Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
14 Bilder

Wer Arachnophobie hat sollte die Bilder nicht anschauen!

Spinnen heißen korrekt Webspinnen (Aranee) und gehören zu den Spinnentieren – wie Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben, inklusive Zecken. Bis jetzt soll es Weltweit an die 46 000 Arten von von Spinnen geben. In Deutschland sind es an die 1000. Sie Krabbeln an Hauswänden, Bäumen, Wiesen, Erdhöhlen, Wüstensand sogar im Süßwasser. Die wenig erforschten Tiere sind sehr vielfältig. Es gibt von Millimeter bis bis zu 15 Zentimetern. Sie sind schwarz, weiß, knallbunt in allen Farben....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.21
  • 7
  • 17
Natur
6 Bilder

Nicht flugfähiger Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa)

Tatzenkäfer  gehören zur Familie der Blattkäfer. Als ich es entdeckte dachte ich an Ölkäfer. Den sie können bei Störung eine rötliche Substanz ausstoßen (Reflexbluten). Die Füße sind auffallend dick und erinnern an Tatzen, wonach der Käfer seinen deutschen Namen erhalten hat. Der Tatzenkäfer ist der größte Blattkäfer in Mitteleuropa. Er ist schwarz gefärbt mit einem leichten blauen Schimmer. Die Flügeldecken sind fein punktiert und zusammengewachsen. Dadurch ist der Käfer flugunfähig.  Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.21
  • 6
  • 21
Natur
7 Bilder

Mittlere Weinschwärmer

Bis jetzt konnte ich keinen Mittlere Weinschwärmer fotografieren. Ich habe zwar ein Schnappschuss eingestellt aber es war kein Bild von mir sondern von einem Schüler der bei  mir trainiert. Er war an einer Baggersee gelegen als dieser Schmetterling an seinem Rucksack hoch krabbelte. Er machte einige Aufnahmen mit seiner Handy. Bei nächsten Training zeigte er mir die Bilder. Ich wunderte mich, denn ich suche diesen Falter schon lange vergeblich in unserer Gegend. Raupe konnte in grau und in grün...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.21
  • 7
  • 20
Natur
6 Bilder

Ein goldiger Eulenfalter in Messing!

Die Messingeule (Diachrysia chrysitis) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter. Vorderflügel sind dunkelbraun gefärbt, das Saumfeld messinggelb. Teile der Vordeflügels zeigen einen metallisch grünen oder goldenen Schimmer, je nach Licht Einwirkung. Die Hinterflügel sind braun. Die Brust ist auf dem Rücken mit auffälligen Haarbüscheln besetzt.  Hat eine Flügelspannweite von 28 - 35 mm. Entwickelt sich in zwei Generationen pro Jahr. Die Bilder 2, 4, 6 sind ohne Blitz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.21
  • 4
  • 23
Freizeit
3 Bilder

Auch schön

Die Blüten sind recht groß und werden viele erfreuen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 07.09.21
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Schiller

Einiges rund um Schiller in Marbach gesehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 06.09.21
  • 4
Lokalpolitik
3 Bilder

Düsseldorf: Der Sommer kommt – doch zwei Freibäder schließen

Endlich, nach zwei verregneten Sommermonaten wird es auch in Düsseldorf richtig warm; Spitzenwerte bis 29 Grad sind vorhergesagt. „Doch irgendjemand müsste es noch der Stadt Düsseldorf mitteilen. Denn die haben beschlossen, mit den ersten heißen Tagen des Jahres die Freibäder zu schließen.“ verwundert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Es klingt paradox, doch es ist wahr. Man hat es versäumt, rechtzeitig für Personal zu sorgen, die den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.09.21
Natur
49 Bilder

Der breite Kopf gab diesen Schmetterling den Namen Dickkopffalter!

Die Dickkopffalter (Hesperiidae) sind eine Familie der Schmetterlinge. Sie kommen weltweit mit etwa 4000 Arten und derzeit über 560 Gattungen vor. Die europäischen Falter erreichen eine Flügelspannweite von 24 bis 34 Millimeter. Die Tiere haben einen mittelmäßig bis kräftig gebauten Körper, einen Kopf der fast immer breiter als der Thorax ist und sind an ihrer Ruheposition sofort erkennbar. Der Großteil der Falter ist tagaktiv. Hier habe ich einige fotografiert: Braunkolbiger...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.21
  • 3
  • 20
Natur
2 Bilder

Weitblick

Landschaft zum Genießen. Hier scheint der Stress nichtig.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 02.09.21
  • 2
  • 3
Poesie
2 Bilder

tierisch

Der Tag ist lang und Futter gibt es später...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 31.08.21
  • 2
  • 2
Natur
14 Bilder

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Dieses Jahr hatten wir kein richtiges Sommer. Hoffen wir das es September und Oktober besser wird. Herbst ist im Anmarsch den Getreide wurde schon gemäht, Sonnenblumen blühen, Kürbisse wachsen. Hier konnte ich an einer Wiese am Rande vom Ackerfeld einige Kürbissorten fotografieren. Das Bild Nummer 6 zeigt wie sich die Schnecken an einer Kürbis hermachen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.21
  • 7
  • 23
Natur
4 Bilder

Grüne Huschspinne ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen.

Hier konnte ich vor einigen Tagen einen Weibchen der Grünen Huschspinne  (Micrommata virescens) fotografieren. Männchen habe ich schon mal als Schnappschuss eingestellt: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/gruene-h... Die Spinne des Jahres von 2004 ist ein tagaktiver Jäger. Das wärme liebende Tier jagt ohne Netz. Männliche Exemplare erreichen eine Länge von 8 bis 10 Millimeter, Weibchen werden zwischen 12 und 15 Millimeter groß. Der Vorderkörper und die Beine beider Geschlechter sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.21
  • 2
  • 14
Natur
42 Bilder

Heuschreckenvielfalt auf meiner Hand!

Einige einheimische und exotische Schmetterlinge auf meiner Hand habe ich schon eingestellt. Hier stelle ich einige Heupferd-Arten vor. In Deutschland gibt es an die 90 Heuschreckenarten. Einige davon konnte ich erwischen und fotografieren.  Die Heuschrecken gehören zur Ordnung der Insekten. Weltweit gibt es mehr als 28.000 Heuschrecken-Arten. Es gibt sogar eine Art die im Süßwasser lebt. Im laufe der Zeit hatte ich auch einige Heuschrecken auf die Hand genommen. Sie knapperten und zwickten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.21
  • 10
  • 24
Freizeit
2 Bilder

Ernte

Der Hopfen steht gut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 26.08.21
  • 5
Freizeit
Abgelichtet am 10.8.2021 in Cuxhaven !
7 Bilder

Nach der Ebbe kommt die Flut !

Hier an den Spundwänden kann man sehr gut sehen, wie langsam die Flut einsetzt, na ja ein wenig haben auch die Schiffe dazu beigetragen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.21
  • 2
  • 18
Freizeit
2 Bilder

Ernte

Heut wird geerntet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 18.08.21
  • 1
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Hingucker.

Es gibt viel zu sehen an den Markttagen ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 17.08.21
  • 2
  • 5
Natur
15 Bilder

Wildwiese

Hüpfe durch das Blumenfeld, wie ein ausgelassenes Kind, fühl mich wie ein tapferer Held, endlich frei, so wie der Wind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.21
  • 2
  • 16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anton Brandl
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Tollwood Sommerfestival 2024

Das Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt. Das Programm bietet für alle etwas: von flanieren über den „Markt der Ideen“ über tanzen in der Half Moon Bar, atemberaubende Performances im Amphitheater, kulinarische Weltreisen bis zu Live-Musik. In der Musik-Arena rocken nationale sowie internationale Stars und Legenden die Bühne.

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

Foto: Patrick Balls, Martin Griffith
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Nick Mason’s Saucerful of Secrets | Tollwood Musik-Arena 2024

Mit Nick Mason's Saucerful Of Secrets kommt ein Stück Rockgeschichte am 9. Juli 2024 in die Tollwood Musik-Arena. Das Gründungsmitglied von Pink Floyd bringt das gefeierte Frühwerk der legendären Band auf die Bühne. Pink Floyd-Begeisterte können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen – in die Ära von „The Piper At The Gates of Dawn“ bis „Obscured By Clouds“, darunter eine viel gelobte Wiedergabe des 23-minütigen Epos „Echoes“. Jetzt Tickets sichern!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.