Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
18 Bilder

Internationale Autos Ali (IAA)

Es gibt viele schöne Autos, unbezahlbare Autos, ganz besondere Autos, aber man kann sie sich nicht alle leisten. Ich habe so ein Sortiment zusammen gestellt, wie man trotzdem einige sammeln kann und dann eine Ausstellung macht. Natürlich von Ferrari angefangen bis Mercedes, Porsche, Lamborghini, Maserati und einige andere. Ich finde das sind Legenden mit super Lackierungen und super Formen die Auto-Geschichte geschrieben haben. Hier habe ich einige solche Autos (Modelle), nur die letzten drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.09
  • 3
Freizeit
18 Bilder

Hundert Jahre Fluggeschichte

In Stillberg bei Donauwörth, bei den Segelfliegern war in einem Raum dieses Maßband von hundert Jahre Fluggeschichte. Einige Highlightes habe ich fotografiert, vom Erstflug bis zum Airbus A380. Sommer 1891 Otto Lillienthals erste Flugversuche Graf Zeppelins Luftschiff LZ 1 steigt auf 02.07.1900 Erster Motorflug der Gebrüder Wright 17.12.1903 Bleriot überfliegt den Ärmelkanal 25.07.1909 Erster deutscher Pilotenschein 01.02.1910 Erstflug der Etrich-Taube 30.07.1909 Lindbergh 1. Alleinflug über...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.09
  • 8
Freizeit
36 Bilder

Traktoren (Oldtimer)

Hier habe ich meine zusammengefassten Oldtimer-Traktoren, einige davon habe ich schon reingestellt. Sie standen in Schweinspoint diese Oldtimer-Traktoren, während des Herbstfestes habe ich sie alle fotografiert, von Fendt, Hanomag, Deutz, MAN, Eicher, Kramer bis Mc Cormick. Hier die Bilder von den Schmuckstücken, die das Traktoren-Liebhaber-Herz höher schlagen lassen dürften.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.09
  • 11
Freizeit
12 Bilder

Monopteros (Englischer Garten)

Zwischen dem Monopteros und dem Japanischen Teehaus liegt die Schönfeldwiese. Die seit den 1960er Jahren hier übliche Freikörperkultur erregte bei den Zeitgenossen Aufsehen und trug - wie auch der Monopteros als Treffpunkt von Hippies und Gammlern - dazu bei, den Englischen Garten über die Grenzen Münchens als Symbol der Weltoffenheit hinaus bekannt werden zu lassen. Das von Friedrich Sckell vorgeschlagene Pantheon um 1807, sollte der Ehrung bayrischer Persönlichkeiten dienen. In der Art eines...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.09
  • 2
Wetter
24 Bilder

Südzucker (Rain am Lech)

Wie entsteht Zucker? Zucker (Saccharose) ist in allen Pflanzen ganz natürlich enthalten. Er entsteht als Produkt der Fotosynthese, bei der die Pflanze die Energie des Sonnenlichtes nutzt und auf diese Weise Energie gewinnt. Sonnenenergie wird praktisch in ,,Zuckerenergie" umgewandelt. Der Zucker lagert dann in der Pflanze. Die beiden Pflanzen aus denen hauptsächlich der bekannte Zucker kristalline Zucker gewonnenwird, sind das Zuckerrohr und Zuckerrübe. Nach der Anlieferung der geernteten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.09
  • 7
Natur
9 Bilder

Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)

Das Kaninchen verlangt hügelige und sandige Gegenden mit Schluchten, Felsklüften und niederem Gebüsch, kurz Orte, an denen es sich möglichst verstecken und verbergen kann. Jeder Bau besteht aus einer ziemlich tiefliegenden Kammer und in Winkel gebogenen Röhren, von denen eine jede wiederum mehrere Ausgänge hat. Sobald der Abend anbricht, rückt es auf Äsung, aber mit großer Vorsicht, indem es lange sichert, ehe es den Bau verläßt. Bemerkt es Gefahr, warnt es seine Gefährten durch starkes...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.09
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Chinesischer Turm (Englischer Garten)

Der 25 Meter hohe Holzbau im Stiel einer Pagode wurde 1789/1790 nach einem Entwurf von Joseph Frey von Johann Baptist Lechner errichtet. Vorbild für den Chinesischen Turm war die doppelt so hohe ,,Große Pagode" im königlichen Schlossgarten in London. Der Chinesischer Turm brannte mehrmals ab, zuletzt im Juli 1944 nach Bombenangriffen. Direkt unter dem 25 Meter hohen hölzernen Turm, der nach dem Krieg originalgetreu wiedererrichtet wurde, sorgen neben Sonne, Bier und Blasmusik für gute Stimmung....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.09
  • 8
Natur
12 Bilder

Streifengans (Anser indicus)

Mittelgroß und schlank ist die Streifengans, die zwei kennzeichnende schwarze Querbinden auf dem Hinterkopf hat. Sie brütet an hochgelegenen Seen Zentralasiens und zieht im Winter südwärts nach Indien. Ich habe diese Gänse im Englischen Garten in München fotografiert. Sie gefielen mir von den Enten und Gänsen am besten. Sie gingen sehr stolz vor meine Linse, als wussten sie, daß sie schön sind. Ich machte meine Bilder von diesen Gänsen in aller Ruhe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.09
  • 7
Natur
24 Bilder

Wassertreppe mit Bonsais (Japanische Gartenkunst)

Riesige Granitquader, ein Wasserlauf mit kleinem Wasserfall und beeindruckende Solitär-Bonsais entführen dich in die Welt des Japan Gartens. Stilvolle Details, wie asiatische Steinlaternen und Goldfische im Wasser perfektionieren das Bild. Steige langsam empor, entdecke die Stauden japanischen Ursprungs, z.B. die Japan- oder Herbst-Anemone oder weniger bekannte Bodendecker, z.B. die Polster-Berberitze, deren feine Blättchen sich im Herbst feuerrot färben. Oben angelangt erwartet dich ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.09
  • 10
Sport
18 Bilder

Aqua- Fit und Aquajogging

Ich kam von Nördlingen, wo ich schon zwei Stunden Training abgehalten hatte, nach Rain und musste auch hier zwei Stunden Training geben. Hier habe ich aber Stellvertreter, die mich entlasten und das Training übernehmen können, so daß ich mich heute Abend um die Damen der Aqua-Jogging Gruppe kümmern konnte. Ich fragte Andrea Alt, die ich schon länger kenne, ob ich ihre Damen beim Aqua-Jogging fotografieren und veröffentlichen dürfte. Sie gab mir ihr OK und so sind diese Bilder entstanden....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.09
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Beschneidungsfest

Die Moslems, Juden und Amerikaner haben diese Tradition der Beschneidung, wobei diese nichts anderes als eine hygienische Maßnahme ist. Aber auch bei manchen, die durch eine Verengung der Vorhaut Probleme haben, wird diese unternommen. Ich wurde auch beschnitten als ich sechs Jahre alt war. Da mussten wir mit so einem Umhang rumlaufen, zwei Wochen lang. Nach der Vorführung in Meitingen, der Dan-Prüfung in Rain und dem anschließenden Training in Meitingen war ich noch in Bäumenheim in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.09
  • 21
Kultur
24 Bilder

St. Alban in Wallerstein (Romantische Straße)

Wichtige geschichtliche Daten: 1242 Erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche 1485 Erster urkundlicher Nachweis des hl. Albans als Kirchenpatron Baugeschichte: Um 1530 Bau des quadratischen Unterbaus des Turmes Um 1611 Bau des oktogenen Teils des Turmes 1612 Abriss der Vorgängerkirche 1612-1613 Bau der jetzigen Kirche Bauherr: Graf Ernst von Oettingen- Baldern (Regent von 1584-1626) Baumeister: Maurermeister der Familie Alberthal 1616 Weihe der Kirche 1623 Bau der Fürstenloge (an der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.09
  • 8
Freizeit
12 Bilder

Labyrinth

Während der Gartenschau in Rain hat man eine schöne Parkanlage mit Schaukel, Rutsche, Wippe und eben dieses Labyrinth hingestellt, wo sich Kinder erfreuen konnten. Nach der Gartenschau ist es der Öffentlichkeit zugängig gemacht worden, so daß die Kinder immer noch Spass dran haben können. An einem Freitag, spät Nachmittag, habe ich mir die Anlage angeschaut und ein paar Bilder gemacht von spielenden Kindern. Gerade dieses Labyrinth finde ich besonders gut und für Kinder sehr wichtig. Es kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.10.09
  • 8
Natur
12 Bilder

Dackel

Dieser Hund (Dackel), ein Weibchen, gehört meiner netten Nachbarin und heißt "Cassy". Sie ist eine sehr liebevolle Hündin. Immer wenn sie mit Frauchen Gassi geht, hat die Frau einen Quietschball dabei. Den wirft sie ein Stück weit weg und Cassy holt den Ball wieder. Sie legt ihn auf den Boden, stupst mit der Nase den Ball an und geht ein paar Meter zurück. Dadurch fordert sie erneut zum Schmeißen, damit sie ihn wieder holen kann. Das zeigt mir, daß ihr dieses Spiel sehr gut gefällt. Der Dackel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.10.09
  • 4
Natur
12 Bilder

Sonne und Blüten satt (Blumenpiazza)

Eingebettet in ein naturbelassenes Ufer mit heimischen Pflanzen, z.B. Weiden oder Schilf, lädt der See zum Verweilen ein. Von der großzügigen, sonnigen Piazza aus mit einer halbrunden Treppe zum See hin und vielen bunten Kübelpflanzen lässt sich das Treiben um den See herum besonders gut beobachten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.09
  • 5
Freizeit
36 Bilder

Wallerstein (Romantische Straße)

Im Herzen des Rieses liegt die Marktgemeinde Wallerstein, geprägt durch ihre lange Geschichte als Residenzort der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein. Die Ortsmitte wird von der weithin bekannten Pest- oder Dreifaltigkeitssäule und der Pfarrkirche St. Alban beherrscht und besticht durch ihre malerische, historische Bausubstanz. In der Mitte des Ortes erhebt sich der ca. 65 m hohe, ehemalige ,,Wallersteiner Felsen" mit einem herrlichen Rundblick über das Ries. Schloss Wallerstein Seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.09
  • 8
Wetter
9 Bilder

Wolken- und Landschaftsbilder an einem Herbsttag.

Während der Fahrt nach Nördlingen habe ich von meiner Windschutzscheibe aus diesen herrlichen Ausblick zum Himmel gehabt und dachte mir diese Farben sind schön. Der Wettergott konnte sich anscheinend auch nicht entscheiden, soll es regnen oder Sonne scheinen. So kam es mir auf jedenfall vor. Herrlich dieses Himmelblau, weiss, grau, die Straße und die Bäume. Manchmal regnete es, manchmal Sonne, typisch Herbst halt, dachte ich mir und machte diese Bilder. Woher der Schlafwandler auf diesem Bilder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.09
  • 8
Natur
18 Bilder

Herbstbilder.

Man kann wirklich nicht leugnen, daß der Herbst schon längst begonnen hat. Die ganzen Bäume haben eine herbstliche Farbe angenommen, aber der Herbst hat auch seine Reize. Als ich diese Bilder machte, war ich auf einem Hügel, wo einst eine Burg gestanden haben soll, weil mir hier die Aussicht gefiel. Hier meine Eindrücke vom Herbst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 10
Natur
24 Bilder

Wein ist unsere Leidenschaft

Als wir in Aalen bei einem Turnier waren, habe ich mich in der Stadt ein bisschen umgeschaut und diesen außergewöhnlichen Weinladen entdeckt. Er war so interessant, daß ich gleich ein paar Bilder gemacht habe von den Deutschen, Spanischen, Italenischen, Französischen, Südamerikanischen und aus Südafrika stammenden Weinsorten. Ich selber bin kein großer Weinkenner. Ab und zu trinke ich bei Feierlichkeiten oder anderen Anlässen schon mal ein, zwei Gläser. Aber nie soviel, daß ich nicht weiss, was...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 6
Natur
6 Bilder

Mischling

Diesen Hund namens "Mager" habe ich in Rain fotografiert. Er ist ein Kreuzung zwischen Goldenredriver und Schäferhund, denke ich. Er stoppte mich auf der Straße und machte Männchen, als wollte er sagen: "Ali, kannst du mich fotografieren?" Diesen Gefallen tat ich gerne, denn es war ein schöner Hund. Hier meine Bilder von "Mager".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 5
Natur
9 Bilder

Eiche (Quercus robur)

Die Eiche hat eine tief gefurchte Rinde, die Blätter buchig gelappt, Oberseite glänzend, Unterseite ist matt. Hat einhäusige Blüten; eiförmige Frucht von Fruchtbecher umhüllt. Kann eine Höhe von 40 Meter erreichen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 6
Wetter
9 Bilder

Ali Baba beim Schlafwandeln.

Als ich auf einer stark befahrenen Straße etwas im Augenwinkel vernommen hatte, musste ich anhalten und genauer schauen. Da sah ich diesen Mann mit Schlafgewand auf dem Dach eines Hauses. Es hatte sich gelont, daß ich angehalten habe. Dieser fantastische Einfall gefiel mir, denn man hört doch immer wieder von Schlafwandlern, so einer war das mit der Kerzenlampe in der Hand. Er lief direkt auf das Dachende zu. Was macht man in so einem Falle, dachte ich mir, denn wecken soll man ja einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.09
  • 10
Freizeit
6 Bilder

Pizzeria Il Castello.

Diesen Pizzabäcker habe ich in einer Pizzeria in Rain am Lech fotografiert, weil der so komisch und fröhlich lacht. Er hält die Pizzapfanne in der Hand wie eine verkehrte Gitarre, als würde er Gitarre spielen. In dieser Pizzeria gehen wir jetzt schon seit über 20 Jahre Montags nach dem Training zum Essen und Trinken bei Nico und Franco.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.09
  • 3
Natur
12 Bilder

Blüten in luftiger Höhe (Kletterpflanzen)

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen oder, wie hier, eine Pergola. Die roten Holzbalken stehen im schönen Kontrast zu den grünen Blättern. Angenehme Kühle umgibt die Pergola, da die vielen Blätter der Kletterer wohl tuenden Schatten spenden. Die Kombination unterschiedlicher Pflanzen und damit verschiedener Blattformen, Wuchsformen und Blüten wirkt besonders reizvoll: Zerbrechlich wirkende Clematis ranken sich sanft neben üppigen Trompetenblumen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 4
Freizeit
6 Bilder

Der Tag bricht an (Nebel)

In der früh um sieben Uhr fuhr ich Richtung Harburg und machte unter der Fahrt diese Bilder vom Frühnebel. Es ist schon mystisch diese Anblick. Immer wenn ich Nebel sehe fällt mir das Gedicht vom Erlkönig von der Volksschule ein. Hier meine Nebelbilder von der Straße aus gesehen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 8
Sport
Die Sieger, Grossmeister und Baidori
24 Bilder

German Trophy (Aalen 09)

Nach dem erfolgreichen Kickbox Turnier (IDM) in Rüsselsheim traten die Kampfsportler der Kampfsportgemeinschaft Kocaman in Baden Württembergischen Aalen, bei der ,,German Trophy 09" an. Der Veranstalter von der Fight Academy Baidori Redouane, auch ein Freund von Kocaman, hatte zu diesem Turnier eingeladen. So trafen sich die Schüler der Kampfsportgemeinschaft Kocaman erneut auf dieser Trophy zur Titeljagt. Es kamen die Schüler von Augsburg (Viktoria V., Marco Cavaliere und Emine Yilmaz) und von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.10.09
  • 3
Wetter
12 Bilder

Strohpuppen

Ich habe diese Puppen in einem Kaffee gesehen und musste sie fotografieren. Ob es mit Halloween zu tun hat, weiß ich nicht, aber ich fand sie schön und machte einige Fotos. Hier die Bilder der schönen farbigen Puppen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.09
  • 6
Natur
12 Bilder

Wespenspinne mit Kokon

Als ich in Meitingen einen Zwischenstopp einlegte, um einen Kaffee zu trinken und einen kleinen Spaziergang zu machen, entdeckte ich diese Wespenspinne mit Kokons, die sie hütete. Es waren drei Kokons und eine Wespenspinne. Einer der Kokons war leer, die anderen zwei waren an der Mauer befestigt und schwer. In den Kokons befinden sich bis zu vierhundert Eier. Ich habe selber die Kokons von einer Wespenspinne zum ersten Mal gesehen, darum habe ich diese für euch fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.09
  • 5
Natur
6 Bilder

Pflanzen mit Samenbecher.

Diese komischen Samentüten habe ich in Rüsselsheim fotografiert. Am Anfang sind sie dornig und grün, trocknen dann aus und bilden diese Samentaschen. Anscheinend fallen die Samen durch den Wind heraus und ergeben neue Pflanzen oder Blumen. Was die Mutter Natur sich alles einfallen lässt, damit es immer wieder weitergeht. Ich weiß nicht wie diese Blume oder Pflanze heißt, aber sie war so interessant, um sie gleich zu fotografieren. Ich bin sicher, daß es irgend jemand weiß, wie sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.09
  • 6
Freizeit

Haselnuss schmeckt gut?

Eine meiner Schülerinnen erzählte letztens einen Witz, als wir nach dem Training zusammen in einer Pizzeria etwas tranken. Der lautet: Eine Rentner Gruppe machte einen Ausflug mit dem Bus. Eine alte Dame kam zu dem Busfahrer und fragte ihn, ob er Haselnüsse mag. Er sagte ,, ja Danke" und bekam eine Hand voll Haselnüsse. Nach einer Weile Fahrt kam die Dame wieder zum Busfahrer und gab ihm nochmal ein paar Nüsse. Der Busfahrer wurde stutzig und fragte die alte Dame: "Warum essen sie eigentlich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.