Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Kultur
Frauenkirche
3 Bilder

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin

20. Juni - 04. Juli 2010 12. Sonntag im Jahreskreis – Fest des Hl. Ulrich Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, der wird es retten. LK 9,24 Wenn wir diesen hohen Anspruch des Glaubens in seiner ganzen Tragweite ernst nehmen, spüren wir erst recht, wie resistent die Sünde, genauerhin die vorkopernikanische Illusion in uns lebt und wirkt. Nicht nur meinen wir noch immer dem Augenschein nach, dass die Sonne auf- und untergeht und sich um...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.06.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Ministerrat schafft Voraussetzungen für Sicherheitswacht in Krumbach

Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auch in Krumbach eine Sicherheitswacht eingerichtet werden kann. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die staatliche Sicherheitswacht in Bayern soll auf bis zu 1.000 Angehörige ausgeweitet werden. Zudem bekommen in Zukunft auch Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern die Möglichkeit, eine staatliche Sicherheitswacht einzurichten. Ausschlaggebendes Kriterium sollen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.06.10
Lokalpolitik
Das Donaumoos und der Verkehr waren wichtige Themen der Klausurtagung
5 Bilder

Günzburg gestalten

Wirtschaft und Verkehr, Grabenmanagement im Donauried und Kultur waren Themen einer gemeinsamen Klausurtagung von Ortsvorstand und Fraktion der CSU Günzburg, die unter anderem damit Günzburg weiterhin in eine optimistische Zukunft führen will. Leerstände in Innenstädten sind ein trauriges Bild für Bürger und Gäste, zudem belasten sie die örtliche Wirtschaft auch deshalb, weil Kaufwillige schnell komplett abwandern könnten. Die Vorsitzende Stephanie Denzler sieht in Günzburg gute Ansätze im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.06.10
Sport

Der Funke aus Südafrika

Felbinger: Den Funken aus Südafrika überspringen lassen – Sport treiben! Der sportpolitische Sprecher der Freie Wähler Landtagsfraktion, Günther Felbinger, hat sich zum heutigen Start der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika mit einem Appell für mehr sportliche Betätigung an die bayerische Öffentlichkeit gewandt. Vor allem für die körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sei regelmäßige Bewegung stets ein Punktgewinn, betonte Felbinger. Vor diesem Hintergrund sei es ein Skandal,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 13.06.10
Lokalpolitik

Bernhard Pohl, MdL: Information zum Desaster der Landesbank

Auf Einladung der Freie Wähler Landtagsfraktion fand am Montag die Auftaktveranstaltung zur Information der Bevölkerung zum Finanzdesaster um die BayernLB statt. Die Hauptredner der Veranstaltung, Prof. Dr. Michael Piazolo, MdL und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, sowie Bernhard Pohl, MdL und Mitglied im Landesbank-Untersuchungsausschuss, konnten im völlig überfüllten Kolpinghaus in München weit über einhundert interessierte Besucher begrüßen. Nach zum Teil sehr detaillierten...

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 13.06.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Rettet die Kommunen!

Parlamentarischer Abend des Verbandes der Bayerischen Bezirke mit der Freie Wähler Landtagsfraktion im Maximilianeum Vertreter des Verbandes der Bayerischen Bezirke haben sich am Dienstag im Bayerischen Landtag mit Abgeordneten der Freie Wähler Landtagsfraktion zu einem Meinungsaustausch über die sich zuspitzenden Finanzprobleme der Bezirke getroffen. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Zuwendungen des Freistaates aus dem Finanzausgleichsgesetz (FAG) sowie das nach Auffassung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.06.10
Kultur
Von links: Gerald Tophofen, Jens Behrends, Klassenlehrer Hans Rüggenmann, Christian Günther, Nicole Mauritz, Claudia Werner, Ayse Yilmaz, Wolgang Trapp, Björn Bödecker, Susanne Kugler, Katja Gresz, Caroline Schmid, Christine Baur, Monika Böck, Sarah Suchn | Foto: Bezirkskliniken Schwaben

Gelungene Prüfung nach anspruchsvoller Ausbildung am Bezirkskrankenhaus

(pm). Mit strahlenden Gesichtern endeten nun die Prüfungen der Examensklasse der Berufsfachschule für Krankenpflege der Bezirkskliniken Schwaben am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Insgesamt sechs Prüfungstage waren auch an den „Coolsten“ nicht spurlos vorüber gegangen. Der Jubel kannte dann natürlich keine Grenzen, als Dr. Ritter, der Prüfungsvorsitzende der Regierung von Schwaben, den angehenden Gesundheits- und Krankenpflegern die Ergebnisse bekannt gab. Auch den beteiligten Prüfern fiel ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.06.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Viermetz Stiftung unterstützt Instandsetzung der Evang. St.-Veits-Kirche in Leipheim

Mit einem Betrag von 10.000 Euro unterstützt die Kurt und Felicitas Viermetz Stiftung die Instandsetzung der Leipheimer St.-Veits-Kirche. Das Stiftungskuratorium hat die Förderung des Projekts im Rahmen seiner Frühjahrssitzung beschlossen, wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt. Sauter hatte sich gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Leipheim, Christian Konrad, bei den Kuratoriumsmitgliedern nachdrücklich für die Unterstützung der Kirchensanierung eingesetzt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.06.10
Lokalpolitik
AKU-Kreisvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stadt- u. Kreisrätin
3 Bilder

CSU-Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung im Kreisverband Günzburg zum Klimaschutzkonzept des Landkreises

Der Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung der Günzburger CSU, dem auch etliche Kreis- und Stadträte sowie Bürgermeister angehören, bedauert den Ausstieg der Bundesregierung aus der Förderung des Klimaschutzkonzepts. „Dies kann tatsächlich falsch verstanden werden als Abwenden von den Zielen der Ressourcenschonung für unsere Nachkommen“, so der Vorstand. Allerdings müsse man auch den finanziellen Realitäten ins Auge sehen, so der AKU. Andererseits bedeute dies aber nicht, dass unser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Köhler-Rücktritt: Bleibende Verdienste um Europa und den Euro

Scheidender Bundespräsident hat immer Einhaltung Stabilitätspakt angemahnt / Architekt der Währungsunion / Verfechter der Regulierung des Bankenmarktes: Der Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler wird bei den Unionsabgeordneten im Europarlament bedauert. Gleichzeitig würdigt die CDU/CSU-Gruppe die Verdienste Köhlers um Europa und die Währungsunion. "Wir bedauern den Rücktritt Köhlers, aber akzeptieren seine persönliche Entscheidung. Er hat an der europäischen Einigung aktiv mitgewirkt und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.10
Sport
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr als 173.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2010...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.10
Kultur
Fundauswahl: Lanzenspitze, Messer, Spatha, und Gürtelgarniturteile
8 Bilder

Schwabmühlhausen im frühen Mittelalter (Merowinger-Epoche)

"Region: Augsburg/Land - Schwabmühlhausen" (Landkreis Oberbayern; Reg.Bezirk Augsburg-Land/ Schwaben, Gmd.: Langerringen/Schwabmühlhausen) Koordinaten: - in Google-Earth) 10°46'11.52"E ( Östlicher Länge), 48° 6'17.83"N (Nördlicher Breite) Geschichte: Erstmals urkundlich erwähnt mit dem Namen "Mulinhausen" wurde der Ort im 11. Jhdt. n.Chr. und war ursprünglich (12. und 13. Jahrhundert) im Besitz des Ortsadels der "Edlen von Erringen" (heute Gemeinde Langerringen). Erste Grabungen wurden in...

  • Bayern
  • Langerringen
  • 23.05.10
  • 2
Lokalpolitik
v.l. Thorsten Freudenberger(Kreisvorsitzender Neu-Ulm), Beate Altmann(stv. Kreisvorsitzende Neu-Ulm), stv. CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär, Stephanie Denzler(stv.Kreisvorsitzende Günzburg), Landtagsabgeordneter Alfred Sauter(Kreisvorsitzender Günzburg)

Stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär, MdB, besucht Günzburg

Auf Einladung der CSU-Kreisverbände Neu-Ulm und Günzburg besuchte die 32-jährige stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär im Zuge des CSU-Leitbildprozesses Günzburg und stellte sich den Fragen und den Anregungen der Parteibasis. Der Günzburger CSU-Kreisvorsitzende, Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, begrüßte Bär und unterstrich die Bedeutung des Leitbildprozesses: „ Eine derartige Veranstaltung mit der Basis ist wirkungsvoller und sinnvoller als ein teures Gutachten zur Zukunft und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.05.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung fördert Instandsetzung von St. Mauritius und Gefährten in Rieden

Die Instandsetzung der Pfarrkirche St. Mauritius und Gefährten in Rieden a. d. Kötz wird von der Bayerischen Landesstiftung bezuschusst. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, hat der Stiftungsrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Katholische Kirchenstiftung St. Mauritius und Gefährten mit einem Betrag von 15.000 Euro bei der Außeninstandsetzung der Pfarrkirche zu unterstützen. Sauter zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Bayerischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Unter 10 °C, aber über 50 Radler

Obwohl das Thermometer nur 9 °C anzeigte, der Wind ganz ordentlich blies und mittags auch noch dicke Regenwolken über Bibertal hingen, nahmen über 50 Fahrradfahrer an der CSU-Bibertal-Radtour 2010 teil. Eine super Resonanz! Los ging es am dritten Mai-Sonntag mit rund 25 Radlern am Spielplatz in Echlishausen, von dort über Bühl zur Linde nach Kissendorf. Hier stiegen nochmal genauso viele Fahrradbegeisterte zu. Weiter fuhren wir durch den Bubesheimer Wald am Modelflugplatz Bubesheim vorbei auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Laufzeitverlängerungen ideologiefrei prüfen!

Laufzeiten verlängern - ohne Bundesrat! Zur Diskussion über die Verlängerung der Laufzeiten sicherer deutscher Kernkraftwerke erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Die Linken und Grünen haben im NRW-Wahlkampf behauptet, dass für eine Laufzeitverlängerung die Zustimmung des Bundesrates erforderlich wäre. Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages hat diese Aussage als falsch enttarnt. In ihrem Gutachten kommen die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zuschuss für Sanierung und Umbau des Pfarrstadels in Langenhaslach

Sanierung und Umbau des ehemaligen Pfarrstadels in Langenhaslach zu einem Mehrzweckraum werden von der Bayerischen Landesstiftung bezuschusst. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. „Es freut mich, dass die Bayerische Landesstiftung der Katholischen Kirchenstiftung St. Martin als Antragstellerin mit 50.000 Euro finanziell unter die Arme greift und damit den Umbau des Pfarrstadels mit ermöglicht“, so Sauter. Das 1768 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Gebäude hat bereits...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung fördert Instandsetzung der Schlossökonomie Edelstetten

Die Instandsetzung der Wirtschaftsgebäude des Schlosses Edelstetten wird von der Bayerischen Landesstiftung mit 57.000 Euro bezuschusst. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Ich freue mich sehr, dass der Fürstlich Esterházy’schen Domänenverwaltung bei der Sanierung der Schlossökonomie von Edelstetten ein Teil der finanziellen Last abgenommen werden kann. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung eines herausragenden barocken Ensembles in unserem Landkreis“,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.10
Lokalpolitik

Mittelschulkonzept der Staatsregierung nicht mehr als ein Schnellschuss, Marke „Realschule Light“

Die Freie Wähler Landtagsfraktion kritisiert anlässlich der ersten Lesung zur Änderung des Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in dieser Woche Vorgehensweise und Inhalte des von der Staatsregierung vorgelegten Gesetzentwurfs. Während der parlamentarische Weg noch im Anfangsstadium steckt, müssen draußen vor Ort in den Kommunen bereits weitreichende Beschlüsse gefasst werden. Dabei sind die Rahmenbedingungen bisher weder bekannt noch gesetzlich festgezurrt. Die Kommunen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Mehr Licht für Photovoltaik

Weg in das Zeitalter regenerativer Energien: Anlässlich der Verabschiedung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Deutschland ist im Bereich Photovoltaik weltweit technologisch führend. Mit dem nun verabschiedeten Gesetz stellen wir sicher, dass wir diesen Technologievorsprung bewahren und ausbauen können. Die bisherige Förderung war sehr stark darauf ausgerichtet, einen Markt zu schaffen und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung fördert Sanierung der Kirche St. Veit in Leipheim

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt die Sanierung der St.-Veits-Kirche in Leipheim mit einen Betrag von 70.000 Euro. Dies hat der Stiftungsrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt. „Der Stiftungsrat hat den Zuschuss von den beantragten 50.000 Euro noch einmal um 20.000 Euro aufgestockt, um damit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Leipheim finanziell zusätzlich unter die Arme zu greifen. Der Erhalt eines...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.10
Lokalpolitik
Ex-Bischof Walter Mixa - ob Gott sein Flehen hört?
4 Bilder

Offener Brief an das Bistum Augsburg

Macht, Medien und Missbrauch – Mai 2010 Nicht nur, dass sich Bischof Mixa oftmals und nachhaltig „intellektuell“ disqualifiziert hat – zuletzt in seinen Äußerungen über die „68-er“ und die Beweisführung, dass diese Bewegung an Dekadenz, Lotterleben und Pervertierung des modernen Menschen schuld sei (und das von der köperfeindlichsten Institution weltweit, die mit Erbsünde und Zwangsmoral den Menschen vor seiner vielleicht möglichen Emanzipation bewahren will!) – hat er zudem in infamer Weise...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.10
  • 1
Lokalpolitik
Die Abgeordneten der Freie Wähler Landtagsfraktion zusammen mit Dr. Heribert Reiter (2.v.l., Fendt-Geschäftsführer Forschung und Entwicklung) und Johann Fleschhut (11.v.l., Landrat Kreis Ostallgäu); Foto:al

Der große Gewinner heißt Bayern

Freie Wähler-Landtagsfraktion im Allgäu unterwegs Freie Wähler-Landtagsabgeordnete von Entwicklung des Landkreises Ostallgäu beeindruckt Die Freie Wähler Fraktion im Bayerischen Landtag hat am Mittwoch den Landkreis Ostallgäu besucht. Nach einer Unternehmensführung beim Landmaschinenhersteller Fendt kam es auch zu einer interessanten Diskussionsrunde mit regionalen Mandatsträgern, darunter dem Landrat des Landkreises Ostallgäu, Johann Fleschhut und dem ersten Bürgermeister der Gemeinde...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 09.05.10
Lokalpolitik

Bundespräsident Horst Köhler empfängt die Freien Wähler

FREIE WÄHLER und Horst Köhler bei vielen Themen auf einer Linie Bei der Bundesversammlung im letzten Jahr gaben die FREIEN WÄHLER als Zünglein an der Waage die entscheidenden zehn Stimmen ab, die Horst Köhler die Wiederwahl zum Bundespräsidenten ermöglichten. Im Gegenzug lud Köhler nun eine Delegation der FREIEN WÄHLER zu einem Gespräch nach Berlin. Am Freitagabend wurden die Landtagsabgeordneten, Landräte und etwa 30 Mitglieder der Basis von der Bayerischen Landesvertretung in Berlin zu einem...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 09.05.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zusätzliche Kapazitäten für die Fachklinik Ichenhausen

Die Fachklinik Ichenhausen erhält zusätzliche Kapazitäten. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, hat der Bayerische Krankenhausplanungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung unter Vorsitz von Staatsminister Dr. Markus Söder (CSU) beschlossen, an der Fachklinik Ichenhausen 16 zusätzliche Betten für Patienten mit neurologischen Bewegungsstörungen in den Krankenhausplan aufzunehmen. Die Klinikgruppe Enzensberg als Krankenhausträger hatte die Aufnahme der Fachrichtung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.05.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Kleinstaaterei am Himmel muss aufhören

EU-Verkehrsminister müssen Konsequenzen aus der Aschewolke ziehen / Ferber: Nur ein einheitlicher Luftraum verhindert künftiges Asche-Chaos: Vor dem morgigen Treffen der EU-Verkehrsminister zu den Konsequenzen des Flugchaos in Europa nach Ausbreiten der Aschewolke forderte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber eine schnellere Umsetzung des gemeinsamen europäischen Luftraums. Das Projekt für eine einheitliche Verwaltung der Luftkorridore dürfe nicht weiter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.05.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Staatliches Geld für altersgerechte Umbauten

"Barriere freies Bauen wird ein Zukunftsthema einer alternden Gesellschaft", ist sich der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein sicher. Dass neben Darlehen nun auch Zuschüsse für alters- und behindertengerechte Umbauten von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gezahlt werden, werde sicher auch in der Region genutzt. Das Anpassen von Wohnraum an die Bedürfnisse älterer oder behinderter Menschen ist vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ein Thema mit sehr hoher...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.05.10
Lokalpolitik
v.l. Alfred Sauter und Matthias Kiermasz mit den Kindern der Mittagsbetreuung an der Grundschule Reisensburg beim Kicker-Match

„Aktion Rollentausch“: CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter engagiert sich beim Kinderschutzbund

Die bayernweite „Aktion Rollentausch“ vermittelt den politischen Entscheidungsträgern in Bayern unmittelbar einen Eindruck von der Arbeit, die in sozialen Einrichtungen und Verbänden geleistet wird. Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) nahm die Gelegenheit wahr, sich in dieser Woche persönlich beim Kinderschutzbund Günzburg einzubringen. Auf Einladung des Kreisvorsitzenden des Kinderschutzbundes, Matthias Kiermasz, kam Sauter zur Mittagsbetreuung an die Grundschule Reisensburg....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.05.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wachsende Kauflust in Deutschland

Stimmung der Verbraucher verbessert sich deutlich: Anlässlich der Veröffentlichung des GfK-Konsumklimaindexes Mai erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Selbst für Experten überraschend hat die Gesellschaft für Konsumforschung bekanntgegeben, dass der Konsumklimaindex auf 3,8 Punkte gestiegen ist. Damit erreicht er den höchsten Stand seit November 2009. Dass sich die Stimmung der Verbraucher so deutlich verbessert, ist auf die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.04.10
Lokalpolitik
auf Ackerland gibt es keine Förderung mehr
2 Bilder

Die neuen Vergütungsregelungen für die Photovoltaik treten - wie geplant - zum 1. Juli 2010 in Kraft.

Nachdem sich die Anfragen aus dem Landkreis im Büro des Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein häufen, stellt der energiepolitische Sprecher der CSU klar: Die neuen Vergütungsregelungen für die Photovoltaik treten - wie geplant - zum 1. Juli 2010 in Kraft. Nach mehreren Nachtsitzungen und vielen Gesprächen auf unterschiedlichsten Ebenen, habe man nun endlich eine gemeinsame Basis für einen Gesetzentwurf gefunden, so Nüßlein. Die bisherige Förderung war darauf gerichtet, einen Markt zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.