Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokalpolitik

Keine Unterstützung für Fuss e.V. Düsseldorf

27 Prozent aller Wege legen die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer zu Fuß zurück. Diesen Anteil möchte die Stadt noch erhöhen, um die Umwelt zu schonen und den Verkehr zu entlasten. Zudem trägt die Bewegung zu Fuß zur Erhaltung der Gesundheit bei, gewährleistet eine autonome Mobilität - bis ins hohe Alter - und begünstigt die Kommunikation sowie das nachbarschaftliche Miteinander im Quartier. Die meisten Entscheidungen über guten oder schlechten Fußverkehr fallen vor Ort - in Tiefbau- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.01.23
Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird nicht zusätzlich unterstützt

„Das Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird durch ehrenamtliches Engagement, Mitgliedschaft im Förderverein, Unterstützer, Sponsoren und Spenden getragen. Diese wichtige Arbeit und Aufgabe verdient es, mit weiteren 100.000,- Euro aus dem Stadthaushalt bezahlt zu werden,“erklärte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung. „Auch dieser Haushaltsverbesserungsantrag wurde von CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP abgelehnt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.01.23
Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
KG Jrön Wisse Jonges wird nicht unterstützt

„Die KG Jrön Wisse Jonges wurde 1950 aus einem Karnevalsverein heraus gegründet. Zweck und Ziel ist, den Karneval im Stadtteilen aufleben zu lassen. Egal ob jung oder alt – sie feiern mit jedermann und das nicht nur im Karneval, sondern beispielsweise auch beim jährlich stattfindenden Sommerfest Gumbertstraße. Finanziert wird all dies durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderer. Diese Arbeit und Aufgabe verdient es, mit 10.000,- Euro aus dem Stadthaushalt unterstützt zu werden,“erklärt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.01.23
Lokalpolitik
aus WELT AM SONNTAG, Ausgabe Nr. 44
2 Bilder

Deutsche-Bank-Chef spricht von STRAFzinsen für Sparer

...STRAFZINSEN werden zur Normalität ------- ...WER Gelder aufs Sparkonto legt, soll künftig Strafzinsen *ans* Geldinstitut zahlen ------- ...MAN darf keine Angst vor Nullen haben ------- Weiteres aus dem Interview des Chefstrategen im beigefügten Bild ------- Insgesamt TRÜBE Aussichten für die Altersvorsorge, Riester und sonstige Lebensversicherungen......

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.11.14
  • 8
Lokalpolitik
Die SPD Mitglieder Jörg Lahmann und Norbert Vanin ( 3. + 4. v.l. ) überreichen Heidi Depenau und Rainer Lindenberg eine Spende über 100,00 €

Stammtisch der SPD spendet 100,00 € für das Freibad

Der SPD-Ortsverband Hänigsen traf sich am 29.09.2010 zu seinem 2. Stammtisch. Ziel des Stammtisches ist es, über "dütt un datt zu schnacken" und interessierte Bürger über aktuelle Themen zu informieren. Das Geschehen rund um das Freibad ist ein solches Thema und so wurde der Vorsitzende des Förderverein Hänigser Freibad e.V. ( Rainer Lindenberg ) als Gastredner eingeladen, um über den aktuellen Stand der Verhandlungen mit der Kommune zu berichten und mit den Teilnehmern zu diskutieren. Dazu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.10.10
Kultur
Stephan Philipp ,Christian Kunzi,Klaus Schuster

FITz-Mitglieder spenden über 400 Euro an Königsbrunner Tafel

Im Laufe des vergangenen Jahres füllten die Mitglieder des FITz Fitness Studio´s ihr Schlampersparschwein. Heute übergab Studioleiter Christian Kunzi im Namen aller FITz Mitglieder einen Scheck über die 407,92 Euro an Stephan Philipp und Klaus Schuster vom Königsbrunner Tafel Team (siehe Bild).

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.10
Lokalpolitik
Nähmaschinenprojekt für jungeFrauen: UNHCR / R. Arnold
4 Bilder

Spenden oder lieber nicht ..? Ein Beispiel aus Eichenau: Spenden für Mikrokredite.

Nähkurs zwischen den Trümmern Die Münchnerin Maria Zepter hilft Erdbebenopfern in Pakistan "Geborstenes Holz, Steine und Lehm, wohin das Auge blickt, erschlagene Schafe, Menschen, die notdürftig auf Pritschen gebettet sind. Die Münchnerin Maria Zepter kennt diese Bilder. Wieder hat die Erde gebebt in Pakistan. Wieder müssen die Überlebenden in Zelten Zuflucht finden, wie vor drei Jahren, als Pakistan am 8. Oktober 2005 von einem verheerenden Beben heimgesucht worden war. Damals lag das...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 19.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.