Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
14 Bilder

Amsel (Turdus merula), Vögel auf meinem Balkon

Auf meinem Balkon konnte ich einige Vögel fotografieren, dazu gehört diese Amsel, die jeden Tag kommt und auf meinem Balkon futtert. Erst wenn sie fertig ist kommen die anderen kleinen Vögel. Aber nun zu der Amsel. Sie ist 25 cm groß und wiegt 95 Gramm. Das Männchen ist schwarz und hat einen orangengelben Schnabel, die Augen sind gelb gerändert. Das Weibchen ist braun mit braunem Schnabel, der Bauch ist etwas heller. Die Jungvögel sind rotbraun mit heller, gefleckter Brust. Legt 4-6...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.10
  • 11
Poesie

Spenden und Silvester

Einen Tag vor heilige drei Könige sah ich zwei Damen vor meiner Bank mit einer Spendendose stehen. Sie sammelten für krebskranke Kinder. Ich hatte erst Geld abheben müssen, um in die Dose etwas reinwerfen zu können. Aber nicht nur für Kinder, auch andere sammeln für Tiere und Bedürftige, es gibt unzählige Bedürftige. Nun werdet ihr denken, was hat das mit Silvester zu tun. Na ja, ich machte mir Gedanken was man in einer halben Stunde in die Luft geschossen hat. Wenn man das hochrechnet kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.10
  • 7
Natur
14 Bilder

Blaumeise (Parus caeruleus)

Diese schöne, bunte Meise habe ich auf meinem Balkon fotografiert. Die Merkmale dieses Vogels sind: 11,5 cm groß und wiegt 11 g; blauer Scheitel; Flügel und Schwanz, Kopfseiten weiß mit schwarzem Augenstrich; Unterseite leuchtend gelb, kleiner Schnabel. Er ist ein Höhlenbrüter, legt 7 - 14 Eier. Er ernährt sich von kleinen Insekten und Samen. Lebt in Wälder, Parks und Gärten. Es sind ziemlich scheue Vögel. Sie haben sich aber an mich gewöhnt und kommen jeden Tag auf meinen Balkon. Ich muss...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Französischer Hirtenhund

Diese sehr temperamentvollen Hüte- und Treibhunde habe ich in Meitingen fotografiert. Sie kommen überall in Frankreich vor. Es gibt sie in den Farben braun, schwarz und grau. Wegen der langen Haare ist tägliches kämmen ein muss. Sie wiegen ca. 40 kg und werden 55 bis 70 cm groß. Als ich diese Hunde fotografierte, konnte ich sehen, wie neugierig sie waren. Ich machte einige Bilder, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.10
  • 2
Natur
3 Bilder

Der Kalender wurde ja gewissermaßen von der Natur gemacht.

Wenn’s um Neujahr Regen gibt Oft um Ostern Schnee noch schiebt. ODER Knarrt im Januar Eis und Schnee, gibt’s zur Ernt viel Korn und Klee So heißt es doch in den Bauernregeln, und wurde früher auch total anerkannt. In unserer Zeit, die sich wieder mehr auf Altbewährtes und Natürliches zurück-besinnt, finden die Naturgesetze- und regeln unserer Vorfahren immer mehr Interesse. Der Kalender wurde ja gewissermaßen von der Natur gemacht. Aussaat und Ernte, feuchte und trockene Perioden geschieht doch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.01.10
  • 12
Sport
7 Bilder

Kunstturnerin

Diese Bilder von der Kunstturnerin habe ich in Donauwörth am Stauferpark gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.10
  • 5
Natur
14 Bilder

Gimpel (Pyrrhula pyrrhula)

Ohne Zweifel gehören die Gimpel zu den schönsten Vögeln auf meinem Balkon. 15 cm groß 26 Gramm; Männchen: Oberseite graublau, Unterseite und Wangen leuchtend rot, Flügel schwarz mit weißer Binde, schwarzer Oberkopf, Bürzel weiß, kräftiger schwarzer Schnabel. Weibchen: Oberseite graubraun, Unterseite rötlichbraun. Fortpflanzung von April bis August, legt 4-6 Eier, Brutzeit 12-14 Tage, ist ein Baumbrüter. Sie fressen Samen, Knospen, Beeren, Insekten. Lebensraum Wälder, Gärten und Parks. Sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.09
  • 11
Natur
7 Bilder

Französische Bulldogge

Dieser Hund ist anhänglich, intelligent, verspielt und ist ein guter Stadthund. Er wurde in Paris von einfachen Leuten gezüchtet, bis König Eduard VII. solch einen Hund kaufte, dann wurde die Rasse offiziell anerkannt. Größe 30-35 cm Gewicht 8-14 kg Alter 8-10 Jahre Farben rehfarbig, gescheckt. Mann muss ihn täglich bürsten und die Gesichtsfalten eincremen. Der Hund ist hitzeempfindlich, schnarcht und ist kurzatmig. Ein unkomplizierter Gesellschafter. Diese schöne Bulldogge gehört meinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.12.09
  • 7
Natur
7 Bilder

Amsel auf meinem Balkon

Über die Feiertage war ich die meiste Zeit daheim und habe auf meinem Balkon einige Vögel fotografieren können. Wenn sie richtig hungrig waren, kamen sehr viele. Wenn aber eine Amsel kam, flogen alle anderen kleinen Vögel davon. Ich konnte von der Amsel sehr viele Bilder machen. Diese Amsel hat so genüßlich auf meinem Balkon gefuttert, daß sie sich sogar vom Fotografieren nicht stören ließ. Ich konnte so nah ran, daß ich sie fast streicheln konnte. Hier meine Bilder von der unerschrockenen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.09
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Weihnachtsspaziergang an der Donau

Heute war ein herrliches Wetter zum Spazieren. Also unternahm ich einen Spaziergang bei 5 Grad plus und Sonnenschein an der Donau entlang. Es war Nachmittag und man konnte sehen, wie die untergehende Sonne sich in der Donau spiegelte. Ich fotografierte nicht nur die Donau, sondern auch die Wörnitz, die zur Donau fließt. Ich fotografierte die Eisenbahnbrücke, Donau- und die Wörnitzbrücke. Ich sah auch einen Angler, der das schöne Wetter am Wasser genoss. Hier meine Bilder von der schönen blauen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.12.09
  • 10
Poesie

Geschäft mit Weihnachten (Weihnachtsbaum)

Mehr als 28 Millionen Weihnachtsbäume schmücken die guten Stuben der Deutschen und in den USA 30 Millionen. Ich möchte nicht wissen wieviel das weltweit an Bäumen sind, denn ein drittel der Welt feiert Weihnachten und braucht einen Weihnachtsbaum. Ich habe gehört und gelesen, daß es ein heidnischer Brauch sein soll und das die Wintersonnenwende am 25.12 darstellt. Wenn man noch bedenkt wie lange so ein Baum braucht bis er wohnungsreif wird, 2-3 Jahre, sogar bis 15 Jahre, und nach 2 Wochen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.09
  • 17
Natur
14 Bilder

Die Kinder lieben die Ziegen!

Nun war ich schon bei vielen Weihnachtsmärkten, habe auch überall Tiere gesehen, wie Schafe, Esel, Hasen, Schweine und Ziegen. Es ist schon schön lebendige Tiere an den Krippen zu sehen, das gefällt besonders den Kindern. Denn sie können die Tiere streicheln und beobachten. So habe ich in Nördlingen und Bäldleschwaige Ziegen fotografiert. Diese interessanten Tiere waren so schlau, haben immer gewusst wo´s Futter gibt. Ich konnte sogar von einem kleinen Zicklein einen Schnappschuss machen, das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.09
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
14 Bilder

Modenschau von Ali (Kopfbedeckung)

Im Laufe der Zeit ergibt es sich, daß man sein Haupt mit einer Mütze oder Kappe bedeckt. Ich habe mich mit einigen Mützen bedeckt, die ich hier zeigen möchte. Was wäre wohl euer Favorit, das würde mich interessieren. Die Kopfbedeckung die am meisten Einschaltungen bis Silvester hat wird mein User-Bild. In diesem Sinne wünsche ich ein Frohes Fest an alle Menschen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.09
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Winterfreuden (Eisstockbahn)

Bei dieser klirrenden Kälte möchte man gar nicht aus dem Haus raus, aber die Kinder scheinen anders darüber zu denken. Als ich wieder mal zu früh in Rain war konnte ich Kinder auf der gefrorenen Eisstockbahn beobachten. Sie spielten Eishockey und einige Mädchen übten Pirouetten auf dem Eis. Ich habe einige Fotos gemacht und hatte gefrorene Finger. Dann ging ins Training und wärmte mich in der Halle auf. Hier meine Bilder von Kindern, die einen Höllenspaß hatten und gar nicht frierten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.12.09
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Weihnachtsmänner mit Oldtimer

Vor kurzem hatte ich einen Weihnachtsmann mit Trabbi vorgestellt. Nun habe ich in Nördlingen zwei Weihnachtsmänner erwischt, die wollten gerade auf die Hauptstraße einfahren. Ich habe ihnen den Weg abgeschnitten und gesagt: "Ich lass euch erst weiter fahren, wenn ihr mich ein paar Bilder für myheimat machen laßt!" Sie sagten "OK" und ich machte für euch diese Bilder der Weihnachtsmänner mit Oldtimer. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/der-mo...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.09
  • 9
Wetter
7 Bilder

Hidde Aufhausa (Hütte Aufhausen)

Alles um mich herum ganz in weiss und Minustemperaturen, so richtig weihnachtlich. Aber ich glaube, daß der Schnee bis Weihnachten nicht hält. Als ich nach Aalen fuhr sah ich in Aufhausen dieses sehr auffällige Haus und musste unbedingt anhalten um es für euch zu fotografieren. Es war zu lesen "Handwerksbäckerei Mack", und "Wir wünschen Frohe Weihnachten". Und ich wünsche allen einen schönen 4. Advent.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.09
Blaulicht
14 Bilder

Bleibt der Auftrag zeitlos den Menschen zu suchen und zu finden.

Dieses von Alfred Görig gebaute Denkmal steht an der Westspange Donauwörth. Auf der einen Seite steht der Doppelkopf Adler, auf der anderen das Datum vom Spatenstich und ein Spruch. Befreit von der Jahrhundertalten Geissel des Hochwassers (Spatenstich 1984, Abschluss an der Westspange 1990) Donauwörth 27. Oktober 1991 Dr. Alfred Böswald Bürgermeister

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.09
  • 3
Freizeit

Eine saublöde Wette!

Es ist schon einige Jahre her, als wir zu viert in Günzburg in einem Restaurant zum Essen gefahren sind. Es war spät am Abend, so um 22.00 Uhr, als wir dort ankamen. Es war ein türkisches Restaurant mit türkischen Spezialitäten. Ungefähr um Mitternacht waren wir fertig mit Essen, als mein Bruder mit einem Freund eine Wette einging, wobei es darum ging die Strecke zwischen Günzburg und Donauwörth bis 9.00 Uhr am nächsten Tag zu schaffen. Da er aber unterwegs stoppen könnte, brauchten Sie einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.09
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Wank´s Holz Ideen

Diesen Drechsler habe ich in der Bäldleschwaige fotografiert. Er zaubert mit einer kleinen Drehbank die verschiedensten Sachen aus Holz. Ganz schön waren die Kugelformen mit Figuren eingelegt, aber auch Engel aus Holz. Was man alles mit so einer Minidrehbank machen kann ist schon erstaunlich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.09
  • 7
Kultur
5 Bilder

Weihnachten ist schön!

Vor kurzem fragte mich mein Bruder, ob es einen weiblichen Nikolaus gibt. Ja es gibt sie, die Nikolausfrau. Ich habe lange gesucht und nun gefunden. Sie war sehr schön, am liebsten hätte ich sie mitgenommen. Aber sie konnte nicht weg. Also vergnügte ich mich mit ihr in einem Schaufenster. Sie war wirklich warmherzig. Ich musste mich sehr beherrschen, was mir nicht leicht fiel. Aber die ganzen Menschen ringsrum störten ein bisschen, so daß ich mich ungern verabschieden musste. Ich ließ von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.09
  • 6
Natur
7 Bilder

Heilende und glückbringende Steine

Wie sie heilen und Glück bringen weiß ich nicht, aber es heißt ja "Der Glaube kann Berge versetzen". Der Große kostete 190 Euro, das war mir zuviel. Auch diese wunderschönen Steine habe ich in der Bäldleschwaige fotografiert. Die Namen weiß ich aber nicht. Hier meine Bilder von diesen schönen Steinen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.09
  • 6
Ratgeber
28 Bilder

Weihnachtsbaumkugeln

Diese besonderen Weihnachtsbaumkugeln habe ich hier und da fotografiert. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Größen. Kombiniert mit Licht wirken sie besonders schön. Wenn jemand noch keine Weihnachtsbaumkugeln hat, kann er ja hier aus den verschiedenen Kugeln für seinen Baum die passenden raussuchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.12.09
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Schöne Nussknacker

Diese wunderschönen Nussknacker habe ich beim Weihnachtsmarkt auf dem Hofgut Bäldleschwaige fotografiert. Es gibt sie in verschiedenen Variationen und Farben. Einige waren sogar sehr alt und sehr schön, Bild Nummer (3). Ich habe keinen Nussknacker, weil ich meine Hände und Finger trainiere, um in Form zu bleiben. Obwohl ich schon öfters gedacht habe bei hartnäckigen Nüssen einen Nussknacker anzuschaffen. Hier meine Bilder von einigen Nussknackern. Ich kann mir gut vorstellen, daß es Leute gibt,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.09
  • 7
Freizeit
35 Bilder

Bäuerliche Weihnacht auf der Bäldleschwaige

Am 11. und 13. Dezember war ich auf der Bäuerlichen Weihnacht auf dem Hofgut Bäldleschwaige. Es war wirklich wunderschön. Kann jedem empfehlen am 18. bis 20. Dezember zum 4. Advent dieses Datum nicht zu versäumen, denn es ist wirklich sehr schön dort. Das Meiste ist überdacht, was selten ist. Es ist ein großer Christkindlsmarkt mit Christbaumverkauf, durchgehend warmer Küche im Feststadl, Kutschfahrten, Kasperletheater, an allen Tagen musikalische Umrahmung, Jagdhornbläser und Gesangsgruppen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.09
  • 10
Kultur
7 Bilder

Die Junge Donau "schöne Seele"

Sie steht an der Donaubrücke in Donauwörth, diese Skulptur. Der Bildhauer Prof. Hans Wimmer hat sie geschaffen. Ihre sinnliche Ausstrahlung und ihre natürlich-selbstverständliche Körperlichkeit spiegelt die "schöne Seele" wieder. Die junge Dame namens "Junge Donau" habe ich an der Donaubrücke fotografiert. Wegen der Veröffentlichung gab sie mir keine Antwort. Keine Antwort ist auch eine Antwort, nach diesem Motto hier meine Bilder von der schönen "Jungen Donau".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.09
  • 8
Kultur
21 Bilder

Kreative Klöppelarbeiten

Als mir ein Freund sagte, daß in der Bäldleschwaige der Weihnachtsmarkt sehr schön sei, bin ich am Freitag Abend hingefahren und stellte fest, er war wirklich sehr schön. Ich habe einige Bilder gemacht. Hier habe ich eine Frau beim Kunsthandwerk, beim Klöppeln, fotografiert. Sie machte wirklich kunstvolle Muster, die mir sehr gefielen und ich musste einige Fotos von diesen Arbeiten machen, um sie euch zu zeigen. Die Frau, Emma Gerstl, war aus Auchsesheim, wo ich schon mal drei Jahre gewohnt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.09
  • 8
Ratgeber
Letzte Beitrag (Punkte 5801)
3 Bilder

Jemand klaut mir meine Punkte?

Meine Punkte haben aufgehört zu zählen, denn seit zwei Tagen habe ich die Punktezahl von 5801. Habe bei 5801 fotografiert bild Nummer (1) Nach einem neuen Beitrag habe ich wieder fotografiert 5801 Nr. (2) habe nach 8 kommentaren immer noch 5801 (3). Was ist da los? Ich glaube das es bei mehrere Personen der fall sein müsste. Unten stehen die Bilder die nachweisen das der Zählwerk aufgehört hat zu zählen. Sollte man abschaffen das Punktesystem?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.09
  • 57
Poesie

Da soll man sich nicht ärgern!

Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich werde von Tag zu Tag von aufdringlichen Anrufern belässtigt. "Sie haben gewonnen! Möchten sie nicht etwas bei uns bestellen? Wollen sie billiger Telefonieren? Wir hätten gerne ihre Meinung dazu! usw. Ich mache es immer kurz und sage, daß ich keine Zeit habe und gleich aus dem Haus muss. Eines Tages bekam ich ein Anruf vom Bayerischen Rundfunk. Die Frau am Ende der Leitung vergewisserte sich, daß ich Kocaman heiße und sagte mir, daß ich ausgeloßt wurde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.09
  • 11
Kultur
7 Bilder

Krippe im Münster ,,Zu Unserer Lieben Frau"

Laut Dr. Cölestin Fischer ,,sind bereits vor dem 2. Weltkrieg einige Figuren in Verlust geraten" und nach den Bombenangriffen im April 1945 konnten die Figuren aus dem Schutt und Staub der Kirche geborgen werden, hatten aber teilweise großen Schaden erlitten. Hermann Schopper, ehem. Stadtrat und 2. Bürgermeister, hat sich dann der Krippe angenommen. Er besserte aus und schuf für die Figuren Gebäude und Landschaft. Das bedeutenste Stück ist die Gruppe Maria mit dem Kind. Das Antlitz Mariens...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.09
  • 11
Poesie
28 Bilder

Donauwörther Krippenweg (29.11 2009 bis 06.01.2010)

Im Zuge der Aufklärung um 1800 war das Aufstellen der Krippen in den Kirchen untersagt, aber gerade das verhalf ihnen schließlich zum Einzug in die privaten Häuser. Die Klöster und Adeligen als Geldgeber für den Krippenbau wurden abgelöst von Privatleuten, und es entstanden viele Schnitzerwerkstätten. So war es auch bald jedermann möglich, sich eine eigene Krippe zu leisten und in der Weihnachtszeit aufzustellen. Es war der allgemeine Wunsch, eine anschauliche und verständliche Rekonstruktion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.