Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Poesie

Kurzgeschichte
Warum muss man immer aus einer Mücke einen Elefanten machen?

Es war einmal ein kleines Dorf, umgeben von dichten Wäldern und saftigen Wiesen. Die Bewohner lebten in Harmonie miteinander und mit der Natur. Eines Tages jedoch, als der Sommer in vollem Gange war, tauchte eine winzige Mücke auf. Sie summte um die Köpfe der Dorfbewohner und stach hier und da zu. Anfangs nahmen die Menschen die Mücke kaum wahr, doch bald begannen sie, sich über sie zu ärgern. Der alte Bauer Hans, der seit Jahrzehnten auf seinem Hof arbeitete, war besonders betroffen. Jede...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.24
  • 1
  • 3
Poesie

Kurzgeschichte
Manchmal sollten auch Mitläufer mal aus der Reihe tanzen!

In einem verzauberten Wald, tief verborgen zwischen den Wurzeln uralter Bäume, lebte eine Gemeinschaft von Ameisen. Diese Ameisen waren keine gewöhnlichen Insekten; sie hatten eine lange Tradition des Reigentanzes. Jeden Abend versammelten sie sich im Schein des Mondes und tanzten in perfekter Harmonie. Wilma, eine kleine Ameise mit einem rebellischen Geist, war jedoch anders. Während ihre Artgenossen im synchronen Rhythmus tanzten, wagte sie es, aus der Reihe zu tanzen. Ihre Bewegungen waren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.24
  • 1
  • 3
Poesie

Kurzgeschichte
Ich unterbreche meine Ferien und mache mal Urlaub!

In der glühenden Wüste Ägyptens lebte eine ungewöhnliche Wanderheuschrecke namens Hasan. Anders als ihre Artgenossen sehnte sie sich nicht nach endlosen Flügen über die Sanddünen. Nein, Hassan träumte von Abenteuern auf dem Wasser, genauer gesagt, auf einem majestätischen Kreuzfahrtschiff. Eines Tages, als die Sonne ihren Höhepunkt erreichte und die Hitze unerträglich wurde, hüpfte Hasan zu einer Oase. Dort traf sie auf einen alten Käfer namens Farid, der Geschichten über ferne Länder und das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.24
  • 3
  • 3
Poesie

Kurzgeschichte
Golden Butterfly

Es war einmal eine neugierige Raupe namens Lysandra, die im dichten Grün eines Waldes lebte. Eines Tages hörte sie von einem alten Märchen, in dem eine junge Frau Stroh zu purem Gold gesponnen hatte. Die Vorstellung, aus ihrem eigenen Kokon als goldener Schmetterling zu schlüpfen, faszinierte Lysandra. Entschlossen begann sie, an ihrem Kokon zu weben. Ihre Seidenfäden waren stark und glänzend, aber Gold zu spinnen war eine Herausforderung. Die Nächte verbrachte sie damit, ihre Fäden zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.24
  • 2
Poesie
3 Bilder

Komm zur Ruhe
Probier`s mal mit Gelassenheit!

Es war einmal eine kleine Hummel namens Herta. Sie lebte in einem üppigen Blumengarten, wo der Purpursonnenhut in voller Blüte stand. Herta liebte den süßen Nektar dieser Blume und besuchte sie jeden Tag, um sich zu laben. Eines sonnigen Morgens summte Herta fröhlich zum Purpursonnenhut. Sie landete auf einer der strahlenden Blüten und begann genüsslich den Nektar zu schlecken. Die Sonne wärmte ihren pelzigen Rücken, und alles schien perfekt zu sein. Doch plötzlich hörte Herta ein leises...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.24
  • 3
  • 5
Freizeit
Foto: Stadt Gersthofen

Ferienprogramm Gersthofen
Spaß und Action in den Sommerferien!

Alle Jahre wieder stellt die Stadt Gersthofen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein bemerkenswertes und abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammen. Seit fast 40 Jahren werden in den Sommerferien viele spannende Aktionen für Kinder ab sechs Jahren geboten. „Ich freue mich, dass das Team um Stadtjugendpfleger Markus Wolf in Kooperation mit den örtlichen Vereinen wieder ein großartiges Ferienprogramm anbieten kann. Was einmal im Kleinen begann, ist mittlerweile auf ein umfangreiches...

Freizeit
42 Bilder

Sommerfest des SV Frielingen
Sonne, Spaß und Sport beim Sommerfest des SV Frielingen

Am Samstag, den 08.06.2024, feierte der SV Frielingen sein alljährliches Sport- und Sommerfest und zog zahlreiche Besucher an. Begleitet von strahlendem Sonnenschein bot das Fest seinen kleinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm voller sportlicher Aktivitäten und Spaß. Für die jungen Besucher gab es ein vielfältiges Kinderprogramm mit zwei Hüpfburgen, Schminkstationen, Schatzsuche, Schnupper-Tennis, einem Krökeltisch, Schnupper-Dart, Dosenwerfen, Schnupper-Tischtennis und vielen weiteren...

Freizeit
10 Bilder

Luftfahrt
"Hugo" im Doppelpack

„Hugo“ - wie die Modemarke oder der Cocktail - heißt der neue Zeppelin, der am Flughafen Essen/Mülheim stationiert ist. Getauft wurde er, genauer gesagt, auf den Namen „Hugo Eckener“, benannt nach dem Luftschiffpionier (1868-1954), der als Nachfolger des Grafen von Zeppelin berühmt wurde und als Vater der Zeppelinluftfahrt. Einer von vielen Flügen startet am Flughafen Essen/Mülheim in Richtung Baldeneysee, dem größten der sechs Ruhrstauseen. Unterwegs  passiert das Luftschiffunseren Garten und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.06.24
  • 2
Freizeit
8 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Das letzte vor der Sommerpause!

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen: Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. Die Antworten schickt Ihr mir bitte im Kommentarfeld wie folgt: Buchstaben N und T bis Montag 10.06. - 15:00 Uhr Buchstaben O und U bis Dienstag 11.06. - 15:00 Uhr Buchstaben P und V bis Mittwoch 12.06. - 15:00 Uhr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.06.24
  • 73
  • 2
Freizeit

Achtung Witz
Wer hat`s erfunden?

Ein Schweizer Ehepaar kommt in London- Heathrow an und fährt mit dem Taxi in die Innenstadt. Fragt der Taxifahrer: "Where are you from?" Antwortet der Schweizer: "We are from Switzerland." Woraufhin die Schweizerin fragt: "Was hat er Dich da jetzt gefragt?" Sagt der Schweizer: "Er hat mich gefragt, wo wir herkommen und ich habe ihm gesagt, dass wir aus der Schweiz kommen." Der Taxifahrer fragt weiter: "And where from in Switzerland?" Sagt der Schweizer: "We are from Bern." Sie fragt wieder:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.05.24
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Ausflüge
Der Juni bringt Bewegung ins Spiel!

Der Juni ist ein großartiger Monat für Ausflüge und Kurzreisen! Hier sind einige inspirierende Reiseziele, die du im Juni in Betracht ziehen könntest: Schweiz: Besuche Flims in Graubünden, ein Ort mit spektakulären Naturwundern und Aktivitäten. Die Rheinschlucht, auch bekannt als der “Grand Canyon der Schweiz”, bietet atemberaubende Steilwände und geologische Phänomene. Wanderer können den Sardona-Welterbe-Weg erkunden und die Entstehung der Gesteinsverschiebungen erleben. Thailand: Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.05.24
  • 1
Freizeit

Achtung Witz
Wie im richtigen Leben!

Der kleine Sohn fragt den Vater, was Politik ... ... sei. Der Vater meint: "Nehmen wir zum Beispiel unsere Familie. Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld und gibt es auch aus, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschließlich um dein Wohl, also bist du das Volk. Anna, unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du das verstanden?"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.05.24
  • 2
  • 5
Poesie
9 Bilder

Sommer
Woran erkennst Du, dass der Sommer vor der Tür steht?

1. Wenn Du vom Baldeneysee aus nur noch einen geringen Teil der Villa Hügel siehst! 2. Wenn der Sommerflieder von Schmetterlingen besucht wird! 3. Wenn keiner mit dem Fahrrad fährt, weil es zu heiß ist! 4. Wenn die Natur explodiert und die schönsten Farben zeigt! 5. Wenn Du Dich nach Regen sehnst und Dich freust, wenn er dann fällt! 6. Wenn Du Dich, weil es so heiß ist,  lieber im Keller als auf Deinem Balkon aufhältst! 7. Wenn die Gerste grünt und die Mohnblumen von Hummeln angeflogen werden!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.24
  • 3
Freizeit
15 Bilder

Monat Juni
Vorfreude auf den Juni 2024

Foto 1 - aus dem Juni 2009 - Silberkerzenkaktus der im Jahr 2013 als  Cleistocactus strausii zum „Kaktus des Jahres“ gewählt wird. Der blühende Kaktus  steht heute noch im im Kakteen- und Sukkulentenhaus der Gruga in Essen. Foto 2 - aus dem Juni 2010 - WM in Südafrika mit Deutschland auf dem 3. Platz. Fußball-Fans in Essen-Stoppenberg schmücken seit Jahren ihre Häuser und Teile der Straße mit den entsprechenden Symbolen. Foto 3 - aus dem Juni 2011 - Ein Regentag im Essener Grugapark hält echte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.24
  • 3
Freizeit

Yoga in Isernhagen
Tu dir was Gutes

Die Philosophie von Bianca (https://www.biancabeyogi.de/): Yoga praktizierst Du nur für Dich! Kein Vergleichen, kein Ehrgeiz, kein Performen! Yoga passt sich Dir an, nicht DU dem Yoga. Seit fast einem Jahr bietet der Verein Gorin no sho Isernhagen  Yoga an. Aus einer Idee wurde ein fester Termin für 10 (Fast-)Yogis. Jeden Dienstag um 19.45 Uhr findet eine Yoga-Stunde in der Gymnastikhalle der Sporthalle des Schulcampus Isernhagen statt. Treffen ist um 19.40 (ausser in den Sommerferien). Der...

  • 20.05.24
Blaulicht
8 Bilder

Ratgeber
Wildunfälle melden!

Wer mit einem Fahrrad wieder unterwegs ist, der ist zu seiner Sicherheit mit einem Fahrradhelm bekleidet und sollte bei seinen Touren hellwach die Umwelt beobachten und sein Fahrgerät optimal im Griff haben. Und trotzdem kann es vorkommen, dass durch unkontrollierten Wildwechsel ein Unfall passiert. In einem solchen Fall ist folgendes zu beachten: So sollten Sie bei einem Wildunfall handeln: Sichern Sie die Unfallstelle ab, ziehen Sie eine Warnweste an und stellen Sie ein Warndreieck auf....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.24
  • 1
  • 2
Freizeit
5 Bilder

„liesLotte Hopsaland“
Hüpfburgenland in der Königsbrunner Pharmpur Eisarena begeistert die Kleinen

„Auf die Hüpfburgen fertig los!“ hieß es zwei Tage für Kinder zwischen drei und zehn Jahren in der Königsbrunner Eishalle. Das „liesLotte Hopsaland“ präsentierte einen großen bunten Hüpfburgenpark mit Piratenschiff, Leuchtturm, Bus, Vulkan und einem Parcour. Auf den bunten Luftkissen konnten die Mädchen und Buben nach Herzenslust hüpfen, springen, klettern, durchschlupfen, rutschen, Hindernisse überwinden und toben. Jedoch ohne Mut und Anstrengung kamen die Sprösslinge den hohen Klettervulkan...

Poesie

Achtung Witz
Übles Missverständnis

Ich stehe in der Schlange vor der Kasse, als mir eine scharfe Blondine, die etwas weiter hinten steht, freundlich zuwinkt und mich anlächelt. Ich kann es nicht fassen, dass so ein steiler Zahn mir zuwinkt und obwohl sie mir irgendwie bekannt vorkommt, kann ich dennoch nicht sagen, von wo ich sie kenne. Dennoch frage ich sie: "Entschuldigung, kennen wir uns?" Sie erwidert: "Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, Sie müssten der Vater einer meiner Kinder sein!" Ich erinnerte mich zurück an das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.24
  • 1
  • 3
Freizeit
Nicole - 1 Punkt -  Brände auf Maui 2023
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Arg / Schlimmer / Katastrophe

Von einer Katastrophe redet man, wenn etwas Schlimmes passiert. Man spricht auch von einem Desaster, einer Verheerung oder einem schweren Unglück. Eine Katastrophe hat oft verheerende Folgen für eine Vielzahl von Menschen. Ihr Leben ist danach meist für immer verändert. Einige dieser Desaster liegen schon eine Weile zurück, sie waren für die damalige Bevölkerung lebensbedrohlich. Auch heute nehmen Katastrophen wie zu. Grund ist der Klimawandel.  Welche Katastrophen werden hier gesucht? Und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.24
  • 81
  • 2
Freizeit

Begrüßung
Give me five

“Give me five” ist eine Geste, bei der zwei Personen jeweils eine Hand heben, um sie in die erhobene Hand des Gegenübers zu schlagen. Diese Geste dient normalerweise dazu, gemeinsame Zufriedenheit über einen Erfolg auszudrücken oder jemandem zu gratulieren. Manchmal wird sie auch einfach als freundliche Begrüßung verwendet. Das Wort “High five” wird oft synonym verwendet und stammt aus dem Englischen. Es bedeutet, dass man sich gegenseitig die Hand gibt, indem man die Hände hochhebt und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.24
  • 1
Freizeit

Uniform
Da passe ich nicht mehr rein!

Die Uniformtrageerlaubnis (UTE) bleibt, sofern keine rechtlichen oder gesetzlichen Hinderungsgründe existieren, bis zum Lebensende erhalten. Alle Reservisten, die eine allgemeine Uniformtrageerlaubnis besitzen, dürfen die Uniform im eigenen Ermessen zu folgenden bestimmten Anlässen tragen: Festliche Familienereignisse wie Hochzeit, Taufe oder Anlässe von entsprechender Bedeutung, Bestattungen einschließlich Trauerfeiern von Angehörigen, Kameradinnen und Kameraden, *festliche Veranstaltungen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.24
  • 3
  • 4
Freizeit
15 Bilder

Im Weserbergland
Alltagsmenschen

Von 15. März bis zum 27. Oktober 2024 findet die erste Alltagsmenschen Ausstellung in Höxter statt. Über sechs Monate hinweg werden mehr als 50 Skulpturen an 16 Standorten im Huxarium Gartenpark in Höxter ausgestellt, die bestaunt, umrundet und berührt werden können. In Höxter können Einheimische und Touristen die Betonfiguren auf einem Rundweg erleben, der vom Berliner Platz ausgeht und in einem Flyer beschrieben wird. Die Alltagsmenschen sind dann in der Fußgängerzone (Markstraße/Stummrige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.24
  • 8
  • 6
Freizeit
Foto: Stefanie Naßl

In Meitingen ist Bewegung Trumpf!
Ein Eldorado für Kinder

Meitingen bewegt Groß und Klein. Die zahlreichen Spielplätze bieten nicht nur die Möglichkeit zum Austoben und Erkunden, sondern auch einen Ort für Begegnungen und neue Freundschaften. Der "Meitinger Spielplatzführer" schafft einen Überblick über die vielfältigen Spielanlagen. Sie finden eine Übersicht mit allen Spielplätzen auch auf der neuen Internetseite des Marktes Meitingen unter www.meitingen.de/#%spielplaetze. Highlights für jede Altersgruppe Bürgermeister Dr. Michael Higl betont die...

Ratgeber

Tradition
Na, Engelchen, wollen wir eine Runde patchworken?

Patchwork ist eine Nähtechnik, bei der kleine Stoffstücke zusammengenäht werden, um ein größeres Stück zu schaffen. Die Stoffstücke werden oft in geometrische Formen wie Quadrate, Dreiecke oder Sechsecke geschnitten und dann zusammengenäht, um ein komplexeres Muster oder Design zu erstellen. Diese Technik beschränkt sich nicht auf einen bestimmten Stil, eine bestimmte Stoffart oder bestimmte Farben. Man kann Patchworkarbeiten mit ganz unterschiedlichen Stoffstücken in allen Größen, Formen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.24
  • 2
  • 1
Poesie

April, April
Aprilscherze können auch schmerzhaft sein!

Drei ältere Damen unterhalten sich. Sagt die Eine: "Mein Mann, der Fritz, hat immer so kalte Hoden! Wie ist das bei Euch daheim?" Während die Zweite schweigt, antwortet die Dritte: "Mein Mann, der Alfred, hat auch immer kalte Hoden!" Stille..... Nach ein paar Tagen treffen sie sich wieder. Die stille Freundin hat ein blaues Auge. Die beiden Freundinnen fragen sie, was ihr zugestoßen sei und sie antwortet prompt: "Nach unserem letzten Treffen bin ich heimgegangen und hab mich zu meinem Fred...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.24
  • 1
  • 2
Freizeit
Susanne - 1 Punkt - amerikanische Schwertmuschel
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Was nicht so alles in der Ost- und Nordsee rumschwimmt!

Die Artenvielfalt in der Nord- und Ostsee ist bedroht, obwohl große Teile der Nord- und Ostsee als Meeresschutzgebiet ausgewiesen sind. Trotz der Unterschiede in der Beschaffenheit der beiden Meere gibt es viele Arten, die in beiden Meeren vorkommen. Leider sind viele Arten in beiden Meeren durch menschliche Aktivitäten bedroht. Obwohl große Teile der Nord- und Ostsee als Meeresschutzgebiet ausgewiesen sind, werden sie intensiv für Schifffahrt, Fischerei und Kiesabbau genutzt. Dieses Paradoxon...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.03.24
  • 112
  • 6
Kultur
An solch einem Mischpult hat der Dermatologe Dr. Alexander Hölzle schon als "Rundfunkjournalist" gearbeitet. Dieses Mischpult im Wertinger Radio- und Telefonmuseum war eines der ersten beim Sender von Radio-Fantasy in Augsburg. Bild: Otto Killensberger | Foto: Dr. Alexander Hölzle
6 Bilder

Die (frechen) Tricks der Radiomacher
Gemeiner Blick hinter die Fassade

Dr. Alexander Hölzle, der selber schon am Mischpult bei einem Radiosender seine "Sprüchlein" durch den Äther schickte plaudert am 21. April 2024 um 15 Uhr aus seinen Radio-Sprecher-Erfahrungen. Wieder einmal ein interessanter Vortrag mit Bild und Hörbeispielen im Radio- und Telefonmuseum in Wertingen, Feré-Straße 1 . Wie arbeiten die Radiomacher, um sich von der Konkurrenz abzuheben? Und wie wird hinter den Kulissen getrickst? Ein gemeiner Streifzug durch die Radiolandschaft mit wehmütigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 18:00
  • ALDI Parkplatz
  • Burgdorf

Lauftreff Burgdorf

Wir treffen uns auf dem ALDI-Parkplatz (Ostlandring) dienstags 18:00 Uhr und donnerstags 18:00 Uhr • Ohne Vereinsbindung, kostenfrei • Vom Anfänger bis zum (Halb)Marathoni • Vom Jugendlichen bis zum Rentenalter • Von ganz langsam mit Gehpausen bis ziemlich schnell • Strecken von recht kurz bis sehr lang Keine(r) wird allein gelassen Melde dich unter (Lauftreff-Burgdorf@GMX.de)

2 Bilder
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • DJK Göggingen Sportzentrum
  • Augsburg

Europas Round Dancer zu Gast bei den Yellow Rose in Augsburg

Die alljährliche Tanzveranstaltung der European Callers And Teachers Association (ECTA) wird in diesem Jahr vom 23.05.2025 bis 25.05.2025 vom Round Dance Club Yellow Rose unter dem Dach der DJK Göggingen ausgerichtet. Tanzpaare aus vielen Regionen Europas treffen sich, um gemeinsam auf die Ansagen der verschiedenen Cuer zu tanzen, neue Choreographien zu lernen und bei einem Stück Kuchen die fernen Freunde wiederzusehen. Zuschauer sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen, diese in...

Kabarettist Wolfgang Krebs | Foto: Severin Schweiger
  • 21. November 2025 um 20:00
  • Schlossberghalle Peiting
  • Peiting

Kabarett und Parodie vom Feinsten: Wolfgang Krebs zeigt „Bayern liebt DICH!“ in der Schlossberghalle Peiting

Das neue Programm „Bayern liebt DICH!“ ist ein aktuelles bayerisches Kabarettsolo mit Botschaften und Botschaftern rund um den Medienzirkus von und mit Wolfgang Krebs, der wie immer ganz alleine auf der Bühne steht, und zwar in ganz vielen verschiedenen Rollen. Der begnadete Kabarettist und Imitator sorgt mit seinen brillanten Parodien und unnachahmlichen Metamorphosen für Begeisterungsstürme. Für Markus Söder und Hubert Aiwanger ist klar: Zeitungen, Radio und Fernsehsender erreichen zwar viele...