Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
14 Bilder

Der Hangar 9 Beast (Modellflugschau in Genderkingen)

Eine sehr beeindruckende Flugschau zeigte ein Mann namens Quique. Er ist Weltmeister im Motorkunstflug und eine lebende Legende. Er demonstrierte klassischen Kunstflug und einen ganz besonderen Flugstil, die "3D-Aerobatics", die Quique selbst erfunden hat. Sein Kunstflugmodell ist "The Beast" von Hangar 9 (ein Doppeldecker). Er flog mit dieser Maschine so knapp über dem Boden, dass es den Zuschauern fast den Atem raubte. Das Modell hat auch eine Rauchanlage, mit der er zusätzlich für Staunen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.10
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Horizon AIR MEET 2010 (Donauwörth/Genderkingen)

Diese GeeBee Spannweite 3,20 mtr, Sternmotor und mit Rauchanlage versehene Flieger wurde von Harald Jezek geflogen. Mit diesem Brummer der ein Gewicht von 24,9 kg hatte, zeigte der Modell-Flieger das es sich nicht verstecken muss. Bei der Landung machte die Maschine unfreiwillig einen Kopfstand, passierte aber gar nichts so das es Sonntag auch fliegen konnte. Hier die Bilder von dem Brummer.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.10
  • 3
Freizeit
49 Bilder

AIR MEET 2010 (Legendäre Team Italia)

Diese Team aus Italien konnte mit vier Doppeldecker im Maßstab 1 : 2, das Publikum mit einer Sensationelle Show überzeugen. Die vier fliegen seit 15 Jahren zusammen. Ihre Maschienen Doppeldecker Nieuport 17 - C1. Ihre Maschienen und ihre Flugkunst haben mich und die zuschauer begeistert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.10
  • 1
Freizeit
14 Bilder

AIR MEET 2010 (eurowings)

Diese rießen Cityliner habe ich auch bei der Air Meet in Sportflugplatz Donauwörth/Genderkingen fotografiert. Wenn man nicht wüsste das es ein Modell-Flugtag ist könnte man meinen es ist ein richtiger Pasagier-Flugzeug.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.10
  • 2
Freizeit
14 Bilder

AIR MEET 2010 (Hybrid-Modell-Motor-Gleitschirm mit 3 Weltneuheiten)

3 Weltneuheiten 1.) Hybrid-Modell-Motor-Gleitschirm 2.) Motoren in Tandemanordnung 3.) M 1 : 1 unter 25 kg (Pilotin 168 cm groß, Schuhgröße von 37) Motoren in Tandemanordnung Schubmotor 95 er King 8 PS Zugmotor E-160 E-Flite 3,5 PS Spannweite 144 cm Länge 140 cm Höhe 115 cm Fluggewicht 25 kg Inhaber und Pilot: Leja Gerd aus Frankfurt Diese mit drei Weltneuheiten ausgestattete Gleitschirm habe ich auch in Genderkingen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.08.10
  • 4
Freizeit
49 Bilder

Das HORIZON AIRMEET 2010 (Modellflugschau)

Eine faszinierende Modellflugschau bot sich am 21. und 22. August auf dem Flugplatz in Genderkingen bei Donauwörth. Das Horizon Airmeet 2010 fand zum zweiten Mal statt. Die Modellflugpiloten zeigten ein interessantes und breit gefächertes Programm. Weltmeister präsentierten Flugvorführungen auf höchstem Niveau, vom extremen Kunstflug, über Segelflug und Jetmodellflug, bis hin zum Formationsflug. Durch dies zogen sie die zahlreichen Zuschauer in ihren Bann. Man konnte viele Modelle aus dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.08.10
  • 11
Freizeit
Luca mit cooler Sonnenbrille
14 Bilder

HORIZON AIR MEET 2010 (Luca Baumann)

Der jüngste Pilot Deutschlands, Luca Baumann (7Jahre), war wieder in Genderkingen und konnte erneut zeigen, was er in Sachen Modellfliegen drauf hat. Seine Mutter erzählte mir, daß ihn Reporter von Atv Augsburg am Vortag interviewt haben und dieses Gespräch am Sonntag Abend im Fernsehen kommt. Am Abend habe ich mir die Sendung dann angeschaut. Er fliegt schon seit zwei Jahren und ist zweimal bei Klasse 1 der Junioren bayerischer Meister geworden. Luca hat bei der Airmeet in Genderkingen die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.10
Freizeit
Kennst Du Donauwörth? Also los geht`s!

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 16

Hier die 16. Aufgabe meines Bilderrätsels "Kennst Du Donauwörth?" Heute relativ einfach oder vielleicht doch nicht? Meine Fragen: 1. Was bin ich? 2. Wo bin ich? 3. Warum gibt es mich? und 4. Von wem bin ich? Also los geht`s! Und wie immer, nach fünf .... gebe ich einen Tipp!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.08.10
Freizeit
Wer bin ich und wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 15

Dies ist nun mein 15. Beitrag zum Thema "Kennst Du Donauwörth? Und er dürfte für "echte" Donauwörther überhaupt kein Problem darstellen. Oder? Meine Fragen: 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? Und wie immer, nach 5 Lösungsvorschlägen bzw. entsprechenden Kommentaren gibt es einen Tipp meinerseits. Also auf geht`s.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.10
  • 3
Freizeit
Was bin ich und wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 14

Und weiter geht es mit den Rätselbildern "Kennst Du Donauwörth". Meine heutige Frage: 1. Was bin ich? 2. Wo bin ich? Und wie immer gibt es nach fünf Versuchen bzw. entsprechenden Kommentaren einen Hinweis. PS: Übrigens sind die Rätsel Nr. 2, 3, 5, 6, 9, 10 und 13 gar nicht bzw. nur teilweise gelöst. Also auf gehts!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.10
Freizeit
Wo bin ich, was bin ich, wie lang bin ich und warum bin ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 13

Kennst Du Donauwörth wirklich. Hier meine 13. Bilderquiz mit folgenden Fragen: 1. Wo bin ich? 2. Was bin ich? 3. Wie lang bin ich? und 4. Warum wurde ich gebaut? Eigentlich doch ganz einfach, oder? Und wenn nicht, dann nichts wie hin zur nächsten Stadtführung (Mo - Fr täglich um 18.00 Uhr am Donauwörther Rathaus). Und nach fünf .... (wie üblich) Wer meinen Donauwörther-Bilder-Quiz noch nicht kennt, dem empfehle ich natürlich auch meinen bisherigen 12. Teile!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Wer bin ich und wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 12

Weiter geht es mit meiner Serie "Kennst Du Donauwörth?" und wir sind schon beim 12. Rätselbild. Heute sehr einfach! Meine Fragen: 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? Und nach 5 Vorschlägen, Kommentaren dgl. gibt es wieder, vermutlich bei diesem Rätsel gar nicht nötig!, einen Hinweis.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.10
  • 5
Freizeit
Wo bin ich und wer bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 11

Und weiter geht es, ich meine die Lösung ist diesesmal sehr leicht, mit meinem Quiz: Kennst Du Donauwörth??? Meine heutige Frage: 1. Wo bin ich? 2. Wer bin ich? (Bitte nicht einfach Brunnen!!! - dies wäre doch zu einfach) Und wer Lust hat, der darf sich gerne noch an den vorherigen Quiz-Bildern beteiligen, denn noch sind nicht alle Fragen gelöst bzw. Bilder erkannt! Viel Spaß und nach fünf Versuchen gebe ich einen weiteren Tipp!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.10
  • 2
Freizeit
Wo bin ich und was bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 10

Heute die zehnte Runde meines Bilderrätsels "Kennst Du Donauwörth?" Meine Fragen dazu: 1. Wo bin ich? 2. Was bin ich? Ich weiß zwar, dass die Aufgabe (vermutlich heute) nicht einfach ist, aber sie ist auf jeden Fall für jeden der sich in Donauwörth ankennt und Donauwörth wirklich kennt lösbar! Und wie immer, nach fünf Lösungsvorschlägen bzw. entsprechenden Kommentaren, gebe ich einen weiteren Tipp! Sollte allerdings die Resonanz mit Antworten weiterhin so dürftig sein, so werde ich mir Gedanken...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.08.10
  • 2
Freizeit
Wer bin ich und wo bin ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 9

Nach dem die letzte Aufgabe ja doch sehr einfach war, so ist die heutige vermutlich nicht ganz so schnell zu lösen! Und da gibt es noch so einige meiner früheren Bilder, die noch nicht ganz entschlüsselt sind! Also auf geht`s! Die heute Frage: 1. Wer bin ich? (Bitte nicht einfach Kirche!) 2. Wo bin ich? Ein Tipp: Ich bin schon etwas älter und habe herrliche Fresken in mir. Ein Ausflug zu mir lohnt sich immer und ich bin mir sicher, dass noch nicht viele Donauwörther bei mir waren! Und wie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.10
Natur
Blick von der Westspange in Richtung Berg
19 Bilder

Sommerhochwasser in Donauwörth

Ich glaube, dass Bilder das Ausmaß des Donauwörther Sommerhochwassers am 7. August 2010 besser beschreiben können, als irgend ein Text. Ihr könnt die Bilder ja dann "kommentieren".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.10
  • 4
Poesie
21 Bilder

Insel Ried (Donauwörth)

Ried, das Herzstück von Donauwörth. Als wir 1969 das erste Mal nach Donauwörth kamen war ich 12 Jahre alt. Wir wohnten in der Hindenburgstraße neben dem Museum. Wir erlebten fast jedes Jahr das Hochwasser, wie es bis zu den Türen hoch stand. Man mußte einen Steg auslegen, damit man überhaupt aus dem Haus kam. Am Rieder Tor konnte man früher durchfahren, später wurde dieses gesperrt und zur Fußgängerzone gemacht. An dieser Stelle baute ich auch einmal einen Unfall, da ich mit einem Mädchen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.10
  • 9
Freizeit
Fragen: Wer bin ich ? - Wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 8

Hier der achte Teil meiner Serie "Kennst Du Donauwörth", das leider anscheinend kein einziger myheimat-Leser so richtig kennt, denn nur ein einziges der bisherigen Rätselbilder wurde komplett gelöst. Mein Tipp für alle: Geht doch einmal zu einer Stadtführung (findet täglich um 18.00 Uhr statt) und Ihr werdet vieles erfahren. Heute eine eigentlich einfache Aufgabe! Meine Fragen: Wer bin ich? Wo bin ich? Gruß Günther

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.10
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Myheimat BR Ali trifft Ramona Martinez beim Schwäbischwerder-Festzug in Donauwörth

Beim Schwäbischwärder habe ich Ramona Martinez getroffen. Sie durfte bei der Eröffnungsfeier ganz vorne mit einem sehr schönen Pferd reiten und hielt in der Hand die Donauwörther Stadtfahne mit Doppelkopf-Adler. Nach dem Festzug traf ich sie im Heilig-Kreuz Garten und plauderte ein bisschen mit dieser charmanten jungen Frau. Ich ließ es mir nicht nehmen einige Bilder mit ihr zusammen zu machen. http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/ramona-m......

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.10
  • 3
Kultur
116 Bilder

Schwäbischwerder-Festzug (Donauwörth)

Festzugfolge: Die Fahnen der schwäbischen Reichsstädte von Herolden in historischer Uniform getragen. Gründung und Frühzeit der Stadt Donauwörth: Fischer als erster Siedler Die Burg zu Werd Ritter Mangold I., der Gründer des Klosters Heilig Kreuz Papst Leo IX., Nonnen und Mönche Die Stauferkaiser in Schwäbischwerd: Kaiser Friedrich I., Barbarossa Die Reichsmünzstätte Kaiser Friedrich II: Der Deutsche Ritterorden Bayerische Herzogstadt Schwäbischwerd: Trommlerzug Das Herzodspaar Junker und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.10
  • 6
Kultur
Pandolfo hat in Eugenio seinen "besten Kunden" erkannt. Gonzo hilft auf seine Weise, und Ridolfo als guter Patron auf der Piazza rettet, was zu retten ist (von links nach rechts).
8 Bilder

Freilichtbühne am Mangoldfelsen Donauwörth: Das Kaffeehaus - Premiere und Eröffnung der Saison 2010

Oh-là-là - bella Italia ruft jetzt alle Freunde des Theaters zur Freilichtbühne am Mangoldfelsen, denn mit der Premiere der "spritzigen" Komödie "Das Kaffeehaus" (nach Carlo Goldoni / Karin Winkler) ist die Saison des luftig-leichten Lustspiels nun eröffnet. Eine wirklich oppulente Komödie erwartet uns heuer im romantischen Ambiente am Mangoldfelsen, eine Comedia par excellence, mit einer prachtvollen Kulisse, panorama-artig im Halbkreis aufgebaut, dem Zuschauerraum zugewandt, eine Piazza...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Zahme Libellen

Hier habe ich einige Libellen dressiert auf meine Hand und Finger zu landen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.10
  • 8
Sport

Und es war doch kein Tor!

Die Japaner bewiesen es klar und deutlich, der Ball im Achtelfinale zwischen Deutschland und England beim Stande von 2:1 für Deutschland war nicht im Tor. Aber was soll`s - Deutschland hat souverän mit 4:1 gewonnen und wenn wir die 150%igen Chancen alle verwertet hätten, wie weiß wie es zur Halbzeit schon gestanden wäre. Aber Deutschland darf stolz auf seine junge Nationalmannschaft sein! Somit kann es nur sein: Weiter so, denn ihr gehört die Zukunft. Das Bild dürfte inzwischen weltweit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.10
  • 8
Kultur
7 Bilder

Waldbrand?!

Als ich nach dem Training von Nördlingen nach Donauwörth fuhr sah ich vom Auto aus oberhalb von Großohrheim ein größeres Feuer im Wald. Ich griff sofort nach dem Handy und rief die Notrufnummer 110 an. Ein Beamter fragte nach meinem Namen, was passiert sei und wo es ist. Ich beantwortete seine Fragen und erklärte ihm, daß ich auf der Straße B25 Richtung Donauwörth fahre und es kurz vor Harburg in Großohrheim im Wald brennen würde. Danach wendete ich, um selber zur Brandstelle hinzufahren. Im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Plattbauch Libelle (Männchen)

Hier habe ich an einer kleinen Wasserstelle diese Plattbauch-Libelle erwischt. Sie stand förmlich Model für diese Aufnahmen. Der Plattbauch wurde zum Insekt des Jahres 2001 gekürt. Ihr Hinterleib ist sehr breit und abgeflacht, beim Männchen (siehe Bild oben) blau bereift, beim Weibchen braun mit gelben Seitenflecken; Flügelbasis jeweils mit großem, dunklem Fleck. Sie hat eine Flügelspannweite 65 - 80 mm. Die Weibchen legen nach der Paarung die Eier allein ab, indem sie über der Wasseroberfläche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.10
  • 9
Sport
Der Jubel kannte keine Grenzen - Meister nach Elfmeterschießen der FC Donauwörth 08 | Foto: Giocomo Belardi
3 Bilder

Der FC Donauwörth 08 nach 17 Jahren wieder in der Bezirksliga - ein Donauwörther Sommermärchen

Wer vor gut zwei Jahren in und um Donauwörth behauptet hätte, dass der neu gegründete FC Donauwörth 08 in der Saison 2010/2011 in der Bezirksliga auf Punktejagd geht, den hätte man vermutlich für etwas Realitätsfremd bezeichnet. Doch Macher des neuen Donauwörther Fußballclubs hatten insgeheim doch etwas damit geliebäugelt. Aber der Reihe nach. Im Juni 2006 feierte die Fußballer des VSC Donauwörth nach einem mehr als deutlichen 7:2 über Fatih Spor Bäumenheim den Aufstieg in die Kreisliga. Doch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.