Meitingen

Beiträge zum Thema Meitingen

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension „Die Grasbeisserbande - Das Sterben wieder ins Leben holen“

Buchrezension Die Grasbeißerbande Das Sterben wieder ins Leben holen Autoren: Susen und Karsten Stanberger Hardcover, 198 Seiten 2016 Zeitwertverlag Neupreis: 22,95 EUR MEINE Empfehlung: ab 3 Jahren bis 116 J. Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Der Titel ist sehr makaber. Aber treffend. Denn beißen wir nicht alle mal ins Gras? Die einen viel zu früh bevor sie überhaupt das Licht der Welt erblicken konnten, die anderen im Kindes- oder Teeniealter, wieder andere werden aus der sog. Mitte des Lebens...

Sport
2 Bilder

Grundschule Meitingen
SPENDEN-Übergabe von Frau Meinzer - Aumüller Aumatic GmbH

SPENDEN-Übergabe von Frau Meinzer - Aumüller Aumatic GmbH Blumen, Pralinen und viele erfreute Kindergesichter gab es für Ramona Meinzer von Aumüller Aumatic GmbH, Thierhaupten, anlässlich der Übergabe von Schlittschuhen, welche die Firma als Spende an die Grundschule Meitingen überreichte. SchülerInnen der Klasse 2b durften die größenverstellbaren Schlittschuhe zusammen mit Rektorin Claudia Bschorr Anfang Mai entgegennehmen. „Ich liebe Schlittschuhfahren und unterstütze sehr gerne die...

Freizeit
Foto: Ben Seidel
5 Bilder

Frauen-Union Meitingen
8. Ladies- und Mädelsflohmarkt in Meitingen

Shoppen, Stöbern, Spaß haben – der 8. Ladies- & Mädelsflohmarkt in Meitingen war wieder einmal ein voller Erfolg Am Freitagabend, den 11. April 2025, lud die Frauen-Union Meitingen erneut zum beliebten Ladies- & Mädelsflohmarkt in die Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle ein. Von 18 bis 21 Uhr verwandelte sich die Halle in ein wahres Shoppingparadies – und das ganz im Zeichen von Mode, Accessoires und guter Laune. Angeboten wurden Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen, Tücher – alles, was das Herz...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
💚♥️♥️💚 liches Dankeschön

Einfach mal ein herzliches Dankeschön! An dieser Stelle herzlichen Dank an das Josefinum Augsburg, die Uniklinik Augsburg, Herrn Pfarrer Krammer samt seinem Büroteam - Pfarreiengemeinschaft Meitingen -, den Bestattungsdienst Friede, Steinmetz Hans Wagner aus Gersthofen, Blumen Baur aus Meitingen und Markt Meitingen. Nur durch sehr gutes Zusammenwirken und die Bereitschaft unserer Netzwerkpartner etwas unentgeltlich und auch außerhalb der Arbeitszeit zu leisten kann unsere...

Lokalpolitik
Foto: Monika Rieger

Maria Wagner steht weiterhin an der Spitze der Frauen-Union Meitingen

Der Ortsverband der Frauen-Union Meitingen (FU) bestätigt erneut, Maria Wagner in ihrem Amt als Ortsvorsitzende. Die diesjährige Jahreshauptversammlung, der FU-Meitingen, bei den Neuwahlen der Vorstandschaft sowie Ehrungen anstanden, fanden am 11.03.2025 im Gasthof Neue Post in Meitingen statt. Die Ortsvorsitzende Maria Wagner zog nach der Begrüßung Bilanz über das erfolgreiche vergangene Jahr. In der Rückschau berichtete sie über die verschiedenen Aktivitäten und Events. Die Schatzmeisterin,...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Bayern tritt bundesweiter Plattform bei
Staatsminister Dr. Mehring: „Deutschlands Verwaltung braucht bundesweit gleiche Standards“

Der Freistaat Bayern tritt der bundesweiten Plattform zum Prozessmanagement in der Verwaltung bei. Hierzu hat Staatsminister Dr. Fabian Mehring in München die „Verwaltungsvereinbarung über die gemeinsame Zusammenarbeit bei der Nutzung und Weiterentwicklung einer gemeinsamen Prozessmanagement-Plattform (VV Kooperatives Prozessmanagement)“ unterzeichnet. Im Zuge dessen betonte Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Bedeutung moderner Verwaltungsprozesse für ein leistungsfähiges und bürgernahes...

Blaulicht
Die neuen Vorstände Herbert Wegner und Stefan Bartl mit den verabschiedeten Vorstandsmitgliedern (v.l.n.r.):
Thomas Kraus, Thomas Stegmiller, Michael Egger, Josef Kratzer, Martin Steiner, Stefan Reißner. | Foto: Lukas Demeter
3 Bilder

Ehrungen, Neuwahlen und bewegende Abschiede
Vorstand Michael Egger verabschiedet sich

Neben Berichten und Ehrungen verabschiedeten sich der 1. Vorstand Michael Egger sowie fünf Vorstandsmitglieder und zwei Kassenprüfer – die neue Vorstandschaft steht in den Startlöchern.Ein Bericht von Sonja Kraus. Meitingen - Langenreichen Es war ein bewegender Abschied, dem die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen, anwesende Marktgemeinderäte sowie Bürgermeister Dr. Michael Higl bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung beiwohnen durften. Neben Berichten, Ehrungen und...

Freizeit
Jugendvertreterin Christina Schmidbaur, Leiter der Meitinger Tafel Jürgen Werner, 1. Vorsitzender Christian Pröll, 2. Vorsitzender Michael Dollinger und Kassier Günter Schuster bei der Übergabe des Spendenschecks für die Meitinger Tafel. | Foto: Sozialstation Meitingen

Ostendorf
1000 Euro gehen an die Meitinger Tafel

Letzten Dezember veranstaltete der SC Ostendorf im Rahmen der Ostendorfer Adventsfensterreihe sein „Adventszauber“. Bei Grill und guter Laune wurde Essen und Getränke gegen Spende an die Besucher ausgegeben. Das gut besuchte Fest brachte insgesamt eine gute Summe an Spenden ein, die der Verein auf insgesamt 1000 € aufrundete. Am 11. März 2025 überreichten Mitglieder der Vorstandschaft den Spendenscheck an Herrn Werner, Leiter der Meitinger Tafel und der Sozialstation. Das Geld, so Herr Werner,...

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension „Wenn wir ins Gras beißen…“ Buch von Eric Wrede

Buchrezension Wenn wir ins Gras beißen... Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen Autor: Eric Wrede Illustratorin: Emily Claire Völker Hardcover, 48 Seiten 1. Auflage 2024 Edition Michael Fischer GmbH, Igling Neupreis: 16,00 EUR Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Nachdem ich im Sommer 2021 den ehemaligen Musikmanager, seit fast zehn Jahren Bestattungsunternehmer, ferner Trauerbegleiter, Autor, Kolumnisten, Podcaster, Familienvater (und sicher noch einiges mehr) Eric Wrede angeschrieben...

Kultur
Auf dem Foto Vorstandschaft und Geehrte bei der Jahreshauptversammlung (von links nach rechts):
Ulrich Spiegel, Marco Barnickel, Angela Träger, Maria Wagner, Ulrich Riemensperger, Claudia Riemensperger, Johannes Stuhler, Claudia Buchschuster, Manuel Schaffer, Anna Träger, Tim Moderer

 | Foto: Patrizia Lofner

Jahreshauptversammlung bei der SGL-Kapelle
Neuer Jugendleiter gewählt

Bei der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung der SGL-Kapelle konnte Vorstand Ulrich Riemensperger neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch die Ehrenmitglieder Adolf Bier und Wolfgang Weinmüller, die 2. Bürgermeisterin Claudia Riemensperger und die Marktgemeinderäte Anton Büchele und Anton Kraus begrüßen. Ein straff gefülltes Vereinsjahr 2024 wurde durch die beiden stellvertretenden Vorstände Ulrich Spiegel und Tim Moderer im Rückblick aufgezeigt: Neben den vereinseigenen Konzerten im...

Kultur
28 Bilder

SGL Kapelle Meitingen
Faschingsspaß für die Jüngsten der SGL Kapelle

Eine tolle Faschingsparty erlebten die Kinder der Musikalischen Früherziehung und die Flötenmäuse der SGL Kapelle Meitingen am 25.02.25 im Haus der Musik. Es wurde getanzt, gesungen und gespielt. Brezel-Schnappen, Schokokuss-Wettessen, Zeitungstanz und die Reise nach Jerusalem durfte dabei natürlich nicht fehlen. Bester Stimmung wurden die Prinzessinnen, Indianer, Pippis, Ninjas,... danach wieder von ihren Eltern abgeholt. Das hat Spaß gemacht!!

Kultur
4 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Heute ist ein wichtiger Tag, u.a. letzte Chance die Wanderausstellung „Ich bin…“ von DEIN-STERNENKIND in Bobingen zu besuchen!

Heute ist ein wichtiger Tag! u.a. letzte Chance, die Wander-Ausstellung „Ich bin…“ in unserer Region zu sehen. Kommt vorbei! Eintritt ist frei! Spenden für DeinSternenkind Fotografen und Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder e.V. erwünscht. Text/Fotos: Kessler Nicole Kristin, Meitingen

Sport
114 Bilder

TSV Meitingen Skiabteilung
Abschlussrennen der Meitinger Skiabteilung in Ehrwald

Nach vier megaschönen Skikurstagen fand am Samstag, den 01.02.25 der letzte Skikurstag mit dem Abschlussrennen an den Ehrwalder Almbahnen statt. Auch heute nochmal bei tollem Schnee und Sonnenschein! Die Übungsleiter flaggten den Kurs gleich früh morgens aus, so dass das Rennen schnell starten konnte. 100 Skischüler und 30 Skilehrer und Nachwuchsskilehrer waren mit am Start.  Davon, dass die Kleinesten vor 4 Wochen oft noch nicht mal wussten wie rum man die Skier richtig anzieht, war jetzt...

Freizeit
Ehrende und Geehrte bei der Reservistenkameradschaft Meitingen (von links): Vorsitzender Patrick Reiser, Mario Cavaliere, Gerhard Ludwig, KreisOrgLtr. Uwe Rimschneider, Peter Link, Ronny Leubner. | Foto: Peter Heider

"Reservistenkameradschaft Meitingen"
Ehrungen, Informationen über den Organisationsplan Deutschland und zur bevorstehenden Bundestagswahl prägen die Veranstaltung

Zu einem Ehrungsabend mit Informationen über den Stand des aktuellen Organisationsplans Deutschland und zur bevorstehenden Bundestagswahl lud der Vorsitzende, Major der Reserve Patrick Reiser, ein. Höhepunkt des Abends waren jedoch die Ehrungen langjähriger Mitglieder an, die Patrick Reiser gemeinsam mit dem Kreisorganisationsleiter der Kreisgruppe Schwaben-Nord, Oberfeldwebel der Reserve Uwe Rimschneider, vornehmen konnte. Mit den Ehrennadeln für 25-jährige Mitglíedschaft wurden ausgezeichnet:...

Sport
20 Bilder

TSV Meitingen Skiabteilung
Erster Skikurstag bei bestem Wetter

Mit 5 voll besetzten Bussen der Firma Meier zog es die Meitinger Skiabteilung am 11.01.25 zum ersten Skikurstag an die Ehrwalder Almbahnen. Mit an Board waren ca. 100 Skischüler, 30 Skilehrer und Skilehrer-Anwärter und 135 Tagesfahrer. Bei guten Pistenbedingungen und Sonne den ganzen Tag hatten alle Wintersportfreude einen richtig tollen Skitag. Mittags versorgte die Skicrew alle hungrigen Sportler traditionell mit heißen Würstchen und am Nachmittag vor der Abfahrt mit einem leckeren...

Kultur

Theater Erlingen
Theatergruppe Erlingen - "Ohne Kies ist´s mies!"

Endlich ist es wieder soweit, ab Mitte März kehrt die Theatergruppe des SV Erlingen wieder auf die große Bühne zurück. Aufgeführt wird unter der Regie von Günther Burgemeister das Stück "Ohne Kies ist´s mies!", eine lustige Komödie in drei Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Hier eine kurze Zusammenfassung: Als Altbürgermeister Volkmann nicht mehr zur Wahl antritt, glaubt Hauptamtsleiterin Gerda Müller-Vorfelder leichtes Spiel zu haben. Aber im letzten Moment bewirbt sich die bisher...

Freizeit
3 Bilder

Ein Herz für Kinder
Die Stickliesln aus Biberbach

In der beschaulichen Dorfhütte in Albertshofen treffen sich jeden Mittwoch um 14 Uhr neun engagierte Damen, die sich mit viel Leidenschaft und Kreativität dem Stricken widmen. Die „Stickliesln“ aus Biberbach haben sich vor 1 ½ Jahren zusammengefunden, um ihrem gemeinsamen Hobby nachzugehen und dabei auch Gutes zu tun. Ihre wöchentlichen Treffen sind nicht nur eine Gelegenheit, um neue Stricktechniken auszutauschen, sondern auch um Freundschaften zu pflegen und sich gegenseitig zu unterstützen....

Kultur
11 Bilder

Kirche St. Wolfgang Meitingen
Krippenspiel am Heiligen Abend

Seit Oktober probten die 17 Kinder zwischen 3-14 Jahren aus Meitingen bereits für das Krippenspiel, das sie am Heiligen Abend in der Weihnachtskinderkirche in Meitingen spielen wollten.  Das Meitinger Kinderkirchen-Team hatte bis dahin alles bereits vorbereitet und ein passendes Stück ausgesucht. Kostüme wurden probiert, Texte auswendig gelernt und besprochen, wer in welcher Szene wo steht oder gerade das Mikrophon hat.  Der Aufwand hat sich gelohnt, denn das Krippenspiel "Weihnachten im...

Kultur
40 Bilder

SGL Kapelle Meitingen
Kleine Musikräuber und Flötenmäuse unterwegs mit Frau Holle

Die jüngsten Musiker der SGL Kapelle luden ihre Eltern, Großeltern und Freunde am 17.12.24 ins Haus der Musik in Meitingen zu ihrem Weihnachtskonzert ein. Unter der Leitung von Bianca Kunz und Christine Westermeir, spielten die Kinder das Märchen von Frau Holle für ihre Gäste. Da die beiden elementaren Musiklehrerinnen jede Woche über 80 Kinder unterrichten, gab es gleich 2 Weihnachtsfeiern hintereinander. Einmal um 15 Uhr mit ca. 120 Gästen und gut 40 kleinen Musikern und das gleiche nochmal...

Kultur
1077,51 € konnte durch das "Teilen-macht-reich" Büfett der Grundschule Meitingen an den Verein der Dachskinder e.V. übergeben werden!
4 Bilder

Grundschule Meitingen
Großes soziales Engagement der Meitinger Grundschule für andere

Die Kinder und Eltern der Grundschule Meitingen beweisen ihr großes Herz für andere! Am 11.11.24 bereiteten alle Eltern der 2. Klassen für die 475 SchülerInnen der Meitinger Grundschule ein großes Pausen-Buffett vor. Es gab leckere Obstspieße, Muffins, Gemüsesticks, Butterbrezen, .... alles was das Herz begehrt, die Tafel war lang und reichhaltig gedeckt. Das Motto war getreu  zum Martins-Tag: "Teilen macht reich!" Die Kinder der gesamten Schule durften mit ihren leeren Brotzeitdosen das...

Freizeit
Gute Stimmung trotz Nieselregen - das Standteam des Meitinger Partnerschaftskomitees auf dem Weihnachtsmarkt. | Foto: Martin Stäbe
3 Bilder

Französische Leckereien auf dem Meitinger Weihnachtsmarkt

Trotz Nieselregens fanden die Spezialitäten des Meitinger Partnerschaftskomitees wieder ihren Absatz. Zum "Pouzauger Punsch" - benannt nach der Partnerstadt - und Apfelsaft mit Calvados trafen sich langjährige Stammgäste und Frankreichfreunde zum geselligen Beisammensein. Weitere Produkte wie Fleischpasteten oder Meersalz aus der Partnerregion am Atlantik zogen ihre Liebhaber an. Das vierköpfige Vorstandsteam, das selbst tatkräftig im Einsatz war, freute sich über die Helfer aus den Reihen des...

Kultur
Foto: SGL-Kapelle
4 Bilder

Adventskonzert in Meitingen
SGL Kapelle bringt St. Wolfgangskirche zum schwingen

Eine klangvolle Stunde voller emotionaler und zur Jahreszeit passender sinfonischer Blasmusik konnten etwa 200 Zuhörer in Meitingen am 1. Adventssonntag erfahren. Die SGL Kapelle unter der Leitung von Birgit Thanner lud das 2. mal zum Kirchenkonzert in die St. Wolfgangskirche ein. Begrüßt wurden die Gäste dabei bereits vor dem Beginn des Konzert mit Weihnachtsliedern klangvoll dargeboten durch die Jugendkapelle. Als Eröffnung erstrahlte mit „Highland Catherdral“ eindrucksvoll ein Stück, welches...

Freizeit
Foto: Alkoto GmbH, Robert Müller
2 Bilder

Der etwas andere Christbaum- und Weihnachtsmarkt
WeihnachtsWald Westendorf – Zauberhafte Weihnachtszeit für die ganze Familie

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigt. Mit dem Beginn der Adventszeit kehrt in Westendorf, direkt an der B2 zwischen Augsburg und Donauwörth, festliche Stimmung ein: Der WeihnachtsWald öffnet seine Tore zum zweiten Mal und verspricht in diesem Jahr noch mehr Highlights und Attraktionen. Von romantischen Christbaumverkäufen über zauberhafte Marktstände bis hin zu einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm – der WeihnachtsWald bietet...

Kultur
Foto: Alkoto GmbH
6 Bilder

Zum 5. Mal in Folge gibt es Christbäume
Alkoto GmbH schenkt Christbäume an Kindergarten und Schule in Ellgau

Bereits seit fünf Jahren sorgt die Alkoto GmbH aus Ellgau in der Vorweihnachtszeit für eine besondere Tradition, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. Auch in diesem Jahr spendete das regional verwurzelte Unternehmen je einen prächtigen Christbaum an den örtlichen Kindergarten und die Schule. Die Kinder schmücken die Bäume traditionell mit selbstgebasteltem Schmuck, was für eine besonders persönliche Note sorgt. Eine Tradition mit Herz – Wie alles...

Freizeit
Auch das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Meitingen und Pouzauges. | Foto: Martin Stäbe
10 Bilder

Jahresrückblick Partnerschaftskomitee
2024: Nach Pouzauges feiert Meitingen 50 Jahre Partnerschaft

Das Jahr 2024 war für das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges ein besonderes Jahr, denn nach Pouzauges feierte auch Meitingen das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden. Über 100 Gäste aus Pouzauges kamen dazu im Mai aus der französischen Partnerstadt in der Vendée an den Lech. Die ersten Monate des Jahres waren geprägt von den intensiven Vorbereitungen für das große Jubiläum im Frühjahr. Gastfamilien mussten gefunden, ein attraktives Programm erstellt und...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

EU beschließt Fluthilfe für Hochwasser in Bayern
Mehring begrüßt EU-Fluthilfen - und kritisiert den Bund!

Heftige Unwetter, Starkregen und Hochwasser haben Anfang Juni den Freistaat Bayern schwer getroffen und enorme Schäden verursacht. Nun hat das Europäische Parlament beschlossen, über den EU Solidarity Fund einen Teil der Kosten für Notfall- und Wiederaufbaumaßnahmen, einschließlich der Reparatur beschädigter Infrastruktur, der Sicherung von kulturellem Erbe und dem Durchführen von Aufräumarbeiten zu decken. Dazu äußerte sich Bayerns Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, wie folgt:...

Lokalpolitik
Foto: (c) Wolfgang Prokoph

Staatsminister Dr. Mehring
Mehring lobt deutschsprachiges KI-Modell von OpenGPT-X und mahnt Alleinstellungsmerkmale für Europas Digitalwirtschaft an!

Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales: „Angesichts schwierigster wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen besteht Deutschlands einzige Wachstumschance darin, konsequent auf Innovation und Zukunftstechnologien zu setzen, um sich schon heute die Spitzenplätze auf den Märkten von morgen zu erobern. Dabei geht es auch um unsere digitale Souveränität. Die Lehre aus unserer Abhängigkeit vom russischen Gas muss lauten, uns auf den digitalen Märkten der Zukunft nicht einzig auf Global Player...

Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Marina Jakob liest in Meitingen 6.-Klässlern vor
Landtagsabgeordnete besuchte anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags die Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

Seit 2004 findet an jedem dritten Freitag im November ein Bundesweiter Vorlesetag statt, der Kindern helfen soll, selbst leichter Lesen zu lernen, in andere Lebenswelten zu blicken, die Fantasie anzuregen und auch um den Umgang mit anderen zu fördern. Anlässlich dieses Tages besuchte Marina Jakob, stellvertretende Vorsitzende der Kinderkommission des Bayerischen Landtags, die Meitinger Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule, um dort einigen Kindern etwas vorlesen zu können. Gewählt hatte sie das Buch des...

Sport
3 Bilder

Übergabe der Signalwesten beim TSV Meitingen
Fußball: Ein fairer Gemeinschaftssport im Wandel der Zeit

Fußball war seit jeher ein Spiel der Gemeinschaft, geprägt von Leidenschaft, Teamgeist und Fairplay. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder als Zuschauer die Mannschaft seines Herzens anfeuert – Fußball bringt Menschen zusammen und stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Doch in den letzten Jahren hat sich dieses Bild verändert. Neben dem leidenschaftlichen Wettkampf, den Fußballfans kennen und lieben, werden große Spiele und Events zunehmend von gewaltsamen Ausschreitungen...