Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Natur
Kopfstudie eines Weibchen der Feuerlibelle (Crocothemis erythraea). "Hinterhauptsdreieck".
12 Bilder

Ein „Waldschrat – online“ – Exklusivbericht: Faszination Libellen en Detail, Teil 1

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser auf „myHeimat“, wer sich als Naturfreund oder – Liebhaber mit der Entomologie befasst um Dinge aus dem Leben der Insekten zu hinterfragen, die er vielleicht auf einem seiner Spaziergänge beobachten konnte, wird feststellen, dass diese naturwissenschaftliche Fakultät eine gewisse Spannung in sich birgt. Konzentriert der interessierte Mensch seine Beobachtungen auf das Wissensgebiet „Odonatologie“ (Libellenkunde) ein, unterliegt er fast zwangsläufig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 09.07.12
  • 14
Natur
An zahlreichen Gewässern des Gebietes, wie diesem Moorsee, konnten wir die "fliegenden Edelsteine" finden.
16 Bilder

Ein „Waldschrat“ – Exkursionsbericht: Im Land der fliegenden Edelsteine

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser auf „myHeimat“, aus odonatologischer (Odonatologie = Libellenkunde) Sicht befinden wir uns jahreszeitlich gesehen, in der Übergangsphase von den Frühen zu den späten Arten, die im Zyklus eines Jahres an unseren heimischen Gewässern fliegen. Viele Experten betrachten diesen Zeitraum zwischen Anfang und Mitte Juli als sogenannte „Saure- Gurken-Zeit“. Warum? Nun; die frühen Arten sind größtenteils von der Bildfläche verschwunden und die späten Arten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 08.07.12
  • 9
Natur
Die 2 cm große, schwarze Larve hat nach fast einem Jahr das Wasser verlassen...
14 Bilder

Ein „Waldschrat-online“ – Exklusivbericht - Aktuell: Die Metamorphose der Weidenjungfer (Lestes viridis).

Liebe Natur-und Libellenfreunde, liebe Leser von „myHeimat“, Aus aktuellem Anlass zeige ich Euch heute die nur wenige Tage alte Naturdokumentation von der „Geburt“ oder korrekter Weise dem Schlupf (wiss. „Emergenz“) einer Weidenjungfer (Lestes viridis). Zunächst ein kleiner Steckbrief der Art, stark vereinfacht: Mit einer Körperlänge von 50 Millimetern und einer Flügelspannweite von bis zu 60 Millimetern ist die Weidenjungfer wesentlich größer als die meisten anderen Teichjungfernarten. Ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 06.07.12
  • 8
Natur
Ein frisch gechlüpftes Weibchen der Späten Adonislibelle. (Ceriagrion tenellum). Noch nahezu ohne Färbung.
12 Bilder

Ein „Waldschrat-online“ – Exklusivbericht: Die Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum) eine echte Rarität und Augenweide

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser von „myHeimat“, wir erinnern uns: Vor einigen Wochen waren wir „Waldschrate“, namentlich meine Wenigkeit Willi und meine Partnerin Heide im Schwabenland (Bayern) zu Gast. Die „myHeimatler“ Adalbert Birkhofer, Willi Hembacher, Norbert Steffan und Kathrin Zander (in alphabetischer Reihenfolge genannt) hatten zu einer einwöchigen Exkursion geladen, die zum Ziel hatte, mehrere Seltenheiten in ihren heimischen Gefilden ausfindig zu machen. Dank der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 03.07.12
  • 10
Natur
Blaue Federlibelle (w)
75 Bilder

Libellenexkursion, im Umland von Burgdorf am 30.6.2012 !

Hier mal einige Bilder, von meiner Libellenexkursion am 30.6.2012 im Umland von Burgdorf. Es fing an der Burgdorfer Aue an, wo ich auch einige Federlibellen und Gebänderte Prachtlibellen ablichten konnte. Dann gings weiter nach Klein- Kolshorn an einem sehr schönen Anglerteich. Dort angekommen erst mal eine kleine Pause gemacht und dann los um den Teich. Dort war mächtig was los in Sachen Libellen. Aber schaut selbst ! Nach cirka 7 Stunden war ich geschafft, aber glücklich und ich trank erst...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.07.12
  • 4
Natur
Ein Weibchen der Großen Pechlibelle (Ischura elegans) mit einer Zickade als Beute.
11 Bilder

Ein „Waldschrat-online“ – Exklusivbericht: Kleine Raubtiere – gefährlich und perfekt!

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser von „myHeimat“, dass die hier in mannigfaltiger Artenvielfalt präsentierten Libellen oft als farbenfrohe „Juwelen der Lüfte“ oder als lustige „Wiesenkobolde“ gezeigt werden, ist vom Autor durchaus beabsichtigt. Für viele Menschen bleibt einiges aus dem Leben dieser bunten Flieger im Verborgenen. Selbst für die Wissenschaft haben diese sonderbaren Wesen bis heute noch viele Fragen offen gelassen. Das, was wir bisher wissen, stellen wir in vielerlei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 29.06.12
  • 8
Natur
Großes Granatauge !
30 Bilder

Libellenteich bei Klein-Kolshorn am 25.6.2012 .

Hier mal einige Bilder, die ich am heutigen Tag am Libellenteich machen konnte. War nach Feierabend noch mal am Teich um ein wenig abzuschalten.Das kann man am besten beim beobachten und ablichten von Libellen und Insekten.Nach cirka einer Stunde hatte ich so einiges auf dem Chip.Aber schaut selbst. Habe die Bilder etwas kleiner gemacht da es sonst eine Ewigkeit dauert ,die Bilder hochzuladen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Natur
Hufeisen - Azurjungfer (Coenagrion puella).
8 Bilder

Ein „Waldschrat-online“ – Exklusivbericht: Coenagrionidae? Was ist denn das?

Liebe Leser von „myHeimat“, liebe Natur- und Libellenfreunde, „Coenagrionidae“ ist die zoologische Bezeichnung für eine Familie von Kleinlibellen, im Volksmund auch „Azurjungfern“ genannt. Sie gehören zu Gattung Schlanklibellen (Coenagrionoidea). Von ursprünglich 9 in Deutschland vertretenen Arten gibt es derzeit noch 8 Spezies die ich Euch gerne einmal näher bringen möchte. Für den Laien mögen sich die Tiere auf den ersten Blick weitestgehend gleichen wie ein Ei dem anderen. Ihre Lebensweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 24.06.12
  • 13
Natur
Eiablage der Goßen Königslibelle (Anax imperator).
10 Bilder

Ein „Waldschrat“ Exklusivbericht: Szenen aus dem Leben ihrer Majestät; Anax imperator.

Liebe Leser auf „myHeimat“, liebe Natur- und Libellenfreunde, Da den meisten Laien der Lebenszyklus unserer heimischen Libellen meist verborgen bleibt, werden wir „Waldschrate“ werden oft gefragt: „Was tun die Libellen eigentlich, wenn sie nicht gerade fliegen?“ Dieser kleine Bericht aus dem Leben unserer größten Art, der Großen Königslibelle (Anax imperator) soll ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Antworten liefern die beigefügten Bilder: Da stellt sich zuerst die Frage: Was war zuerst da?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 20.06.12
  • 4
Natur
Libellen unter Wasser: Eiablage der Vogel - Azurjungfer.
3 Bilder

Auf vielfachen Wunsch: Eine „Weltpremiere" auf ‚myHeimat‘: Eiablage der Vogel – Azurjungfer (Coenagrion ornatum).

Wir wurden von Exkursionsteilnehmern gebeten Bilder zu publizieren, die zwar für den Laien kaum ansehnlich und daher uninteressant sind, der Wissenschaft jedoch völlig neue Erkenntnisse liefern werden. Hintergrund: Norbert Steffan und wir dokumentierten die Eiablage der vom Aussterben bedrohten Vogel - Azurjungfer (Coenagrion ornatum) an einem Graben im Landkreis Dillingen. Dabei entstand eine ganze Serie von Aufnahmen. Diese wurden später in einem extra angefertigten Exkursionsbericht an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 18.06.12
  • 11
Natur
Adalbert, Norbert und Kathrin in "action". Es gilt einen Schlupf zu dokumentieren.
15 Bilder

Ein „Waldschrat“ - Exkursionsbericht: Schön- und Seltenheiten aus dem Schwabenland, oder: Ein etwas anderes „myHeimat - Treffen

Liebe Naturfreunde, liebe „myHeimatler“, dass wir „Waldschrate“ eine Woche lang in der schönen Natur um Augsburg, Königsbrunn und Meitingen exkursiert haben, wurde schon von einigen Exkursionsteilnehmern und Usern dieses Portals publiziert. Nun berichten wir noch kurz aus unserer Sicht: Wir hatten uns die schier unmögliche Aufgabe gestellt, innerhalb der uns zur Verfügung stehenden Zeit, die wohl seltensten und am meisten bedrohten Lebensformen Bayerns ausfindig zu machen. Diesem Unternehmen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 16.06.12
  • 11
Natur
Leucorrhinia dubia (Kleine Moosjunger) Männchen, Seitenansicht.
14 Bilder

Exkursionsbericht vom Pfingstwochenende 26. / 27./ 28. Mai 2012: Von „Weißnasen“ und „Mondsüchtigen“ Teil 2

Liebe, Natur- und Libellenfreunde, Hier ein Exkursionsbericht vom Wochenende Samstag / Sonntag / Montag, 26. / 27. / 28. Mai 2012. Pfingsten. Wetter: Gemischt: Samstags sonnig, wolkenloser Himmel im Tagesverlauf bis 28°C. Wind böig aus östlicher Richtung. Sonntags anfangs leichter Regen, bewölkt. Im Tagesverlauf aufheiternd bis sonnig. Leicht schwül. Temperaturen bis 29°C. Schwachwindig. Montags heiß bis 31°C, anfangs diesig und schwül, später recht sonnig, kaum Wind. Habitat: NSG „Gildehauser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 30.05.12
  • 11
Natur
Das Venn zeigte sich von seiner schönsten Seite.
6 Bilder

Exkursionsbericht vom Pfingstwochenende 26. / 27./ 28. Mai 2012: Von „Weißnasen“ und „Mondsüchtigen“, Teil 1

Liebe Naturfreunde hier auf „myHeimat“, zu unserer dreitägigen Pfingstexkursion hier nun der erste Teil des Berichtes: (Die Überschrift des Berichtes mag anfangs etwas irreführend klingen. Aufklärung erfolgt im 2. Teil). Teil 1: Das Gebiet und das Team: Habitat: NSG „Gildehauser Venn“, Niedersachsen, nahe der holländischen Grenze. Koordinaten: 52°14’58.63“N – 7°05’37.68“O. Heideflächen und Moorseen, soweit das Auge reicht. Bestes Wetter und Postkartenidylle. Unzählige Mücken und teilweise ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 29.05.12
  • 6
Natur
Anax imperator (Große Königslibelle) Männchen.
5 Bilder

Vorankündigung: Eine spontane, große Exkursion zu Pfingsten, voller Erwartungen

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe „myHeimatler“, nach dem durchschlagenden Erfolg in den Niederlanden (Siehe http://www.myheimat.de/bergheim/natur/exkursionsbe...) und der mehrtägigen Expedition im Saarland (Siehe http://www.myheimat.de/bergheim/natur/exkursionsbe...) haben wir uns zur Durchführung einer erneuten, der nun 3. großen Exkursion für das Jahr 2012 entschlossen. Diese, über das gesamte Pfingstwochenende spontan ausgetüftelte Tour, führt uns nach Norden. Wir werden in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 24.05.12
  • 6
Natur
10 Bilder

Morgenspaziergang zum Teich !

Hier noch mal einige Fotos, die ich am heutigen Tag am Moorteich ablichten konnte. Wäre gern noch etwas länger geblieben, mußte aber Koffer packen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.05.12
  • 3
Natur
38 Bilder

Spontane Libellenexkursion, mit Günther !

Hier mal einige Bilder, die ich am heutigen Tag ablichten konnte. Habe mit Günther eine kleine Lillenexkursion zu dem Moorteich bei Ehlershausen gemacht. War richtig was los. Konnten so einiges auf den Cip bringen, aber seht selbst. War mein erster gelungener Urlaubstag. Ich kann nur schreiben mit Günther macht es immer wieder ein Riesengaudi !!!!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.05.12
  • 8
Natur
Ist nach ihrem Jungfernflug auf meiner Hand gelandet !
12 Bilder

Plattbauchlibellen, kurz vor ihrem Jungfernflug an einem Teich bei Sehnde !

Wäre ich einige Stunden früher an diesen Teich gewesen,hätte ich den kopletten Schlupf einiger Plattbauchlibellen machen können. Leider mußte ich arbeiten. Aber in meiner Mittagspause konnte ich diese Aufnahmen an einem Teich machen. Dieser Teich liegt in einer großen Parkanlage auf unserem Klinikgelände, den ich jeden Tag in meiner Mittagspause besuche um nach Libellen zu schauen. Heute hat es sich gelohnt, es sind vier Plattbauchlibellen geschlüpft.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.05.12
  • 3
Natur
Durch Zufall endeckt !
19 Bilder

Libellenexkursion am 29.4.2012 !

Hier nun wie versprochen noch einige Bilder von meiner heutigen Libellenexkursion an einem Teich oder See bei Klein Kolshorn. Leider hatte ich meine Wathose nicht dabei und so habe ich mir sehr nasse Füße geholt. Die Bilder zeigen eine Gemeine Smaragdlibelle kurz vor ihrem Jungfernflug und eine andere die gerade dabei ist zu schlüpfen.Bis auf drei Bilder sind diese Fotos alle mit einer Canon Power Shot SX 100 IS abgelichtet worden. Ich hoffe die Bilder gefallen. Werde diesen Teich oder See...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.12
  • 3
Natur
Thorax, einer Frühen-Adonislibelle (w)
19 Bilder

Besuch am Libellenteich !

Hier mal einige Bilder ,die ich heute am Teich bei Klein-Kolshorn abgelichtet habe. Habe dort nach Libellen und anderen Insekten gesucht. Habe auch einiges vor die Linse bekommen, Käfer Kleinlibellen und Spinnen. Es bewegt sich was in der Natur. Nun genug geschrieben schaut euch die Bilder an. Werde die Tage wieder an diesen Teich vorbeischauen, da ich ein langes Wochenende habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.12
  • 6
Natur
3 Bilder

Kiefernschwärmer !

Diese drei Bilder konnte ich am späten Abend bei uns auf der Terasse ablichten.Habe diesen Nachtfalter noch nie gesehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.