SPD

Beiträge zum Thema SPD

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
27 Bilder

Politischer Aschermittwoch in Vilshofen 2012

Mit dem Landesvorsitzenden Florian Pronold, dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und dem Ministerpräsidentenkandidaten Christian Ude Weitere Redner :Generalsekretärin Natascha Kohnen, SPD-Landtagsvorsitzender Markus Rinderspacher, Landtags-Vizepräsident Franz Maget, und der bayerische SPD-Landesgruppenvorsitzende Martin Burkert Die stellvertretenden Landesvorsitzenden Annette Karl, Ewald Schurer und Dr. Thomas Beyer sowie der niederbayrische SPD-Vorsitzende Michael Adam. Sehen Sie sich diese...

Lokalpolitik

CSU: Pressemitteilung zu „SPD fordert Schächs Rücktritt

Nun ist es also soweit: Die Kreis-SPD, besser gesagt ihr Vorsitzender, hat inzwischen gemerkt, dass in unserem Landkreis seit geraumer Zeit keine normalen Verhältnisse mehr herrschen und der gewählte Landrat seit sehr langer Zeit bereits suspendiert ist. Was uns verwundert ist allerdings, dass es jetzt so dargestellt wird, als wäre es die SPD, die nun endlich als erste klar Stellung bezieht und vollmundig einen Rücktritt fordert. Wir können uns sehr genau erinnern, dass der Kreisvorsitzende der...

Lokalpolitik
18 Bilder

Bunter Bayern Gipfel 2010 Pfaffenhofen

Bereits zum dritten mal organisierten die Orts- und Kreisverbände der SPD, der Freien Wählern, der FDP, der CSU und der Grünen den "Bunten Gipfel" in Pfaffenhofen. Nach dem "Bunten Bundes Gipfel" im letzten Jahr, ist nun wieder der "Bunte Bayern Gipfel" zu Themen der Landespolitik an der Reihe. Der "Bunte Bayern Gipfel" ist eine Podiumsdiskussion bayerischer Spitzenpolitiker aller im Landtag vertretenen Parteien. Die Moderation übernimmt in diesem Jahr die Regionalkorrespondentin des...

Lokalpolitik
Wirtschaftsreferent Markus Käser am Sigl-Eck  an der sichtbaren Schwelle zwischen Alt und Neu in der Innenstadt
5 Bilder

„Pfaffenhofen hat die wohl größte Bio-Tradition Bayerns“: Ein Interview mit Wirtschaftsreferent Markus Käser

Seit 2008 ist Markus Käser in der Stadt Pfaffenhofen als Referent für Standortvermarktung, Wirtschaftsförderung und Bürgerdialog zuständig. myheimat unterhielt sich mit dem gelernten Erzieher und Inhaber einer Marketingagentur über den Reiz des Wirtschaftsstandortes Pfaffenhofen, den Strukturwandel in der Landwirtschaft, regionale Wertschöpfung, die neue Service-Gesellschaft der Stadt Pfaffenhofen, die Bedeutung der Modellsiedlung Eco-Quartier Fuchsberg für die Region und über seine...

Lokalpolitik

„Pfaffenhofen ist lebendiger geworden“: Ein Interview mit Bürgermeister Thomas Herker

Seit 1. Mai 2008 leitet Bürgermeister Thomas Herker die politischen Geschicke der Kreisstadt Pfaffenhofen an der Ilm. myheimat unterhielt sich mit dem 31-jährigen Rathauschef über neue Wege im Standort-Marketing, die Situation des städtischen Haushaltes und eine Frischzellenkur für den innerstädtischen Einzelhandel. myheimat: „Pfaffenhofen muss lebendiger werden. Dies gilt in besonderem Maße auch für das wirtschaftliche Leben.“ Diese Sätze stammen aus unserem letzten Interview, das kurz nach...

Lokalpolitik
Herker: "Kultur ist für den Gewerbestandort Pfaffenhofen eine wichtige Bereicherung"
4 Bilder

"Bürgerinformation und Bürgerdialog sind mir wichtig"

Thomas Herker ist seit Mai 2008 als neuer Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen im Amt. Mit myheimat sprach er über seine politischen Ziele, seine Rolle als junger Bürgermeister, die Förderung des Kulturangebots und den Ausbau der Kinderbetreuung in Pfaffenhofen. myheimat: Herr Herker, Sie leiten seit Mai 2008 die politischen Geschicke in Pfaffenhofen. Bei den Kommunalwahlen besiegten Sie mit knapp 61% Hans Prechter, der seit 18 Jahren im Amt war. Freuen Sie sich über diesen Vertrauensbeweis der...

Lokalpolitik
Thomas Herker setzte sich in der Stichwahl deutlich durch
4 Bilder

„Pfaffenhofen muss lebendiger werden“

Seit 1. Mai 2008 leitet Bürgermeister Thomas Herker die politischen Geschicke der Kreisstadt Pfaffenhofen an der Ilm. myheimat unterhielt sich mit dem SPD-Politiker über die Wurzeln seines politischen Engagements, wohnortnahe Arbeitsplätze in Pfaffenhofen, die Erblasten der Ära Prechter und die Vorzüge eines Günter Grass-Buches als Abendlektüre. myheimat: Herr Herker, wo liegen die Wurzeln Ihres politischen Engagements? Herker: Seit dem Jahr 2000 bin ich Mitglied der SPD. Aber die Wurzeln...

Freizeit

Maget macht ersten Spargelstich in der Kreisstadt

Pfaffenhofen, 23. April 2008 – Anlässlich der Eröffnung der Spargelsaison in Pfaffenhofen und im Rahmen der „Hallertauer Spargelwochen“ wird der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Franz Maget gemeinsam mit dem künftigen Pfaffenhofener Bürgermeister Thomas Herker, der Landtagskandidatin Astrid Welter-Herzberger und dem Spargelbauern Josef Kettner aus Uttenhofen den ersten Pfaffenhofener Spargel der Saison 2008 stechen. Ab 13:00 Uhr Spargelstich mit Fototermin am Spargelfeld zwischen...

Lokalpolitik
DONIkkl Konzert
7 Bilder

DONIKKL-DONIKKL-DONIKKL..

Der „Lockruf“ der Kinder-Kult-Band aus Regensburg hallte am Sonntag durch die Aula der Pfaffenhofener Hauptschule. DONIKKL-DONIKKL-DONIKKL.. Der „Lockruf“ der Kinder-Kult-Band aus Regensburg hallte am Sonntag durch die Aula der Pfaffenhofener Hauptschule. Das Konzert, als Wahlkampf „Gutti“ für Kinder und Eltern von der Pfaffenhofener SPD organisiert, brachte die Hauptschulaula und ihre mehr als zahlreichen Besucher zum kochen. Dabei hat sich aber niemand über das normale Maß hinaus ausgezogen,...

Lokalpolitik
SPD Starkbierfest 2008
7 Bilder

SPD Starkbierfest in der Klosterschenke in Scheyern

Starke Biere - starke Worte. 1. SPD Starkbierfest in der Klosterschenke in Scheyern Starke Biere - starke Worte. 1. SPD Starkbierfest in der Klosterschenke in Scheyern Nach dem Motto "Starke Biere, starke Worte" organisierten die SPD Ortsvereine Pfaffenhofen und Scheyern am 16.02.2008 das 1. SPD-Starkbierfest in der Klosterschenke in Scheyern. Höhepunkt des Abends war nach Grußworten des Cellars des Kloster Schyern, Pater Lukas und einer kurzen Ansprache das Fraktionsvorsitzenden der...

Lokalpolitik
Alexander Schiechel als König Otto
3 Bilder

SPD Pfaffenhofen gründet Kulturforum in der Künstlerwerkstatt

Der Startschuss fällt am 08.02.2008 in der Künstlerwerkstatt mit Pfaffenhofen-Premiere von „955 – Leck mich am Lech“ Mit der Zielsetzung der besseren Vernetzung von Kultur und Politik, sowie zur nachhaltigen Belebung Pfaffenhofens gründet der SPD Ortsverein am 08.02.2008 in der Künstlerwerkstatt ein neues Kulturforum für Pfaffenhofen, den „Regionales Kulturforum der Sozialdemokratie Pfaffenhofen e.V.“ „Das Kulturforum soll zur Vielfalt des Kulturlebens in Pfaffenhofen beitragen. Insofern werden...