Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Generationenprojekte in Bayern – Alt und Jung füreinander da

„Im Landkreis Günzburg gibt es wie in ganz Bayern viele gute Beispiele, wie der Generationendialog und der Generationenzusammenhalt in den Städten und Gemeinden gelebt werden. Diese Projekte tragen mit dazu bei, die demographische Entwicklung zu bewältigen und sind Ausdruck eines guten Zusammenspiels von Selbsthilfe, Bürgerschaftlichem Engagement und professioneller Hilfe.“ Mit diesen Worten verweist Landtagsabgeordneter Alfred Sauter auf die neue Internetseite...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.12.11
Lokalpolitik
Am Rande des „Seniorenparlaments“ kam es noch zu einer Begegnung der Teilnehmer aus dem Landkreis Günzburg mit dem 1. Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Herrn Reinhold Bocklet, MdL. V.l.n.r. Hans Berkmüller, Elisabeth Schmid, Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet, Franz Broßmann
2 Bilder

Seniorenparlament der CSU-Landtagsfraktion: „Dem Alter Zukunft verschaffen“

„Auf die Ideen der Seniorinnen und Senioren kommt es an“, bilanzierte Landtagsabgeordneter Alfred Sauter das Seniorenparlament der CSU-Landtagsfraktion. Die Veranstaltung hatte am Montag zum ersten Mal stattgefunden. Aus dem Landkreis Günzburg nahmen Elisabeth Schmid, Hans Berkmüller und Franz Broßmann am Seniorenparlament unter dem Motto „Dem Alter Zukunft verschaffen“ teil. Für alle Generationen entwickelten sich neue Chancen, die es bestmöglich zu nutzen gelte. Angesichts dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.07.11
Lokalpolitik
...alles sehr lecker, was nehme ich nur...
19 Bilder

Neueröffnung unseres "Sonnenrestaurants" am Friedberger Rothenberg

Zur Eröffnung unseres neu gestalteten "Restaurants" im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg konnten wir neben unseren Bewohnern auch viele Angehörige und unsere ehrenamtlichen Helfer begrüßen. Mit einem Oster-Brunch für unsere Senioren und Gäste eröffneten wir die neu gestalteten Räume unseres ehemaligen Speisesaales und als besonderes Schmankerl gab es noch die passende musikalische Unterhaltung durch das Duo "Käptn Glück" gratis dazu. Beginnend mit der Grundsteinlegung für den neuen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.11
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin

Für die CSU-Seniorenfahrt durch Günzburg am 11.September 2010 sind noch Plätze frei

Für die traditionelle Seniorenfahrt des CSU Ortsverbands Günzburg sind noch Plätze frei. Sie findet am Samstag, den 11. September 2010 statt. Dieses Mal steht eine Stadtrundfahrt durch Günzburg und seine Stadtteile auf dem Programm. „In den vergangenen 2 Jahren seit unserer letzten Seniorenfahrt, hat sich baulich einiges getan in unserer Stadt. Wir wollen auch den älteren Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die vielleicht kein Auto haben oder selten in bestimmte Gegenden Günzburgs kommen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Staatliches Geld für altersgerechte Umbauten

"Barriere freies Bauen wird ein Zukunftsthema einer alternden Gesellschaft", ist sich der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein sicher. Dass neben Darlehen nun auch Zuschüsse für alters- und behindertengerechte Umbauten von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gezahlt werden, werde sicher auch in der Region genutzt. Das Anpassen von Wohnraum an die Bedürfnisse älterer oder behinderter Menschen ist vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ein Thema mit sehr hoher...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.05.10
Lokalpolitik

Freie Wähler schlagen Generationenbeauftragten vor

Ihre Forderung nach einer neuen Seniorenpolitik hat die FW-Landtagsfraktion auf ihrer Herbstklausur im unterfränkischen Lohr bekräftigt. „Wir brauchen in unserer immer älter werdenden Gesellschaft eine höher Wertschätzung und Integration der älteren Bevölkerung. Um das besser und schneller umzusetzen, ist ein eigener Generationenbeauftragter für Bayern nötig“, betont Dr. Hans-Jürgen Fahn, MdL (Erlenbach am Main) und seniorenpolitischer Fraktionssprecher. Daneben sollte beim Sozialministerium...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.09
Freizeit
...ob ich das mit nur einem Reifen schaffe...
17 Bilder

Das (Veranstaltungs-) Frühjahr im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Das Ende der närrischen Zeit sollte natürlich nicht auch das Ende von unterhaltsamen Veranstaltungen für unsere Bewohner bedeuten. Seit der Faschingszeit organisierten die Mitarbeiter viele weitere jahreszeitliche Höhepunkte. Am Jahresanfang stand der traditionelle Neujahrsempfang für unsere Bewohner. Ein freundlicher Gruß der Mitarbeiter verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr an unsere Bewohner. Mit dem Frühlingsfest wurde die kalte Jahreszeit verabschiedet, freuten sich doch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.05.09
  • 1
Lokalpolitik
Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU) (li), die erneut für den Bezirkstag kandidiert, und Christiane Schmalberger (re), CSU-Landtagslistenkandidatin, im Gespräch mit der Leiterin der Kreisaltenheime, Frau Johanna Winkler (mitte).

Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz und CSU-Landtagskandidatin Christiane Schmalberger auf Besuchstour

Licht durchflutet, mit warmen Farben an Wänden und Türen, so präsentieren sich die Senioren- und Pflegeheime im Landkreis. Die meisten der Seniorenheime im Landkreis besuchte die Kreis- und Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz kürzlich. Für die Bezirksrätin war es der Einstandsbesuch nach der Wahl in den Kreistag und die Bestellung in den Ausschuss für Soziales, Familie und Senioren. „Wenn ich eine neue Aufgabe anvertraut bekommen habe, dann möchte ich mir zuerst ein Bild machen“, verriet die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.08.08
Lokalpolitik

Gründungsversammlung initiative seniorenfreundliches Augsburg

Senioren werden vernachlässigt, Senioren werden in der Gesellschaft nicht mehr beachtet. Senioren sind nur "Schmarotzer" und leben vom Geld der arbeiteten Restbevölkerung, beuten den Sozialstaat aus. Derartige Schlagwörter hört man immer öfter. (Ich lege größten Wert darauf, daß diese Zitate nicht von mir sind, sondern auch größtenteils so in der BILD Zeitung im Mai 2008 angesprochen wurden!) Dass die Senioren ihren wohlverdienten Ruhestand geniesen sollen, ebenso ihren hart erarbeiteten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.08
  • 5
Freizeit

Handwerkerkooperation rufdenprofi.de/Augsburg

eigentlich nichts Neues: Handwerker, die schon jahrelang irgendwie miteinander zur Zufriedenheit ihrer Kunden zusammengearbeitet haben, beschliessen eines Tages ein gemeinsames Logo um kundzutun, dass sie jetzt gemeinsam auf dem Markt auftreten. Baumaßnahmen zum Wohle der Kunden indivituell abwickeln, sei es als "alles aus einer Hand" oder "Hand in Hand" oder in Koordination. Dabei gibt es oder gab es viele derartiger Zusammenschlüsse, die heute auf den Markt kamen aber bald wieder in der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.