Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
6 Bilder

Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata)

Kartoffelkäfer sind 6-10 mm groß, gelb, haben zehn schwarze Längsstreifen und schwarze Punkte auf dem Halsschild. Haben weinrote Larven und ernähren sich auf den Nachtschattengewächsen und auf Kartoffelfeldern. Ich weiss nicht ob die Geschichte stimmt, daß im 2. Weltkrieg von den Amerikanern tonnenweise Kartoffelkäfer von Flugzeugen über Deutschland abgeworfen wurden, um die Kartoffelernte zu vernichten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.09
  • 4
  • 1
Natur
48 Bilder

Mit offenen Augen.... Die Fortsetzung

Dort wohnen, wo Menschen von Nah und Fern auch wunderbar einen herrlichen Urlaub verbringen können. Auch heute möchte ich Euch einladen, mich auf meinem Foto-Spaziergang durch die Burgwedeler Feldmark zu begleiten. Das Umland von Burgwedel lädt geradezu zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Auch Radtouren querfeldein mit der ganzen Familie sind ein Spaß für Groß und Klein. Stille genießen, Waldduft, der Geruch frisch gemähter Wiesen... Einer Vielzahl von Insektenarten bietet die abwechslungsreiche...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.07.09
  • 20
Natur
Bei der Wärme könnte ich jetzt ein blaues Heidelbeereis auflecken ...
4 Bilder

Regen, Sonne & das Blau des Hibiskus

Es ist einer dieser wetterwendischen Sommertage: Erst kommt der Regen, dann scheint wieder die Sonne. Die Blüten des Gartens wiegen sich schwer unter der Last der Regentropfen, die jetzt ganz langsam von den Blütenblättern herabfallen. Aber eigentlich sehen sie ja ganz hübsch aus, wenn sie wie Perlen auf den Hibiskusblüten liegen, nicht wahr? Kaum ist der Regen aufgehört und die Sonne trocknet die Blütenblätter, sind auch die Hummeln und Bienen wieder da. Das sonnenverwöhnte Insektenrestaurant...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.07.09
  • 16
Natur
Sie war die schönste an diesem Tag
21 Bilder

Eine kurze Safari an einem kleinen See

Eigentlich wollten Reinhold Peisker und meine Wenigkeit an einem schönen Sonnentag den Kaisermänteln fotografisch zu Leibe rücken. Nun hatte es aber die Nacht zuvor wie aus Eimern geschüttet und der Tag war bedeckt, kühl und recht windig. Also kein Wetter für Schmetterlinge. Reinhold hat schon seit langem einen kleinen See in seinem Standortrepertoire, an dem im Sommer immer reichlich Wasserdost blüht, also eine Lieblingspflanze des Kaisermantels. Eine kurze telefonische Abstimmung ergab, dass...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.07.09
  • 7
Natur
Uhu
11 Bilder

Impressionen eines Sommers?

Eigentlich wollten die Kinder ins Freibad, sind ja schließlich Sommerferien. Aber das Wetter (trocken, aber nur 12 Grad) war nicht dazu geeignet und so machten wir nur einen Spaziergang hinauf zum 832 Meter hohen Pöhlberg, wobei wir nicht ein einziges mal die Straße nutzten. Das lohnte sich, denn so konnten wir ein paar schöne Impressionen einfangen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.07.09
  • 5
Natur
18 Bilder

Silbergrüner Bläuling (Lysandra coridon)

Spannweite 30 bis 35 mm, männlich silberblau, dunkler Außenrand, weiße Fransen. Hinterflügel mit schwarzen Augenflecken. Die Weibchen sind braun mit weißen Fransen. Die Raupen sind grün mit gelben Längsstreifen. Sie sondert auf Hufeisenklee ein Sekret ab, das Ameisen mögen. Lebt auf Steppenheiden bis 2000m Höhe. Ist zudem stark gefährdet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 3
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io)

Dieser Edelfalter ist 50 bis 60 mm groß, leuchtend rotbraun, mit vier auffallenden Augenflecken, Unterseite schwarz mit verzweigten Dornen, lebt auf Brennesseln. Lebt in Gärten, Parks, offenem Gelände und bis 2500 m.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 1
Freizeit
Hier wird jeder nass
18 Bilder

Olcay in Deutschland (4), Freizeitpark Rust (Europapark)

Wir hatten in Donauwörth, Augsburg und München so ziemlich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten angeschaut. Es fehlte nur noch der krönende Abschluss, der Freizeitpark Rust. Das wollte ich Olcay auch noch bieten, also fragte ich im Training drei Mädchen ob sie Lust hätten Olcay zu begleiten. Sie waren begeistert und stimmten zu, so dass wir am nächsten Tag um 5 Uhr in der Früh losfuhren. Denn die Strecke dauerte ca. drei Stunden von Donauwörth aus. Die Fahrt war sehr laut und sehr lustig, nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
Natur
14 Bilder

Schwalbenschwanz Schmetterling (Papilio mahaon)

Dieser Ritterfalter ist 60 bis 80 mm groß. Vorderflügel schwarz und gelb gefeldert. Hinterflügel mit Schwanzspitzen, blauem Rand und rotem Augenfleck. Raupe grün mit schwarzer Querbänderung und orangen Flecken, kahl hinter dem Kopf hornartige Drüsen. Lebt auf offenem Gelände, Klee und Luzernefeldern bis 2000 meter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Schönfußröhrling (Boletus calopus)

Hut hellgrau bis ockergrau, polsterförmig, dickfleischig, trocken, samtig. Stiel keulig-knollig meist leuchtend rot mit feinmaschigem, verschiedenfarbigem Netz. Röhren: jung hellgelb, alt olivgrün, feinporig auf Druck bläuend. Er kommt bei Laub- und Nadelwälder, auf sauren Böden vor und ist giftig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Goldwing-Treffen in Schrobenhausen.

In Donauwörth traf ich zwei Ehepaare, die mit 2 Goldwings hier Station machten. Als ich ihre Maschinen fotografiert habe, sagten sie mir, dass ihr Ziel das Goldwing-Treffen in Schrobenhausen sei. Ich stieg in mein Auto, fuhr dort hin und sah sooo viele Goldwings. Sie kamen nicht nur aus Deutschland sondern aus ganz Europa. Lauter schöne Maschinen in allen Farben und Lackierungen, schön verziert, mit blitzendem Chrom, mit und ohne Beiwagen. Für die, die Feuer und Flamme für diese Maschinen sind,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 3
Natur
Die letzten Tropfen verdampfen......
10 Bilder

Heute morgen, nach dem Regen der Nacht......

...... hatte die Sonne die letzten Wolken vertrieben. Die Lilien erstrahlten sofort in voller Schönheit. Während ich mich nur schwer zwischen Orange und Rosa entscheiden konnte, trafen die Insekten eine eindeutige Wahl!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.09
  • 4
Freizeit
Bürgermeister Gerhard Martin bei Eröffnungsrede
24 Bilder

Stadtfest Rain am Lech

Am Samstag, den 11. Juli, fand zum 30. mal das diesjährige Stadtfest Rain auf der Hauptstrasse statt. Bei dem 2 Tage dauernden Fest trafen sich am Samstag um 12.45 Uhr am Schwabtor der Schirmherr, die Ehrengästem, der Stadtrat, Vereine, Gartenfreunde, Fahnenabordnungen und Musikkapellen. Mit Böllerschüssen wurde der Umzug um 13.00 Uhr gestartet und zog von der Hauptstrasse zur Neuburger Strasse und zurück bis zur Hauptbühne der Stadtkapelle Rain. Dort eröffnete der Schirmherr, 1. Bürgermeister...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 1
Natur
gut zu sehen, die rechte Flügelspitze fehlt
3 Bilder

Schmetterling, Opfer eines Anschlages

Bei dem Betrachten der Schmetterlinge , die in der letzten Fotodokumentation von mir zu sehen war, entdeckte ich einen Schmetterling, dem ein Teil vom rechten Flügel fehlt. Er saß genau so unternehmungslustig wie die übrigen auf den Blüten und naschte am Nektar. Am späten Nachmittag erwischt ich eine Katze, die dem Treiben der Schmetterlinge nicht nur zu sah, sondern soweit es ihr möglich war, sie auch mit einem Luftsprung fing, um sie dann zu verzehren. Ich unterband ihr Treiben und...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 15.07.09
  • 5
Natur

Ausgebüxte Afrikanische Prachtfinken

Als ich gegen Abend im Süden Marburgs einparkte, sah ich aus den Augenwinkeln einen auffälligen hellgrünen Vogel in einem Zaun munter von Drahtmasche zu Drahtmasche hüpfen. Ich überlegte, ob es ein Grünling oder ein ausgerissener grüner Sittich sein könnte, und blieb noch einen Augenblick im Auto sitzen, um ihn nicht zu verscheuchen. Während ich noch versuchte, ihn besser zu erkennen, stoben von Süden zwei auffällige rotschwarze Finken heran und hüpften mit ihm herum, ähnlich wie es Spatzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.07.09
Freizeit
24 Bilder

Über den Wolken.....

Im Rahmen der Landesgartenschau "Natur in Rain" veranstaltete die Firma Dehner am 4. und 5. Juli ein Ballonfahrt-Fest, zu dem viele Ballonfahrer aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland kamen. Am Samstag und Sonntag konnte man eine Ballonfahrt unternehmen. Am Sonntag jedoch wurde wegen dem schlechten Wetter die Aktion abgeblasen. Ich konnte an diesen Tagen einige Bilder von den bunten Ballons machen, von den Hängern, wie man sie auspackte, aufblies und wie sie davon flogen. Hier habe ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.09
  • 4
Kultur
Schloss von innen
24 Bilder

Besuch aus Istanbul (3)

Gleich nach dem Frühstück in Donauwörth fuhr ich mit meinem Neffen Olcay nach München. Die Fahrt dauerte eine Stunde. Als Erstes zeigte ich ihm den Schlosspark Nymphenburg. Hier machten wir einige Fotos von der wunderschönen Gartenanlage, die meinem Gast sehr gefiel. Danach fuhren wir weiter zum BMW-Museum, das war natürlich auch sehr beeindruckend für ihn. Die schönen Autos, Motorräder und Rennwägen. Gleich neben dem BMW-Museum liegt der Olympiapark und der Fernsehturm. Natürlich war es ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.09
  • 3
Natur
12 Bilder

Natur: Blumen bringen Farbe ins Leben.

Die Gärten sind voller Pflanzen. Einjährige, dauerhafte und winterharte Stauden und Blumen sind des Gärtners Freude. Jeder hat seine speziellen "Lieblinge" und der vorübergehende Besucher freut sich über jede Blüte. Denn Blumen bringen Farbe ins Leben. Ein kleiner Beitrag zur besseren Laune. Ein Strauß bunter Blumen für jeden Leser. Gegen Trübsal, Sorgen und schlechte Gedanken. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.09
  • 3
Freizeit
16 Bilder

War es das schon mit dem Sommer?

Still liegt der See..... Im Rahmen meines Freitagsspazierganges habe ich diesmal eine Runde an den Seen meiner nahen Umgebung gemacht. Noch nichteinmal Spaziergänger waren an diesem Tag zu sehen. Der Altwarmbüchener See und auch der Badesee Kirchhorst waren geradezu verweist.... Strandkörbe, Kaffeetische, ja sogar die Papierkörbe rekelten sich nutzlos in der Gegend umher.... Selbst die DLRG Aufsicht hat es wohl in wärmere Gefilde verschlagen....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.07.09
  • 8
Natur
Mein Name ist Irish Molly.
8 Bilder

Zwischen Himmel & Erde: Hornveilchen & Palmlilie

Eigentlich haben diese beiden Pflanzen überhaupt nichts gemeinsam. Nur das: sie stehen in unserem Garten dicht nebeneinander. Die Blüten allerdings trennt ein Höhenunterschied von gut und gerne 160 cm. Die Palmlilien (Yucca gloriosa) gibt es schon lange in unserem Garten; sie scheinen sich wohl zu fühlen und blühen jedes Jahr aufs Neue. Ihre eigentliche Heimat ist Nordamerika und sie gehören zur Familie der Agavengewächse. Dort, wo sie herkommen, tragen sie Namen wie „Moundlily Yucca“,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.07.09
  • 16
Wetter
3 Bilder

Regenbogen über Meitingen 2

Nochmal ein Regenbogen, zwei übereinander. Das ist bei dem Wetter, was wir grad haben, ja keine Schwierigkeit.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.07.09
  • 6
Natur
Die Lady im Gegenlicht
3 Bilder

Bühne frei...; für eine Lady

Es war gar nicht so leicht einen Termin zu bekommen, aber als sie erfuhr, dass sie bei myheimat auftreten sollte, waren auch die letzten Zweifel ausgeräumt. Die Kameras durften losklicken.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 07.07.09
  • 12
Natur
5 Bilder

As day goes by.......

gestern, am späten Abend, die Sonne weicht langsam dem Mond, es wird angenehm kühl, der Tag geht malerisch zuende.......

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.09
  • 2
Natur
War wohl Vorbild für die neue Generation von Hubschraubern
6 Bilder

"Kolibri" - oder wie ?

manchmal bleibt er länger an einer Blume, der Kolibri unter den Schmetterlingen. Der Taubenschwanz, ein Zuwanderer aus dem Süden, taucht an unseren heimischen Blüten immer öfter auf. Auch das ist ein Hinweis auf eine Klimaverschiebung. Hier mal eine Flugschau. Ein Lehrstück der Natur für Flugzeugingenieure.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 05.07.09
  • 11
Natur
7 Bilder

Die (Königsbrunner) Heide lebt ...

In Ergänzung meiner Fotoserie vom 01. Juli noch ein paar Bilder einer einzigartig blühenden und lebenden Heidelandschaft. Wer dieses herrliche Schauspiel noch bewundern möchte, der sollte das Naturschutzgebiet baldigst besuchen. Näheres unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/109658...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.