Spende

Beiträge zum Thema Spende

Kultur
Gründung der neuen "Zustiftung Familie Barthelmes" mit Unterzeichnung der Stiftungsvereinbarung zusammen mit Geschäftsführer Werner Moritz (stehend) und Stiftungsvorsitzendem Wolfgang Kretschmer (rechts).
2 Bilder

25. Kolping Zustiftung gegründet
Neue „Zustiftung Familie Barthelmes“

Augsburg. Mit der am 14. Dezember 2023 neu gegründeten „Zustiftung Familie Barthelmes“ freut sich die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger über die mittlerweile 25. Zustiftung. Mit einem Stiftungskapital von 10.000 € fördert die neue Zustiftung nun die satzungsgemäßen Zwecke und weltweit sozialen Projekte der Augsburger Kolpingstiftung. Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen! Hilfe seit über 35 Jahren Die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist mit dem DZI-Spendensiegel,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.01.24
Freizeit
Im Bild von links: Alexandra Hingott (Leiterin der Volkshochschule Aichach-Friedberg, Birgit Cischek (Vorstandsvorsitzende Sparkasse Aichach-Schrobenhausen), Bürgermeister Klaus Habermann 
 | Foto: Erich Echter

Großzügige Spenden
Förderstiftung der Stadtsparkasse Aichach schüttet 6.700 Euro aus

Die Erträge aus der Förderstiftung der Stadtsparkasse Aichach gingen dieses Jahr an die Volkshochschule Aichach-Friedberg und die Stadt Aichach mit je 3.350 Euro. Die Förderstiftung wurde 2008 gegründet und hat seither insgesamt 74.500 Euro ausgeschüttet. Die symbolischen Schecks wurden von der Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Birgit Cischek, an Alexandra Hingott, Leiterin der Volkshochschule Aichach-Friedberg und Herrn Bürgermeister Klaus Habermann, stellvertretend für die Stadt Aichach,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.07.23
  • 1
Kultur
Die VR-Bank Augsburg-Ostallgäu eG unterstützt mit einer Spende von 1.500 Euro die Stiftung Hilfe in Not Gersthofen. Thomas Fendt, Regionalleiter Augsburg West der VR-Bank Augsburg-Ostallgäu eG, Michael Wörle, Erster Bürgermeister Stadt Gersthofen, und Dirk Grensemann, Prokurist der VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG, bei der Scheck-Übergabe. | Foto: Stadt Gersthofen

Spende der VR Bank für Hilfe in Not Gersthofen

Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG fördert mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro die Stiftung Hilfe in Not Gersthofen, die sich für bedürftige Gersthoferinnen und Gersthofer einsetzt, welche sich in einer Notsituation befinden. Zusätzlich arbeitet die Stiftung mit verschiedenen wohltätigen Institutionen vor Ort zusammen, um Hilfesuchende zu beraten, zu fördern oder sie direkt mit einer individuellen Spende oder Hilfestellung zu begleiten. Bei einem Besuch im Rathaus übergaben Thomas Fendt,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.12.22
Freizeit
Mitglieder des Vereins American Car Friends Augsburg haben bei der Kirchweih in Gersthofen 1.000 Euro für die Stiftung Hilfe in Not Gersthofen gesammelt. Erster Bürgermeister Michael Wörle bedankte sich persönlich und freute sich über die Spende für die Stiftung. Peter S. Nardo (ACFA), Barbara Schwanzer (ACFA), Michael Wörle (Erster Bürgermeister), Tom Zänker (ACFA) und Harm Ritter (ACFA) (v.l.n.r.). | Foto: Stadt Gersthofen

Verein American Car Friends Augsburg spendet für die Stiftung Hilfe in Not Gersthofen

Der Verein American Car Friends Augsburg präsentierte auf der Gersthofer Kirchweih 2022 verschiedene US-Cars und wurde so zu einem der vielen Publikumsmagneten der Veranstaltung. Unter anderem mit Fahrten im edlen Cabriolet sammelten die Mitglieder hier Geld für die Stiftung Hilfe in Not Gersthofen, die sich für bedürftige Gersthoferinnen und Gersthofer einsetzt und unbürokratisch hilft. Insgesamt kamen so 1.000 Euro zusammen, die die Mitglieder Harm Ritter, Tom Zänker, Barbara Schwanzer und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.22
Kultur
Menschenzauber e.V.
2 Bilder

Magdeburger Vereine Menschenzauber e.V. und Kinderklinikkonzerte e.V. freuen sich über finanzielle Unterstützung

Zwei gemeinnützige Vereine aus Magdeburg erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Im Rahmen der Projekte werden Kinder ermutigt und unterstützt, die teilweise schwer erkrankt oder sozial bzw. körperlich benachteiligt sind. Stiftungsbotschafter Alexander Lüdecke würdigte, stellvertretend für die Town & Country Stiftung, das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 30.06.20
Kultur
Förderverein BIP Kreativhaus Gera
2 Bilder

Geraer Fördervereine für Kinder erhalten finanzielle Unterstützung durch die Town & Country Stiftung

Zwei gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus Gera erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die verschiedenen Projekte fördern die Freude von Kindern an Bewegung und Kreativität. Stiftungsbotschafter Michael Hug würdigte, stellvertretend für die Town & Country Stiftung, das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Vereine: „Wir wissen den...

  • Thüringen
  • Gera
  • 30.06.20
Kultur
10 Bilder

Ich hab mich und mein Kunstherz gemalt

Eine Ausstellung der besonderen Art findet zur Zeit in der MHH Hannover statt. Unter dem Motto "Ich hab mich und mein Kunstherz gemalt" stellen dort junge Künstler aus, die alle eines gemeinsam haben. Sie alle gehören zu den Kindern denen ein Organ transplantiert wurde oder die noch auf eine Organspende warten. Hoffnungen, Wünsche und Gedanken wurden in den kleinen Kunstwerken verarbeitet. Unterstützt durch die psychosoziale Arbeit der Kunsttherapeutin Anne Nissen. Die Bilder können erworben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.01.15
  • 1
  • 2
Natur

Deutsche Umweltstiftung: Ihre Spende kommt an!

Deutsche Umweltstiftung Die Infos: 1. StifterIn werden bei der Deutschen Umweltstiftung 2. Die bisherigen StifterInnen - schon über 2100 (Stand Juli 2014) Gegründet wurde die Deutsche Umweltstiftung bereits 1982 auf Initiative ihres langjährigen Vorsitzenden Hans Günter Schumacher und anderer Umweltaktivisten. Zu den Stifterinnen und Stiftern, die die Stiftung über Jahre hinweg aufgebaut haben, zählen bekannte Namen wie Udo Simonis, Erhard Eppler, Günter Grass, Horst Stern und Bernhard Grzimek...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.07.14
Kultur
v.l. Barbara Grau /Pflegedienstleitung,  Wolfgang Mayer, Erich Dehler und Hans-Georg Stelzer /Stiftungsrat für Soziales

Spende an Sozialstation Neusäß

Am 4. August 2011 wurde die Wolfgang-Mayer-Stiftung in Neusäß gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung auf den Gebieten Gesundheitswesen, Kultur, Forschung, Politik, Soziales und Tierschutz. Schwerpunkt der Förderung ist Neusäß. Der Stiftungsgründer und Vorstand Wolfgang Mayer überreichte am 13. Juli dem Vorsitzenden der Sozialstation Neusäß Erich Dehler einen Scheck über 1000 Euro, der bedürftigen Neusässer Mitbürgern zugute kommen soll.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.12
Freizeit

Circus Sambesi - Der etwas andere Circus

1985 war das Jahr, in dem alles begann. Denn es war das Jahr, in dem der Circus Sambesi von Karl Nidermayer gegründet wurde. Allerdings ist dieser Zirkus kein normaler Zirkus wie jeder andere. Der Circus Sambesi ist nämlich ein Wohltätigkeitszirkus für die Stiftung "Menschen für Menschen" von Karl-Heinz Böhm. Alle Artisten, Clowns, etc. engagieren sich dort, ohne Entgeld zu verlangen und auch die Besucher müssen keinen Eintritt bezahlen. Sie werden lediglich um eine Spende nach der Vorstellung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 12.04.11
Freizeit
Faschingsspende fürs Spital v. links: Hofmarschall Peter Seemüller,Paartalia Präsidentin Claudia Müller, Bürgermeister Klaus Habermann, Prinzessin Andrea, Spital Heimleiter Hans Eberle, Prinz Andreas I., Vizepräsidenten Brigitta Liepert, Rene` Koppold
3 Bilder

Faschingspende für die Aichacher Spital-Stiftung

Auf dem Galaball am 7.11.2010 wurde durch die Paartalia Faschingsgesellschaft eine kleine Versteigerungsaktion gestartet. Der Erlös sollte die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeugs für die Aichacher Spital-Stiftung unterstützen. Insgesamt kamen 500 Euro zusammen, die von Heimleiter Hans Eberrle dankend angenommen wurden. Die Heimbewohner des Spitals sind darauf angewiesen, mit einem Transporter gefahren zu werden, z.B. zum Arzt oder zu den verschiedenen Veranstaltungen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.01.11
  • 1
Kultur

Archiv der Jugendkulturen gründet Stiftung zur Existenzsicherung

Das Archiv der Jugendkulturen e. V. hat sich zur Aufgabe gemacht, den Klischees und Vorurteilen über die Jugend differenzierte Informationen entgegenzusetzen. Zu diesem Zweck betreibt es eine eigene Jugendforschung, publiziert deren Ergebnisse, aber auch autobiografische Texte und vieles mehr in seiner archiveigenen Verlagsreihe und bietet jährlich bundesweit rund 80 Schulprojekttage und Fortbildungen für Erwachsene an. Das Archiv der Jugendkulturen sammelt Medien aus und über Jugendkulturen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.11.10
Freizeit
2 Bilder

KIWANIS Club Donauwörth:

15 000 Euro Spenden an das GDWS Kinderhospital in Kabul Erlös aus dem diesjährigen Harburger Burgfest “Hilfe zur Selbsthilfe” - so ließe sich das Wirken des Ehepaars Dechentreiter umschreiben: das Kinderhospital in Afghanistans Hauptstadt Kabul hilft jenen Kindern, die ohne diese Hilfe keine Chance hätten. Bereits seit April 2005 existiert das Irene-Salimi-Kinderhospital, das sich vielfältig zu einem zukunftsweisenden, vorbildlichen Projekt entwickelt hat: Normalerweise läuft in Kabul nichts...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.