Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokalpolitik
...Blüten
4 Bilder

Kirchliches Pflegeheim stellt Forderung an Erben

...Abrechnungsbetrug oder ...nur... Versehen ----- Das Wort Doppelbett bekommt da eine ganz neue Bedeutung. ----- Fehlendes Controlling macht es möglich, siehe Fotos ...Rechnungen Kurzzeitpflege --- 11.05.2010 Abrechnung *1* unter Debitor 11309130 Leistungszeitraum 11.05. bis 07.06.2010 --- 21.05.2010 Abrechnung *2* unter Debitor 11309130 Leistungszeitraum 11.05. bis 21.05.2010 --- 28.06.2011 (Jahr 2011) Abrechnung *3* unter Debitor 11309132 Leistungszeitraum 11.05. bis 21.05.2010 ----- WELCHE...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.04.16
  • 1
Kultur
Im ökumenischen Gottesdienst werden die MitarbeiterInnnen der Sozialstation gesegnet
9 Bilder

Wo Helfen Tradition und Zukunft hat: Sozialstation feiert 25. Jubiläum

Seit 25 Jahren steht die Sozialstation für gute Pflege, ein christliches Profil und wirtschaftliches Handeln – das Ergebnis einer laufenden Entwicklung „Die Chronik der Sozialstation ist beeindruckend“, erklärte Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen der gemeinnützigen Einrichtung. In der Tat hat die Sozialstation sich im letzten Vierteljahrhundert beeindruckend entwickelt, was ihr nun viel Lob und Anerkennung bescherte - auch von Pfarrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.15
Lokalpolitik
Foto  -5-
4 Bilder

2*-Brandbrief an BDA ...Arbeitgeberverband

Deutsche Rentenversicherung berichtet von -40- Millionen Wohngeld-Datenabgleiche im Jahr ----- Merkel-Geschenk hat Deutschlands Wirtschaft ...Sozialversicherungsfreiheit, keine Sozialabgaben... ----- Offener Brief vom 14.10.2015, Teil -2-, hier eingestellt in Grossschrift, siehe Foto -5- bis -8-

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.10.15
  • 2
Lokalpolitik
AUSZUG - Rente OST - Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Jahresbericht, Bonn 2015
2 Bilder

DDR ...MIST (-ake) im Einigungsvertrag

Auswirkung ...OST-Rente höher als WEST-Rente --- Renten OST sind mit der Beitragsbemessungsgrenze *Jahr 1989 = 73.200 DM* im Rentensystem BRD gutgeschrieben. --- Amtlich Durchschnittsrente OST -906- EUR ...Durchschnittsrente WEST nur -774- EUR. --- Und obenauf als Sahnehäubchen für DDR-ler noch Zusatzrente, Betriebsrente ...alles aus dem Topf Deutsche Rentenversicherung Bund. --- Jubel in Schäubles Ministerium, NULL Euro aus dem Bundeshaushalt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.15
Lokalpolitik
AUSZUG ...Jahresbericht *Deutsche Rentenversicherung Bund*

4*-Schutzengel-Tag --- 40 Millionen Wohngeld-Anträge

Rentenversicherer prüfen Sozialleistungsmissbrauch --- JEDER Harzer wird durchleuchtet --- Datenabgleich --- Die Anmerkung sei erlaubt: Flüchtlinge können Amtsstuben nicht registrieren, aber um bei -80- Millionen Bürgern -40- Millionen MAL im Jahr die Datenstelle beim Rentenversicherung anzurufen, dafür ist Arbeitszeit vorhanden. --- ABER wichtiger sei die Info, dass -40- Millionen Bürger evtl. Anspruch auf Wohngeld haben, siehe Jahresbericht Deutsche Rentenversicherung Bund. --- UND -40-...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.15
Lokalpolitik
TOPs - Seite-1-
2 Bilder

Kommunen fordern -750- EUR Hilfsgeld für Flüchtlinge

...zum Vergleich die Rente WEST liegt bei -774- EUR. --- Wer nicht schweigend abwarten will, wie Leistungsträger zu HARZER werden, schaue in die Verfassungsbeschwerde. --- TOPs im Foto -1- und -2- --- UND zum umfangreichen myheimat-Beitrag POLITIK unter Suche *Berlin*Gitte*Kompass-Arbeit* --- Den "Mindestbetrag fürs Überleben" haben die Kommunen vorgegeben, nun sollten auch Deutschlands Leistungsträger ihr Recht einfordern.

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.09.15
  • 1
Freizeit
Rolf Hackbart hatte für alle ein offenes Ohr. Vielen Dank für Ihren Besuch!

Viele Fragen an den Bürgermeister

Bürgermeisterbesuch in Letter Am Donnerstag, den 7. Juni nutzen 20 Senioren der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 das Angebot der Bürgermeistersprechstunde im Clubheim. Aloys Möller, Sozialwart der SG, hatte den Ortsbürgermeister Rolf Hackbart, der neben seiner Aufgabe als Bürgermeister auch Vereinsmitglied ist, eingeladen, um die Anwesenden Herren über die Aufgaben des Ortsbürgermeisters zu informieren. Hackbart erzählte anschaulich über die Vielzahl seiner Aufgaben, die er als...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.14
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt!

Minijobs *STRAFSTEUER* für HARTZ-IV-Empfänger und arme Rentner

...UNTERNEHMEN, die bedürftige Bürger beschäftigen, müssen 30 Prozent Strafsteuer zahlen. ------- Diese STRAFSTEUER, politisch bezeichnet als Versicherungspflicht, 13 Prozent Krankenversicherungsbeitrag, 15 Prozent Rentenversicherungsbeitrag plus 2 Prozent Pauschalsteuer, wird zur Minijob-Zentrale Knappschaft abgeführt. ------- WELCHES Unternehmen beschäftigt künftig noch Hartz-IV-Empfänger, Aufstocker oder arme Rentner, wenn für Normalverdiener mit zusätzlich *einem* Minijob *keine*...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.04.14
Kultur
Ein Blick auf den Fuhrpark konnten die Senioren der SG Letter 05 werfen. | Foto: Danke für die schönen Fotos von Volker Wilhelms
4 Bilder

SG Letter 05 bei der Feuerwehr

Gelöscht werden musste am Ende nur der Durst! Die Feuerwache in Letter im Möllerkamp kennt jeder Letteraner zumindest von außen, aber wer hat schon mal einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen, außer den Feuerwehrmännern und Frauen. 25 Senioren der Sportgemeinschaft Letter 05 hatten am Donnerstag Gelegenheit dazu. Den Seniorenbesuch organisierte im Vorfeld der Sozialwart Aloys Möller und meldete die Gruppe zur Führung durch die Feuerwache an. Die Begrüßung vor Ort fiel herzlich aus....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.03.14
Kultur
Welche Aufgaben hat eigentlich die Feuerwehr in Letter? Ehrenamtlich sind die Jungs und Mädels eigentlich ständig im Einsatz! Vielen Dank!

Was macht eigentlich die Feuerwache in Letter?

Diese und andere Fragen, können den Senioren der SG Letter 05 sicherlich beantwortet werden, wenn Sie sich anmelden! Senioren besichtigen Feuerwache Anmeldetermin nicht verpassen! Im Buchenweg in Letter ist die örtliche Feuerwache Letter stationiert mit Löschfahrzeugen und anderen Gerätschaften. Aber wer weiß schon, was dort alles untergebracht ist in der Feuerwache, wie der Brandmeister heißt und wie viel Mitglieder die Freiwillige Feuerwehr hat und welche Aufgaben ihr unterliegen. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.14
Lokalpolitik
Kinder, Familie und Senioren unter "einem Hut" !

Zusatzrente nach 40 Jahren

Ein Zubrot, eine Zusatzrente ist immer gut ! - Als ich Ursula von der Leyen im Fernsehen gesehen habe und die bisherige Berichterstattung verfolgt habe, sind mir ganz andere Gedanken gekommen: - welche Frau / junge Frau kann das leisten 40 Jahre in Vollzeit zu arbeiten und "nebenbei" Kinder erziehen ? Wie alt darf die Frau dann sein ? Die Rente gibt es zur Zeit ab 67. Also müsste die junge Frau spätestens bis 27 Jahren verantwortlich die Familienplanung abgeschlossen haben um theoretisch in den...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.09.12
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Generationenprojekte in Bayern – Alt und Jung füreinander da

„Im Landkreis Günzburg gibt es wie in ganz Bayern viele gute Beispiele, wie der Generationendialog und der Generationenzusammenhalt in den Städten und Gemeinden gelebt werden. Diese Projekte tragen mit dazu bei, die demographische Entwicklung zu bewältigen und sind Ausdruck eines guten Zusammenspiels von Selbsthilfe, Bürgerschaftlichem Engagement und professioneller Hilfe.“ Mit diesen Worten verweist Landtagsabgeordneter Alfred Sauter auf die neue Internetseite...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.12.11
Kultur
3 Bilder

1. Roßdorfer Themenabend der AurA war ein „erster“ Erfolg

In der Tagespflege AurA „Goldener Stern“ in Roßdorf fand am Donnerstag, den 31.3.2011 die Auftaktveranstaltung der Roßdorfer Themenabende. statt. In der Begrüßungsansprache betonte der Geschäftsführer Hans Loock, dass er die Initiative, solche Abende zu veranstalten sehr begrüße, denn jeder Beitrag zur weiteren Öffnung der AurA ins lokale Umfeld trägt dazu bei, die Angebote der Tagespflege der ortsansässigen Bevölkerung näher zu bringen. Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung stand der Vortrag...

  • Hessen
  • Weimar
  • 01.04.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin

Für die CSU-Seniorenfahrt durch Günzburg am 11.September 2010 sind noch Plätze frei

Für die traditionelle Seniorenfahrt des CSU Ortsverbands Günzburg sind noch Plätze frei. Sie findet am Samstag, den 11. September 2010 statt. Dieses Mal steht eine Stadtrundfahrt durch Günzburg und seine Stadtteile auf dem Programm. „In den vergangenen 2 Jahren seit unserer letzten Seniorenfahrt, hat sich baulich einiges getan in unserer Stadt. Wir wollen auch den älteren Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die vielleicht kein Auto haben oder selten in bestimmte Gegenden Günzburgs kommen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.10
Lokalpolitik
sitzend: CSU-Stadt- u. Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz, stehend: CSU-Kreisrat Ferdinand Munk und die Vorsitzende der Frauen Union Beate Stahnke

Stolpersteine beseitigen - Frauen Union lud Stadträte zum Rollstuhlparcours ein

Wer selbst einen Rollstuhl über das Günzburger Marktpflaster schieben muss, weiß wie viel Kraftaufwand dies erfordert und der Rollstuhlfahrer selbst wird arg durchgerüttelt. In ähnlicher Weise betroffen sind auch Seniorinnen und Senioren mit einem Rollator, und letztlich kämpfen auch Eltern mit Kinderwagen mit diesen „Stolpersteinen“. Daher lud die Frauen Union im Mai alle Günzburger Stadträte zu einem Rollstuhlparcours durch die Günzburger Innenstadt ein. Begleitet von interessierten Bürgern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.10
Lokalpolitik
stellvertretender Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- u. Kreisrat
2 Bilder

CSU- Stadtratsfraktion will Erweiterung des Angebots der Heiliggeist-Spitalstiftung prüfen lassen

In einem Antrag an den Oberbürgermeister fordert die CSU-Stadtratsfraktion die Überprüfung einer Erweiterung des Leistungsangebotes der Heiliggeist Spitalstiftung einschließlich der Nutzung der Spitalkirche. Die CSU-Fraktion hatte das Thema auf ihrer Klausurtagung diskutiert. Nach der Vorstellung der CSU soll der Stadtrat eine Kommission zur Erarbeitung eines Entwurfes für die Erweiterung des Leistungsangebotes der Heiliggeist Spitalstiftung einschließlich der Nutzung der Spitalkirche ins Leben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.01.10
Kultur

Kleinfeldschule sucht Frühstücksbetreuer

An der Grundschule an der Kleinfeldstraße wird ab Montag, 23. November 2009 für die Schüler ein tägliches Frühstück angeboten. Dafür werden noch Senioren gesucht, die bereit sind, mindestens einmal die Woche in aller Herrgottsfrühe aufzustehen um Stullen zu schmieren, Müsli anzurühren und Kaba auszuschenken. Das Anforderungsprofil sieht so aus: *kinderkompatible Senioren ab 55 (m/w) *Nerven aus Stahl, Herz aus Gold *Arbeitszeit von kurz vor 7 bis kurz nach 8 (natürlich nur während der...

  • Bayern
  • Germering
  • 12.11.09
Lokalpolitik
JU zu Besuch in den Albertus-Magnus-Wohnstätten Günzburg

Eine Playstation als größter Wunsch

Bereits zum vierten Mal besuchte der Ortsverband der Jungen Union (JU) Günzburg die Bewohner der Albertus-Magnus-Wohnstätten. Nachdem aufgrund des zeitlich sehr fordernden Wahlkampfs der Besuch im letzten Jahr leider ausgefallen war, freuten sich die Bewohner der Albertus-Magnus-Wohnstätten diesmal umso mehr auf ihre Gäste. Wie jedes Mal wurde natürlich auch der auf dem Günzburger Nikolausmarkt erworbene Gewinn der letzten 2 Jahre an die Heimbewohner übergeben. Diesmal war die stolze Summe von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.03.09
Lokalpolitik

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lädt Senioren aus der Region zum Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema „Verbraucherschutz

Die Brisanz des Themas ist nicht von der Hand zu weisen: Im Jahr 2030 wird jeder dritte Bundesbürger älter als 60 Jahre sein. Damit werden Senioren auch als Konsumenten immer wichtiger. Ältere Menschen haben besondere Ansprüche an Qualität, Handhabung und Beratung. Viele Warenangebote und Dienstleistungen stellen ältere Verbraucher in ihrem Alltag vor große Probleme. „Hier geht es nicht nur um ein Handy mit großen Tasten oder den „Senioren-PC““ so Nüßlein. „An Bahnhöfen oder im Internet wimmelt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.11.08
Lokalpolitik
Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU) (li), die erneut für den Bezirkstag kandidiert, und Christiane Schmalberger (re), CSU-Landtagslistenkandidatin, im Gespräch mit der Leiterin der Kreisaltenheime, Frau Johanna Winkler (mitte).

Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz und CSU-Landtagskandidatin Christiane Schmalberger auf Besuchstour

Licht durchflutet, mit warmen Farben an Wänden und Türen, so präsentieren sich die Senioren- und Pflegeheime im Landkreis. Die meisten der Seniorenheime im Landkreis besuchte die Kreis- und Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz kürzlich. Für die Bezirksrätin war es der Einstandsbesuch nach der Wahl in den Kreistag und die Bestellung in den Ausschuss für Soziales, Familie und Senioren. „Wenn ich eine neue Aufgabe anvertraut bekommen habe, dann möchte ich mir zuerst ein Bild machen“, verriet die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.08.08
Lokalpolitik
Stephanie Denzler CSU-Ortsvorsitzende, Ortssprecherin von Denzingen

Günzburger CSU verabschiedet ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 2. März 2008 - Zahlreiche Themenfelder enthalten

Das Motto und der Auftrag, den die Kandidaten der CSU für den nächsten Stadtrat in Günzburg sich selbst geben, heißt wiederum „Näher am Menschen“. Unter dieser Prämisse habe die CSU in den zurückliegenden Jahren die Geschicke und die Entwicklung der Stadt und ihrer Stadtteile mit wachen Sinnen beobachtet, mit den Bürgerinnen und Bürgern engen Kontakt gehalten und Anregungen aufgenommen, so die einhellige Meinung der CSU-Mitglieder in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung. Diese Prämisse werde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.12.07
Lokalpolitik
Pflege für Pflegebedürftige

Beschäftigungs-Boom in der Pflege

Donauwörth/Nördlingen/Donau-Ries. Bei gleichzeitig erheblich ansteigenden Zahlen von Pflegebedürftigen im Landkreis Donau-Ries wird es in der Pflege auch einen beachtlichen Beschäftigungsboom geben, prognostiziert Dipl. Sozialpädagoge Martin Gaertner, Caritas-Geschäftsführer der Caritas Sozialstation Donauwörth Ambulante Krankenpflege und des Kreiscaritasverbandes Donau-Ries. Donauwörth/Nördlingen. (mg) Bei gleichzeitig erheblich ansteigenden Zahlen von Pflegebedürftigen im Landkreis Donau-Ries...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.