Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Natur
7 Bilder

Spaziergang zwischen Lippe und Segelflugplatz

Ganz in der Nähe meiner Wohnung sind zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe 4 kleine Teiche, die ich immer wieder gern aufsuche. Im Augenblick sind sie allerdings so klein gar nicht. Der Regen hat die Senken gut gefüllt. Und wenn man, wie ich, nicht aufpasst, steht man plötzlich im Wasser, wo sonst keines war. Unter den Grasbüscheln des letzten Jahres verborgen, hat sich das Wasser eine Verbindung von einem Teich zum nächsten gesucht. Da ist gutes Schuhwerk angesagt. Aber wenn die Sonne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.02.18
  • 6
  • 17
Natur
3 Bilder

Endlich mal Sonne....

....und so habe ich heute den Kleingartenanlagen einen Besuch abgestattet. Noch blüht natürlich wenig, aber die Zaubernuss gibt sich alle Mühe meine Stimmung zu heben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.01.18
  • 6
  • 17
Natur
Für Papa
2 Bilder

Für Papa

Für Papa Schönes Geschenk für einen Papa.Nun hat er seine eigene Bank im Wald.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herten
  • 20.01.18
  • 1
  • 6
Kultur
12 Bilder

Soest in der Dämmerung

Soest hat über 600 eingetragene Baudenkmäler. Diese sind in der Denkmalliste der Stadt erfasst. Als ich vor Weihnachten in der Stadt war, bin ich durch einige der kleinen Gässchen geschlendert und habe mir die schönen Fachwerkhäuser angesehen. Um einen wirklichen Eindruck von den Kirchen, Stadtadelshäusern und der Altstadt zu bekommen, muss man viel mehr Zeit einplanen. So muss ich wohl doch noch einmal hinfahren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 13.01.18
  • 14
  • 17
Natur
7 Bilder

Waldeslust ...

"... oh wie einsam schlägt die Brust. Ihr lieben Vögelein, stimmt eure Lieder ein und singt aus voller Brust die Waldeslust ..."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.01.18
  • 12
  • 24
Natur
8 Bilder

Herbst am Cappenberger See

Frühmorgens liegt die eine Seeseite noch im tiefen Schatten, während auf der anderen die Farben schon leuchten. So sind die Bilder diesesmal "einseitig", hoffentlich nicht eintönig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.10.17
  • 9
  • 15
Natur
15 Bilder

Sonntagsspaziergang zum Lippewehr nach Beckinghausen

Gestern morgen habe ich schon relativ früh das Haus verlassen, um durch die Lippeauen zum Wehr nach Beckinghausen zu gehen. Es war noch kalt und über der Lippe lag leichter Nebel. Als dann aber die Sonne durch die Wolken kam, wurde die Temperatur angenehm und alles war friedlich - mit Ausnahme der Schwäne, die sich in ihrem morgendlichen Liebesgeplänkel durch mich gestört fühlten. Als dann der Mutigste auf mich zurauschte, habe ich (höflich und zurückhaltend wie ich nunmal bin) den Rückzug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.09.17
  • 11
  • 19
Natur
12 Bilder

Sonnen - Licht - Spiel

Frühmorgens werfen die Bäume am Schloss Nordkirchen lange Schatten auf Wege, Teiche und Gräften.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Nordkirchen
  • 07.08.17
  • 9
  • 16
Ratgeber
21 Bilder

Ein Tag in Winterswijk

Winterswijk ist eine kleine, hübsche Stadt gleich hinter der deutsch/niederländischen Grenze. Da bin ich gestern mal hingefahren. Zuerst wollte ich über den Markt gehen, der mir so empfohlen wurde. Gut, es gab, was es auf Märkten eben so gibt. Obst, Gemüse, Gewürze, Blumen und natürlich Käse, Fisch und Poffertjes (oder wie die Teile heißen). Der Fischstand ist da, wo die Menschenmenge auf Backfisch wartet. Ich habe mich da rausgehalten -  viel zu voll! Gleich am Markt steht die Jacobskirche, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.07.17
  • 5
  • 15

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
12 Bilder

Mücken sind Frühaufsteher

Als ich heute morgen um 8 Uhr am Venner Moor ankam, wollte ich ein paar schöne Landschaftsaufnahmen machen, vielleicht noch ein bisschen Wollgras, etwas Wasser, ein paar Bäume usw. fotografieren. Um diese Zeit, dachte ich, schlafen an Sonn- und Feiertagen die Mücken noch. Es kam alles ganz anders. Mit dem Aufschrei „Frühstück“ stürzten sich sämtliche Mücken der Umgebung auf mich, sirrten und surrten um mich herum und stachen zu, ohne jede Hemmung. Leinenbluse und Jeans waren für sie gar kein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Senden (NW)
  • 15.06.17
  • 9
  • 16
Natur
8 Bilder

Nach dem Regen

Als ich gestern, zugegebenermaßen relativ früh, im Botanischen Garten in Bochum eintraf, waren Blüten und Blätter vom Regen noch nass. Über die dicken Tropfen staunte sogar der kleine Frosch!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.06.17
  • 13
  • 17
Natur
19 Bilder

Rechts und links vom Sesekeweg

Am Himmelfahrtstag habe ich mich auf den Weg von Kamen nach Lünen gemacht. Zu Fuß über den Sesekeweg. Den habe ich mir mit vielen Radfahrern friedlich geteilt. Während der Kunst-Aktion "Über Wasser gehen" im Jahr 2012, bin ich schon einmal da entlang gegangen. Teilstücke der Seseke sind damals renaturiert worden und ich wollte jetzt sehen, wie sich das entwickelt hat. So richtig beurteilen kann ich das nicht, denn hauptsächlich die schnurgeraden Stellen sind gut einsehbar. Außerdem entfernt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.05.17
  • 13
  • 17
Natur
18 Bilder

Spaziergang zwischen Idylle und Technik

Es ist Sonntagmorgen und ich will endlich mal dem neuen Windrad einen Besuch abstatten. Weil es mir aber zu dumm ist auf direktem Weg hinzulaufen schlage ich einen Bogen rolle und das Ganze „von hinten“ auf. Vorbei an Bauernhöfen, Wiesen und Feldern bis zum Kanal. Da etwas links und rechts gesehen, Angler beobachtet und Sonnenanbeter bestaunt. Natürlich auch die Tanks und Schlote mitgenommen. Im Stadthafen liegt die Delta, die ihrer gewaltigen Länge wegen in zwei Teile geteilt ist. Niemals...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.05.17
  • 11
  • 16
Natur
4 Bilder

Altwasser...

...oder auch Altarme. Egal wie man diese Teile der Lippe nennt, zu ihnen zieht es mich immer wieder. Sie strahlen Ruhe und Ursprünglichkeit aus. Umgestürzte Bäume bleiben liegen. Stümpfe und abgestorbene Bäume ragen aus dem Wasser wie Skulpturen. Es ist eines der schönsten Naturschutzgebiete, genau richtig für einen frühen Sonntagsspaziergang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.03.17
  • 12
  • 19
Natur

Hoch oben in der Weide....

....wachsen diese Samtfußrüblinge (Flammulina velutipes). Diese Pilze wachsen in Büscheln an totem oder lebendem Holz. Die frostresistenten Fruchtkörper erscheinen überwiegend im Winter und gelten als essbar. In der asiatischen Küche ist der Gemeine Samtfußrübling ein geschätzter Speisepilz und wird deshalb auch kultiviert. Trotzdem lasse ich vorsichtshalber die Finger davon, nur für den Fall, dass es doch ein anderer Pilz ist :-)) Text teilweise Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.03.17
  • 7
  • 17
Natur
5 Bilder

Spaziergang durch die Sonne

Bei herrlichem Sonnenschein zog es mich - mal wieder - in die Lippeaue, gleich hinter dem Segelflugplatz. Dass die Lippe ein Fluss ist, war nicht zu erkennen, so spiegelglatt war die Oberfläche. Nur an der Einmündung der Rühenbecke gab es etwas Bewegung. Trotzdem war noch etwas Eis am Rand. Hier, im tiefsten Schatten, ist es auch ziemlich kalt. Also zurück in die Sonne zum Aufwärmen. Die Bilder bitte mit der Lupe ansehen, danke

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.01.17
  • 12
  • 16
Freizeit
11 Bilder

Der Kemnader Stausee im Bochumer Süden ...

... ist der jüngste der sechs Ruhrstauseen. Er wurde vom Ruhrverband angelegt und 1979 fertiggestellt. Sein Inhalt beträgt etwa drei Millionen Kubikmeter Wasser bei einer mittleren Wassertiefe von 2,40 m. Den See umgeben Wander- und Radwege und neuerdings auch eine 10,4 km lange, beleuchtete Skaterbahn.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.12.16
  • 4
  • 21
Natur
7 Bilder

Frost

Heute morgen waren in der Lippeaue die Gräser, Blätter und Zweige mit dickem Raureif überzogen. Es war sonnig, kalt und wunderschön.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 29.11.16
  • 7
  • 20
Natur
7 Bilder

Herbstmorgen an der Lippe

Nichts ist entspannender als ein morgendlicher Spaziergang an der Lippe. Das hohe Gras der Wiesen ist nass vom Nebel. Die Hosenbeine saugen sich mit der Nässe voll, aber die Schuhe sind zum Glück wasserdicht. Kaum ein Mensch ist unterwegs, sodass es absolut ruhig ist. Herrlich!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.10.16
  • 11
  • 15
Natur
8 Bilder

Vor Sonnenuntergang . . . .

. . . . legt sich der Wind, verstummen langsam die Vögel und das Licht wird warm und golden. Die Schatten werden länger - es wird Zeit zum Durchatmen und Spazierengehen. Ganz leise kündigt sich der Herbst an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 31.08.16
  • 9
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.