Soest

Beiträge zum Thema Soest

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

AD🚲C-Mitfahrzentrale: Rauf aufs Rad - gemeinsam

Mitfahrzentrale. Gemeinsam: Rauf aufs 🚲! HIER ist die Anzeige "Langenhagen" in der Mitfahrzentrale des ADFC: Sie verweist auch auf die unterschiedlichen Radtouren der Ortsgruppe Langenhagen. Verzeichnis: HIER sind die alle Radtouren und alle anderen Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Und: Wir fahren natürlich auch gerne woanders mit .... ADFC: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC e.V. hat bundesweit mehr als 180.000 Mitglieder, Stand 28.7.2019.

Ratgeber

Newsletter / Rundbrief 08/2019: 5 x ADⒻC-Langenhagen-Aktuell

Rundbrief / Newsletter. ADⒻC-OG Langenhagen: Rauf aufs Rad - aber sicher! Sehr geehrte Gäste, und liebe ADⒻC--Mitglieder! ​1. Der ​August-Tipp für Unentschlossene! Hier geht's zum Mitglieder-ADⒻC-Einritt​, mit 24-h-Pannenhilfe in Deutschland, erweiterbar auf Europa; Mittelmeer & Kanarische Inseln: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/  ​ Mehr Infos - mit eigenen, positiven Pannenhilfe-Erfahrungen - auch gerne beim Ortsgruppensprecher (= bei mir also!): - Telefon 0151 240 799 75. -...

Freizeit
Unverbindliche Vorab-Infos unter Email Thueringen.2020@Spoerer.Info - Fahrrad-Pannenservice als ADFC-Mitglied: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/
2 Bilder

Radtour Thüringen Sommer 2020: Hinweis des ADFC Langenhagen. Info & Video.

Hinweis auf Ausflugstätigkeit. Unverbindliches Beispielvideo für eine Tagestour: https://www.relive.cc/view/ru4df030b9-c78e-451e-b6... Tipp für Leute aus Langenhagen(!):  - an alle Gäste und - an die ADFC-Mitlieder. Im Sommer 2020 radfahren in Thüringen! Gleichzeitig die gleiche Strecke fahren??? Auch Interesse? Infos schon jetzt vorab unter Email: Thueringen.2020@Spoerer.info Mitglieder des ADFC Langenhagen planen, im Juli 2020 - PRIVAT - eine sehr schöne Radtour durch Thüringen zu machen, mal...

Lokalpolitik
2 Bilder

Hannover: Tödliche Ampelschaltungen sicherer? Geht doch!

Vor den Wahlen. Es brauchte Tote und Schwer(st)verletzte bis zu dieser Aussage! Endlich: Ein OB-Kandidat will tödliche Ampeln in Hannover entschärfen Der Straßenverkehr für Fußgänger und Radfahrer in Hannover soll sicherer werden, fordert SPD-Oberbürgermeisterkandidat Marc Hansmann. Um das zu erreichen, hat er mehrere Vorschläge – unter anderem geänderte*) Ampelschaltungen und mehr Tempo-30-Zonen. *) geänderte Ampelschaltung: Komplette zeitliche Trennung zwischen Grünphasen für Rad/Fußgänger...

Freizeit
https://adfc-langenhagen.de/category/gefuehrte-radtouren - Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Hier: Die Radtour von Langenhagen zu den Bewegten Steinen am Brelinger Berg.
28 Bilder

28 Bilder: Die "44 km" und die Bewegten Steine

Tour-Video. 44 km Radtour zu den Bewegten Steinen am Brelinger Berg Die Tour 484 Gesamtkilometer betrug die Tourlänge am Sonntag, 14. Juli 2019: Elf TeilnehmerInnen fuhren auf einer schönen 44 -km-Radtour, mit Einkehr im "Saloniki" und in der Eisdiele "Venetia". 28 Bilder Copyright  © ADFC Langenhagen, und: Bild 1: Reinhard S. Bilder 2 bis 22:Wolfgang M. Bilder 23 bis 29: Christa & Rüdiger M. Tipp: Mehr Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen:...

Blaulicht

Rad? Ja, sicher(er): DAS hat der Verkehrsminister vor

Rauf aufs Rad!  Radfahren: Aber sicher(er)! Dr. Andreas Scheuer: „Ich bin Verkehrsminister, und damit auch Radminister“ Das sind seine zwölf Punkte zur Sicherung des Radverkehrs: 1. Autos und Laster dürfen nicht mehr auf Radstreifen halten 2. Beim Überholen gilt ein Mindest­abstand von 1,5 Metern 3. Lkws dürfen nur in Schrittgeschwindigkeit abbiegen 4. Grüner Rechtsabbiegepfeil für Radfahrende 5. Einrichtung von Fahrradzonen 6. Radfahrer dürfen nebeneinander fahren 7. Keine Parkplätze mehr...

Lokalpolitik

"Langenhagen bewegt" *) - Langenhagens Radfahrende danken ♡-lich ...

Optimierung. Langenhagen bewegt ... *) Stück für Stück verbessert die Stadt Langenhagen die Situation für die Radfahrenden: Liste siehe unten. *)  "Langenhagen bewegt" ist der offizielle Sinnspruch der Stadt Langenhagen. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen hat dies ergänzt zu: 1. Langenhagen bewegt - aber sicher! 2. Rauf aufs Rad - aber sicher! Die Stadt Langenhagen führt eine Vielzahl von Maßnahmen für Radfahrende durch: Die ADFC-Ortsgruppe dankt allen Verantwortlichen und allen Beteiligten im...

Lokalpolitik
Die kostenfreie App Bike Citizens: - bei Apple® iTunes®: https://apps.apple.com/de/app/bike-citizens-fahrrad-navi/id517332958 - bei Google® Play®: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide
2 Bilder

Apps für den Verkehr - deutlicher, mehr & viel besser: Region-Hannover-App hilft! Bike Citizen

Verkehrs-Apps. Besser planen: Radfahrende helfen der Region mit der Phone-App "Bike-Citizens" Zur kostenfreien App: - bei Google Play, - bei Apple iTunes. Wichtig: Zur Verbesserung des Verkehrs in der Region Hannover und zur Verbesserung des eigenen Radfahrens noch herunterladen: Zusatz "Region Hannover". SO läuft's mit dieser App: Diese App hilft der Verwaltung der Region Hannover, den Radverkehr im Regionsgebiet besser zu verstehen und Schwachstellen zu identifizieren:  Damit kann das...

Blaulicht

ZDF in vier Regeln: Radfahrer sind gleichberechtigt.

WiSo-Sendung. ZDF: Vier einfache WiSo-Regeln für Kfz / Rad Hauptverursacher von Unfällen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes DESTATIS vom 12. Juli 2018 sind: - 80 % / 20 % bei Unfällen Lkw / Rad, - 75 % / 25 % bei Unfällen Pkw / Rad. Die vier WiSo-Regeln 1. Überholen: 1,5 Meter Abstand zu den Radfahrenden halten: Sonst Bußgeld € 30, mit Sachbeschädigung € 35. 2. Abstand: Sicherheitszone beachten: Radfahrer darf 1 Meter Abstand zwischen Rad und Bürgersteig halten und 1,5 m zu parkenden...

Ratgeber

Dank der Kommune an Radfahrende: Gute-Luft-Service

Luft, gute Luft, ... - - - - - - - - - - - - - Rad & Rat: Kostenfreie Android App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - Jönköping / Schweden: Service für Radfahrende Seiteninschrift: Tack för att du cyklar. Die schwedische Gemeinde Jönköping bedankt sich bei denen, die Radfahren. Übersetzung: Danke, dass Du radfährst. Mehr zu Jönköping: - bei Google Maps - bei Wikipedia  

Blaulicht

Schulkind tot, Radfahrer schwer verletzt: Umdenken in der Autostadt Hannover braucht erst Opfer

Lehrbeispiel Verwaltung / Ampelschaltung Industrieweg. - - - - - - - - - - - - - Rad & Rat: Kostenfreie Android App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - Stadtverwaltung Hannover braucht Totschlagargumente für Entscheidung Auf Kosten von Menschenleben und Gesundheit: - abwarten, - aussitzen, - aichtstun, - "gute" Gutachten einholen. Erst durch Tod, erst durch Schwerverletzung von Radfahrenden kommt die Verwaltung der Autostadt Hannover ins Nachdenken. Und trennt zeitlich...

Blaulicht

Geht doch - in Dresden! 25 x € 30,00 Verwarngeld bei zu dichtem Abstand Kfz/Rad!

1,5 m Abstand. - - - - - - - - - - - - - Rad & Rat: Kostenfreie Android App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - Geht doch - in Dresden! 25 x € 30 Verwarngeld bei zu dichtem Abstand Kfz/Rad! Die Regeln Empfohlen wird ein Mindestabstand Kfz/Rad von mindestens 1,50 Meter. Die Straßenverkehrsordnung StVO regelt das nicht eindeutig, in einschlägigen Gerichtsurteilen ist aber immer von 1,50 Meter Sicherheitsabstand die Rede, in bestimmten Fällen auch zwei Meter. Außerdem von...

Natur
Die Hotels 79a / 79b befinden sich direkt neben der Niederlassung des ADFC in Langenhagen, dem "FREIRAUM".
2 Bilder

Von Hotel 79a zu Hotel 79b

Hotels in Reihe. ***** 5-Sterne-Hotels ADFC Langenhagen Diese Insektenhotels finden sich direkt an der Niederlassung des ADFC in Langenhagen, beim "FREIRAUM", siehe Bild 2.  Und der Andrang der unterschiedlichsten Gäste an diesen Hotels ist recht groß, mit guter Belegung, obwohl diese Hotels erst Anfang Juni 2019 eröffnet wurden ....

Ratgeber

Newsletter/Rundbrief 07/2019: 7 x Aktuelles

Juli-Newsletter. Vorab: Ihr seid wichtig, und auch Eure je 50(!) individuellen Antworten, sie sind in Bearbeitung: - 50 x zum Fahrradklima-Test 2016/17, - 50 x zum Fahrradklima-Test 2018/19. - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Die sieben Juli-Newsletter-Themen: - Neumitglieder, - Termin heute, - SicherheitsPolitik, - sieben Juli-Radtouren, - Kurs-Hilfe gesucht, - Rückschau Sommerfest - Newsletter ADFC-OG Langenhagen: Rauf aufs Rad - aber sicher! Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder!...

Poesie

Brüsseler Spitzen = High Heels

Fundsache. Sonntag, 30. Juni 2019, 18:07 Uhr, Bahnhof Brüssel Midi / Zuidbahhnhof, Gleis 7. Na, so was! Angeschaut, und genau SO auf der Bahnhofs-Wartebank stehen gelassen ... Tipp 1: Brüssel ist - in jeder Beziehung - eine Reise wert! Tipp 2: Bitte den Bahnhof Bruxelles-Midi (Midi = Mittagsrichtung, also Süden, und NICHT Mitte) / Brussel-Zuid nicht verwechseln mit dem Bahnhof Brüssel-Central: Es soll Leute geben, die nicht rechtzeitig ausgestiegen sind, und dann - ohne Halt - bis Paris...

Poesie

41 % mehr Mitglieder in drei Jahren

Eintritt. Radfahren mit Pannenschutz 41 % mehr Mitglieder hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen in den letzten drei Jahren gewonnen. Argumente für den Eintritt in den ADFC: 1. 24-h-Pannenhilfe 2. Radtouren 3. Fahrradpolitik Bei Interesse an einer Beteiligung in der Arbeitsgruppe "AG Fahrradpolitik" einfach melden: per Email - Langenhagen@ADFC-Hannover.de per Anruf - 015124079975 - zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken ;-) 4. Umwelt Fahrräder fahren abgasfrei 5. Und natürlich: Viel Spaß am...

Ratgeber

26. Juni 2013: ADFC-Gründung "Rauf aufs Rad!"
26. Juni 2025: Zwölf Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Einladung zum 26.6.2025 18:30: Geburtstags-Treff im "Spaten-Wirtshaus" (früher "Paulaner") -----__o -----\--/, --(_)/(_)________ 26. Juni 2013: Gründung. Heute (fast), vor 12 Jahren ... 2013 - 2025: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Der Bericht von damals: Anlässlich eines Radlertreffs am 26. Juni 2013 wurde im Rahmen einer konstituierenden Versammlung die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gegründet und mit ihr auch der Vorstand in Form eines Sprechers, eines Tourenleiters und stellvertretenden Sprechers,...

Kultur
ALNATURA Super Natur Markt HafenCity, Überseeboulevard 5, 20457 Hamburg: "Wir schaffen ab sofort die Einwegbecher ab!"
2 Bilder

Einwegbecher am Ende!?!? Geht doch ...

Effektive Müllvermeidung. - - - - - - - - - - - Android-App - - - - - - - - - - -  HH-Radtour: Mehr ohne Einwegbecher Mehrweg statt Einweg. Direkt daneben werden (noch) Einweg-Becher für Kaffee etc. ausgegeben, u.a. hier : - Lieblingsplatz HafenCity - Osakaalle 8 - 20457 Hamburg SO geht's: "Mehrweg statt Einweg! Wir schaffen ab sofort die Einwegbecher ab!" ALNATURA Super Natur Markt HafenCity, Überseeboulevard 5, 20457 Hamburg:  Einweg / Mehrweg für Becher? Berichte aus Langenhagen, Fotos...

Blaulicht

3 1/2 = Todes-Risiko für Radfahrer. Warnung der Unfallforschung der Versicherungswirtschaft (UDV)

Warnung. Versicherungswirtschaft warnt! "Wer Bürger aufruft, mit dem Rad zu fahren, ohne für sichere Radwege zu sorgen, nimmt Tote in Kauf." Warnung: Das ist die Warnung der Unfallforschung der Versicherungswirtschaft (UDV): Sie hat ermittelt, dass die Gefahr, bei einem Unfall zu sterben, auf dem Fahrrad dreieinhalbmal höher ist als im Auto. Situation in Langenhagen: Die Radfahrenden sind in Langenhagen mit 36 % aller Unfall-Verletzten im Verkehr betroffen. Bitte an die Polizei Langenhagen:...

Blaulicht
3 Bilder

Autofahrer bitte beachten: Radfahren sicherer!?!? Neue weiße Streifen / neue rote Farbe am CD-Werk Langenhagen ....

Bitte beachten. - - - - - - - - - - - - - Rad & Rat: Kostenfreie Android App des ADFC Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - Autofahrer: Bitte Vorschriften einhalten! Sonst gibt's es, wie woanders, auch hier Schwer(st)verletzte! Denn: Farbmarkierungen auf Fahrbahnen können vor Unfällen schützen, deshalb werden z.Zt auch in der Klusriede / an der Emil-Berliner-Straße weiße und rote Streifen neu aufgebracht. Ein ganz ♡-licher Dank hierfür geht an die Stadt Langenhagen. Zweifel Anlass für Zweifel...

Ratgeber

HAZ-Artikel "Abbiegeassistent": FehlerKorrektur ...

Korrektur. Dieser HAZ-Langenhagen-Artikel zum ADFC-Sommerfest erschien am 16. Juni 2019: Fehlerkorrektur für HAZ-Artikel: "Radfahrer testen Abbiegeassistenten" Preis-Fehlerkorrektur im ArtikelIn einem Punkt zu diesem Artikel ist dringlich eine Korrektur erforderlich: Preisfehler: - nicht volle € 10.000,00, - sondern nur € 1.786,34,  das kostet der Abbiegeassistent die Lkw-Käufer, zum verbesserten Schutze der Radfahrenden. Der Schutz der Radfahrenden ist also eigentlich, im Verhältnis zum...

Freizeit
145 Bilder

145 Bilder: "ADFC Region Hannover Zweirad-Sommerfest" 15. Juni 2019

Party-Bilder. Direktsprung: Die bisherigen Bilder  - Bilder 1 bis 20: Vorbereitungen Die Zweirad-Party steigt: - Bilder 21 bis 28: ADFC Langenhagen - Bilder 29 bis 47: ADFC Garbsen - Bilder 48 bis 66: Tabita - Bilder 67 bis 70: Bühnenbilder gemischt - Bilder 71 bis 145: HEW Tipp: Weitere Bilder folgen permanent, einfach hier mal wieder vorbeischauen. Bilder: Copyright © ADFC Langenhagen. Auch eigene Bilder werden gerne hochgeladen, bitte einfach einsenden an R.Spoerer@ADFC-Hannover.de Berichte...

Kultur

Party, Party!!! Email-Info anfordern über Bilder-Rückschau: "ADFC-Zweirad-Sommerfest 2019"

Region-Hannover-Zweirad-Sommerfest 2019. Berichte in anderen Medien: - Facebook-Bilder vom Aufbau - Pressebericht in der HAZ - Pressebericht im ECHO - Facebook-Bericht ADFC Garbsen Vorab zum Video - Video vom Festaufbau  Und JETZT die eigenen Bilder!! Hier sind sie JETZT schon ... Email!!! Wer eigene Bilder hochgeladen haben möchte, sendet sie einfach an Langenhagen@ADFC-Hannover.de: Email-Info folgt dann UMGEHEND nach Fertigstellung des Berichtes ... ;-)  Dank Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen...

Natur
Diese eindrucksvolle Eiche an der vielbefahrenen Einmündung der Theodor-Heuss-Straße in die Konrad-Adenauer-Straße schützte die Stadt https://www.Langenhagen.de kürzlich durch Verlegung neuen luftdurchlässigeren Pflasters, so dass mehr Luft an die Wurzeln kommt. Und natürlich profitieren auch die Radfahrenden von der neuen, ebenen Fahrbahn. Langenhagen bewegt ...
3 Bilder

Schutz von Baum UND Radfahrer: Langenhagen bewegt ....

Dankeschön in drei Bildern. Ein ganz ♡-licher Dank geht an die Stadt Langenhagen! Auch an diesem kleinen, neuen reparierten Stück Radweg ist sichtbar, wie sorgfältig die Stadt Langenhagen mit dem Schutz von Natur und Radfahrenden umgeht: Die ebene Neuverlegung von Verbundpflastersteinen unter der großen alten Eiche an der nördlichen Einmündung der Theodor-Heuss-Straße in die Konrad-Adenauer-Straße schützt sowohl das Wurzelwerk dieses beeindruckenden Baumes durch gute Luftdurchlässigkeit wie...

Lokalpolitik

"Gute-Straßen-für-alle-Gesetz" - Reform der StVO: Guter Anfang, aber ...

Rauf aufs Rad! Verhalten positiv sieht der Fahrradclub ADFC den Entwurf von Bundesverkehrsminister Scheuer für eine fahrradfreundliche Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung  Reform StVO: Guter Anfang, aber dicke Brocken kommen noch. Alle Details hier in dieser Pressemeldung: https://www.adfc.de/pressemitteilung/reform-stvo-guter-anfang-aber-dicke-brocken-kommen-noch/

Sport
TABITA singt Chansons und gefühlvolle Lieder auf dem http://www.ADFC.Zweirad-Sommerfest.de
4 Bilder

Mitmach-Party des ADFC rund ums Rad: Mit Kontrastprogramm

Party, Party!!! Party der großen Kontraste: - laut vs. leise - 250 W vs. 450 PS - zuschauen vs. mitmachen. Infos & mehr: Samstag ab 15 Uhr in Maisel's Biergarten http://www.Zweirad-Sommerfest.de Selber einsteigen, informieren, prüfen, feiern, zuhören und selber mitsingen: Der ADFC lädt alle Gäste zu seinem dieses Mal besonders aufs Mitmachen ausgerichteten Sommerfest ein. Besonders stolz ist das Organisationsteam rund um ADFC-Chef Reinhard Spörer darauf, dass das gemeinsame "Offene Singen"...