Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
Antonov 2 "Größter Doppeldecker der Welt"
18 Bilder

Antonov 2, der größte Doppeldecker der Welt

Ich sah in einer Tankstelle einen Fyer und nahm ihn mit. Er war vom Bopfingen, mit der Besonderheit Rundflüge mit dem weltgrößten Doppeldecker, der Antonov 2 (genannt "Tante Anna") zu machen. Ich notierte es in meinem Kalender, denn ich wollte unbedingt das Flugzeug fotografieren und mitfliegen. Am Samstag war ich umsonst dort, denn nicht Tante Anna, sondern keine einzige Maschine war vorort. Das Wetter hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber am Sonntag, beim zweiten Anlauf,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.09
  • 6
  • 1
Natur
6 Bilder

Manchmal......

.... schaffe ich nicht bis zu meiner Arbeit ohne nicht ein- zweimal anzuhalten und mich fotografischen Dingen zu widmen. Oft ist es eine Wahrnehmung aus den Augenwinkeln, die mich den Rückwärtsgang einlegen läßt. So auch hier ein paar Feldrandimpressionen, morgens halb sieben, zwischen Otze und Burgwedel.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.09
  • 12
Freizeit
Auf los gehts los ...
13 Bilder

Sommerzeit ist Wanderzeit

Sommerzeit ist auch Wanderzeit. Ich empfehle den bekanntesten aller deutschen Wanderwege - den sagenumwobenen RENNSTEIG. Mit seinen ca. 167 Kilometern führt er von Blankenstein über die Höhenkämme des Frankenwaldes und des Thüringer Waldes bis nach Hörschel bei Eisenach. Diese Wanderung kann in mehreren Etappen von Jederman gut bewältigt werden. Auf eine wetterfeste Wanderbekleidung sollte man allerdings nicht verzichten. Der Rennsteigwanderer erlebt eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.09
  • 8
Natur
Meine grüne Libelle
16 Bilder

Grüne Libelle und andere Libellen, meine besten Kunstflieger

Als ich letztens meinen Lieblingsplatz aufsuchte, wo ich die Prachtlibelle entdeckt hatte, fand ich die blaue Libelle nicht mehr, dafür aber eine prachtvolle grüne Libelle. Die Experten mögen mir verzeihen, wenn ich den Namen dieser faszinierenden Geschöpfe nicht weiß. Nun habe ich in meinem Sortiment die blaue, die grüne und ein paar andere Libellen. Ich bin sicher die Bilder werden euch auch gefallen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.09
  • 12
Poesie
Die Gottesdienstbesucher sitzen ganz beschattet.
28 Bilder

Als Appetizer für den Ellgauer Gottesdienst im Grünen am 5.7.09 - der Nordendorfer Gottesdienst im Grünen 2008

Auch im letzten Jahr hatten wir einen wunderbaren Gottesdienst im Grünen. Gestaltet wurde der Gottesdienst unter der tatkräftigen Mithilfe unseres lieben Felix Henkelmann, damals FSJler. Das Thema war "Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt", dieses wunderschöne Lied, dem wir auch noch so einige Strophen hinzugedichtet haben. Das Thema Schiff kann man auch an den Bildern sehen. Im Anschluß an den Gottesdienst fand ein von den Jugendlichen organisiertes Fußballturnier statt. Jedenfalls finde ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.07.09
  • 3
Poesie
So oder so ähnlich wird es also ausschauen am kommenden Sonntag. Dieses BIld ist aus dem Jahre 2007 in Biberbach.

Ellgauer Gottesdienst im Grünen am 5. 7. 2009 um 10 Uhr

Unter dem Motto "Kirche auf Wanderschaft" ist die Meitinger Johanneskirche am kommenden Sonntag, den 5. Juli geschlossen. Es findet ein Gottesdienst in der Natur statt. Endlich ist es wieder so weit. Der Evangelische Gottesdienst findet nicht im angestammten Terrain statt - in den vertrauten vier Wänden der Johanneskirche. Wir machen uns auf den Weg zu unseren Randsassen. Deswegen auch eine ganz herzliche Einladung nach Ellgau von Pfarrer Maiwald: "Liebe Ellgauer Evangelische, es wäre schön,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.07.09
  • 9
Natur
6 Bilder

Seelze unsere Gartenuntermieter - Wespen!

Ich muß doch einmal den jetzigen Bauzustand des Eigenheims unserer Untermieter dokumentieren. Sie sind sehr fleißig und stören uns nicht! Wir Sie auch nicht! Mal sehen wie das Endprodukt Haus ausschaut.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.09
  • 8
Natur
Melker im Einsatz
5 Bilder

Grüne Kühe ??

Doch die gibt es. Allerdings sind sie nur etwa 2 mm groß, leben in Makroland und werden von ihrem Melkkommando bestens versorgt und bewacht. Blattläuse produzieren Honigtau und der ist bei den Ameisen als Futterstoff sehr beliebt. Die Ameisen "betrommeln" den Hinterleib der Blattlaus solange, bis diese einen Tropfen des begehrten Stoffes abgibt. Da dieser "Kuhstall" für die Ameisen eine ergiebige Futterquelle ist, wird er auch schwer bewacht und gegen die Fressfeinde der Blattläuse vehement...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 29.06.09
  • 22
Natur
Ob der Lavendel das aushält ???
8 Bilder

Besuch im lila Garten-Salon

Schön, dass nun langsam wieder die Sonne zum Vorschein kommt und der Garten in all seinen Sommerfarben strahlt. Lila ist im Augenblick die dominierende Farbe in unserem Garten. Da blüht der Lavendel, die Mohnblumen … Und es duftet so herrlich, dass die Blüten von vielerlei Insekten und Schmetterlingen besucht werden. Ich sage: Herzlich willkommen !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.06.09
  • 19
Natur
23 Bilder

Noch`n Korn.....

So langsam wird die erste Gerste gelb und gelber. Roggen und Weizen lassen natürlich noch auf sich warten. Bei meinen Streifzügen habe ich den einen oder anderen Eindruck festgehalten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.09
  • 2
Natur
Bin ja nicht neugierig - aber was machst 'n du da???
4 Bilder

Der Sommer kommt bestimmt zurück

Da bin ich mir ganz sicher. Mit ein paar Impressionen von unserem Besuch auf der Ranch von Willi Kempter in Fleinhausen bei Dinkelscherben möchte ich die Schlechtwettergeister aus Euren Gedanken vertreiben.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.09
  • 14
Natur
2 Bilder

Lavendel – ein duftender Sommergruß

Auch wenn das Wetter etwas trübe scheint, leuchtet der Lavendel im Garten in den schönsten Tönen. Ich möchte mit diesen Bildern ein Wochenende mit etwas Sonnenschein wünschen und damit den Siebenschläfer „vertreiben“. Ob es wohl gelingt … ? Und dass der Lavendel auch den Tisch für Schmetterling & Co. reich gedeckt hat, zeigen diese Bilder.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.06.09
  • 25
Freizeit
Der Harvester mit seinem Greifarm
12 Bilder

Das Auslichten der Bäume wegen Schädlingsbefall im Stadtwald durch einen Holzvollernter

Der Gladenbacher Stadtwald am Hain ist für viele Möglichkeiten nutzbar ob Wandern, Joggen oder andere erholsame Dinge, es ist immer ein interessanter Bereich. Nur am 24. Juni 2009 auf dem Drimmdichpfad war fast kein durchkommen, schwere Waldarbeitsmaschinen versperrten uns den Weg, es wurden die Kranken und vom Borkenkäfer befallenen Bäume aus dem schon vom letzten großen Sturm Kyrill gelichteten Stadtwald entfernt! Der Stadtwald im Gladenbacher Bergland hat die letzten Jahre sehr stark...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.06.09
  • 7
Poesie
5 Bilder

Der Regen durchdringt nicht nur meine Jacke.....

Der vielen schönen Tage, zumindest so zwischen durch, folgen nun Regentage, und an manchen Tagen regnet es wirklich nur einmal. Doch wonach sich die Natur schon das ganze Jahr sehnt, ist dem Menschen nicht wirklich bewusst und schon geht das Jammern los. Dabei wurden noch letztes Wochenende auf den Feldern teures Wasser vergossen weil gegossen werden musste.............. Ach wer hätt ihn nicht auch heute gern, den Sonnenschein, ganz für sich allein. Doch dieser scheint heute gar so fern denn...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.06.09
  • 11
Natur
Die blaue Schönheit
18 Bilder

Bilderserie meiner schönsten Kunstflieger.

Da habe ich bei einem Spaziergang einen Platz entdeckt, wo einem die Libellen förmlich um die Ohren flogen. Ich danke der Schöpfung für solche schöne Geschöpfe und Farbenpracht. Hier habe ich einige Naturflieger mit schönsten Farben, diese blaue Libelle faszinierte mich sehr. Ich hoffe es gefällt euch auch. Je öfter man diese Libellen in freier Natur sieht, desto mehr wird man sie bewundern. Leider konnte ich sie nicht mit geöffneten Flügeln erwischen, weil mein Fotoapparat für solche Aufnahmen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 6
Kultur
Trachtenpräsentation
9 Bilder

Beim Schwabentag in Rain am Lech........

... am 20. Juni 2009 von 10 bis 18 Uhr präsentiert sich der Bezirk Schwaben bei der Gartenschau unter anderem auch mit den Krumbacher Bezirkseinrichtungen. So gestaltet die Berufsfachschule für Musik die Eröffnung des Tages mit einer Combo. Mit dabei ist auch die Forschungs – und Beratungsstelle für Trachten – und Kleidungskultur in Schwaben, so wie die Forschungs – und Beratungsstelle für Volksmusik zusammen mit dem Archiv für Volksmusik. Die Schönheiten der Natur lässt sich einfach mit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.09
  • 2
Natur
16 Bilder

Alibaba´s Mini-Blumenschau!

Hier habe ich ein paar von meinen Blumen ausgestellt, die mir besonders gefielen. Ich bin sicher eine oder andere wird euch auch gefallen. Was sich die Natur wohl dabei gedacht hat um solche Farben zu zaubern. Ich schenke diese Blumen an alle die mich mögen und schätzen, aber auch an die, die mich nicht mögen. Ich hoffe ihr könnt beim Betrachten den Duft wahrnehmen, denn irgendwann verwelkt auch die schönste Blume. Ich weiss nicht, wie die Blumen heißen, ich bin kein Blumenkenner, aber ihr...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.09
  • 7
Kultur
Sind das nicht schöne Pferde
18 Bilder

SCHWÄBISCHWERDER KINDERTAG (Donauwörth)

Alljährlich findet der Festzug des Schwäbischwerder Kindertages im Juli in Donauwörth statt. Als mein Neffe Olcay aus Istanbul bei mir zu Besuch war, konnte er diese Reichsgeschichte live miterleben. Wir machten sehr viele Fotos, einige davon will ich euch nicht vorenthalten. Dieses traditionelle Donauwörther Kinderfest lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, habe ich mir sagen lassen. Seit 1977 spielen über 1000 Kinder farbenprächtig kostümiert, wie kein zweites mal in Bayern....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.09
  • 4
Natur
31 Bilder

Der Blumengarten..........

Es ist einfach eine schöne Zeit wenn alles blüht. Wenn im Garten die vielen Blumengarten sich die Hand geben und ein rund um schönes Bild abgeben. Doch auch jede einzeln betrachtet, kann man, wie Karin mal beschrieben hat, ohne weiteres auf den Laufsteg schicken. Und wenn dann noch der eine oder andere Regentropfen an den Blüten tropfen........................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.06.09
  • 7
Natur
Holunderblüte
2 Bilder

Rinde, Beere, Blatt und Blüte, jeder Teil ist Kraft und Güte,

Holunder Ein Holunder sollte in jedem Garten wachsen. Denn dem Holunder geht der Ruf voraus, ein Zauberbaum zu sein. Als Heckenpflanze schützt er vor den fremden, wilden Kräften, die das friedliche Heim bedrohen, als heilkräftiger Busch schützt er die Gesundheit. In keltischen Ländern stellt man sogar Schüsselchen mit Milch und kleine Kuchen unter seine Zweige, denn hier wohnen die Feen und Elfen. Der Holunder hat den Ruf mit seinen gesundheitsfördernden Kräften, die baumgewordene Apotheke zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.06.09
  • 33
Natur
Noch näher
9 Bilder

Wasserturm 1417 errichtet als Escherer/Hirtenturm. 1704 erneuert, 1901 abgebrochen. 1903 Wasserturm.1976 Renoviert.

Der alles überragende Wasserturm für die Wasserversorgung Rains ersetzte zu Anfang des 20. Jahrhunderts einen baufälligen Stadtmauerturm. Der vormalige rechteckige Feldhüterturm, so genannt, da er in Friedenszeiten als Wohnung für den Feldhüter diente, wurde 1901 wegen Baufälligkeit abgebrochen. Mit Hilfe von italienischen Gastarbeitern erbaute man 1903 den kegelförmig neuklassizistisch gestalteten Rundbau. Im Ausladenden Aufbau mit Zeltdach ist ein hochgelegener Wasserkessel untergebracht, der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.09
  • 5
Natur
Wilhelm Busch und Jürgen Kelich, bei der Begrüßung.
8 Bilder

Das Sommerfest der CDU Lehrte, war bei gutem Wetter, sehr gut besucht.

Alle bekannten Lehrter CDU-Mitglieder kamen, viele sogar mit dem Fahrrad in das schöne Biergartenlokal, die Rübe. Da die bekannte Lehrter Sugar-Town-Steam-Band angesagt war, kam auch erneut Herr Manske, diesmal mit seiner Ehefrau Jutta, zu dieser Veranstaltung. Stv.-Bürgermeister Hermann Hoffmann saß auch an diesem Honoratiorentisch. Es war eine schöne Stimmung, Musik, die einem mitriß, die Getränke und die Gastwirtin brachte manchem eine Riesenportion Rippchen, die auch mir gut schmeckte. Es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.09
  • 3
Natur
Ich muss den Hühnern eins auswischen!
5 Bilder

Von Ratten der Lüfte und angesch... Hühnern. (1, 2, 3 und 4)

Als ich Bilder von Hühnern machen wollte, sah ich was in der Vogelwelt alles tierisches passiert. Da kam ein Gaggerhuhn an einen Wassertrog um zu trinken. Schneller als das Huhn war aber eine schöne Taube. Daß die Taube in den Trog reinkacken würde, hätte ich nicht gedacht. Als ein braunes Huhn zum trinken kam blieb sie erstarrt stehen und wunderte sich über den Haufen im Trog! "Iiii, wer war das?" gaggerte sie der Taube zu. Die Taube tat scheinheilig, als wüsste sie von nichts und flog davon....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.06.09
  • 4
Natur
Ein Tor in eine Welt voller Natur.....
48 Bilder

Mit vielen Sinnen genießen..............

Viele Turbulenzen bot der Fronleichnamstag in vielen Gegenden dieses Landes. Sturmböen bis zu 72 Stundenkilometer sollen durch die Landschaften gefegt sein und manch letzten Maibaumspitz geköpft haben. Dazwischen Sonnenschein und Regenschauer machten den Hitmix perfekt. Und dennoch trieb es eine Anzahl Menschen hinaus ins Freie, denn auch dieses Wetter hat so seine Reize, kann mit manchem Augenschmaus dienen..........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.06.09
  • 7
Natur
5 Bilder

... Bock geschossen ...

zwar mit der Kamera im Garten und wenn ich richtig recherchiert habe, so handelt es sich um einen Wespenbock oder auch Widderbock genannt ( Clytus arietis )

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
  • 2
Freizeit
Noch lustlos bei meinem Mohn.
16 Bilder

Es war wieder so ein Tag, wie ich ihn gar nicht mag. Erzählung

Es gibt so Tage Es war wieder einmal so ein Tag, wo ich um 5.00 Uhr, wach wurde. Ich hatte zu lange im Internet gehangen, und war wieder einmal zu spät in mein Bett gekrochen. auch zehrten unzählige Erdenjahre, an meinem Hirn, sowie den alten Knochen, obwohl ich optisch noch einigermaßen frisch wirke. Nach meinem notwendigem Einkauf und Arztbesuch, einige der vielen Medikamenten sind immer aufgebraucht, versuchte ich meine Tageszeitungen etwas aufzuarbeiten, wobei eine plötzliche Müdigkeit, mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.09
  • 10
Natur
Mama passt auf, so passiert schon Nichts !!!
13 Bilder

Heute am Steinhuder Meer

Nachdem das Wetter uns nun heute doch noch rausgelockt hat, waren wir am Steinhuder Meer. Darüber wird ja nun aber genug berichtet. Und nun auch noch der Lohmann.... Nein, mein Anliegen ist dann doch von kurzer Natur. Vor den Füßen der Fußgänger laufen einem die Entenküken und die Schwäneküken herum. So viel Zutraulichkeit ist man gar nicht gewohnt. Schon die Kleinsten kommen ohne natürliche Scheu aus und wissen sofort, wo es etwas gibt !!! Hier ein paar Bilder. (Wie immer Kamera vergessen -...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.06.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.