Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Kultur

Stadtführung in Gundelfingen a.d.Donau

Am Sonntag 1. Juni findet um 14 Uhr eine Stadtführung statt. Der „Historische Stadtrundgang“ in Gundelfingen bietet Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, einen Blick auf die Geschichte unserer nordschwäbischen Stadt zu werfen und historische Gebäude kennen zu lernen. Auf diesem Rundgang werden kunsthistorische Zusammenhänge anschaulich erläutert; Informationstafeln an ausgewählten, bedeutsamen Gebäuden weisen auf besondere Sehenswürdigkeiten hin. Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang durch...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 28.05.14
Freizeit
35 Bilder

Frühlingstour durch die Marburger Südstadt.

Nachdem der Frühling bereits erste Kostproben verteilt hat, zieht es die Menschen wieder hinaus aus den vier Wänden. Meist lockt die Marburger Altstadt samt Schloss, also der Teil der Stadt, der auch heute noch von Resten der ehemaligen Stadtmauer umgeben ist. Dabei gibt es auch außerhalb der Stadtmauer so manche Schönheit der Stadt zu entdecken. Zum Beispiel in der Marburger Südstadt. Einer der schönsten Rundgänge beginnt am ehemaligen Franziskanerkloster am Plan und führt durch das nicht mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.13
  • 10
Freizeit
Kalenderblatt JANUAR - Haus Thielemann
24 Bilder

Kirchhain früher und heute

In einem Kalender, der mir vor Weihnachten in einer Kirchhainer Apotheke geschenkt wurde, sind Aufnahmen zu sehen, die Gebäude der Stadt Kirchhain vor etwa 60 bis über 100 Jahren zeigen. Sind sie heute noch in Kirchhain zu finden ? Seit dem Jahr 1998 erhalten die Kunden der Apotheke Jung gegen Ende eines Jahres einen Kalender mit historischen Aufnahmen aus der Stadt Kirchhain. Die Aufnahmen sind etwa 60 bis über 100 Jahre alt und zeigen uns ein 'unbekanntes' Kirchhain. Mehrmals hatte ich mir...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.01.13
  • 5
  • 1
Ratgeber
Brücker Mühle, historisches Kleinod an der Ohm
7 Bilder

Einkehr in der Brücker Mühle

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sehnt sich mancher nach einem Ort, um sich nach einem Aufenthalt im Freien für den Rest des Tages wieder aufzuwärmen. Am liebsten vielleicht bei einem Pott mit heißem Kaffee, Kuchen oder einer Bauern-Wurstplatte. Nicht weit von Marburg, unterhalb von Amöneburg liegt die historische Brücker Mühle an der Ohm, bereit, all diese Gelüste am Ende eines Advent-Spaziergangs zu befriedigen. Im Dreißig- und Sieben-Jährigen Krieg heiß und verlustreich umkämpft,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.12.11
  • 5
Freizeit
Grenzkarte des Ambtes Landau und des hessischen Ambtes Wolfhagen von 1781, mit freundlicher Genehmigung des hessischen Staatsarchivs in Marburg
12 Bilder

Grenzsteine - Zeugnisse vergangener Herrschaftsbereiche

In der Gemarkung um Landau herum, finden sich noch eine Menge solcher Zeugnisse. Die Grenzen zur Landgrafschaft Hessen-Kassel oder zum Bistum Köln sind hier nur einige Beispiele. Die Erzfehde der Waldecker zu den Hessen ist auf den Grensteinen manifestiert. Noch heute ist die Grenze spürbar. Findet im Nachbarort Wolfhagen ein Fest statt, oder gibt es ein Konzert, sind wir sicherlich die Letzten die das erfahren. Andersrum ist es nicht viel besser. Wolfhager beim Landauer Viehmarkt oder...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.