Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
7 Bilder

Hilfe!!! Gans im Anflug

Zunächst dachte ich, ich werde attachiert! Doch es flog ganz knapp an mir vorbei zu einer Nahe gelegenen Wiese.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.15
  • 3
  • 13
Natur
7 Bilder

Variabler Stubbenbock (Stenocorus meridianus)

Die Flügeldecken werden nach hinten schmäler was den Käfer eine schlanke Körperform verleiht. Kopf und Halsschild sind schwarz gefärbt aber Achtung sie sind sehr variabel an Färbung, deshalb auch der Name. Das vorletzte Bild ist eine schwarze Variante. Sie sind bis zu 2,5 cm lang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.15
  • 9
Natur
5 Bilder

Blässhuhn geht eine Runde Schwimmen!

Hier habe ich ein Blässhuhn ungewollt mit fotografieren bei Mittagspause gestört. Sie stand auf machte einige schritte und ging ins Wasser und schwamm davon. Das gab mir die Möglichkeit einige Schnappschüsse zu machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.15
  • 11
Poesie
Ist das Sommerloch da drin?
3 Bilder

Achtung, Sommerloch! Eine Gedichtsatire ...

Achtung, Sommerloch! Ich sehe was, was ihr nicht seht, passt bloß auf, wohin ihr geht. Plötzlich ehe ihr euch verseht, passiert es, verflixt und zugenäht! Heimlich und auf leisen Sohlen, kam das Sommerloch euch holen. Riesig groß mit unendlichen Weiten, will es euch in die Langeweile leiten. Fernsehen und Presse sind auch schon erkrankt, weswegen nur noch lauwarme Medienkost zu uns gelangt. Schlagzeilen machen aus einer Maus einen Elefanten im Presseladen, die Maus knabbert vergnügt am roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 25.06.15
  • 4
  • 11
Natur
6 Bilder

Gefleckter Weidenblattkäfer (Chrysomela vigintipunctata)

Da dieser Käfer sehr variable Zeichnung hat, habe ich lange gebraucht um es zu bestimmen. Gehört zur Familie der Blattkäfer. Die Flügeldecken sind weis, gelb oder rötlich gefärbt und haben einen schwarzen Nahtsaum. Auf jeder Flügeldecke befinden sich unregelmäßige schwarze Flecken. Der Halsschild ist an den Seiten gelblich, sonst schwarz. Auch Kopf, Beine und Körper sind schwarz. Der Gefleckte Weidenblattkäfer hat eine länge von 6,5 bis 8,5 mm

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.15
  • 2
Kultur

Ich wünsche allen mit dem schönen Namen Johannes, Hans, Hannes oder auch Johann alles gute zum Namenstag

Johannes der Täufer war sechs Monate älter als Jesus, sein Vater Zacharias war Priester im Tempel und seine Mutter Elisabeth mit Maria verwandt. Ein Engel bestimmte den Namen des Kindes. Johannes fing um das Jahr 27 am Jordan zu Taufen an. Er predigte, dass die Menschen sich bekehren und auf das Kommen des Messias vorbereiten. Das Evangelium berichtet, dass er auch Jesus taufte und ihn als den Messias erkannte. Johannes führte einen strengen Lebensstil, er ernährte sich von Heuschrecken und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.15
  • 9
  • 8
Natur
3 Bilder

Welche Rosenart ist das?

Sie blüht zwar in einfacher Form, aber sehr schön und stark. Ich hätte gerne gewusst zu welcher Gattung sie gehört. Ist es eine Rembler???

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.06.15
  • 5
  • 13
Wetter

Wie wird das Wetter im Juli? Ein Mix aus Sonne und Regen

Am 21. Juni hat laut Kalender offiziell der Sommer angefangen. Das wird auch höchste Zeit nach dem wechselhaften Wetter im Juni! In ganz Deutschland war es unbeständig. Mal war es sehr heiß und am nächsten Tag richtig kalt. Bringt uns der Juli Beständigkeit oder müssen wir weiterhin mit großen Temperaturschwankungen rechnen? Der Juni 2015 war ein sehr durchwachsener Monat. Dem Wetterbericht war nicht immer zu vertrauen. Menschen die sich immer einen Regenschirm mitnahmen, waren auf der sicheren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 24.06.15
Natur
7 Bilder

Vierfleckiger Kahnkäfer (Scaphidium quadrimaculatum)

Diesen Käfer aus der Familie Kurzflügler hatte ich auch noch nicht. Der Käfer ist schwarz und hat auf den Flügeldecken je 2 rote Flecken. Die Flügeldecken sind hinten abgestutzt, so dass die Spitze des Hinterleibs hervorschaut. Länge: 4,5 - 6 mm

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.15
  • 2
  • 16
Natur
14 Bilder

Stadtspatzen

Hier habe ich am Münchner Flughafen einige sehr zutrauliche Spatzen fotografiert. Sie sind so frech, stöbern die Essenreste und kommen an Tisch und lassen sich sogar mit der Hand füttern. Sie fühlen sich so Wohl, das sogar einer am helllichten Tag mitten auf dem Platz schlafen wollte (letzte Bild).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.15
  • 6
  • 17
Wetter
21 Bilder

Weltuntergang?

Wenn man sich so die Wolken und das Wetter im allgemeinen betrachtet, sollte man nicht meinen, daß wir Sommer haben. Es kann eigentlich nur noch besser werden. Die Hoffnung auf einen schönen Sommer stirbt zuletzt!

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.06.15
Freizeit
28 Bilder

Junibilder aus meinem Garten

Weil es in der letzten Zeit in "freier Wildbahn" wenig zu fotografieren gab, bin ich mal mit der Kamera durch meinen Garten geschlendert...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.06.15
  • 3
Natur
6 Bilder

Zartschrecke Dressur

Die Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) ist eine 1 bis 1,5 cm große Art der Laubheuschrecken und gehört zu der Unterordnung der Langfühlerschrecken. Hier wollte ich das es von einem Finger zum anderen hüpft (Bild 3 und 4).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.15
  • 21
Natur
7 Bilder

Korbweiden-Blattkäfer (Gonioctena viminalis)

Diesen interessanten Käfer aus der Familie Blattkäfer hatte ich auch noch nicht. Sie haben variabel punktierte Flügeldecken und schwarze Beine. Die Länge der Insekten beträgt 5,5 bis 7 mm. Die Käfer findet man von Mai bis Juli. Es sind keine Glückskäfer!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.15
  • 5
  • 17
Freizeit

Tokio Hotel: Erst einmal abkühlen bei der Hitze! (FOTO)

Während wir in Deutschland in vielen Städten den Regenschirm zücken müssen, genießen die Jungs von Tokio Hotel das warme Wetter im sonnigen Amerika. Doch die warmen Temperaturen bringen für so manches (kleine) Bandmitglied Probleme mit sich. Zum Glück passt Bill Kaulitz immer auf! Sonne? Suchen die deutschen Fans von Tokio Hotel heute in vielen Städten Deutschlands vergebens. Stattdessen heißt es: warme Jacken, Regenschirm und wasserfeste Schuhe. Probleme, mit denen sich Bill Kaulitz – Sänger...

  • News
  • 18.06.15
Natur
14 Bilder

7 kleine Küken kamen aus dem Wald!

Eigentlich wollte ich am Ufer Libellen fotografieren. Als plötzlich aus dem Wald eine Entenweibchen mit einige Küken raus kam, ließ ich von den Libellen ab und fotografierte das andere Geschehen. Die Entenmutter war mit ihren Küken in Richtung Weiher unterwegs. Da kam aber aus dem Wald ein Piepsen. Die Ente entschied sich zurück zu gehen, den eines der Küken war noch im Wald. Also marschierten sie allesamt wieder in das Gebüsch und holten den vermissten ab. Es kamen insgesamt 7 niedliche kleine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.15
  • 10
  • 21
Natur
7 Bilder

Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis)

Braune Mosaikjungfer gehört zur Familie der Edellibellen. Der gesamte Körper ist rotbraun gefärbt. Die Flügel sind bei beiden Geschlechtern goldbraun. Die Brustseitenstreifen sind gelb. Die Augen sind braun. Sind 70 - 80 mm lang und haben eine Flügelspannweite von 95 - 105 mm. Bewundern kann man es in der Nähe von stehenden und langsam fließenden Gewässern. Die Libellen fliegen von Juni bis September. Hier konnte ich von der Libelle einige Aufnahmen bei der Eiablage und im Flug machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.15
  • 5
  • 13
Ratgeber

Rhabarbermarmelade mit rosa Grapefruit

Rhabarbermarmelade mit rosa Grapefruit Zutaten: 500 gr. Rhabarber, geputzt, gewaschen und klein geschnitten Filets von 3 rosa Grapefruits Saft von 6 rosa Grapefruits 175 ml. Zitronensaft 3 Tütchen Bourbon-Vanillezucker Gelierzucker 2:1, Menge nach Anweisung Zubereitung: Alle Zutaten in einem Topf miteinander vermischen. Auf dem Herd aufkochen und ca. 5 Minuten sprudelnd köcheln lassen. Zum Schluss evtl. noch mit ein paar Eßl. Aperol abschmecken. Evtl. noch mit dem Zauberstab pürieren und noch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.06.15
  • 4
  • 4
Natur
7 Bilder

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) | Natur | Bildergalerie

Wie fast alle Schwärmer haben auch die Taubenschwänzchen einen langen Saugrüssel, der 25 bis 28 Millimeter lang ist. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 35 - 50 Millimetern bei einer Gewicht von nur etwa 0,3 Gramm. Die Taubenschwänzchen sind Tagaktiv und in fast ganz Europa bekannt. Wegen seines auffälligen Flugverhaltens, wird es auch Kolibrischwärmer genannt. Das Taubenschwänzchen , auch Taubenschwanz oder Karpfenschwanz genannt, ist ein Schmetterling aus der Familie der Schwärmer....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.15
  • 1
  • 20
Natur
7 Bilder

Gänsesäger (Mergus merganser)

Mit ihrem, mit kleine Lammellen versehenen, Schnabel können sie hervorragend ihre Beute festhalten. Der Schnabel erinnert an eine Säge, daher auch der Name. Wie die anderen Fischfresser wie: Eisvogel, Graureiher, Kormoran und Haubentaucher ist der Gänsesäger von Fischern und Anglern nicht gern gesehen. Hier konnte ich in München einige Bilder von der Entenvogel bei der Landung machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.15
  • 2
  • 16
Freizeit
48 Bilder

Bilder: 17. Rocknacht beim MV Lehrte am 13.6.2015 Teil 2

Hier nun wie versprochen der zweite Teil eines sehr guten Rockfestival auf dem Gelände des MV Lehrte. Die Bilder zeigen die Band Lindstärke 10 und die Gruppe Luxuslärm. Lindstärke 10 spielte die alten und neuen Hits von Udo Lindenberg und legten eine Klasse Show ab. Danach kamm die Band "Luxuslärm" die das Publikum zum kochen brachte. Wie gesagt es war mal wieder ein super Open-Air ! Besonderen Dank an die Veranstalter des MV Lehrte, werde nächstes mal wieder mit dabei sein.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.15
  • 4
  • 8
Natur
7 Bilder

Bilder vom Kleiner Fuchs und Distelfalter

Hier konnte ich einige Bilder vom konkurierenden Schmetterlingen machen. Mal jagte Kleiner Fuchs den Distelfalter, mal umgekehrt. Interessant ist das letzte Bild vom Distelfalter von unten mit geöffnetem Flügel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.06.15
  • 5
  • 22
Natur
4 Bilder

Neues von "alleinerziehender" Amselmutter

Seit einer Woche sind die 5 Jungen aus dem Nest. Sie versteckten sich in den Büschen des Gartens, und wurden von dem Amselweibchen fleißig mit meinem Zusatzfutter (Mehlwürmer) versorgt. Zur selben Zeit streiteten sich zwei Amselhähne um das freigewordene Revier. Ich bemerkte ein Weibchen, sie hatte im Schnabel ständig ein Büschel voll Nistmaterial. Jetzt drohte Gefahr! Ein neues Amselpärchen würde die Amselmutter mit ihren Jungen niemals in ihrem Revier dulden. Ich versuchte den Nestbau zu...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 15.06.15
  • 2
  • 10
Sport
56 Bilder

Gruppen- und Einzelvoltigieren Schwäbische Meisterschaften + Sichtung zur DJM in Mertingen

Der Reit- und Fahrverein Donauwörth-Mertingen (RFVD) veranstaltette am 13. - 14. Juni 2015 auf der Anlage Hagenmühle in Mertingen die schwäbischen Meisterschaften sowie die Sichtung zur deutschen Junioren-Meisterschaft im Gruppen- und Einzelvoltigieren. Insgesamt waren 53 Voltigiergruppen und 32 Einzel- und Doppelvoltigierer am Start, die in fünf Leistungsklassen ihre Meister suchten. Darüber hinaus galt es sich für die deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Die Bewertungen wurden von vier...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.06.15
  • 5
Ratgeber

Anfrage

Hallo und Grüße aus Neustadt, ich habe eine Frage. Wer von Euch weiß, um welches Zeichen es sich auf dem Foto handelt und wie man es auf der Tastatur erzeugt. Vielen Dank vorab. Dietmar

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.06.15
  • 13
  • 1
Freizeit
56 Bilder

7. Automeile in Donauwörth

Impressionen von der 7. Automeile in Donauwörth. Am Sonntag gab es die neuesten Trends aus der Fahrzeugbranche zu besichtigen. Von 10 Uhr bis 17 Uhr haben 15 Aussteller auf der Reichsstraße und im Ried ihre neuesten Produkte wie Autos, Felgen, Lackierungen, Elektrofahrzeuge, Elektroroller, Jeep u.v.m. vorgestellt. Besondere Highlight war der vor Sparkasse ausgestellte 520 PS starke Lamborghini Gallardo. Aber sehr interessant auch der BMW I8 und ein Flitzer von Alfa Romeo. Organisiert wurde die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.06.15
  • 2
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anton Brandl
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Tollwood Sommerfestival 2024

Das Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt. Das Programm bietet für alle etwas: von flanieren über den „Markt der Ideen“ über tanzen in der Half Moon Bar, atemberaubende Performances im Amphitheater, kulinarische Weltreisen bis zu Live-Musik. In der Musik-Arena rocken nationale sowie internationale Stars und Legenden die Bühne.

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

Foto: Patrick Balls, Martin Griffith
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Nick Mason’s Saucerful of Secrets | Tollwood Musik-Arena 2024

Mit Nick Mason's Saucerful Of Secrets kommt ein Stück Rockgeschichte am 9. Juli 2024 in die Tollwood Musik-Arena. Das Gründungsmitglied von Pink Floyd bringt das gefeierte Frühwerk der legendären Band auf die Bühne. Pink Floyd-Begeisterte können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen – in die Ära von „The Piper At The Gates of Dawn“ bis „Obscured By Clouds“, darunter eine viel gelobte Wiedergabe des 23-minütigen Epos „Echoes“. Jetzt Tickets sichern!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.