Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Kultur
Video

Gitarrenkonzert mit Werner Hucks
Vielsaitige Töne zum Entspannen und Genießen

Unglaublich, was man aus den paar Saiten herausholen kann. Werner Hucks ist seit 1986 erster Dimplom-Musikpädagoge für Jazzgitare. Seine Diskographie liest sich wie eine Aufzählung des Möglichen, die Menge der Konzerte spricht für sich - weltweit - und dazu Musiklehrer und Lehrbeauftragter an der Uni. Werner Hucks im TCG - das vierte Konzert. Große Musik auf der Gitarre - das muß man erleben. Die spezielle Atmosphäre eines Sonntag Nachmittags mit Picknick - das klingt verheißúngsvoll.  Termin:...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.02.24
Kultur
3 Bilder

Konzert ......

.... in St.Michael im Garten ! In der Corona-Zeit wird den Bewohnern mal wieder eine Abwechslung geboten ! Wer die alten Schlager um 1960-1970 kannte hat mitgesungen ! Zum Abschluß gab es Bratwurst und Getränke ! Ein grosses DANKE  dem Haus und den Musikern !!!

  • Bremen
  • Bremen
  • 27.08.20
  • 1
  • 1
Freizeit
70 Bilder

21. Donauwörther Reichsstraßenfest (Donnerstag, 20. Juli)

Impressionen von der 21. Donauwörther Reichstraßenfest am Donnerstag den, 20. Juli. Von 11:00 - 14:00 Uhr war Seniorentreffen mit Musik und Unterhaltung für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger vor dem Tanzhaus. Es spielten die Jagthornbläser aus Donauwörth. Unterhaltung boten die Schüler der Gymnasium Donauwörth mit ihren Bewegungskünsten. Ich finde es super das die Veranstalter an die Senioren gedacht haben. Auch der Tommy Nube war mit sein minni Tischtennis unterwegs auf der Reichsstraße...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.17
  • 10
Kultur
19 Bilder

Bürgerstiftung Düsseldorf - Seniorenkonzert

Heute fand das Senioren Konzert der BürgerStiftung Düsseldorf im Henkel Saal, Ratinger Straße statt. Das „Duo Capelli“ (Robert Schumann Hochschule Düsseldorf) gestaltete das einstündige Konzert mit Tango, Walzer und Klezmer. Der Seniorenchor der BürgerStiftung „Die Spätzünder“ rundete den Nachmittag mit einer Kostprobe seines Könnens ab. Der Chor zählt inzwischen 120 Mitglieder und feiert Anfang Juni sein einjähriges Bestehen. Nach dem Konzert waren alle Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.05.15
Kultur
Gemeindehaus "Regenbogenhaus"
7 Bilder

Konzertbericht, Frühlingskonzert 03.05.2015

Gute Stimmung beim Frühjahrskonzert Das gute Konzept, ein Herbst- und ein Frühjahrskonzert im Flecken Gieboldehausen anzubieten, geht auf und bringt Interessierte der Umgebung zusammen. Der Senioren-Helferkreis Flecken Gieboldehausen und die evangelische Gemeinde hatten zu einem Konzert in die Gustav-Adolf Kirche eingeladen. Es wurde wiederum zu einem kulturellen Highlight und aus vielen Nachbarorten kommen gezielt Besucher in den Flecken. Nach einem Überraschungs-Solo von der Empore durch...

  • Niedersachsen
  • Gieboldehausen
  • 07.05.15
Kultur
2 Bilder

"Kaffee-Haus-Musik" begeistert Zuhörer im Seniorenheim St. Hedwig

Zum wiederholten Mal erfreute das Duo "Klangvergnügen" aus Königsbrunn mit "Kaffee-Haus-Musik" die Bewohner und deren Angehörige im Seniorenheim St. Hedwig. Während sich die Gäste Kaffee und Kuchen schmecken ließen, lauschten sie den verschiedenen Rhythmen von Walzer, Tango, Schlager, Ragtime, Swing und auch ein wenig Volks-musikantischem. Die Senioren und Angehörigen genossen die leise, unaufdringliche, manchmal aber auch temperamentvolle Musik. Lena Hämmer von Klangvergnügen wechselte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.04.15
  • 1
  • 1
Kultur
42 Bilder

Karneval für Senioren - Je öller, je döller...

Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums hat die BürgerStiftung zum ersten Mal rund 700 Senioren zu einer Karnevalsveranstaltung in den Radschläger Saal eingeladen. Unter dem Motto „Je öller, je döller“ haben unsere älteren Mitbürger mit Düsseldorfer Karnevalisten und dem Prinzenpaar einen wunderbaren Nachmittag verlebt. Für gute Laune sorgten: Sänger Michael Hermes, Achim und Olli, Kinderhoppeditz Jana Lene, Heinz Hülshoff - der singende Wirt, das Prinzenpaar mit dem Kinderprinzenpaar von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.02.15
  • 2
Kultur
20158734-Zauberharfe-Mein-Brushes(c)Zauberblume

Zauberharfe mein

. . Zauberharfe mein 20150122 (c) Zauberblume Oh Zauberharfe mein. Du klingst so zart und fein. Es zieht mit der Lüfte Boten. Fürwahr die klingenden Harfen-Noten. Die Übungen will ich machen. Lass erklingen die Saiten. Die Notenleiter die wachen. Klangvoll sich verbreiten. Lieblich klingt. Meine Finger sind bereit. Lieblich singt es. Durch Raum und Zeit. Brushes Malerei: 20158734-Zauberharfe-Mein-Brushes(c)Zauberblume .

  • Bayern
  • München
  • 22.01.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Einstimmen...
11 Bilder

"Klang und Leben" zu Gast in der Diakoniestation Burgdorf e.V.

Im Wohncafe` der Heiligenbeiler Straße 7, in Burgdorf ging es am 3. Februar 2014 hoch her. Zu Gast war, das im letzten Jahr gestartete Projekt, Klang und Leben aus Hannover, das ein musikalisches Feuerwerk abbrannte. Sie musizierten mit Dementen, psychisch Kranken und geistig Behinderten aus den fünf Betreuungsgruppen der Diakoniestation Burgdorf e.V. und deren Angehörigen. Die Betreuungsgruppen finden in Burgdorf sowie Lehrte statt. Nach einem munteren Kaffeeklatsch wurden durch verschiedene...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.03.14
Kultur
2 Bilder

Singen + Demenz: Weihnachtslieder-CD zum Mitsingen

Ich habe Neuigkeiten von meinem ungewöhnlichen Projekt, und vielleicht ist noch jemand auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Vor knapp 2 Jahren hatte ich meine Website http://www.volksliedsammlung.de online gestellt. Zur Erinnerung: Den Anstoß zu dieser Website gab die Alzheimer-Erkrankung meiner Mutter, die schon lange nicht mehr spricht, mit der ich aber über das Singen kommunizieren kann. So hatte ich die Idee, Mitsing-CDs für andere Angehörige und Pflegekräfte im Sozialdienst...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.12.13
Freizeit
2 Bilder

Stadtallendorf: „Es ist Leben im Haus“

Fast 200 Stadtallendorfer Senioren zeigten sich begeistert von dem Ambiente und dem Programm bei der Weihnachtsfeier in der Stadthalle. Die Helfer des Seniorenzentrums hatten den Tischen in der Stadthalle einen vorweihnachtlichen Touch verliehen und ebenso die Bühne liebevoll dekoriert. Die Seniorenbeauftragte der Stadt, Birgit Thiel, würdigte das Engagement der Helfer, die auch die Bewirtung der Gäste übernommen hatten. Gesang-, Musik- und Tanzdarbietungen lösten einander ab und wurden nur...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.12.11
Freizeit

"Ich war noch niemals in New York"

Am 14. September besuchte der Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese in Hamburg das Musical „Ich war noch niemals in New York“, und alle waren begeistert! Die Handlung war für uns alle gut nach vollziehbar, die Kostüme einfach umwerfend und die Musik wunderschön!!! Udo Jürgens har es wirklich geschafft alle seine großen Songs einzuarbeiten, so daß fast jedes Lied laut oder leise mit gesungen oder gesummt wurde. Der nicht endende Applaus und die vielen Zugaben zeigten wie begeistert alle waren....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.09.10
  • 1
Kultur
...Isabella Blechschmidt (Sopran) & Nathalie Mittelbach (Mezzosopran)...
9 Bilder

"Ah guarda sorella..." - ein musikalischer Nachmittag im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

"Ah guarda sorella..."- Von Schwestern, Freundinnen und Verbündeten. Eine schöne Tradition ist es nun schon seit vielen Jahren, dass Stipendiaten des Vereins Lord YEHUDI MENUHIN Live Music Now Augsburg e.V. in unserer Einrichtung auftreten. Der Verein organisiert eintrittsfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen. Die Künstler kommen zum Publikum und ermöglichen so unseren Bewohnern die tröstende und heilende Kraft der Musik im Sinne von Lord Menhuin zu erleben. Das Trio mit Isabel Blechschmidt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.10
Lokalpolitik
Heimleiter Dirk Spoth begrüßt und dankt der Frauen-Union Eichenau
29 Bilder

Frauen-Union Eichenau feiert mit unseren Senioren im Pflegeheim mit Kaffee, Kuchen, Maibowle und Musik in den Mai

Am Mittwoch, den 5. Mai 2010 feierte die Frauen-Union Eichenau im Pflegeheim mit den Senioren in den (leider kalten und regnerischen) Mai. Die "Mädels" haben wieder einmal die leckersten Kuchen gebacken, Waldmeisterbowle angesetzt und auch der Alois mit seiner Quetsch'n war da. Heimleiter Dirk Spoth begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei der Frauen-Union für ihre Mühe. Die Vorsitzende ihrerseits begrüßte die Heimleitung, die Betreuer und Mitarbeiter und ganz im besonderen natürlich die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.05.10
Freizeit
5 Bilder

DRK Seniorenkreis "Neuwarmbüchner Spätlese " feiert Fasching in Berklingen

Am 10.02.2010 machte sich eine Gruppe Neuwarmbüchner Senioren auf um in Berklingen beim "Singenden Wirt" Fasching zu feiern. Nach einer Fahrt durch den verschneiten Elm erwartete uns im "Gasthaus zur Post" ein reichhaltiges Mittagsbuffet. Leider mußten wir wegen des Wetters und der glatten Wege auf den Verdauungsspaziergang verzichten. Aber die fehlende Bewegung holten wir dann beim Schunkeln und Tanzen bei der anschließenden Faschingsfeier nach! Danach konnten wir uns an einem leckeren...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.02.10
Kultur
2 Bilder

Musik verbindet die Generationen

Dass die Freude an der Musik die verschiedenen Altersklassen verbindet, beweist das Projekt „Unter 7 und über 70“ in Neusäß. Alle zwei Wochen musizieren Kinder des Kindergartens Ottmarshausen gemeinsam mit den Bewohnern des Seniorenheims am Lohwald. Unter Anweisung von Angelica Jekic, Leiterin der Sing- und Musikschule Neusäß, singen und tanzen sie gemeinsam und lernen zum Beispiel Rhythmusinstrumente wie Klanghölzer kennen. Mit wehenden bunten Tüchern wird beim Sitztanz der Herbst besungen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.10.09
Kultur
2 Bilder

Kinder und Senioren musizieren gemeinsam

Die Sing- und Musikschule in Neusäß e.V. beteiligte sich am bundesweiten „ Tag der Musik“ mit dem generationsübergreifenden Musikprojekt „Unter 7 und Über“ – Kinder im Vorschulalter und Senioren musizieren gemeinsam. Am Vormittag fand die gemeinsame Musikstunde im Seniorenheim Am Lohwald statt. Viele Bewohnen und Kinder aus dem Kindergarten Ottmarshausen in Begleitung von einem Erzieherteam kamen zum Singen und Tanzen. Es wurde mit einfachen Instrumenten musiziert und die „Vogelhochzeit“...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.07.09
Poesie
Die neue Leiterin,  Hildegard Herder.
7 Bilder

2. Kaffee-Nachmittag des DRK-Ortsverbandes Lehrte e.V.

Es waren zu diesem durch Presse und Internet, leider nur 30. ältere DRK-Mitglieder gekommen. Unter der neuen Leitung, von Frau Hildegard Herder, war der Saal, gut eingedeckt, reichlich Kuchen stand bereit, in der Altenbegegnungsstätte in der Goethestrasse. Erich Weber, Vorsitzender der Seniorenverbände, schaute kurz nach dem Rechten. Das bekannte Zieharmonika-Duo "Hanna und Elisabeth", spielten beliebte Melodien und einige sangen munter mit. Frau Herder überzeugte gekonnt mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.09
  • 6
Kultur
Pastor Smietana, Gottesdienst und Heimleiter.links.
20 Bilder

Das Sommerfest im Altersheim Iltener Straße in Lehrte.

Alles stand und fiel mit dem Moderatoren , Udo Gallowski. Er besorgte nicht nur die Musik, die Küche, die Feuerwehr, das Techische Hilfswerk, die Künstler, nein es kamen unzähliche Helfer, die ehrenamtlich zum gelingen dieses Events beitrugen. Er hatte sogar einen Draht zu Petrus, er leitete die ankommenden Regenwolken nach den dürstenden Gärten nach Sehnde um. Er war wirklich überall und alles klappte. Ich konnte nur einige Bilder von den hervorragenden Künstlern machen. Wen ich nicht erwischt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.09
  • 5
Kultur
Überreichung Förderpreis Inventio an Angelika Jekic

Musikprojekt erhält Förderpreis Inventio

Am Samstag, 6.Juni 2009 verlieh der Deutsche Musikrat und die Stiftung „!00 Jahre Yamaha e.V.“ den alljährlichen Förderpreis INVENTIO für herausragende musikpädagogische Innovationen. Mit großer Freude konnte die Augsburger Musikpädagogin und Musikschulleiterin der Sing- und Musikschule Neusäß Frau Angelika Jekic den Förderpreis für das generationsübergreifende Musikprojekt „Unter 7 und Über 70“ entgegen nehmen. „Unter 7 und Über 70“ ist ein generationsverbindendes musikpädagogisches Projekt,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.