Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Poesie
4 Bilder

"Zwei glorreiche Halunken in Venedig"

Ich traute meine Augen nicht als ich in Venedig Clint Eastwood begegnete! Ich sagte Hi Clint, wollen wir schauen wer schneller ist? Er  schob seine Zigarrenstummel von einer Seite zur anderen und sagte: ,,na gut!" Ich hatte ein Handicap den die Sonne stand hinter ihm und ich wurde direkt geblendet. Ich schob meine Kamera zur Seite und langte vorsichtig in meine Jacke und holte eine Zigarette heraus. Gleichzeitig zog ich aus meiner Hose einen Streichholz das ich an meiner Kamera streichte und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.03.19
  • 8
  • 19
Freizeit
17 Bilder

Ein Stück Barcelona

W Barcelona , das aufgrund seiner Form auch als Sail Hotel bekannt ist, ist ein von Ricardo Bofill entworfenes Gebäude an der Strandpromenade von Barceloneta, einem Stadtteil von Barcelona. Das 5-Sterne-Hotel bietet für Sightseeing die ideale Unterkunft und eine grandiose Aussicht über die Stadt, den Hafen und das Meer. Die Barcelona World Race ist eine Hochseeregatta für Segelboote mit zweiköpfiger Besatzung. Die Route führt von Barcelona ohne Zwischenstopps und ohne Hilfe durch Dritte einmal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.19
  • 6
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Es ist nicht alles Boot auf der boot Düsseldorf

Als 1969 die erste boot Düsseldorf ihre Tore öffnete, hatte so mancher seine Zweifel, ob eine Wassersportveranstaltung im Binnenland neben zwei weiteren Veranstaltungen dieser Art in Deutschland Bestand haben könnte. 2019, also im Jubiläumsjahr, werden erstmals 2000 Aussteller aus 70 Ländern erwartet, die in 16 Hallen ihre Produkte dem Millionenpublikum vorstellt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.19
  • 5
  • 7
Freizeit
168 Bilder

50 Jahre Donauschwimmen Neuburg an der Donau 2019

Am Samstag den, 26. Januar um 13.15 Uhr begann der 50. Jubiläums-Spektakel im Eiskalten Donau. Das von der Wasserwacht Neuburg organisierte Schwimmen hat neben Hunderten von Einzelschwimmern auch viele Vereine mit phantasievollen Masken und Wassergefährten mit Themen aus dem Politik angelockt. Zum größten Winter-Donauschwimmen Europas in Neuburg an der Donau reisten fast 2000 Teilnehmer aus über 200 Ortschaften. Nicht nur aus Bundesländern sondern auch aus Österreich, Tschechien, Polen und...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 27.01.19
  • 5
  • 13
Poesie
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wie heißt der gesuchte Filmtitel?

Wieder werden erst die 4 Städtenamen gesucht. Von einer Stadt benötigt ihr dann den 1. Buchstaben, von einer Stadt den 2. von einer Stadt den 3. und von einer Stadt den 6. + 8. Buchstaben. Dann würfelt Ihr die 5 Buchstaben durcheinander und wenn Ihr Glück habt kommt dann der Titel des Filmes heraus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.19
  • 11
  • 2
Ratgeber
34 Bilder

Parkleuchten in der Gruga 2019

Er strahlt und leuchtet und die Illumination geht in die nächste Runde: der Grugapark ist ab 1. Februar jeden Abend phantasievoll in Licht getaucht. Zahlreiche Scheinwerfer, Projektionen und Lichtobjekte machen den Park fünf Wochen lang zu einer Flaniermeile entlang des Lichtes: das „Parkleuchten“ ist wieder da! Einige Beispiele der letzten Jahre möchte ich Euch hier mal zeigen! Viel Spaß!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.01.19
  • 7
  • 16
Freizeit
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Gesucht wird ein familiengeführtes Kleinunternehmen mit 180 Jahren Firmengeschichte....

Es ist das Geschäft in der Schweiz für Papier, Schreibwaren, Bindung, Lederwaren, Hobby und Büroartikel. Es ist mehr als nur ein Briefpapiergeschäft, es ist ein einzigartiger Ort, ein Laden mit Tradition, Auswahl und Qualität. Der Familienname besteht aus 8 Buchstaben. Die ersten beiden Buchstaben der hier gezeigten Städte ergeben den Namen. Wie geht man vor: Man errät die 4 Städtenamen, nehme die ersten 2 Buchstaben jeder Stadt, würfele die 8 Buchstaben durcheinander und schwupps man hat die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.01.19
  • 20
  • 6
Kultur
14 Bilder

Ein Kult-Auto aus den 60ern

Einer Legende nach kam GM-Chefdesigner Bill Mitchell beim Hochseefischen die Idee, die Körperform eines Hais auf das Design eines Autos zu übertragen. Wohl seine beste Idee wurde in die Tat umgesetzt. Gebaut wurde die Corvette C2 Sting Ray vom September 1962 bis zum Juli 1967. Es wurden insgesamt 117.964 Stück hergestellt, darunter 45.546 Coupés. Eine dieser fast 50 Jahre alten Schönheiten stelle ich euch hier vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.01.19
  • 1
  • 9
Freizeit
Treppe zum Dom von Amalfi
42 Bilder

Der Weg führt auch über Stufen und Treppen zum Ziel

Unsere liebe Mali aus Düsseldorf hat mich mit ihrem Bericht - Faszination Treppen - so motiviert, dass ich unbedingt das Thema auch aufgreifen wollte. Mit der Beschriftung der einzelnen Fotos werden ich noch ein paar Stunden brauchen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.01.19
  • 6
  • 14
Ratgeber
60 Bilder

Innovationen bei der kommenden boot Düsseldorf 2019

Schiffe mit Dieselmotoren haben im 20. Jahrhundert die Generation der Dampfschiffe abgelöst. Heute fahren nur noch ganz vereinzelte Museumsschiffe unter Dampf. Und wenn man sich heute auf dem Bootsmarkt oder auf der boot Düsseldorf 2019 umsieht, dann wird man das sichere Gefühl nicht los, dass ein ähnlicher Umbruch gerade wieder stattfindet. Oder zumindest beginnt. Mehr und mehr Boote werden mit elektrischen Antrieben ausgerüstet, die enorm schnell weiterentwickelt werden und immer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.01.19
  • 1
  • 2
Freizeit
40 Bilder

Mit den Fahrrädern von Essen nach Rothenburg o.d.T. in knapp 5 Stunden....

das schafft nicht einmal der amtierende Tour de France Sieger Geraint Thomas, noch so ein excellenter Extremsportler wie Hubert Schwarz in seinen besten Jahren. Nun wir haben es ein wenig komfortabler gehalten und uns des Fahrradgepäckträgers bedient und sind mit dem Auto gerade noch rechtzeitig zu den Reichsstadt-Festtagen in Rothenburg ob der Tauber angekommen. Seit 44 Jahren erinnern über 1000 Rothenburger in standesgemäßen Gewändern an die Stadtgeschichte, als Rothenburg von 1274 bis 1802...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 12.01.19
  • 5
  • 15
Freizeit
35 Bilder

Ich bin heilfroh, wenn wir wieder am Boden sind!

Bei der Flugzeugkatastrophe von Teneriffa kollidierte auf dem Flughafen Los Rodeos am 27. März 1977, um 17:06 Uhr Ortszeit eine Boeing 747 der KLM mit einer Boeing 747 der Pan Am. An Bord der Flugzeuge befanden sich insgesamt 644 Personen. Nur 70 Insassen des Pan-Am-Jumbos überlebten den Zusammenstoß; von diesen erlagen neun später ihren Verletzungen. Mit 583 Toten ist der Unfall einer der schwersten der zivilen Luftfahrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.18
  • 6
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Fränkische Weihnachtsmarkt in Döckingen

Döckingen liegt am Nabel der Welt freundlich ausgedrückt. Sehr bekannt mit ,,Die Heide Raucht" (5. Juli 2019 - 7. Juli 2019). Döckingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Polsingen mit mehr als 600 Einwohnern liegt es im mittel fränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Da mich ein Freund eingeladen hatte mal Fränkische Weihnachtsmarkt zu besuchen, nahm ich die Einladung an und machte mich am Sonntag Abend auf dem Weg nach Döggi! Mein Kollege dachte nicht mehr dran dass ich noch kommen würde....

  • Bayern
  • Polsingen
  • 10.12.18
  • 2
  • 8
Freizeit
20 Bilder

Hier schlägt das Herz der Oldtimer-Liebhaber

Infolge einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit an der European Business School zur Frage von Gebäudekonzeptionen für bestimmte Zielgruppen entstanden im Jahr 2000 erste Projektideen. In Berlin wurde ein passendes Gebäude gefunden sowie Investoren, die bereit waren, das Projekt umzusetzen. Die Eröffnung in Berlin erfolgte im Mai 2003. Danach wurde ein weiteres Projekt in Düsseldorf in einem alten Ringlokschuppen verwirklicht, wo das Konzept mit den Berliner Erfahrungen weiter entwickelt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.18
  • 4
  • 8
Freizeit
8 Bilder

Das außergewöhnliche Café in Hann.Münden

Die Kirchengemeinde als Nutzer und die Stadt als Eigentümer konnten sich über die künftige Nutzung der leer stehenden Aegidienkirche und den daraus entstehenden Kosten nicht einigen. So ergab es sich, dass ein Hotelier der in Hann.Münden dem das gegenüber liegende Hotel "Aegidienhof" gehört, sich mit allen Rechten und Pflichten als Käufer der Immobilie bewarb. Er konnte 2008 die Kirche für einen symbolischen Euro erwerben und nutzte vorerst das Gebäude für Ausstellungen, Konzerte und ähnliches...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.12.18
  • 1
  • 7
Freizeit

Das Bächle in Freiburg und ein wenig Geschichte

„Seit einigen Tagen hat man in der Grünwälderstraße begonnen, den bisher dort offenen Straßenbach durch Cementröhren zu ersetzen. Es wird dadurch für die Bewohner der Straße eine Annehmlichkeit beseitigt, welche gerade in hiesiger Stadt dem Fremden so vortheilhaft gegen andere Städte in die Augen springt. Es müssen jedenfalls sehr gewichtige Gründe maßgebend gewesen sein, welche eine derartige Veränderung rechtfertigen, ohne die in erster Linie betheiligten Bewohner der Straße um ihre...

  • Baden-Württemberg
  • Freiburg im Breisgau
  • 29.11.18
  • 2
  • 7
Freizeit
52 Bilder

Wer hier von Yellow Press spricht,......

der hat den Sinn der Farbenlehre nicht verstanden. Die Gelbtöne beginnen auf der RAL-Skala schon bei RAL 1000, was etwas verwirrend ist. Diese RAL-Farbe 1000 genannt Grünbeige erscheint in der Kategorie Gelbtöne, wie auch RAL 1013 Perlweiß sowie Perlbeige RAL 1035. Alles Farbtöne, die in meinen Fotos nicht vorkommen. Auch wenn ich es nicht verstehe, von der Regenbogenpresse bin ich dann doch weit entfernt! ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.11.18
  • 10
  • 19
Freizeit
49 Bilder

Unter Dampf gesetzt

Das Eisenbahnmuseum Bochum hat sich von einem Bahnbetriebswerk zum derzeit größten privaten Eisenbahnmuseum in Deutschland entwickelt. Am 14. Juli 2011 wurde von der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte und der Stadt Bochum die Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum gegründet, die seitdem Eigentümerin der Fahrzeugsammlung ist. Seit diesem Datum führt das Museum den Namen Eisenbahnmuseum Bochum. Die Eisenbahn der Dampflok-Ära für nachfolgende Generationen zu erhalten und ihre Bedeutung für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.11.18
  • 16
  • 11
Freizeit

Fensterputzer

Sein richtiger Name ist Antennenwels. Dieser kleine Wels frisst gern die Algen an den Wänden des Aquariums. Schaut man ihn bei seiner Lieblingsbetätigung zu, sieht sein Maul wie ein großer Saugnapf aus. Vergesellschaften lässt sich der Antennenwels übrigens mit fast allen friedlichen Fischen. Wenn außen an der Scheibe des Aquariums roter Lippenstift klebt, dann hat wohl jemand zurückgeküsst!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.18
  • 2
  • 10
Freizeit
52 Bilder

Herzlich willkommen in Essen, Armin Wegner!

danke, dass Du meiner Einladung in meine Geburts- und Heimatstadt gefolgt bist und ich möchte Dir diese virtuell einmal vorstellen. Wir beide nähern uns deshalb von der Südseite und dies ist nicht unbegründet. Im letzten Jahr hat Essen im wahrsten Sinne des Wortes sein grünes Wunder erlebt. Jedes Jahr vergibt die Europäische Kommission den "European Green Capital Award" an Kommunen, die sich besonders im Klima- und Umweltschutz engagieren. Eins der wichtigsten Kriterien ist die Reduzierung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.18
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.