Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Natur
Kommt bitte mit auf den Rundgang in und um Nebra,danke im voraus !
18 Bilder

Herbstrundgang durch und um Nebra !

Wir haben nochmal die wahrscheinlich letzten Sonnenstrahlen aus genutzt um uns den Herbstanfang anzuschauen. Kommt bitte mit auf den Rundgang in und um Nebra,danke im voraus ! Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und das Laub färbt sich bunt: Der Herbst steht vor der Tür. Da zögert man nicht mehr lange und holt die warmen kuschel Socken hervor. Doch wann genau startet der Herbst 2022? Am Freitag, 23.09.2022, ist der kalendarische Herbstbeginn. Wann war der meteorologische Start der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 26.09.22
  • 6
  • 22
Poesie
Karfreitagsspaziergang am 10.4.2020 !
Video 21 Bilder

Karfreitagsspaziergang und Goethes „Osterspaziergang" am 10.4.2020 !

Bedeutung des Karfreitags ! Mit dem Freitag unmittelbar vor Ostern wird dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz gedacht. Der Karfreitag steht am Ende der 40-tägigen Fastenzeit und ist zugleich auch der wichtigste Fastentag. Es ist Brauch, an diesem Tag kein Fleisch, sondern nur Fisch zu essen. Auch auf Alkohol und Süßigkeiten verzichten Gläubige - und auf fröhliche Veranstaltungen und Tanz. Das "Kar" im Wort Karfreitag kommt laut ökumenischem Heiligenlexikon aus dem Althochdeutschen. "Kara" oder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.04.20
  • 4
  • 23
Natur
Sonntagsspaziergang in den Frühling am 15.3.2020 !
18 Bilder

Sonntagsspaziergang in den Frühling !

Mit einigen Blüten-und Fasthochwasserbildern über die Unstrutwiesen vom 15.3.2020 ! Sogar die Mirabellen blühen erstaunlicher Weise schon / fast 4 Wochen früher wie im letzten Jahr ! Mirabellenbaum Sonntagsbilder 2013 Schaut mal was für ein Wetter 2013 war,sogar mit Schnee !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 16.03.20
  • 8
  • 21
Natur
Osterspaziergang rund um den Zscheiplitzer Kalksteinbruch - 21.4.2019 !
21 Bilder

Osterspaziergang rund um den Zscheiplitzer Kalksteinbruch !

Osterspaziergang rund um den Zscheiplitzer Kalksteinbruch - 21.4.2019 ! Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz am Weingut Pawis in Zscheiplitz oder Parkplatz Mühle Zeddenbach Weglänge: ca. 3 km Wegzeit: etwa 2 - 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: Mittel, Aufstieg (100 Höhenmeter) von der Zeddenbacher Mühle an der Unstrut und enge Pfade im Steinbruchareal. Markierung: Weißes G auf grünem Grund oder weißer Geopfad auf grünem Grund Parken: Parkplatz am Weingut Pawis in Zscheiplitz oder Parkmöglichkeiten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 23.04.19
  • 8
  • 17
Natur
8 Bilder

Wie das duftet !

Spaziergang rund um den burgberg in Salzgitter-Lichtenberg , rund 4 km über den kamm, am Gaußstein vorbei, immer den duft des blühenden bärlauchs in der nase. Leider ist das restaurant noch nicht wieder wg. umbaus in betrieb, so dass sich die hoffnung auf duftenden kaffee gegen den bärlauchhauch nicht erfüllen konnte.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.05.18
  • 1
  • 7
Freizeit
Garbsener stadtpark, Schwarzer See   01
6 Bilder

spaziergang im stadtpark

Ein sonniger osterspaziergang durch den Garbsener stadtpark: begleitet von rufen der blässhühner oder dem geschrei der enten, zwei taucherinnen der DLRG, die einiges an unrat aus dem Schwarzen See geholt haben, die beiden schwäne, die misstrauisch meine vierbeinige alte dame beäugen, einige angler, joggerInnen und hundebegleiterInnen, piepmätze schmettern lautstark.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.15
  • 3
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Garbsener Schweiz - ausbeute eines spaziergangs

So klein das naherholungsgebiet der "Garbsener Schweiz" auch ist, ist es doch ein beliebtes ziel für spaziergängerInnen und läuferInnen. Wer möchte, kann drei unterschiedliche parcours durchlaufen, was trotz der hitze etliche sportbegeisterte getan haben. Meine 14 jahre alte Bouvierdame allerdings hatte keine sportlichen ambitionen. Langsam hinter mir herschlapfend schnüffelte sie mal hier an einem grashalm oder setzte da eine duftmarke. Irgendwann legte sie sich mitten auf den weg und machte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.07.14
  • 2
  • 3
Natur
5 Bilder

Mohnblumen und Margeriten

Bei meinem Spaziergang entdeckte ich heute die herrlichen Mohnblumen mit ihrem leuchtenden Rot und als Kontrast weiße Margeriten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.05.11
  • 5
Natur
28 Bilder

"Energie tanken in der Natur!"

Wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, einem alles zu viel wird, tut es gut nach draußen in die Natur zu gehen. Beim Spazieren gehen kann man dann abschalten und die Seele baumeln lassen. Es ist wie neue Energie tanken. Sieht man genauer hin, gerade jetzt im Frühling, kann man die kleinen Wunder der Natur beobachten. Auf so einem Spaziergang, bei milder Temperatur und Sonnenschein, habe ich ein paar Impressionen eingefangen, die ich euch gerne zeigen möchte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 11
Natur
baumpilze   01
5 Bilder

Deisterpilze...

...gefunden im Deister während eines spazierganges in der mittagspause eines seminars der heimvolkshochschule Springe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.10.10
  • 8
Natur
Im zarten Licht
24 Bilder

Waldimpressionen

Bei einem Waldspaziergang zeigen sich oft kleine Dinge näher betrachtet ganz groß. Die herrlichen Pflanzen und Blumen mit ihren filigranen Details. Aber auch Schmetterlinge und andere Insekten. Der Wald selbst mit seinen verschiedenen Bäumen zeigt uns die Schönheit und die Größe der Natur. Hier findet man bei einem Spaziergang Ruhe und Erholsamkeit.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.08.10
  • 14
Natur
Wildblume im Morgentau
12 Bilder

Waldspaziergang

Bei einem Spaziergang im Wald sieht man immer wieder Kleinode der Natur, ob Blumen oder Insekten. Aber auch die Landschaft bietet einen schönen Anblick.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.06.10
  • 9
Natur
spaziergang im Garbsener stadtpark   01
14 Bilder

biodiversität, artenvielfalt oder: Was wächst denn da ? ( spaziergang durch den Garbsener stadtpark )

Dauergäste und durchzügler, zugereiste, hängengebliebene und einheimische: Man glaubt gar nicht, wie viele unterschiedliche pflanzen und tiere im Garbsener stadtpark zu finden sind ! Beate Butsch, chefin des städtischen grünflächenamtes, hat zu einem spaziergang durch den stadtpark rund um den Schwarzen See eingeladen. Rund zehn Garbserinnen und Garbsener haben während einer zweistündigen wanderung erfahren, dass dieser park in den ungefähr zwanzig jahren seines bestehens eine ungeheure...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.05.10
Natur
Ja, ich weiß, das darf ich alles nicht fressen!
3 Bilder

Paulchens Sonntagsspaziergang im Nieselregen

Wenn ich im Garten herummuckel oder einfach nur umherwandele, läuft Paule gerne mit. Der Kleine wird morgen 10 Wochen alt. Er sucht sich das erste Gras des Frühlings, weiß inzwischen auch, dass Schneeglöckchen und Märzenbecher für ihn tabu sind und geht seine eigenen Wege. Aber wehe, ich gehe zu weit weg, dann kommt er angeflitzt :-) Er ist ganz anders als Lümmel im letzten Jahr und doch in manchem sehr ähnlich. Hier sind drei Bilder von seinem heutigen Ausflug.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.10
  • 13
Freizeit
Schmetterling auf Margerite
11 Bilder

Am Feldweg entlang

Heute Morgen machte ich einen Spaziergang an einem Feldweg entlang und entdeckte diese und jene Motive.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.07.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.