Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit

Eine saublöde Wette!

Es ist schon einige Jahre her, als wir zu viert in Günzburg in einem Restaurant zum Essen gefahren sind. Es war spät am Abend, so um 22.00 Uhr, als wir dort ankamen. Es war ein türkisches Restaurant mit türkischen Spezialitäten. Ungefähr um Mitternacht waren wir fertig mit Essen, als mein Bruder mit einem Freund eine Wette einging, wobei es darum ging die Strecke zwischen Günzburg und Donauwörth bis 9.00 Uhr am nächsten Tag zu schaffen. Da er aber unterwegs stoppen könnte, brauchten Sie einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.09
  • 6
Kultur
7 Bilder

Die Junge Donau "schöne Seele"

Sie steht an der Donaubrücke in Donauwörth, diese Skulptur. Der Bildhauer Prof. Hans Wimmer hat sie geschaffen. Ihre sinnliche Ausstrahlung und ihre natürlich-selbstverständliche Körperlichkeit spiegelt die "schöne Seele" wieder. Die junge Dame namens "Junge Donau" habe ich an der Donaubrücke fotografiert. Wegen der Veröffentlichung gab sie mir keine Antwort. Keine Antwort ist auch eine Antwort, nach diesem Motto hier meine Bilder von der schönen "Jungen Donau".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.09
  • 8
Poesie
14 Bilder

Nächtlicher Spaziergang in Donauwörth

Am Mittwoch nach dem Training dachte ich mir, ich könnte mal einige Nachtaufnahmen machen. Dazu ging ich in die Stadt, denn ich weiss in Donauwörth ist es immer zur Weihnachtszeit herrlich beleuchtet. Ich wusste aber nicht, wie die Aufnahmen werden. Die Entscheidung überlasse ich euch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.12.09
  • 11
Poesie
14 Bilder

Tunnel (Donauwörth)

Der Grund für die heftige Bombardierung von Donauwörth war dieser Tunnel, denn hier wurde Kriegsmunition hergestellt. Die Alliierten wussten, daß hier in Donauwörth Munition hergestellt wird, aber sie wussten nicht wo. Trotz heftiger Bombardierung wurde das Tunnel nicht getroffen. Viele der älteren Donauwörther haben hier gearbeitet. Ich bin sehr oft nach der Schule durch diesen Tunnel durchgelaufen, denn er steht leer. Eisenbahnschienen sind auch drin, für den Transport von Munition, sind aber...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.09
  • 7
Kultur
7 Bilder

Rathaus (Donauwörth)

Am Rathaus in Donauwörth ist eine Platte an die Wand angebracht, wo man einiges von der Geschichte des Rathauses nachlesen kann. Ältester Teil um 1236. 1308 mit Quadern der abgebrochenen (vgl. rückw. Front) erweitert. Im 14. Jhdt. durch Brand zerstört. 1527 Beratungsstube des Schwäb. Bundes. 1609 hier Lossprechung v.d. Reichsacht nach dem Kreuz und Fahnengefecht von 1607. 1686 Erneuerung im Renaisancestil. 1787 Mansardendach. 1853 neugotisch restauriert. 1973-75 durchgreifend erneuert. 1986...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.09
  • 10
Freizeit
12 Bilder

Wer möchte mit dieser Dame Beachvolleyball spielen?

Diese bunte und schlanke Dame habe ich in Donauwörth hinter dem Kolpinghaus entdeckt. Nachdem ich zehn Minuten mit ihr Beachvolleyball gespielt habe, fragte ich, ob ich sie fotografieren kann. Ich sagte ihr, daß ich es in myheimat veröffentlichen werde. Darüber freute sie sich sehr und sagte mir, ich solle nachfragen, ob noch jemand mit ihr spielen würde, sie würde sich sehr freuen. In diesem Sinne, wer Lust hat mit der Dame zu spielen oder sie in Bildern festhalten möchte, der sollte sich bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.09
  • 10
Natur
7 Bilder

Hier habe ich zwei Störche erwischt.

Diese zwei Störche sind in Donauwörth heimisch geworden und fliegen auch über den Winter nicht weg, sondern bleiben in Donauwörth. Aber als sie mich sahen Flogen sie davon.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.09
  • 6
Kultur
35 Bilder

Kalvarienberg/Schellenberg

Nach der Schlacht am Schellenberg (1704) gelobten Rat und Bürgerschaft der Stadt zum Dank dafür, dass Donauwörth nicht wie befürchtet, zerstört wurde, eine Kreuzigungsgruppe auf dem Schlachtfeld errichten zu lassen. 1720 war das Gelöbnis eingelöst und wenig später entstand die Maria-Hilf-Kapelle (1723 konsekriert). Der Kalvarienberg ist der Stadt zugewandte Teil des Schellenbergs. Früher in den 70er Jahren sind wir hier hinauf diesen Weg zum Freibad von Donauwörth gelaufen, weil das Freibad von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 6
Natur
7 Bilder

Elefantenbaum?

Diesen riesen Baum habe ich in der Promenade Donauwörth fotografiert. Als ich dem Baum näher kam musste ich irgendwie fotografieren. Es zog mich förmlich an. Ich machte genau 7 Bilder. Während ich fotografierte und näher kam dachte ich, dieses riesen Loch, das sieht aus wie ein ........ !!! Was sich wohl die Natur dabei gedacht hat? Ich habe mir einiges dabei gedacht, aber das behalte ich für mich und lasse jedem seine eigenen Gedanken. Hier meine Bilder von einem riesen Loch. Ups... von einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.09
  • 10
Kultur
14 Bilder

Reichsstraße (Romantische Straße)

Die Reichsstraße habe ich mehrmals fotografiert, habe aber nie ein Bericht dazu geschrieben. Das will ich hier nachholen. Ich weiß nicht, im laufe der Zeit, wie oft ich die Reichstraße auf und ab gegangen bin. Man kann immer wieder Touristen sehen, die mit einem Fotoapparat in der Hand diese Straße mit seinen wunderschönen Hausgiebeln fotografieren. Um einige zu nennen, wie das Rathaus, Cafe Engel, Stadtzoll oder Tanzhaus, Stadtpfarrkirche, aber auch das Landratsamt. Ich kann mich noch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.09
  • 7
Kultur
14 Bilder

Mangoldfelsen und Maria von Brabant (unschuldig enthauptet)

Hier stand um das Jahr 1000 die stolze Burg Mangoldstein und wurde 1301 durch Albrecht I. von Österreich zerstört. Hier wurde Maria von Brabant enthauptet. Der Donauübergang wurde auch von hier aus überwacht. Die Ruine Mangoldstein wurde 1308 abgetragen - ihre letzten Reste wurden 1818 beseitigt. Das Grab der Herzogin Maria von Brabant ist in der Heiligkreuz-Kirche Donauwörth. Die letzten drei Bilder sind von ihrer Ruhestätte in der Hl. Kreuz-Kirche. An einem Gitter stand ein Zettel mit den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.09
  • 6
Kultur
24 Bilder

Rain am Lech (Romantische Straße)

Nun bin ich 40 Jahre in Deutschland und gebe über 30 Jahren Kampfsportunterricht in TSV Rain Abteilung Taekwon-Do. An einem sonnigen Tag war ich wieder mal früher nach Rain gefahren und habe einige Bilder von Rain gemacht. Ich denke, daß sie gut geworden sind. Nun aber zu Rain. Es liegt nahe der Deutschen Donau, zwischen der ,,Bayerisch-schwäbischen Donauperle an der Romantischen Straße" Donauwörth und Neuburg a.d. Donau. Rain wurde vor mehr als 750 Jahren als nordwestliches Bollwerk Altbayerns...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.09
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
3 Bilder

Wie bringt man Tauben zum Fliegen?

Da fahre ich in Donauwörth mit meinem Auto und suche Opfer zum Fotografieren. Während ich in eine Kurve fahre sehe ich an einem Dach diese Tauben sitzen. Ich parke mein Auto so, daß ich sie beobachten kann. Ich sehe wie sie sich putzen und wie sie hin und her hüpfen, nichts ungewöhnliches. Was kann ich machen, damit es ein bisschen Aktion gibt. Also nehme ich meine Digi in eine Hand und mit der anderen Hand voll auf die Hupe. Die Vögel fliegen alle auf einmal los, ohne daß einer den anderen in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.09
  • 4
Freizeit
18 Bilder

Hundert Jahre Fluggeschichte

In Stillberg bei Donauwörth, bei den Segelfliegern war in einem Raum dieses Maßband von hundert Jahre Fluggeschichte. Einige Highlightes habe ich fotografiert, vom Erstflug bis zum Airbus A380. Sommer 1891 Otto Lillienthals erste Flugversuche Graf Zeppelins Luftschiff LZ 1 steigt auf 02.07.1900 Erster Motorflug der Gebrüder Wright 17.12.1903 Bleriot überfliegt den Ärmelkanal 25.07.1909 Erster deutscher Pilotenschein 01.02.1910 Erstflug der Etrich-Taube 30.07.1909 Lindbergh 1. Alleinflug über...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.09
  • 8
Natur
6 Bilder

Afrikanischer Windhund

Diesen afrikanischen Windhund habe ich auf der Messe in Donauwörth fotografiert. Man konnte aus den Augen des Hundes Enttäuschung und Angst erkennen, zumindest kam es mir so vor. Nachdem ich einige Fotos gemacht hatte, fragte ich die Besitzerin was für eine Rasse dieser Hund sei. Sie sagte mir ein afrikanischer Windhund. Ich wollte auch wissen, warum dieser so ängstlich drein schaute! Als sie mir sagte, daß sie ihn vom Tierheim abgemagert abgeholt hätte, wusste ich warum dieser Blick.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.09
  • 1
Natur
24 Bilder

Harmonie und Ruhe (Japanische Garten)

Der japanische Garten zeigt viele Elemente der asiatischen Gartenkunst. Ins Auge fallen besonders die herrlichen Bäume, die wohltuenden Schatten spenden, viele Formgehölze, die großen Granitstein in runden Kiesel, sowie der Gartenteich, in der Koi-Karpfen schwimmen, und die hübsche Holzbrücke. Die Elemente gehen in einer Yin- und Yang-Form harmonisch ineinander über. Den Garten überblicken sie am Besten vom Pavillon aus, der gleichzeitig ein Ort der Ruhe und Entspannung ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 8
Kultur
6 Bilder

,,Die Geschichte der Stadt Rain"

Erleben Sie ,,Die Geschichte der Stadt Rain" bei einer Stadtführung durch den Freundeskreis Alt Rain e.V. Voranmeldung: 09090-4025 oder per email: freundeskreis@altrain.de http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103025/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/104993/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103819/...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 1
Freizeit
Jubiläum
24 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum 75- jährigen Jubiläum (GBD)

Ich musste mit meinem Training schon eine halbe Stunde früher aufhören, um pünktlich ins Tanzhaus zu kommen, denn es war ein wichtiger Anlaß. Die Baugenossenschaft Donauwörth wurde 75 Jahre und ich war als Mitglied eingeladen. Als ich hin kam wurde ich, wie auch die anderen über 500 Gäste, mit Sekt empfangen. Die Feierlichkeit wurde mit der Stadtkapelle Donauwörth eröffnet. Der Oberbürgermeister von Donauwörth Armin Neudert, der auch Vorsitzender Aufsichtsrad der GBD ist, begrüßte die Gäste und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.09
  • 1
Freizeit
Modellboote im Donauwörther Freibad - und was für welche!
5 Bilder

Modellboote erobern Donauwörther Freibad auf dem Schellenberg

Bereits zum dritten Male in Folge präsentierten die Modellbootfreunde aus Donauwörth und Umgebung ihre "Schätze" nach Beendigung der Badesaison im Donauwörth Freibad auf dem Schellenberg. Es war wie immer bestes Wetter und somit natürlich ideale Bedingungen für die "Boots-Kapitäne" und die zahlreichen Besucher und hier vor allem die vielen Kinder, die mit glänzenden Augen (dies hatten sicherlich auch viele der Väter) die Boote bestaunten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.09
  • 2
Kultur
9 Bilder

Mosaikwand Tanzhaus (Geschichte)

Tanzhaus - Geschichte Im 15. Jhdt. feierte Maximilian 1. mit den Bürgern seiner Reichsstadt (sein Nachfolger Karl V. löste 1530 den Stauferadler von 1193 als Wappen durch den Doppeladler ab); im 16. Jhdt. trafen sich die Meistersinger zum Wettstreit; im 17. Jhdt. gab es Tanzfeste und Spiele, im 18. und 19. Jhdt. ging man zum Markt; heute sucht man in Theater und Musik "sein" Gesicht! Und immer wieder verwandelt sich Geschichte in Zukunft! - Das haben Schüler des Gymnasiums in den Jahren 1985 -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.09
  • 7
Natur
9 Bilder

Nimm mich (Gockel)

Als ich auf der Autobahn dieses Auto überholte dachte ich mir, das ist aber eine makabere Werbung mit dem Gummiadler. Dann sah ich in Donauwörth, daß immer Dienstags und Freitags so ein Wagen an der Ecke stand und Göckel verkaufte. Ich dachte mir, jetzt könnte ich den komischen Wagen mit dem Gockel auf dem Dach fotografieren. Ich weiss nicht, wenn man den Vogel so auf dem Dach sieht, ob man da Appetit bekommt oder einem der Appetit vergeht. Am besten schmecken die Göckel, die während der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.09
  • 4
Natur
6 Bilder

Libelle (Bundeswehr)

Diese Libelle ist meine letzte für dieses Jahr. Sie hat mir so gut gefallen, weil sie aussieht wie eine "Bundeswehr-Libelle, richtig schöne Tarnfarben. Man kann daraus sehen, daß die Bundeswehr vieles von der Natur übernommen hat, bezüglich der Tarnung und Technik (Bundeswehrfahrzeuge, Kleidung und Hubschrauber).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.09
  • 8
Natur
12 Bilder

Die mit dem Hund tanzte.

Auf der Donau-Ries Austellung konnte ich auch noch diese Frau beobachten, die mit dem Hund tanzte und machte einige Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.09
  • 5
Sport
66 Bilder

Deutsche Meisterschaft Auto Cross (Brachstadt)

Am 18. - 20. September hatte der Motor-Club Kesseltal e.V. im ADAC die Deutsche Meisterschaft im Auto-Cross durchgeführt. Am Samstag den 19. September fuhr ich nach Brachstadt am Kesseltalring, um mir die Autos anzuschauen. Von 8.00 bis 12.00 Uhr war Dokumente und technische Abnahme. Von 12.15 Uhr bis 12.45 war Fahrerbesprechung im Festzelt. Von 10.30 bis 14.15 Uhr gab es freies Training, je 3 Runden. Für ,,Freie Szene" und DMSB. Es fuhren noch Cross-Karts/Junior-Karts, Spezialtourenwagen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.09
  • 4
Kultur
12 Bilder

ARMIN STÖCKL (Wunderknabe)

Strahlend blaue Augen, dunkelblondes Haar, eine unverwechselbare Stimme. So schrieb die DZ über den Sunnyboy Armin Stöckl. Ein Hit-Feuerwerk entfachte der Schlagerstar am Sonntag vor unserem Auftritt. Ich persönlich war begeistert von seiner Stimme. Extra für den jungen Mann war ein Bus mit Fanclub angereist. Der Armin ist auch in Belgien, Holland und in Frankreich bekannt und konnte einige Erfolge feiern. Er stellte auch seine neue Single ,,Ich möchte bei dir sein" vor. Mit dem Lied "Granada"...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.09
  • 5
Freizeit
12 Bilder

Die Buchdorferin Ramona Martinez (Donau-Ries Messe)

Am Samstag den 12. September, der einzige Tag wo ich keinen Auftritt auf der Messe hatte, konnte ich mich bisschen umsehen. Anziehungspunkt war immer wieder Halle C, wo die Bühne der Donauwörther Zeitung war. An diesem Tag war sehr viel geboten, denn Miss Donau-Ries sollte an diesem Abend ermittelt werden. Es waren sehr viele Zuschauer anwesend. Die Organisatoren haben die Himmelstürmer und die Lokalmatadorin Ramona Martinez im Programm. Ramona aus Buchdorf bot einen musikalischen Querschnitt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.09
  • 5
Sport
18 Bilder

Tierpräparate in Halle B (Donau-Ries Messe)

In der Halle C, wo wir unsere Auftritte vom Kampfsport hatten, war ein Durchgang zur Halle B. Dort ging alles rund um das Thema Garten. Ich schaute da mal rein. Präparierte Tiere von Jägern gab es da. Das interessierte mich mehr, so daß ich von einigen Tieren Fotos machte, um den Besuchern einen Einblick vom Leben in Feucht-, Feld- und Waldbiotop zu vermitteln. Diese würde ich wahrscheinlich nur im Zoo zu Gesicht bekommen. Außerdem konnte man es sich in der Jägerecke gemütlich machen. Ebenso...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.09
  • 11
Freizeit
30 Bilder

Hubschrauber Rundflug über Donauwörth.

Ich wollt schon immer mal mit einem Hubschrauber fliegen, da bot sich in Donauwörth die Gelegenheit bei der Donau-Ries Messe. Als ich hinkam, hatte ich wieder mal wenig Zeit, denn ich wollte eigentlich die Bilder von der Miss Donau-Ries Wahl machen. Ich fragte, wann denn der Heli abhebt. Darauf bekam ich die Antwort, es würden zwei Leute fehlen, wenn ich mitfliege fehlt nur noch einer und der Flug würde 10 Minuten dauern. Die zehn Minuten wären drin aber der fehlende Mann? Also verwandelte ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.09
  • 8
Freizeit
62 Bilder

6. Oldtimertreffen (Verein zur Förderung des historischen Segelflugs e.V.)

Am Wochenende hatte ich sehr viel zu tun. Ich musste wirklich einen Spagatakt üben, was für mich schwierig war, denn es gab die Donauwörther Messe, Vorführung und Oldtimer Segelflieger. Ich konnte aber alles zusammen schaffen mit gutem Timing. Seit nunmehr 10 Jahren sammeln einige Enthusiasten historische Segelflugzeuge. Darunter auch ausgesprochene Raritäten. Vor 6 Jahren wurde der Verein zur Förderung des historischen Segelfluges gegründet, der nun Halter einiger der schönsten Klassiker der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.09
Freizeit
12 Bilder

Baumschnitzer (Donau-Ries Messe)

Auf der Messe gefiel mir der Motorsägenschnitzer auch sehr gut. Ich habe ihn beobachtet, von Donnerstag bis Sonntag, bis er seine Skulptur fertig geschnitzt hatte. Dazu habe ich Bilder gemacht, wie er aus einem gezweigten Baumstamm mit seiner Motorsäge zwei Personen formte. Am letzen Tag der Messe, als er fertig war, konnte ich mit dem Schaffer der Skulptur reden. Er sagte mir, daß er diese Figur einfach so gemacht hatte, ohne etwas dabei zu denken, eben sein Hobby. Auch gut, dachte ich mir.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.