Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
9 Bilder

Weißwangengans (Branta leucopsis)

Die Weißwangengans ist sehr an das Meer gebunden und hält sich stets nur in unmittelbarer Nähe der Küsten auf. Dieser hübsch gezeichnete Vogel ist ein häufiger Wintergast an den deutschen Wattenmeeren. Die hier habe ich in Rain am Lech fotografiert. Ob sie hier einen Zwischenstopp gemacht haben oder ob sie da bleiben weiß ich nicht. Hier die Bilder von der Weißwangengans.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.09
  • 6
Natur
9 Bilder

Bohnenbaum

Diesen Baum habe ich auch in Rüsselsheim fotografiert. Das besondere, er hat Blätter und bohnenähnliche Hülsen. Ich habe viele Bäume gesehen, aber so etwas zum ersten Mal. Ich weiß nicht, ob es sich um Bohnen handelt. Jedenfalls war es ein schöner Schatten spendender Baum. Ich kenne grüne Bohnen vom Garten als Pflanze, aber als Baum habe ich die noch nie gesehen. Jedenfalls dachte ich mir, ich muss es euch zeigen. Hier meine Bilder von dem Bohnenbaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.09
  • 9
Natur
12 Bilder

Troggarten (Pflanzenparadies im Kleinen)

Zum See hin begibt man sich auf treppenförmig angelegten Steinen in den Troggarten. Steine sind hier die dominierenden Elemente, umrahmt von üppig blühenden Kübel- oder schmückenden Strukturpflanzen. An diesem beliebten Plätzchen könnt ihr die Abendsonne mit Blick über den großen See im Blumen Park geniessen, auf den aufgewärmten Steinen am Ufer sitzend. Die duftenden Kübelpflanzen z.B. Salbei, Duft-Geranien und Lantanen, umschmeicheln dabei eure Nase. Das Chinagras spendet Schatten und die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.09
  • 8
Natur
30 Bilder

In meiner Hand

Mit laufe der Zeit habe ich allerlei Tiere und Insekten auf meiner Hand oder meinem Finger gehabt, wie: Frosch, Schmetterlinge, Raupen, Spinnen, Käfer und Libellen. Hier einige Bilder, davon habe ich schon welche reingestellt gehabt. Das sind allesamt Schnappschüsse, denke ich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.09
  • 6
Natur
6 Bilder

Deutsche Wespe (Paravespule germanica)

Diese Wespe habe ich in Rain vor dem Hallenbad fotografiert. Sie war so beschäftigt. Hektisch kletterte sie zwischen den Blättern, es hat wie eine Zeremonie ausgeschaut. Ich konnte sie in Ruhe fotografieren. Die Wespe war so beschäftigt, daß es sievnicht gestört hatte, das ich Nahaufnahmen machte. 10-20 mm typische Wespenzeichnung, lange schwarze Fühler, gelbe Beine, haarig, Stachel ohne Wiederhaken. Lebensraum: Wälder, Lichtungen, Gärten. Hier die Bilder von der tanzenden Deutschen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.09
  • 5
Freizeit
6 Bilder

Eicher und Deutz (Oldtimer)

Beim Herbstfest in Schweinspoint konnte ich diese zwei Oldtimer fotografieren und möchte sie euch nicht vorenthalten. Der blaue ist der Eicher Diesel, der in den Jahren 1955 gebaut wurde und hatte 11 PS. Der grüne ist Baujahr 1952, hatte 15 PS und gehört Bernhard Schiele.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.09
  • 3
Natur
12 Bilder

Chileflamingo (Phoenicopterus chilensis)

Der Chileflamingo ist ein mittelgroßer Flamingo, der sich von anderen Arten durch die grauen Beine mit roten Gelenken, sowie den blassen Schnabel mit der großen, schwarzen Spitze unterscheidet. Seine Nahrung besteht aus kleinen Krebsen und Fliegenlarven, die er mit seinem Schnabel aus dem Wasser seiht. Die Brutzeit liegt je nach Region zwischen Oktober und März. Das Nest wird meist auf Schlamminseln angelegt, aber auch auf kiesigem oder felsigem Untergrund, in Bolivien sogar auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.09
  • 5
Sport
12 Bilder

Sie hat Talent. (Int. Deutsche Meisterschaft 09)

Bei den offenen Deutschen Meisterschaften in Rüsselsheim ist mir dieses junge Mädchen aufgefallen, das großes Talent hat. In der Kategorie belegte sie den ersten Platz mit ihrer extremen Dehnung, Eleganz, Ausstrahlung und sauberer Technik. Jennifer Flieter, Trägerin des blauen Gürtels, wurde in der Kategorie Free-Style Int. Deutsche Meisterin. Sie bekam die Höchstnoten von den Kampfrichtern für ihre Form, die sie super ausgetragen hatte. Hier die Bilder von dem super talentierten, hübschen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.09
  • 1
Natur
6 Bilder

Wanze (hellbraun)

Wie diese Wanze heißt weiß ich nicht. Ich habe auch nicht gewusst, das es so viele Wanzenarten gibt. Eines weiss ich aber, daß sie fürchterlich stinken, und daß sie in Bangkok auf dem Markt geröstet angeboten werden. Da fällt mir der Satz vom Austrianer ein ,,pfui Deibel". Es gibt davon Schädlinge und Nützlinge. Die Schildwanzen sind 11 bis 13 mm groß. Hier meine Bilder von der schönen Wanze.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.09
  • 3
Sport
30 Bilder

Internationale Deutsche Meisterschaft (Kickboxing 2009)

Ein Freund von Großmeister Ali, Harabi Derin (Präsident der Organisation WMAO), lud ihn zu der Internationalen Deutschen Meisterschaft ein. Kurzentschlossen folgte die Kampfsportgemeinschaft Kocaman dieser Einladung und machte sich auf den Weg nach Rüsselsheim in Hessen, das bei Frankfurt am Main liegt, zu diesem Turnier. Am Samstag um 6:00 Uhr in der Früh ging´s los. Acht Sportler (Marco Cavaliere und Viktoria Volkova aus Meitingen; die Brüder Henrik und Gjiovani Spagi, sowie Bastian Weber aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 7
Natur
6 Bilder

Schöne Perser-Katzen

Diese zwei schönen Perser-Katzen habe ich in der Nähe von Nördlingen, bei einem Schüler von mir, fotografiert. Es sind zwei sehr Schöne, weible und männle. Leider ist das Weibchen kastriert. Wie ich hörte, sind diese Katzen sehr teuer und schwer zu beschaffen. Hier die Bilder von den schönen Perser- Katzen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 10
Natur
6 Bilder

Verpuppungskokons?

Während meines alltäglichen Spaziergangs entdeckte ich diese Kokons. Es waren mehrere, die ich sofort fotografiert habe. Ich weiß aber nicht, wo ich sie einordnen soll. Wer sich auskennt soll sich bitte melden, sind das Wespen, Spinnen oder etwas anderes? Die Kokons sind gelblich und watteartig und fest. Hier einige Bilder von diesen komischen Kokons.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 4
Natur
12 Bilder

Der ungewöhnlichste Wahlgang.

Am Sonntag den 27. September bin ich wieder mal zum Spazieren statt zum Wählengegangen. Da traf ich bei meinem Sonntagsspaziergang diese zwei Damen, die mit Pferden unterwegs waren. Ich fotografierte zunächst von weitem, da winkten sie mich zu sich und wir unterhielten uns ein wenig, daß sie herrliches Wetter erwischt haben und so. Da fragte ich ob sie schon gewählt hätten. Die Damen antworteten, daß sie jetzt hingehen und zwar zu Pferde. Mich fragten sie, warum ich die Bilder mache. Ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Heuschrecke in meiner Hand

Seit ich fotografiere hatte ich einige Kleintiere, Schmetterlinge, Spinnen, Libellen, Wanzen, Raupen, Bienen, Eidechsen, Käfer und alles mögliche in meiner Hand gehabt. Aber ich finde die Fotos von Heuschrecken sind am Besten, denn die geben ein schönes Bild. Von der Farbe her sind sie optimal zum Fotografieren und sie haben keine Angst, weil sie jederzeit weghüpfen oder wegfliegen können. Hier einige Bilder mit Heuschrecken auf meiner Hand. Ich hoffe sie gefallen euch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.09
  • 8
Natur
12 Bilder

Kreuzspinne, Vierfleck oder?

Ich hatte eigentlich mit Spinnen bereits abgeschlossen, da kommt mir diese Spinne. Vor dem Training in Meitingen kam eine Frau ganz aufgeregt ins Fitness-Studio und sagte, daß neben ihrem Auto am Parkplatz eine fette Spinne sei. Ich rannte sofort raus, um sie zu fotografieren. Sie hatte Recht, es war eine richtig große Spinne. Ich konnte sie meiner Spinnensammlung nirgends zuordnen, war aber froh diese durch Zufall entdeckt zu haben, denn sie ist wirklich etwas ganz Besonderes und ich möchte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 8
Freizeit
6 Bilder

Mc Cormick International und Eicher (Oldtimer)

Diese zwei schönen Traktoren habe ich in Schweinspoint fotografiert. Der Mc Cormick ist genauso alt wie ich, nämlich Baujahr 1957 und hat 20 PS, was man von mir nicht sagen kann. Auf dem Bezeichnungsetikett war ein schöner Spruch der mir besonders gefiel, euch bestimmt auch. Es stand zu lesen: ,,Gehört mir und nicht der Bank" Der Eicher ist 1968 gebaut, hat 45 PS und einen Hubraum von 2944 ccm. Mir haben diese zwei Traktoren gefallen, ich hoffe euch auch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Alfa Romeo Montreal (Oldtimer)

Der Alfa Romeo wurde in Mailand gegründet und befindet sich heute in Turin. Das von 1970 bis 1977 gebaute Sportcoupe wurde 1967 erstmals in Montreal vorgestellt, daher resultiert auch der Name des Fahrzeugs. Technische Angaben des zweitürigen Sportcoupes: V 8 Zylinder mit 2,6 Litern Hubraum und einer Leistung von 147 kW (200 PS) 6500 U/min Höchstgeschwindigkeit 219km/h Es wurden ca. knapp 4000 Stück hergestellt. Hier meine Bilder von dem Alfa Romeo Montreal.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Igel in der Nacht.

Als ich die Vanessa, eine Schülerin von mir, nach Ellgau heimfuhr, begegnete uns auf der Strecke ein Igel. Ich wurde langsamer, stoppte und ließ den Kleinen die Straße überqueren. Als wir bei Ihr daheim ankamen, sahen wir nochmal einen am Zaun entlang spazieren. Wir stiegen beide aus und fotografierten ihn. Er war so groß und dick, wahrscheinlich ein Muttertier. Als er uns bemerkte, wollte er sich durch den Zaun verkriechen, aber es war zu schmal. Wir verfolgten den Igel eine Weile, bis er...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 5
Natur
24 Bilder

Harmonie und Ruhe (Japanische Garten)

Der japanische Garten zeigt viele Elemente der asiatischen Gartenkunst. Ins Auge fallen besonders die herrlichen Bäume, die wohltuenden Schatten spenden, viele Formgehölze, die großen Granitstein in runden Kiesel, sowie der Gartenteich, in der Koi-Karpfen schwimmen, und die hübsche Holzbrücke. Die Elemente gehen in einer Yin- und Yang-Form harmonisch ineinander über. Den Garten überblicken sie am Besten vom Pavillon aus, der gleichzeitig ein Ort der Ruhe und Entspannung ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 8
Natur
6 Bilder

Zwei schöne Schmetterlinge.

Irgendwie bin ich nicht dazu gekommen diese Schmetterlinge zu veröffentlichen. Bevor es zu spät ist und ich auf nächstes Jahr warten muss, will ich sie loswerden. Wie die beiden heißen weiss ich wieder mal nicht, aber ich vertraue auf die Experten. Hier die letzten meiner Schmetterlinge für dieses Jahr. Mir gefallen sie. Ich hoffe, daß sie euch auch gefallen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Blumen für alle User

Bevor der Spätsommer vorbei ist und wirklich der Herbst einzieht wollte ich meine Blumen, liebe Leser, an euch verschenken. An alle, die mich mögen und nette und liebe Kommentare schreiben. Aber auch an die, die mich nicht mögen und keine Kommentare schreiben. Ebenfalls an die, die lieber Alois statt Ali sehen würden. In dieser Form möchte ich mich bei "allen" bedanken. Und wünsche allen eine angenehme Nacht und ein wundervolles Wochenende. Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 18
Natur
24 Bilder

Zierkürbisse (2)

Diese sonderbaren aber schönen Kürbisse habe ich an einem Straßenrand fotografiert. Ich habe schon mal Kürbisse abgelichtet, aber diese sind ganz anders. Gerade die grünen, sie sahen aus wie Kannen. Oder die länglich grünen, die wie Schlangen ausschauten, finde ich super. Ich glaube nicht, daß ich nochmal Kürbisse fotografiere, es sei denn ich finde wieder irgendwelche sonderbaren Formen oder Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 14
Natur
9 Bilder

Rotbeinige Baumwanze

Als ich spät am Abend einen Bericht verfasste, flog mir diese schwarze Wanze ins Zimmer, angelockt vom Licht durch das gekippte Fenster. Was ich auch unternahm, um sie wieder hinaus zu befördern, es klappte nicht. Schließlich erwischte ich sie doch. Ich nahm sie auf den Finger, der danach ganz unangenehm duftete. Trotz mehrmaligem Waschen war der Geruch immer noch da. Aber ich habe einige schöne Bilder von der stinkenden Kreatur gemacht, die ich schließlich nach den Fotos durchs Balkonfenster...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 9
Freizeit
9 Bilder

Unimog (Oldtimer)

Diese zwei Unimog habe ich bei einem Oldtimer-Treffen fotografiert. Unimog ist Abkürzung für ,,Universal-Motor- Gerät". Das erste Fahrzeug ist ein 1960 gebautes Arbeitstier. Es wurde in Gaggenau gebaut und hat 30 PS. Der zweite Unimog wurde 1951 gebaut und war im Pflegeheim Schweinspoint zugelassen. Hat einen vier Zylinder Dieselmotor und 25 PS. Der Unimog wurde verstärkt bei Militär, Forstwirtschaft, Technische-Hilfswerk benutzt, als Transport-, Feuerwehr- und Zugfahrzeug.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 4
Kultur
6 Bilder

,,Die Geschichte der Stadt Rain"

Erleben Sie ,,Die Geschichte der Stadt Rain" bei einer Stadtführung durch den Freundeskreis Alt Rain e.V. Voranmeldung: 09090-4025 oder per email: freundeskreis@altrain.de http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103025/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/104993/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103819/...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 1
Sport

Rätsel!!! Was hat er gesagt?

Eines Abends saßen wir nach dem Training noch zu einem Getränk beisammen und unterhielten uns. Da gab uns der Großmeister Ali ein Rätsel auf, welches lautet: Ein Mann ist auf einer Insel notgestrandet. Was er leider nicht wußte war, daß auf dieser Insel nur Amazonen lebten. Diese duldeten keinen Mann auf ihrer Insel, weil sie das männliche Geschlecht haßten und jeden töteten. Nachdem er von den Frauen gefangen genommen wurde, wußte er, daß seine letzte Stunde geschlagen hatte. Doch er sagte zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.09.09
  • 23
Natur
9 Bilder

Eine seltsame Pflanze. (Pusteblume mal anders)

Als ich zwei Schüler von mir in Rain abholte, waren die beiden noch nicht fertig und ich musste ein paar Minuten warten. So machte ich in dem Garten, wo sie wohnten einige aufnahmen. Da fotografierte ich eine Blume, die ich vorher noch nie gesehen hatte. Ich kenne mich mit Blumen und Pflanzen nicht so gut aus. Aber diese Pflanze war etwas Besonderes, denn sie erinnerte mich an eine Pusteblume. Sie hatte nur eine andere Form. Nicht kugelrund, sondern sie sah in etwa aus wie eine Brille. Man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.09
  • 4
Wetter
3 Bilder

Abenddämmerung (die Ampel war rot)

Als ich gestern Abend kurz vor 19.00 Uhr von Nördlingen nach Donauwörth fuhr musste ich an einer Ampel halten. Ich sah rechts aus dem Fenster wie die Sonne unterging. Schnell öffnete ich auf der Beifahrerseite das Fenster und machte diese herrlichen Bilder von der untergehenden Sonne. Solange bis die Ampel grün wurde und ich nach Donauwörth weiter fuhr. Ist das nicht fantastisch. Mit diesen Bildern wünsche ich jedem eine "Gute Nacht".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.09
  • 12
Freizeit
6 Bilder

Schlüter und Fendt Dieselross (Oldtimer)

Hier habe ich in Schweinspoint den Schlüter von 1956 mit 15 PS und den originalgetreu restaurierten Fendt Dieselross von 1951 auch mit 15 PS für euch fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.