichen Übenden. Aufgeteilt in vier Gruppen - Kinder, Jugend, Erwachsene sowie Tao-Kung -...

Kultur

Eiskalt serviert

In Steppach schmeckt der Sommer nach Minz-Zitroneneis, Pfirsich-Joghurt oder auch nach Himbeere, je nach Geschmack. Erfrischen kann man sich natürlich auch mit den Eissorten Kalamansi, Schwarzwälder, Pistazie, Schokolode oder Vanille und erlebt dabei eine genüssliche Gaumenfreude. Direkt am Steppacher Dreieck gibt es hausgemachtes Konditormeister-Eis, eine der Spezialitäten im Cafe Ertl. Der Beruf des Konditors ist vielseitig, denn neben Torten und Confiserie gehört auch die Eiszubereitung zu...

Kultur

Alte Steppach-Ansicht neu zu bestaunen

Lange ruhte es an dunklem, vergessenem Ort, nun hat das großformatige Gemälde einer Ansicht Steppachs um 1900-1915 einen würdigen Platz erhalten. Gemalt wurde es in den sechziger Jahren vom Steppacher Max Lang. Das Bild mit den beeindruckenden Maßen 2 x 1,5 m tauchte im Keller der Grundschule Steppach auf; Hausmeister Wolfgang Maihöfner hatte ein echtes Kleinod von großer regionalgeschichtlicher Bedeutung entdeckt und dem Stadtarchiv übergeben. Bei der Suche nach einem geeigneten Standort...

Freizeit
13 Bilder

DAS Fest in Steppach - Rot-Kreuz-Bismarckturmfest am 01. und 02. Juli am schönsten Platz über Augsburg

Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Steppach ruft zum Fest mit der schönsten Aussicht über Augsburg und Umgebung ,das dieses Jahr am Samstag, 01. Juli und Sonntag, 02. Juli wieder am Steppacher Bismarckturm stattfindet. Los geht es bei jedem Wetter mit Zeltbetrieb am Samstag, 01. Juli um 15:00 Uhr. Auch diesmal warten Spezialitäten vom Holzkohlegrill und besondere Schmankerl, wie frisch am Platz geräucherte Lachs-Forellen und vieles andere mehr. Dass es sich bei den Waren um Produkte von heimischen...

Blaulicht
Praxisstunde für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen
12 Bilder

Wasserwacht Steppach - Voller Elan in die neue Badesaison!

40-jähriges Jubiläum Die Sommermonate werden für die Steppacher Wasserwachtler besonders in diesem Jahr unglaublich anstrengend, denn das 40-jährige Jubiläum steht an! Dieses wollen die Wasserretter zusammen mit der Bereitschaft Steppach beim diesjährigen Bismarcktumfest am ersten Juli-Wochenende zelebrieren. Außerdem soll am letzten Juli-Wochenende wieder die legendätre Poolparty im Hallenbad Steppach steigen. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Badesaison beginnt Doch auch die...

Sport
6 Bilder

Drei Spiele, drei Siege - Erfolgreiche Woche für den TSV Aufgehts Steppach

Damen Bezirksliga Mitte. Im Heimspiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck präsentierten sich die Damen des TSV Steppach in Topform. Bereits die Startpaarung legte bei 1:1 und einem Plus von 30 Holz gut vor. Entscheidenden Anteil daran hatte Sona Wosch mit ihrer Tagesbestleistung von 564 Holz. Keine Chance ließ dann die Schlusspaarung ihren Gegnerinnen mit sehr guten 532 und 545 Holz, die sich bei einem Plus von 78 Holz beide Mannschaftspunkte holte. Das Endergebnis lautete 5:1 Punkte und 2127:2019...

Sport

Selbstbewußtes Auftreten und effektive Techniken für den Ernstfall

Workshop Selbstverteidigung beim Weißen Kranich Neusäß Bereits zum zweiten Mal bot der Neusässer Kung-Fu Verein einen ganztägigen Kurs zu diesem Thema an. 15 Frauen und Mädchen hatten sich in der Schulturnhalle in Steppach eingefunden, einige zum ersten Mal, andere um ihre Kenntnisse aufzufrischen. Zoltan Hollenbach war der Leiter des Kurses, unterstützt wurde er von Mitgliedern des Neusässer Vereins. Theorie und Praxis Erkennen und einschätzen kritischer Situationen sowie richtiges Verhalten...

Kultur

Einfach und sauber bezahlen

Mit noch mehr Bargeldkomfort wirbt Edeka Schmid in Steppach für sein neues Kassensystem. Es sei schneller, sicherer und hygienischer für alle seine Kunden. Im Raum Augsburg übernimmt dieser Supermarkt eine Vorreiterrolle, denn es ist der Erste mit diesem Bezahlsystem. Die Bedienung des Bargeldautomaten ist einfach, denn das Münzgeld wird auf der linken Seite in eine Art Trichter gelegt und dieses wird prompt „verschluckt“. Die Geldscheine werden rechts in den vorgesehenen Banknotenschlitz...

Blaulicht
Unsere neue Vorstandschaft: Tobias Neubaur (Ortsvorsitzender), Johanna Dirr (Stellv. Ortsvorsitzende), Elias Lösch (Stellv. Technischer Leiter), Eric Kraffczyk (Technischer Leiter), Patrick Neustätter (Stellv. Technischer Leiter), Sabrina Schmid (Stellv. Jugendleiterin), Eric Jungnischke (Jugendleiter), Franziska Grathwohl (Stellv. Jugendleiterin), Felix Neubaur (Kassier)
16 Bilder

Wasserwacht Steppach – Starkes Team, Starke Leistungen!

Aufgaben erledigt! Die Wasserwacht Steppach berichtet von vielfältigen Einsätzen und Erlebnissen, große Erfolge bei Jugendwettbewerben, neu ausgebildete Mitglieder, Rettungsschwimmerausbildung in Marokko, Wachtdienste in Kiel und am Ammersee … - nur möglich dank eines engagierten Teams! Neue Vorstandschaft Die Wasserwacht Steppach wurde 1977 gegründet, um den Wachdienst im damals neu errichteten Hallenbad Steppach sicher zu stellen und wächst seitdem von Jahr zu Jahr. Die Ortsgruppe zählt mit...

Kultur

Oktoberfest im Begegnungszentrum in Steppach

Die milden Spätsommertemperaturen lockten zahlreiche Gäste in den barrierefrei gestalteten Sinnesgarten beim Haus Radegundis in Steppach. Beim „inklusiven Oktoberfest“ in der Parkanlage passte alles zusammen. Das Jungendblasorchester Neusäß sorgte für die musikalische Umrahmung und die Gersthofer Trachtentanzgruppe zeigte traditionelle Volkstänze. Die Musiker und Tänzer sorgten so für eine gelungene Oktoberfeststimmung. Das Begegnungszentrum ist eine „Insel mitten in Steppach“. Der Steppacher...

Lokalpolitik

Eröffnung des Tages der offenen Gartentür 2016

Herzlichen Dank für dieses großartige Engagement! Der Tag der offenen Gartentür ist eine Aktion des Verbandes für Gartenbau und Landespflege. In diesem Jahr öffnen am Sonntag, den 26.06.2016 rund 350 Gartenbesitzer ihre Türen für interessierte Besucher. Die Eröffnung fand im Therapie- und Sinnesgarten der Malteser Augsburg statt. In Neusäß-Steppach betreiben die Malteser diese Tagespflegeeinrichtung, vorangig für Menschen mit Demenz. Bei der Eröffnung lobte Staatssekretär Johannes...

Kultur
St. Gallus in Steppach
2 Bilder

Die alte Kirche St. Gallus und Steppacher Geschichten drumherum

Im Jahr 1150 wird erstmals sicher eine Kirche in Steppach genannt, wobei es Dokumente gibt, die auch noch auf eine frühere Entstehung hinweisen. Daraus geht hervor, dass Bischof Udalrich I. von Augsburg (923-973) den „Zehnt von Äckern der Kirche und von drei Huben zu Steppach den Armen des späteren Hl. Kreuz-Spitals in Augsburg“ gegeben hat. Knapp 300 Jahre später, genauer im Jahr 1431, wurde die Pfarrei in Steppach der Moritzkirche in Augsburg angegliedert. Der Grund war, dass die Bauernschaft...

Kultur
Taschenuhr des Steppacher Kleinuhrmachers Johann Michael Sittle (1753-1814) aus der Zeit um 1790/1800 mit silbernem Gehäuse – Durchmesser 5 cm. (Städtische Kunstsammlungen Augsburg, Inv.-Nr. 10362), Seite 56 Quelle (1)
2 Bilder

Altes Handwerk: Die Steppacher Uhrmacher

Seit dem Spätmittelalter war die Reichsstadt Augsburg auch ein Zentrum des Kunst- und Feinmechanikerhandwerks. Die Zahl der Uhrmachermeister wurde aber im Laufe der Zeit beschränkt, und auch an das Bürgerrecht und den Besitz von Grund und Boden geknüpft. Angesichts dieser Entwicklung dehnte sich das Handwerk auf das Umland aus, hier musste kein kostspieliges Bürgerrecht gekauft werden. Die Niederlassung von Uhrmachern in Steppach setzte schlagartig gegen 1740 ein, die ersten Steppacher...

Kultur

Mariensingen in Steppach

In der alten Kirche St. Gallus in Steppach gestaltete der Lechschwäbische Dreigesang (Xaver Käser, Paul Weishaupt und Josef Rupp) gemeinsam mit der Steppacher Stubenmusik (Johanna Leich an der Gitarre, Bartholomäus Irl am Hackbrett und Sigrid Wagner mit der Zither) ein Mariensingen. Der Monat Mai regt an, in besonderer Weise über Maria nachzudenken und von ihr zu sprechen. Gedankenvoll waren daher auch die Texte und Gebete, die in die Darbietung eingeflochten wurden.

Blaulicht
Beste Wasserwacht-Jugend Schwabens! Alle drei Altersstufen der Steppacher Wasserwacht haben sich für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert.
26 Bilder

Beste Wasserwacht-Jugend Schwabens

Wasserwacht Steppach mit allen Teams bei den Bayerischen Meisterschaften Auch beim 41. Sepp-Linder-Pokal, der schwäbischen Meisterschaft im Rettungsschwimmen, konnte die Wettbewerbsmannschaft der Wasserwacht Steppach große Erfolge erzielen und sich zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte mit allen drei Altersstufen für die Bayerischen Landesmeisterschaften qualifizieren. Bei dem Kreiswettbewerb JuBeL hatte sich die Wasserwacht Steppach durch erste Plätze in allen drei Altersstufen (Stufe I: 8...

Kultur

Schön, dass du da bist

Um die erste Begegnung zu erleichtern hat der Helferkreis zur Betreuung der Flüchtlinge in Steppach eine gelungene Begrüßungszeremonie veranstaltet. Nach dem Gottesdienst versammelten sich die engagierten Steppacher im angrenzenden Gemeindesaal St. Raphael zu einem ersten Kennenlernen. Ulrike Pick, die den Unterstützerkreis leitet, stellte dabei die drei neuen Familien kurz vor. Um den erste Schritt des Kennenlernens zu erleichtern, haben sich die Akteure eine wundervolle Geste ausgesucht. Die...

Sport

Workshop Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren

Techniken zur Selbstveteidigung - Verhalten gegenüber aggressiven Personen. Zu diesem Thema veranstaltet der Weiße Kranich e.V. Neusäß am Samstag, den 9. April, in der Schulturnhalle Steppach - Eingang Schwimmbad - ein Tagesseminar. Beginn ist um 9:00 Uhr, der Kurs endet gegen 17:00 Uhr. Das passende Outfit sind T-Shirt und Trainings-/Jogginghose sowie ein Sweatshirt o.ä. Für die Pause bitte Getränke - am besten Wasser - sowie eine kleine Brotzeit mitbringen. Der Kurs kostet 25,00 € pro Person,...

Sport

Mit dem Weißen Kranich fit und selbstbewußt ins neue Jahr starten!

Neusässer Kung-Fu Verein lädt zum unverbindlichen Probetraining ein! Kinder, Mädchen und Buben ab etwa 8 Jahren: Hier starten wir mit einer neuen Gruppe - ihr könnt von Anfang an dabeisein! Samstag, von 16:00 - 17:00 Uhr, Schulturnhalle Steppach Info: Hr. Hartmann, 0821 486 22 54, hjosef20@gmail.com Jugend, Mädchen und Buben ab etwa 12 Jahren: Samstag, von 17:00 - 18:30 Uhr, Schulturnhalle Steppach Mittwoch, von 19:30 - 21:30 Uhr, Eichenwaldhalle Neusäß Erwachsene: Mittwoch, von 19:30 - 21:30...

Blaulicht
Nadja und Franzi beim Meerjungfrauenschwimmkurs
11 Bilder

Aufgaben erledigt! Wasserwacht Steppach berichtet von vielfältigen Einsätzen und Erlebnissen

Aufgaben erledigt! Große Erfolge bei Jugendwettkämpfen, neu ausgebildete Mitglieder, Rettungsschwimmerausbildung in Marokko, Betreuung ankommender Flüchtlinge und vieles mehr - nur möglich dank eines engagierten Teams! Die Wasserwacht Steppach ist eine Gemeinschaft des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie wurde 1977 gegründet, um den Wachdienst im damals neu errichteten Hallenbad Steppach sicher zu stellen und wächst seitdem von Jahr zu Jahr. Die Ortsgruppe zählt mit derzeit etwa 230 Mitgliedern zu...

Freizeit
4 Bilder

Die Weihnachtszeit naht

> Mir Riesenschritten naht die Weihnachtszeit und damit die Zeit der > Weihnachtsmärkte. > Am 27. November wartet der 16. Steppacher Weihnachtsmarkt im Biergarten > der Gaststätte Fuchs in der Alten Reichsstr. 10 auf große und kleine > Besucher. Besonders die kleinem Besucher kommen auf dem > kinderfreundlichsten Markt weit und breit auf ihre Kosten und wollen > sicher nicht so gerne wieder nach Hause gehen. Wie immer finden sie dort > die beliebte Kinderbackstube, wo die Kleinen ihre eigenen...

Kultur
Vorstand Hanspeter Auchtor und                             Pfarrer Dr. Markus Schrom
4 Bilder

Erntedank in Steppach

Der Obst- und Gartenbauverein Steppach feierte zum Abschluss des Gartenjahres sein Erntedankfest. Vor dem Vereinsheim wurde wie jedes Jahr ein Gabentisch liebevoll dekoriert mit Früchten und Blumen aus verschiedenen Gärten der Kleingartenanlage. Zum ersten Mal konnte Vorstand Hanspeter Auchtor den neuen Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft von Steppach und Westheim Dr. Markus Schrom begrüßen, der die Erntedankfeier gestaltete. Im Anschluss ließ man den Nachmittag in geselliger Runde bei...

Blaulicht
Großübung der Neusässer Feuerwehren in Steppach.
10 Bilder

Großübung der Feuerwehren: Brand im Gasthof Fuchs

Rauch dringt durch eine offene Tür des Gasthauses Fuchs in Steppach. Direkt darüber stehen Menschen auf dem Balkon und rufen um Hilfe. Im Hintergrund heulen die Sirenen der nahenden Feuerwehrautos während über hundert Personen gespannt das Geschehen verfolgen: Die jährliche Großeinsatzübung der Neusässer Feuerwehren ist angesagt. Dieses Jahr in Steppach beim Gasthaus Fuchs. Während rund 110 Feuerwehrleute aus den verschiedenen Neusässer Ortsteilfeuerwehren im Einsatz sind plus zehn...

Blaulicht
Michael Stegmüller (links) und Tobias Neubaur (rechts) bekamen als Dankeschön ein T-Shit des marokkanischen Roten Halbmondes.
37 Bilder

Wasserwacht Steppach bildet in Marokko aus

Augsburg/Tanger-Tetouan. Die Wasserwacht Steppach ist in diesem Jahr nicht nur an regionalen Gewässern mit dem Retten und Bergen von in Wassernot geratenen Personen beschäftigt. Neben Wachdiensten in Bädern, am Ammersee und in Kiel an der Ostsee sowie Wasserrettungseinsätzen der Schnelleinsatzgruppe im ganzen Landkreis beschäftigen sich unter anderen die drei Neusäßer Michael Stegmüller, Tobias Neubaur und Lukas Graus mit dem Aufbau einer Lehrgruppe für Rettungsschwimmen in Marokko. An der...

Freizeit
Der stimmungsvoll illuminierte Bismarckturm
14 Bilder

Am Wochenende gehts los - DAS Fest in Steppach - Rot-Kreuz-Bismarckturmfest am 04. und 05. Juli am schönsten Platz über Augsburg

Die letzten Vorbereitungen laufen für das traditionelle Steppacher Bismarckturm-Fest und die Mitglieder und Helfer freuen sich schon auf Ihren Besuch. Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Steppach ruft zum Fest mit der schönsten Aussicht über Augsburg und Umgebung, das dieses Jahr am Samstag, 04. Juli und Sonntag, 05. Juli wieder am Steppacher Bismarckturm stattfindet. Los geht es - dieses Jahr zum 30. Mal - bei jedem Wetter mit Zeltbetrieb am Samstag, 04. Juli um 15:00 Uhr. Auch diesmal warten...

Kultur

Steppacher Pfarrer Georg Egger verabschiedet sich in den Ruhestand

Die Amtszeit von Pfarrer Georg Egger in der Gemeinde St. Raphael in Steppach geht am 31. August zu Ende, der große Verabschiedungsgottesdienst findet aber bereits am 26. Juli statt. Bei seinem Blick auf die vergangenen elf Jahre seien keine besonderen Ereignisse zu erwähnen, es sei aber trotzdem eine Zeit mit tiefgreifenden Änderungen gewesen. „Steppach war für mich ein kleiner, überschaubarer Bereich und den wollte ich ruhig und bedächtig begleiten“, fasst der katholische Seelsorger in einen...