Spinnen

Beiträge zum Thema Spinnen

Natur
23 Bilder

Tiere
Die Spinne lässt das Mausen nicht!

Vogelspinnen produzieren ein Gift, das vor allem für ihre Beutetiere gefährlich werden kann. Für den Menschen ist der Biss einer Vogelspinne eher ungefährlich. Allerdings kann er sehr unangenehm sein. Besonders Exemplare vom amerikanischen Kontinent verfügen neben den Beißern auch noch über sogenannte Brennhaare. Diese nutzen die Vogelspinnen als Verteidigungswaffen. Sie sitzen auf dem Tastern der Spinne und werden bei Gefahr abgestreift und auf den Feind geschossen. Der Kontakt mit diesen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.02.23
  • 3
  • 6
Natur
Krabbenspinne
2 Bilder

Spinnentiere

Ich bin immer wieder überrascht, wie unterschiedlich sich Spinnen in Form und Farbe dem Betrachter zeigen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.07.16
  • 2
  • 5
Natur
4 Bilder

Wespenspinnen !

Gestern gleich eine Mädelrunde zur wilden Wiese gemacht und dieses Mal gezielt nach den Spinnen gesucht-letzte Woche fand ich ja nur leere Netze.. Und ich fand tatsächlich Netze mit und ohne Wespenspinnen ! Ungewöhnlich dabei,das die Spinnen ihre Netze tatsächlich in richtigen Gruppen anlegten,oft fand ich bis zu 3-4 nebeneinander. Die schönsten Fotos dieser hübschen und immer anders aussehenden Tiere zeige ich gerne. Und natürlich auch meine Mädel,die mich begleitet haben auf meiner Fotopirsch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.08.14
  • 11
  • 13
Freizeit
20 Bilder

Libellen,Blümchen und anderes....

...konnte ich bei den wenigen sonnigen Tagen für Euch fotografieren. Um den veregneten Freitag für alle etwas sonniger zu gestalten für jeden ein fröhlicher Gruß ! Sucht Euch einfach Euer Lieblingsfoto aus-wer da keines findet,dem kann ich auch nicht helfen ;-)) Habt einen Guten Tag und bleibt gesund !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.05.14
  • 6
  • 13
Natur
12 Bilder

Insekten

Hier mal ein paar Insektenbilder ,die ich so nebenbei abgelichtet habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.13
  • 4
Natur
Immer an der Wand lang...
2 Bilder

Krabbelig

Na, wer merkt es schon krabbeln? :-)))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.10.13
  • 5
Freizeit
Das Watt bei Sahlenburg
24 Bilder

Duhnen Teil 2: Der Wernerwald bei Sahlenburg

Am nächsten Morgen fuhr ich hinunter nach Sahlenburg. Ich wanderte zunächst den Strand in südlicher Richtung entlang, um anschließend den Rückweg durch den Wernerwald zu nehmen. 1878 begann Dr. Charles Anthony Werner zum Küstenschutz mit der Anpflanzung von Schwarzkiefern, die sehr robust aber eigentlich nicht in der Gegend heimisch waren. Der Wald umfasst ein Gebiet von 335 Hektar. Im Wald liegt der Finkenmoorsee (oder -weiher), der sich durch ein üppiges Leben von Vögeln und Insekten...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.10.13
  • 2
Natur
Das ist doch mal ein Riesenrad. :-)
8 Bilder

Sie hängen mal wieder überall herum

...die achtbeinigen Gesellen. Viele mögen diese "Viecher" nicht, woran auch immer das liegen mag. Dabei sind diese Tierchen aber recht nützlich, fangen sie doch etliche Plagegeister wie z.B. Mücken reichlich weg. :-) Diese Spinnen sahen wir heute auf unserem Spaziergang rund um den Schreckenberg. Da ich mich bei diesen Tieren nun kaum auskenne, lasse ich die Experten ran. Eine habe ich allerdings als Kreuzspinne erkannt. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.09.13
  • 3
Natur
8 Bilder

Wespen ( Zebra) Spinne

Die Wespenspinne im Wildgarten hat an der Vogeltränke ihr festes Revier,an mehreren Tagen machte ich Bilder von ihr,deutlich erkennbar wie sie immer größer wird. Gestern kam ich dazu,als sie gerade ein Insekt einspann,ein Männchen sass unweit unter einem Blatt-hatte er ein Brautgeschenk gebracht ? Schaut man genauer hin,kann man sogar ihre 8 Augen erkennen. Was mich verblüffte : Eine winzige Spinne ganz anderer Art nutzte ebenfalls das Radnetz-unbehelligt von der Eigentümerin saß sie oben am...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.07.13
  • 7
Natur
12 Bilder

Wilde Wiese - tierische Bewohner

Nicht nur Pflanzen gibt es auf der wilden Wiese,auch unzählige Tiere haben dort ihren Lebensraum. Eine kleine Auswahl dessen,was dort lebt fotografierte ich gestern,und sie haben auch einen Anpruch auf einen Platz zum Leben !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.13
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
8 Bilder

Spinnen

Auch die gibt es-natürlich-im unserem Garten,einige sind sogar sehr scheu,ich habe auch diese hübschen Gartenhelfer gerne gesucht und fotografiert. Angst brauch keiner vor denen zu haben - es sei denn man ist ein Insekt ! ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.05.13
  • 18
Natur
35 Bilder

Buntes .....

Bevor der Winter so richtig einbricht will ich euch noch meine kleine Sammlung an Herbstbildern zeigen. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.12
  • 11
Natur
Hier noch einmal das Rätselbild: Jungtiere der Gerandeten Jagdspinne in der Kinderstube.
5 Bilder

Ein Bilderrätsel der etwas anderen Art: Hier die Auflösung

Liebe Natur- und Rätselfreunde Hier die Auflösung des Bilderrätsels der etwas anderen Art. Gesucht wurde die „Gerandete Jagdspinne“ (Dolomedes fimbriatus). Ihr Lebensraum liegt meist in Gewässernähe. Die Tiere sind in der Lage über das Wasser zu laufen, indem sie die Oberflächenspannung desselben ausnutzen. Aufgrund ihres hohen Gewichtes nutzen sie hierzu eine besondere Technik, eine Art Gang, der den Wasserläufern gleicht. Bei Gefahr können sie blitzschnell untertauchen. Unter Wasser liegt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 24.09.12
  • 9
Natur
49 Bilder

Einfach nur Natur!

Hier habe ich nochmal ein paar meiner gesammelten Werke. Die Natur bietet so viele Motive, man bekommt einfach nicht genug davon. Genug der vielen Worte, seht einfach selbst. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
  • 17
Natur
Soeben ins Netz gegangen ist dieser Grashüpfer.
7 Bilder

In die Falle gehüpft

Spinnen sind ziemlich faszinierende Tierchen. Wenn man in einer Wiese unterwegs ist, muss man allerdings ziemlich genau hin schauen und vor allem etwas warten können, um sie in Aktion zu sehen. Diese beiden Exemplare hier waren gar nicht mal so groß, wie es auf den Bildern den Anschein hat.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.08.12
  • 11
Natur
Im Landeanflug war dieser Weißling.
45 Bilder

Mit Manuela auf Entdeckungstour

Wieder einmal waren wir unterwegs, diesmal auf dem Pöhlberg. Kreuz und quer ging es ganz oben über den Berg hinweg. Den Abstieg machten wir über die Kreherwiese. Hier eine bunte Auslese dessen, was Manuela so alles entdeckte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.08.12
  • 6
Natur
10 Bilder

Tarnung aufgeflogen!

Diese Krabbenspinne war für ihre Art ganz schön groß, zumindest hatte sie einen ganz schön dicken Hinterleib. Wenn ich nicht zwei "Adleraugen" dabei gehabt hätte, wäre sie mir aber gar nicht aufgefallen, so gut war sie getarnt. Da ich beim Fotografieren den Zweig auf dem sie saß in die Hand nahm und etwas hin und her drehte, hat sie sich gestört gefühlt und das Weite gesucht. Ich konnte trotzdem ein paar nette Aufnahmen von ihr machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.12
  • 7
Natur
Marienkäfer
19 Bilder

Alles, nur keine Schmetterlinge!

Eigentlich wollte ich ja Schmetterlinge fotografieren, aber wie sagt man so schön, erstens kommt es anders... Egal, die Natur hält unzählige Fotomotive bereit, und wenn man schon einmal mit dem Macro Objektiv durch den Wald läuft, macht man sich eben über andere Krabbeltiere her. Spinnen, Fliegen, Bockkäfer, Schwebfliegen, ein, zwei Falter waren auch dabei... Leider weiß ich nicht alle Bezeichnungen der Insekten, vielleicht kann jemand helfen. Hier meine Ausbeute:

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.08.12
  • 4
Natur
Video 22 Bilder

Achtbeinige Räuber

Heute waren wir wieder auf einer kleinen Wiese hinter der Bäckerei Roscher in Annaberg. Und was es da so alles zu entdecken gab, haute Manuela fast um. Sie sah u.a. als erste diese gut 2 cm große Wespenspinne (die wirkte mit den Beinen viel größer), welche sich Grashüpfer erbeutet hatte. Und diese prächtige Spinne musste ich natürlich in Bildern festhalten. Im Übrigen war dies ein Weibchen. Die Männchen erreichen grad mal 1/4 der Größe vom Weibchen. Aber es waren auch noch anderen Spinnen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.08.12
  • 4
Natur
Marienkäfer an...
39 Bilder

Kunterbunte Miniwelt

Riccardo wollte heute noch einmal kleine Viecher ganz groß raus bringen, siehe diesen Beitrag. Also bummelten wir ganz gemütlich rund um Annaberg hinter den Neubauten und dem Gewerbegebiet den Feldern und Wiesen entlang. Und in denen wimmelte es von Krabblern und Fliegern, aber auch Spinnern. :-))) Bei der Entdeckungstour merkten wir gar nicht, wie schnell die Zeit verging. Obwohl wir vielleicht höchsten sechs Kilometer unterwegs waren, benötigten wir dafür satte viereinhalb Stunden. :-)...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.07.12
  • 7
Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Natur
Thorax, einer Frühen-Adonislibelle (w)
19 Bilder

Besuch am Libellenteich !

Hier mal einige Bilder ,die ich heute am Teich bei Klein-Kolshorn abgelichtet habe. Habe dort nach Libellen und anderen Insekten gesucht. Habe auch einiges vor die Linse bekommen, Käfer Kleinlibellen und Spinnen. Es bewegt sich was in der Natur. Nun genug geschrieben schaut euch die Bilder an. Werde die Tage wieder an diesen Teich vorbeischauen, da ich ein langes Wochenende habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.12
  • 6
Freizeit
13 Bilder

Eine eher unscheinbare Art...

...ist die Grammostola pulchripes - von ihr gelangen mir gestern Fotos,wo gut zu erkennen ist wie so eine Vogelspinne spinnt-die Drüsen sind gut sichtbar ! Und-bei näheren betrachten ist sie doch nicht so unscheinbar-man muss nur genauer hinsehen.... Herkunft : Paraguay, Argentinien Lebensweise : Bodenbewohnend Körperlänge : ca. 8cm Aussehen : Grundfarbe: Schwarze bis schwarzbraune Grundfärbung mit ockerfarbenen Carapaxdeckel und ockerfarbenen Streifen auf den Beinen, dazu eine vor allem im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.02.12
  • 27
Freizeit
6 Bilder

Unsere Rotknie....

.... Vogelspinne habe ich nun auch geknipst. Diese schöne Spinne pflegen wir auch schon fast 2 J.- und- gebissen wurde bei uns noch nie jemand. Allerdings "spielen" wir auch nicht mit diesen Tieren,sondern lassen Spinnen eben Spinnen sein. Brachypelma smithi Herkunft : Mexico Lebensweise : Bodenbewohnend Körperlänge : etwa 7 cm Aussehen : Weibchen: Grundfärbung dunkelbraun bis schwarz, Vorderkörper mit gelb-orangem Haarsaum, Patellen der Beine orange-rot, an den Beinen vereinzelt helle Haare....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.02.12
  • 49
Ratgeber
22 Bilder

Heimtiermesse Hannover - es wird krabbelig !

Auch der - durchs TV-Vox - bekannte Martin Höhle war in Hannover,er zeigte wunderschöne Käfer,die man wohl sonst nie zu sehen bekommt. Ich war jedenfalls sehr angetan von den Tieren,und gerne würde ich so einen prachtvollen Krabbler pflegen ! Wer mehr Infos zu diesen schönen Tieren möchte : http://www.thepetfactory.de/ Die brauchen nicht viel Platz und sind toll zu beobachten. Ungewöhnlich war der Palmendieb- dem begegnet man besser mit Respekt !...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.02.12
  • 32
Natur
Männchen der Pokal - Azurjungfer (Erythromma lindenii).
7 Bilder

Mit Netz und ohne doppelten Boden: Libelle vs. Spinne: Pokal – Azurjungfer (Erythromma lindenii) vs. Schilfradspinne (Larinioides cornutus) Ein Drama in sieben Akten.

Da stand ich am Ufer eines heimatnahen Sees und freute mich über die Entdeckung einer hierorts seltenen Libellenart, der Pokal – Azurjungfer (Erythromma lindenii). Just als ich das erste Foto eines Männchens gemacht hatte, flog dieses auf. Doch sicherlich nicht, um sich wenige Sekunden später im feinen Gespinst einer jungen Schilfradspinne wiederzufinden. Jetzt ging alles sehr schnell. Binnen einer Sekunde war die weniger als einen Zentimeter große Radnetzspinne zur Stelle. Das Libellenmännchen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 05.11.11
  • 13
Natur
25 Bilder

Glücksbringer gefunden !

Bei dem schönem Herbstwetter in den letzten Tagen fand ich eine stattliche Anzahl von Marienkäfern in der Feldmark,sie genossen wohl die Sonne genauso wie Jaccy und ich. Jeder kann sich jetzt seinen Lieblingskäfer aussuchen,bin mal gespannt,welcher das Rennen macht... Ich habe natürlich nicht nur Käfer geknipst.... ;-)))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.10.11
  • 13
Natur
25 Bilder

Schönheit der Spinnen

Ohne Spinnen hätten wir echte Probleme mit den Insekten ! Aber sie sind nicht nur nützlich,sondern sehr hübsch,und es gibt keinen Grund sich vor ihnen zu ekeln oder Angst zu haben. Es sei denn,man ist eine Fliege oder ein anderes Insekt... Einige Arten fand ich im Garten & unterwegs,besonders schön ist die Wespenspinne-davon fand ich 3,und eine verpackte gerade ihre Beute-und ich konnte davon Fotos machen-toll ! Schaut Euch die Tiere nur genau an - es sind wirklich besondere Lebewesen,und sie...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.11
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.