Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Einigung bei Hartz IV-Reform: Entlastung der Landkreise Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu um jährlich über 5 Mio. Euro – Kinder sind die Gewinner

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ist mit den Ergebnissen bei den Verhandlungen zur Hartz IV-Reform zufrieden. Kern der Reform ist ein Bildungs- und Teilhabepaket, mit dem bedürftige Kinder von Hartz IV-Empfängern mehr in das gesellschaftliche Leben eingebunden werden und bessere Bildungschancen erhalten. 1,6 Milliarden Euro stellt der Bund dafür zur Verfügung. Der zweite Schwerpunkt ist die Entlastung der Kommunen bei den Sozialkosten, so dass die Landkreise Neu-Ulm,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.11
  • 1
Lokalpolitik
Gesundheitsminister Rösler

Unsere armen Volksvertreter in Berlin - Studie: Politiker verdienen mehr als Manager.

http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article1... Unsere armen Volksvertreter, ach wie sind diese doch zu bedauern. Wie kämpfen sie mit aller Verbissenheit um zuerst wieder gewählt zu werden und somit dann um unser aller Wohl. Wie kämpften sie mit aller Kraft, ... ==>> wenn man eine Erhöhung der HARTZ IV Sätze von 5 Euro pro Monat (und dann nach wochenlangen verbissenen Verhandlungesrunden im Vermittlungsausschuß) jetzt möglicherweise ein plus 3 Euro erkämpft hat. ==>> nicht zu beschreiben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.11
  • 15
Freizeit

Wasserspaß im Rutschenparadies

„Nehmen wir die Familienrutsche, die Dreier-Rutsche oder doch lieber die Wackelrutsche?“ Alexander und Christoph, Förderschüler des Fritz-Felsenstein-Hauses in Königsbrunn, fällt die Entscheidung schwer. Die Betreuerin Yasmin Lenz schlägt den beiden Schülern vor, mit der leichtesten Variante zu beginnen. „Steigern geht immer“, meint sie noch, doch da sind die Jungs schon weg. Busfahrt in die Therme Ein Ausflug in die Erdinger Therme - eigenen Angaben zufolge Europas größtes Rutschenparadies -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.01.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter
3 Bilder

Alfred Sauter: „Deutschland geht gestärkt aus der Krise hervor“

In einem Rückblick auf das vergangene Jahr im Rahmen einer Zusammenkunft auf CSU-Kreisebene zog der heimische Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter eine positive Bilanz der Arbeit der christlich-liberalen Koalitionen in Berlin und München: „Die hervorragende Wirtschafts- und Finanzpolitik der Bundesregierung hat zu einem Höchststand bei der Beschäftigung geführt. Dies ist zutiefst sozial und trägt den Herausforderungen unserer Zeit in besonderem Maße Rechnung“, so der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.01.11
Ratgeber

Mit Gitarrenklängen auf musikalische Zeitreise

Julia Malischke ist eine junge Künstlerin, die noch viel lernen will. Sie studiert Gitarre am Augsburger Leopold Mozart Zentrum und sammelt Auftrittserfahrung im Rahmen ihres Stipendiums beim Verein Live Music Now. Im Fritz-Felsenstein-Haus bekam sie dazu gleich zweimal Gelegenheit. Ihre erste Darbietung in der Aula der Förderschule für körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche widmete sie den Grundschülern und präsentierte mit Gitarre und Gesang die Geschichte vom Regenbogenfisch,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.12.10
Ratgeber

Fachtag im FFH steht ganz im Zeichen der Inklusion

„Sind Sie schon inkludiert“, fragt der Mann am Werbestand mit dem blauen Sonnenschirm. „Nein, danke ich kauf`nix“, erwidert die desinteressierte Passantin. Mit einem kurzen Rollenspiel eröffneten die Verantwortlichen auf unterhaltsame Weise den zweiten Fachtag im Fritz-Felsenstein-Haus. „Mittendrin – Teilhaben: Was schon geht und wohin es noch gehen kann“, so lautete das Motto der Veranstaltung, die rund 230 Gäste besuchten und von einem Mitarbeiterteam über ein Jahr vorbereitet worden war....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.11.10
Ratgeber

Königsbrunnerin zeigt soziales Engagement

Die diesjährige Kartoffelernte ist eingefahren, Zeit für eine kleine Feier rund um des Deutschen liebste Feldfrucht. Ute Kochinke, Grundschullehrerin an einer Königsbrunner Förderschule lud zwei Gruppen der Heilpädagogischen Tagessstätte in ihren Garten. Dort richtete sie mit heißer Kartoffelsuppe und leckeren Pellkartoffeln ein kleines Festmahl für die Schüler des Fritz-Felsenstein-Hauses und deren Betreuerinnen aus. Seit einiger Zeit pflegt sie ganz privat dieses Engagement und schenkt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.10
Ratgeber

Augusta-Bank RVB-Stiftung übergibt Spendencheck

Bei einer Feierstunde in der Augusta-Bank überreichte der Vorstandsvorsitzende der Augusta-Bank RVB-Stiftung Dr. Hanfried Müller einen Scheck in Höhe von 1500 Euro an Werner Alig, den ersten Vorsitzenden des Fritz-Felsenstein-Haus e.V. Durch die Stiftung bringt die Augusta-Bank eG Raiffeisen-Volksbank ihr soziales, kulturelles und wissenschaftliches Engagement im gesellschaftspolitischen Bereich der Wirtschaftsregion Augsburg zum Ausdruck. Der Trägerverein des Fritz-Felsenstein-Hauses benötigt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Aufbau einer spezialisierten ambulanten Palliativversorgung

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich bei der Bun-desregierung für den Aufbau einer spezialisierten ambulanten Palliativversorgung im Landkreis Neu-Ulm ein. Dabei geht es um die häusliche Pflege schwerstkranker Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg. Der Caritasverein Illertissen war dazu an den Abgeordneten herangetreten und hat ihn auf rechtliche Probleme bei der Umsetzung aufmerksam gemacht (die Illertisser Zeitung berichtete am 8. September 2010). In einem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerisches Ausbildungsförderungsprogramm „Fit for Work 2010“

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) sieht den Landkreis Günzburg zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres gut aufgestellt: „Bereits jetzt haben wir eine hervorragende Lehrstellensituation im Landkreis. Rein rechnerisch gibt es für jeden Bewerber eine offene Ausbildungsstelle. Der Ausbildung junger Menschen kommt eine herausragende Bedeutung zu, denn sie sind unser wichtigstes Kapital für die Zukunft.“ Der Landtagsabgeordnete weiter: „Die Unternehmerinnen und Unternehmer in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin

Für die CSU-Seniorenfahrt durch Günzburg am 11.September 2010 sind noch Plätze frei

Für die traditionelle Seniorenfahrt des CSU Ortsverbands Günzburg sind noch Plätze frei. Sie findet am Samstag, den 11. September 2010 statt. Dieses Mal steht eine Stadtrundfahrt durch Günzburg und seine Stadtteile auf dem Programm. „In den vergangenen 2 Jahren seit unserer letzten Seniorenfahrt, hat sich baulich einiges getan in unserer Stadt. Wir wollen auch den älteren Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die vielleicht kein Auto haben oder selten in bestimmte Gegenden Günzburgs kommen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.10
Freizeit
v.r.  Dr. Lippmann,Herr Förster,Frau Jaser,Fr. Neuber,Hr. Lang,Fr.Obernberger, Hr. Fieger

Vier Jahre Königsbrunner Tafel

Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte am Donnerstag der letzten Woche die "Königsbrunner Tafel" ihr vierjähriges Bestehen. Kunden und ehrenamtliche Mitarbeiter hielten eine fröhliche Brotzeit bei Kaffee und Kuchen, Würstchen und Semmel. Über 200 Mal konnte die Tafel bisher Bürgern aus Königsbrunn und Umgebung ganz alltägliche Hilfe leisten und das schmale Einkommen durch Lebensmittel aufbessern. Dieses bürgerschaftliche Engagement würdigte die Stadt, die sich seit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.10
Sport

Schulsportfest im FFH – Polizeischüler helfen

Wenn 100 Bereitschaftspolizisten ausrücken, dann kann es schnell ernst werden. Diesmal jedoch lag der Einsatzort nur einige 100 Meter entfernt und der Anlass war den beteiligten Polizeischülern durchaus willkommen. Die Fritz-Felsenstein-Schule veranstaltete im Stadion ihr alljährliches Sportfest und auch diesmal erfuhren die Sportler tatkräftige Unterstützung von den jungen Polizeianwärtern des 18. Ausbildungsseminars der Königsbrunner Bereitschaftspolizei. Helfen ist selbstverständlich Einen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.10
Poesie

Schluß mit lustig ...

Warum gibt es keine Internetseite, die sich regional mit den Problemen der Bevölkerung befaßt, ohne den Anglizismen zu erliegen? Was bedeutet ´my heimat´? Meine Heimat oder my home? War die Domain bereits vergeben? Das meiste, was hier zu sehen ist, sind so schöne Bilder, Fotos und Wochenendreise-Vorschläge, die viele von uns gar nicht interessieren, mit Verlaub. Schön bunt, jene Welt. Als ob es hier in Laatzen nichts Wichtigeres gäbe für die Bevölkerung. Einen lebenswerten Mittwoch wünscht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.06.10
  • 10
Lokalpolitik

Bundeshaushalt Deutschlands - Vom Hörensagen

Trifft es zu, daß fast 50 Prozent des jährlichen Bundeshaushalts-Etats für ´Soziales´ ausgegeben werden muß? Trifft es weiterhin zu, daß im Haushalt ´Soziales´ Renten und Pensionen enthalten sind? Ergo Kosten, die jahrzehntelang (jedenfalls bei den Renten für Arbeiter und Angestellte) durch Erwerbstätigkeit an den Staat gezahlt wurden?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.06.10
  • 3
Ratgeber
Ein Teil des Fahrerteams der Tafel

Günzburger und Burgauer Tafel sucht Fahrer

Die Günzburger Tafel wurde 2004 gegründet. Seit 2008 besteht die Ausgabestelle in Burgau. Sie hat sich zum Ziel gesetzt Menschen in Not und mit geringen finanziellen Mitteln mit Lebensmitteln zu unterstützen. Seither wird die Tafel von ca. 120 Ehrenamtlichen, 43 Lebensmittelgeschäften, Discountern und vielen Spendern unterstützt. In der nächsten Woche werden die neuen größeren Räumlichkeiten der Tafel in Günzburg eingeweiht. Viele Ehrenamtliche sind nötig, um den Einzelnen nicht zu sehr zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.10
Sport

Sport und Spaß bei der Knaxiade

Wenn Aylin und Monika mit Fetz Braun im Irrgarten unterwegs sind, Marcello mit Dodo, der Balancekünstlerin sein Bestes gibt und Martin mit Muskelprotz Steuerbert trainiert, dann wissen Schüler und Lehrer, dass der Sportunterricht heute etwas Besonderes zu bieten hat: Knaxiade, so heißt der Sportspaß für die Kleinen, an dem sich die Fritz-Felsenstein-Schule regelmäßig beteiligt. Kinderolympiade ist erfolgreich Drei Klassen der ersten und zweiten Jahrgangsstufe haben die sportliche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.04.10
Lokalpolitik
Die Familienpartei CSU
2 Bilder

Alfred Sauter: Fördermittel für Ausbau der Kinderbetreuung werden aufgestockt

Der Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige soll erfolgreich weitergehen. Die CSU-Landtagsfraktion hat sich daher im Rahmen der Beratungen des Nachtragshaushaltes 2010 für eine Aufstockung der Fördermittel ausgesprochen und konnte für das laufende Jahr die zusätzliche Bereitstellung von Landesmitteln in Höhe von 60 Millionen Euro erreichen. Die guten Förderkonditionen können somit weiter gewährt werden. „Davon profitieren acht Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg, die die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.10
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Erweiterung Sozialpass: DIE LINKE im Rat der Stadt Hannover wirkt!

Für die KollegInnen in Hannover: Liebe Leserinnen und Leser, der Antrag zur Erweiterung des Berechtigtenkreises für den Hannover Aktiv Pass war ein voller Erfolg im Sinne der Betroffenen! Fünf Tage nach dem Einreichen hat die Verwaltung reagiert und der Berechtigtenkreis soll jetzt dementsprechend erweitert werden (siehe unten). Mit solidarischen Grüßen Olli Förste, Ratsherr Unser Antrag: Drucksache Nr. 0618/2010 Verfasser der Drucksache: Fraktion DIE LINKE. Titel der Drucksache: Antrag der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 30.03.10
Lokalpolitik
sitzend: CSU-Stadt- u. Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz, stehend: CSU-Kreisrat Ferdinand Munk und die Vorsitzende der Frauen Union Beate Stahnke

Stolpersteine beseitigen - Frauen Union lud Stadträte zum Rollstuhlparcours ein

Wer selbst einen Rollstuhl über das Günzburger Marktpflaster schieben muss, weiß wie viel Kraftaufwand dies erfordert und der Rollstuhlfahrer selbst wird arg durchgerüttelt. In ähnlicher Weise betroffen sind auch Seniorinnen und Senioren mit einem Rollator, und letztlich kämpfen auch Eltern mit Kinderwagen mit diesen „Stolpersteinen“. Daher lud die Frauen Union im Mai alle Günzburger Stadträte zu einem Rollstuhlparcours durch die Günzburger Innenstadt ein. Begleitet von interessierten Bürgern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.10
Lokalpolitik
Stephan Schwarz, Stellvertretender Kreisvorsitzender des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU

Gesundheit unbezahlbar?

Wie die Renten, werden auch die Kosten für Pflege, Diagnostik und Therapie solidarisch finanziert, das bedeutet: was jetzt an Beiträgen durch die Arbeitnehmer eingezahlt wird, wird auch sofort für die momentan anfallenden Kosten ausgegeben. Damit ist klar, wenn einerseits immer weniger Beiträge eingehen, weil der Anteil der Jungen in der Bevölkerung sinkt und weil von den Arbeitsfähigen immer mehr in Kurzarbeit stehen oder gar arbeitslos sind und andererseits ein immer größerer Bevölkerungsteil...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung des Freiwilligenzentrums Stellwerk durch den Freistaat Bayern

Der Landkreis Günzburg wird im Rahmen des Modellprojekts „Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement“ vom Freistaat Bayern gefördert. Das Freiwilligenzentrum Stellwerk erhält finanzielle Mittel in Höhe von 8.000 Euro jährlich für einen Zeitraum von drei Jahren. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. „Ich freue mich, dass der Freistaat einen Beitrag zum Ausbau einer flächendeckenden und effizienten Infrastruktur für Bürgerschaftliches Engagement in unserer Region...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Beim Schokoladegießen wird in den Berufsalltag geschnuppert

Holländer haben zum ersten Mal die an sich bittere Kakaobohne zu dem verfeinert, was heute zu den unwiderstehlichsten Genüssen zählt: Schokolade, eine der beliebtesten Süßigkeiten unserer Zeit. Zum Einstieg des Projekttages an der Fritz-Felsenstein-Schule erzählt Konditor Johannes Felkel aus Königsbrunn den 12 Schülern zunächst allerlei Wissenswertes über Schokolade. Reinschnuppern in die Berufswelt Doch schnell geht er zur Praxis über und damit zum spannenden Teil des Vormittags. Schließlich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.03.10
Ratgeber
Luise Holzkamp, Renate Voorhamme, Inge Rehbein, Annelie Telch
3 Bilder

SoVD Ortsverband Sehnde - Jahreshauptversammlung

Brigitte Thomas, Vorsitzende des SoVD Sehnde, begrüßte Mitglieder und Gäste, zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung, in der Mensa der KGS Sehnde. Der Sehnder Orts Bürgermeister Jürgen Falkenhagen überbrachte Grußworte und lobte die Arbeit des SoVD Ortsverbandes Sehnde. Brigitte Thomas bedankte sich für die Unterstützung durch den Sehnder Ortsrat. Regionsabgeordneter Wolfgang Toboldt überbrachte einen Gruß des Regionspräsidenten Hauke Jagau und informierte die Versammlung über den...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.03.10
  • 2
Kultur
Vorstand der Bürgesstiftung Seelze mit Obentraut

Bürgestiftung Seelze stellt sich vor

Beim Neujahrsempfang der HGS wurde auch der Vorstand der Bürgerstiftung Seelze vorgestelt. Ich war dabei Der Vorstand besteht aus: Walter Plümecke, Karin Schallhorn und Evelyn Werner (Vorsitzende). Die Bürgerstiftung Seelze wurde im Dezember 2009 gegründet. Sie ist mit einem Kapital von 36.250,- € gestartet. Diese Summe haben 21 Gründungsstifter aufgebracht. Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Förderung und Unterstützung nachhaltiger und zukunftsorientierter Projekte in den Bereichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.02.10
Lokalpolitik
Behinderte Menschen haben es nicht leicht. Davon überzeugten sich v.l. CSU-Kreisrat Ferdinand Munk, CSU-Kreis- u. Stadträtin Dr. Ruth Niemetz und die Vorsitzende der Frauen Union Beate Stahnke
2 Bilder

CSU setzt sich ein - WC-Situation für Behinderte in Günzburg verbesserungswürdig

Für eine Verbesserung der WC-Situation für Behinderte in Günzburg hat sich der stellvertretende CSU Fraktionsvorsitzende eingesetzt. Dr. Thomas Ermer wies darauf hin, dass Behinderte einen speziellen Euro-Schlüssel haben (können), mit dem sie spezielle Behinderten-WCs - auch außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten - nutzen können. Von Betroffenen sei er darauf hingewiesen worden, dass weder das WC am Landmannplatz, noch das Provisorium am Bahnhof oder das WC im Waldbad entsprechenden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.02.10
Lokalpolitik
stellvertretender Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- u. Kreisrat
2 Bilder

CSU- Stadtratsfraktion will Erweiterung des Angebots der Heiliggeist-Spitalstiftung prüfen lassen

In einem Antrag an den Oberbürgermeister fordert die CSU-Stadtratsfraktion die Überprüfung einer Erweiterung des Leistungsangebotes der Heiliggeist Spitalstiftung einschließlich der Nutzung der Spitalkirche. Die CSU-Fraktion hatte das Thema auf ihrer Klausurtagung diskutiert. Nach der Vorstellung der CSU soll der Stadtrat eine Kommission zur Erarbeitung eines Entwurfes für die Erweiterung des Leistungsangebotes der Heiliggeist Spitalstiftung einschließlich der Nutzung der Spitalkirche ins Leben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.01.10
Lokalpolitik

Selbst erfahren, was Behinderung bedeutet

Eine für Rollifahrer zu schmale Toilettentür, ein unerreichbarer Wasserhahn, Essen, das zu heiß und schnell verabreicht wird oder eine hektische Rollifahrt –bei Menschen mit Behinderungen können solche Situationen für Angst und Hilflosigkeit sorgen. Assistenz notwendig Um das Bewusstsein der Praktikanten, Zivildienstleistenden und Teilnehmern am Freiwilligen Sozialen Jahr für die Bedürfnisse der Betreuten im Fritz-Felsenstein-Haus zu schärfen und so die Qualität der Hilfeleistungen zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.01.10
Lokalpolitik
2 Bilder

DIE LINKE. Linden-Limmer lehnt Zusammenarbeit mit Rot-Grün im Rat der Stadt > und Region unter gegenwärtigen Bedingungen ab!

Presseerklärung: DIE LINKE. Linden-Limmer lehnt Zusammenarbeit mit Rot-Grün im Rat der Stadt > und Region unter gegenwärtigen Bedingungen ab! > > Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Vorstand der größten > Basisorganisation des Kreisverbandes der Partei DIE LINKE für einen > Wahlantritt der Partei DIE LINKE.Region Hannover mit offenen und quotierten > Listen ausgesprochen. > > Der Antrag wurde vom Ratsherren Frank Nikoleit, den beiden > Vorstandsmitgliedern Frank Pharao und Dirk...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.01.10
  • 4
Poesie

fairKauf - Abseits des üblichen Weihnachtskonsums und Neuanschaffungen

Gestern haben wir uns mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover getroffen. Da vorher noch etwas Zeit war, haben wir in dieses oder jene Geschäft mal reingesehen. - Die Weihnachtsgeschenke fallen dieses Jahr etwas kleiner aus. Dafür haben wir im letzten Jahr finanziell eine Menge "gewuppt" (selbstgewollt aber auch fremdgesteuert) Zufällig haben wir dann das etwas andere Kaufhaus entdeckt: fairKauf. Mitten in der City in der Limburgstraße 1 ! Auf 4 Etagen werden dort gebrauchte Sachen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.12.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.