Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Freizeit
32 Bilder

Die Wanderung zur Geierlay-Hängebrücke

Die Brücke wurde nach nepalesischem Vorbild konstruiert, hat eine Gesamtlänge von 360 m und gehört zu den längsten Hängeseilbrücken Europas. Die maximale Höhe über dem Boden beträgt knapp 100 m. Das Eigengewicht liegt bei 62 Tonnen. Die Brücke trägt maximal eine Last von 76,5 Tonnen, was in etwa 950 Personen bei einem angenommenen Durchschnittsgewicht von 80 kg entspricht. Die eigentliche Seilbrücke wurde nach Fertigstellung der Widerlager innerhalb von vier Wochen im September 2015 erbaut. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.19
  • 1
  • 12
Freizeit

Wer hat aus meinem Becherchen getrunken?

Im Jahr 1840 entdeckte ein Bauer aus Gölenkamp in der Grafschaft Bentheim den goldenen Becher,als er nach Sand graben wollte. Nachdem der Becher mehrfach verkauft wurde, erwarb ihn schließlich Alexius Friedrich Fürst zu Bentheim und Steinfurt. Seitdem ist er im Besitz dieser Familie. Der "Goldene Becher von Gölenkamp" ist einer der bedeutendsten Funde aus der Bronzezeit in Nordwestdeutschland. Er war vermutlich als Grabbeilage Bestandteil einer Urne. Sein Alter wird auf ca. 3.500 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.05.19
  • 2
  • 10
Freizeit
53 Bilder

3. Tag - Mit dem Rad durch Potsdam und über Berlin wieder zurück

Ziemlich groggy ins Bett gefallen und fit wieder aufgestanden, gut gefrühstückt geht es heute aufs Fahrrad. Na gut, es ist kein E-Bike, aber für das relativ flache Potsdam kommt man sehr gut mit einem normalen Fahrrad zurecht. Die Tour führt uns vom Hotel am Bahnhof vorbei direkt in den Schlosspark Babelsberg. Wir passieren das Havelhaus, bleiben unterhalb des Flatowturmes und lassen das kleine Schlösschen und die Gerichtslaube rechts liegen. Unser Weg führt uns direkt zum Schloss Babelsberg....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.04.19
  • 15
  • 17
Freizeit

Kumpel Anton

Sagt der Nachbar zum anderen:" Ich will hier raus aus dem grauen Einerlei, an unsere Häuser gehört endlich Farbe an die Wand. Ich werde meine Fassade neu anstreichen!" "Und an was hast Du gedacht?" "An.....rate mal!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.19
  • 8
  • 6
Kultur
51 Bilder

Das Premium-Pils mit der feinherben Note

Im Jahr 1866 lässt der gelernte Bierbrauer und Fassbinder Theodor Stauder schweren Herzens seine Frau und seine vier Kinder in Unterfranken zurück um in Essen sein berufliches Glück zu finden. In Essen angekommen, eröffnet er eine kleine Hausbrauerei an der Steeler Straße. Mit seiner, für die Region, unbekannten Brauart untergäriges Bier herzustellen, kam er sofort gut an. Die Bevölkerung mag das Bier. Die Stauder Brautradition ist geboren. Zu dieser Zeit gibt es im Landkreis 85 Brauereien, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.19
  • 9
  • 9
Freizeit

Sucht die 8

Die Acht, sie lacht unter all den Neunern. In welcher Reihe an welcher Stelle?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 7
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Die Runde um Texel

 ist die größte Katamaran-Regatta der Welt. Die Langstrecken-Regatta über ca. 100 km findet jährlich an einem Juni-Wochenende statt, dieses Jahr am 22.06. und führt im Uhrzeigersinn rund um die holländische Nordsee-Insel Texel. Ausgangs- und Zielpunkt für die etwa 300 Katamarane ist der Paal 17, ein Strandzugang im Süden von De Koog. Dann wird es wieder bunt auf der Insel und wer den Trubel nicht mag, der nimmt sein Rad und fährt durch die kühlen Wälder oder durch die bunten Felder.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 12
Freizeit
Ostern in Berlin
46 Bilder

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen!

Hat er dann auch noch falsch gebucht, wird er euch mit Fotos quälen. Diese Ausflüge, Kurzreisen und Urlaube zeigen Anschauungsmaterial, nach dem Motto - " Das kann doch weg! " Nach der Übermittlung, werde ich sie löschen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.19
  • 5
  • 11
Freizeit
11 Bilder

Zurück in die Steinzeit

In verschiedenen Indianerkulturen im Südwesten der Vereinigten Staaten und angrenzenden Gebieten wurden neben Steinhaufen verschiedener Größe zur Wegmarkierung auch große Steingebilde an Orten angelegt, die der Verehrung und dem Gebet dienten. Bei den Navajo entwickelte sich die Tradition, dass jeder Wanderer an einem solchen Steinhaufen einige Blätter auf den Haufen legt und mit einem neuen Stein beschwert. Was die Touristen auf Teneriffa bewegt großflächige Gebiete mit Steinmännchen zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.19
  • 9
  • 9
Ratgeber
55 Bilder

Ein starkes Stück von Duisburg

Mal wieder einen Ausflug machen, in dem Fall nach Duisburg, genauer gesagt nach Ruhrort. Das Schöne an Exkursionen ist, dass Bürgerreporter aus unterschiedlichen Städten gerne Ausflugsberichte über andere Orte schreiben. Ich kenne nette Reporter und Fotografen, die interessante Berichte über unseren Baldeneysee geschrieben haben. 99 % von dem, was sie uns mitteilten, war mir nicht fremd. Aber dieses 1 %, was ich nicht kannte, hat es mir angetan. Heute habe ich einen kurzen Abstecher nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.19
  • 8
  • 13
Sport
2 Bilder

Wahr oder gelogen

Ich bin ja eher ein Fußball-Fan, aber bei der Gegenüberstellung hatte ich so meinen Spaß! Mein Fuß im Vergleich zu dem von Michael Jordan! 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.19
  • 5
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Überall auf der Welt....

scheint der selbe Mond auf uns nieder. Zu 99 % habe ich in meinem Fundus Orte von A - Z gefunden, die ich während der Schlechtwetterphase ein wenig bearbeitet habe. Die Ortsnamen findet ihr Im Tableau der ersten Aufnahme. P.S.: Für Q hätte ich ja in Deutschland noch Orte finden können, habe die allerdings noch nicht bereist; für Y musste das Internet herhalten!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.19
  • 7
  • 11
Natur

Die Weidenkätzchen

Kätzchen ihr der Weide, wie aus grauer Seide, wie aus grauem Samt! O ihr Silberkätzchen, sagt mir doch, ihr Schätzchen, sagt, woher ihr stammt. Wollen's gern dir sagen: Wir sind ausgeschlagen aus dem Weidenbaum, haben winterüber drin geschlafen, Lieber, in tieftiefem Traum. In dem dürren Baume in tieftiefem Traume habt geschlafen ihr? In dem Holz, dem harten war, ihr weichen, zarten, euer Nachtquartier? Mußt dich recht besinnen: Was da träumte drinnen, waren wir noch nicht, wie wir jetzt im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.19
  • 2
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.