Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die heimischen Sportvereine dazu auf, an dem jetzt gestarteten Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“ teilzunehmen. Als energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe setzt sich der Abgeordnete dafür ein, dass Energieeinsparungen und Klimaschutz nicht nur ein Lippenbekenntnis bleiben, sondern tatsächlich auch umgesetzt werden. Ziel des vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgerufenen Wettbewerbs ist es, neue Anregungen und Ideen aus den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2004 und 2009 mit über 15 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende Jahr 2010 sind weitere Straßenbaumaßnahmen geplant, die voraussichtlich Kosten von über 2,6 Millionen Euro verursachen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Fördermittel für die ländliche Entwicklung im Landkreis Günzburg

Die ländliche Entwicklung im Landkreis Günzburg wird im Jahr 2010 mit rund 378.000 Euro unterstützt. Für mehrere Verfahren der Dorferneuerung werden von Seiten des Freistaates, des Bundes sowie der Europäischen Union Fördermittel bereitgestellt. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Ziel der Maßnahmen ist die zukunftsgerechte Gestaltung der Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum“, so der Abgeordnete. 77.000 Euro erhält der Markt Münsterhausen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Schließung von Hausarztpraxen in der Region am 26. und 27. August 2010

Anlässlich der Schließung von Hausarztpraxen in der Region am 26. und 27. August 2010 erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU): Die Forderungen der heimischen Hausärzte, die Hausarztverträge beizubehalten, den Beruf mit Blick auf den Nachwuchs attraktiver zu gestalten und die flächendeckende medizinische Versorgung sicherzustellen, sind nachvollziehbar und in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. CDU/CSU und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag ausdrücklich zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Junge Union im Landkreis: „Nein zur Frauenquote in der CSU!“

Im Rahmen der derzeitigen parteiinternen Reformdebatte ist bei der CSU wieder einmal das Thema Frauenquote in die Diskussionen geraten. Laut der Frauenunion Bayern ist eine 40 % Quote für Frauen in allen parteiinternen Gremien notwendig, um mehr Frauen in der Politik unterzubringen. Durch diese Maßnahme sollen gerade junge Frauen angesprochen und an die Politik sowie die Partei herangeführt werden. Während die Frauenunion für die Einführung einer solchen Quote steht, lehnt die Junge Union eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Die Kernfusion muss gestärkt werden

Keine Option aus ideologischen Gründen vernachlässigen Anlässlich eines Besuchs der Energiepolitiker der CSU-Landesgruppe im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching erklärt der Energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr. Georg Nüßlein: Der steigende Energiebedarf weltweit lässt sich auf Dauer nicht mit fossilen Energieträgern decken. Deshalb brauchen wir einen intelligenten Energiemix, in dem wir die Stärken jedes Energieträgers nutzen können. Schwerpunkte bilden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
  • 1
Lokalpolitik
ICE bei Günzburg-Reisensburg
2 Bilder

„Stuttgart 21“ jetzt nicht kaputtreden

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft dazu auf, das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ jetzt nicht kaputtzureden. Mehrkosten für das Bauvorhaben führen derzeit zu massiven Protesten gegen das gesamte Projekt. “Stuttgart 21“ sei nicht nur für Stuttgart und Baden-Württemberg ein wichtiges Infrastrukturprojekt, sondern auch für die heimische Region. Zu dem Vorhaben gehört nicht nur der Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu einem Durchgangsbahnhof, sondern auch der Neubau einer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
  • 1
Freizeit

Augsburger Herbstplärrer 2010 steht vor der Tür / Plärrer öffnet vom 27. August bis 12. September 2010 seine Tore / Vorfreude auf Schwabens größtes Volksfest / Termine, Preise, Öffnungszeiten

Die schönste Jahreszeit erhält wieder Einzug in Augsburg, denn: der Augsburger Herbstplärrer 2010 steht vor der Tür. Vom 27. August bis zum 12. September 2010 öffnet der Plärrer seine Tore für die vielen Besucher. Jedes Jahr zieht das Fest über eine halbe Million Besucher an. Deshalb ist die Vorfreude auf Schwabens größtes Volksfest auch 2010 sehr groß! Was dem Müncher das Oktoberfest, ist dem Augsburger der Plärrer! Eröffnet wird der Herbstplärrer 2010 am Freitag, den 27. August um 14:00 Uhr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein setzt sich für den ländlichen Raum ein

Förderwettbewerb für Breitband-Modellprojekte

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die heimischen Ge-meinden dazu auf, am Förderwettbewerb für Breitband-Modellprojekte teil-zunehmen. Als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für IT- und Kommunikationspolitik setzt sich der Abgeordnete konsequent für schnelle Internet-Anschlüsse auch in den ländlichen Regionen ein. Mit dem jetzt vom Bundeswirtschaftsministerium gestarteten Wettbewerb soll der Aufbau von Hochleistungsnetzen für schnelles Internet beispielhaft auch in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.10
Lokalpolitik

Freie Wähler: Informationsmissbrauch der Staatsregierung muss aufhören

Kritik an weiteren Missbrauchspraktiken zu Gunsten der CSU Nach dem Skandal um den Missbrauch von Steuermitteln für Umfragen zum Vorteil der CSU greifen die Freien Wähler einen weiteren Sachverhalt auf, der dringend beendet werden muss: Wenn Zuschüsse für Gemeinden ausbezahlt werden, informiere die Staatsregierung regelmäßig die Stimmkreisabgeordneten bevor es den jeweiligen Gemeinden oder den anderen Abgeordneten mitgeteilt werde. Diese direkt gewählten Abgeordneten der CSU hätten damit einen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 13.08.10
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin
3 Bilder

CSU- Stadtratsfraktion will Angebotsstreifen für Radfahrer auf der Augsburger Straße prüfen lassen

Die örtliche CSU-Fraktion im Stadtrat Günzburg beantragt die Schaffung eines Angebotsstreifens auf der Augsburger Straße für Radfahrer, die auf der südlichen Seite stadtauswärts radeln wollen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Sedanstraße und Geisloher Weg. Als Grund nennt die Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler: "Wenn mit dem Abschluss der Neubaumaßnahme das neue Kino fertig sein wird, bietet der Gehweg nach dem derzeitigen Planungsstand keinen Raum mehr für den Radverkehr. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Programm „Leben findet Innenstadt“: 60.000 Euro für Thannhausen

Thannhausen erhält 60.000 Euro aus dem Programm „Leben findet Innenstadt – Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie 1. Bürgermeister Georg Schwarz (beide CSU) mit. Der Landtagsabgeordnete: „Auf Initiative Bayerns ist es gelungen, das Innenstadtprogramm der Städtebauförderung in diesem Jahr erheblich aufzustocken.“ 1. Bürgermeister Schwarz: „Es ist erfreulich, dass Thannhausen zu den neu aufgenommenen Städten gehört und Mittel für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.10
Lokalpolitik

JU Schwaben punktet auf der Landesversammlung

"Ich glaube, man kann von einem großen Erfolg der JU Schwaben auf der Landesversammlung der JU Bayern in München sprechen", so Alexander Kolb, JU-Bezirksvorsitzender aus dem Landkreis Augsburg. "Zum einen konnten wir in den Nachwahlen zum JU-Landesvorstand mit der 26-jährigen JU-Kreisvorsitzenden Margit Munk aus Günzburg einen fünften schwäbischen Vertreter platzieren", so Kolb weiter. Von nun ab kümmern sich Katrin Poleschner (Stellv. Landesvorsitzende, Neu-Ulm), Christian Bauer (Beisitzer,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 09.08.10
Lokalpolitik

Fürchtet Minister Brunner russischen Oligarchen mit Verbindung in den Kreml?

Freie Wähler pochen auf höhere Holzpreise für Bayerische Staatsforsten Enttäuschung bei der Landtagsfraktion der Freien Wähler: Laut eines Berichts des österreichischen Wirtschaftsblattes wollen die Bayerischen Staatsforsten Holz wieder weit unter den aktuellen Marktpreisen an das Unternehmen Klausner Holz Bayern (KHB) liefern. Es soll dazu in den nächsten Tagen Gespräche über die Versorgung des Sägewerks in Landsberg am Lech geben. Dr. Leopold Herz, MdL und forstpolitischer Fraktionssprecher,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 08.08.10
Sport
Klaus Gebhard, Dennis Söter und Frederick Pfeiffer
5 Bilder

Wildwasser-Spezialist aus Diedorf paddelt in olympischem Flachwasser

Im zarten Alter von 16 Jahren fliegt ein Kanute aus Diedorf zu den ersten olympischen Jugendspielen der Geschichte. Am 12. September bricht Dennis Söter als einer von 70 deutschen Juniorsportlern auf, um Deutschland in Singapur zu repräsentieren. Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), geht es nicht um den Medaillenspiegel. Im Fokus steht bei den Spielen in Asien zwar der olympische Gedanke, zu dem die sportliche Leistung dazu zählt. Doch dem Internationalen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.08.10
Lokalpolitik
v.l.: Dr. Hans Reichhart, Katrin Poleschner, Margit Munk und Alex Kolb

JU Schwaben punktet auf der Landesversammlung

"Ich glaube, man kann von einem großen Erfolg der JU Schwaben auf der Landesversammlung der JU Bayern in München sprechen", so Alexander Kolb, JU-Bezirksvorsitzender aus dem Landkreis Augsburg. "Zum einen konnten wir in den Nachwahlen zum JU-Landesvorstand mit der 26-jährigen JU-Kreisvorsitzenden Margit Munk aus Günzburg einen fünften schwäbischen Vertreter platzieren", so Kolb weiter. Von nun ab kümmern sich Katrin Poleschner (Stellv. Landesvorsitzende, Neu-Ulm), Christian Bauer (Beisitzer,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Die Hetzkampagne der Grünen ist beschämend!

Strompreissenkenden Wettbewerb fördern Anlässlich der Veröffentlichung eines Gutachtens im Auftrag der Grünen zur Entwicklung der Strompreise erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Es ist beschämend, wie die Grünen mit einem bestellten Ergebnis ideologisch motiviert Halbwahrheiten verbreiten, um die Menschen in unserem Land zu verunsichern. Was sind die Fakten: Es ist zwar richtig, dass die Börsenpreise seit August 2008 gefallen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.08.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter: Kommunalfinanzen stabilisieren und stärken

„Bayern wird eine Reform der Kommunalfinanzen gegen den Willen der Kommunen nicht mittragen. Die CSU steht auch in Berlin für eine angemessene und verlässliche Finanzausstattung unserer Kommunen ein. Deswegen muss gerade die Reform der Gewerbesteuer sorgfältig geprüft werden.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter auf die Bemühungen Bayerns, im Rahmen der bundesweiten Gemeindefinanzkommission die Kommunalfinanzen zu stabilisieren und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Deutschland erlebt ein neues Wirtschaftswunder

Wieder auf der Erfolgsstraße Anlässlich der aktuellen Konjunkturdaten erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Nach dem Einbruch der Wirtschaft infolge der globalen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise kann Deutschland bereits jetzt die ersten Früchte unserer erfolgreichen Arbeit ernten. Der konjunkturelle Aufschwung hat mittlerweile nahezu alle Bereiche der Wirtschaft erfasst: Die Zahl der Aufträge nimmt spürbar zu. Gleichzeitig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.08.10
Kultur
Gottesdienste im Urlaub in der Pfarrei St. Martin Günzburg
3 Bilder

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde St. Martin Günzburg

1. August - 29. August 2010 18. Sonntag im Jahreskreis – 22. Sonntag im Jahreskreis Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem wird dann all das gehören, was du angehäuft hast? LK 12,20 B Wenn man eine Überschrift über diesen Abschnitt aus dem Lukasevangelium setzten wollte, könnte sie durchaus „Vernunft und Glaube“ lauten. Die erschreckende Anrede bedeutet noch lange nichts gegenüber dem beklagenswerten Zustand, in dem sich das Denken und Trachten des reichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter und der 1. Bürgermeister von Offingen
2 Bilder

Fortschritte bei der Ortsumgehung Offingen

Konkrete Fortschritte bei den Planungen für die Ortsumgehung von Offingen vermelden der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) und der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Offingen. Im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs mit Innenminister Joachim Herrmann, MdL, (CSU) welches auf Vermittlung von MdL Alfred Sauter zustande kam, konnte eine einvernehmliche Lösung zur Realisierung der seit langem angestrebten Ortsumfahrung von Offingen gefunden werden. Die Ortsumgehung Offingen im Zuge der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter: „Mittelschule findet hohe Akzeptanz“

Alle Hauptschulen im Landkreis Günzburg werden sich im kommenden Schuljahr zu Mittelschulen weiterentwickeln. „Das zeigt, dass das neue Konzept der Mittelschule vor Ort gut angenommen wird“, so der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU). Die gesetzgeberischen Voraussetzungen für die Einführung von Mittelschulen und Schulverbünden wurden in der letzten Plenarwoche vor der parlamentarischen Sommerpause vom Bayerischen Landtag geschaffen. Die bisherigen Hauptschulen in Burgau,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.07.10
Lokalpolitik

Mittelständische Sägewerke gefährdet !

Freie Wähler drängen auf Kündigung des Liefervertrags zwischen den Bayerischen Staatsforsten und der Klausner Holz Bayern Dr. Leopold Herz, MdL: Kampfpreise gefährden viele Arbeitsplätze mittelständischer Sägewerke Nach Feststellung der Freien Wähler im Bayerischen Landtag verkaufen die Bayerischen Staatsforsten Holz weit unter den aktuellen Marktpreisen an das Unternehmen Klausner Holz Bayern GmbH (KHB) in Landsberg am Lech. Hintergrund, so Dr. Leopold Herz, MdL der Freien Wähler und ihr...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 22.07.10
Sport
Siegerin der Ehrenscheibe
6 Bilder

Stadtmeisterschaft der Günzburger Schützenvereine

Siegerehrung der Schützen-Stadtmeisterschaft 2010. Die alljährliche Stadtmeisterschaft der sieben Schützenvereine in Günzburg wurde heuer vom Schützenverein Leinheim ausgerichtet und im Juni an deren Stände aus geschossen. Der Schützenverein Leinheim unter der Leitung ihres Schützenmeisters Artur Nistler, der heuer auf sein 90. jähriges bestehen zurückblicken kann, lud danach alle teilnehmenden Vereine und deren Schützinnen und Schützen zur Siegerehrung ein. Sie fand im Zuge ihres...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.07.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Straßenbau muss Sache der EU-Mitgliedstaaten bleiben!

Ferber: EU muss einheitliche Technologienormen vorgeben /EU-Kommission stellt morgen Leitlinien zur Verkehrssicherheit vor Die Europäische Union dürfe den EU-Mitgliedstaaten keine Vorschriften für den Straßenbau machen, warnte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, vor der für morgen erwarteten Vorstellung des neuen Verkehrssicherheitskonzepts der EU-Kommission. Die EU könne einen Rahmen für die Entwicklung neuer Sicherheitstechnologien für Autos vorgeben,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.10
  • 1
Kultur
Frauenkirche Günzburg

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde St. Martin Günzburg

18. Juli - 1. August 2010 16. Sonntag im Jahreskreis – 18. Sonntag im Jahreskreis Der Herr antwortete: Martha, Martha, Du machst Dir viele Sorgen und Mühen. Aber nur eines ist notwendig. Maria hat das Bessere gewählt, das soll ihr nicht genommen werden. LK 10,41-42 Das Bessere wählen! Es ist gut, gastlich zu sein. Wichtiger aber als alles Auftischen ist die Gastfreundschaft des Herzens. Weniger essen und mehr zuhören. Weniger Wirbel, mehr Ruhe, Hinsetzen statt herumlaufen. (….) Seit langem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.10
Lokalpolitik
6 Bilder

"Lächeln statt hecheln für die Bibertaler Kinder"

So lautete das Motto des diesjährigen Bibertallaufs, der wieder von der Jungen Union Bibertal veranstaltet wurde. Selbstverständlich stellte auch die CSU Bibertal eine Mannschaft. Insgesamt waren 22 Staffel-Teams am Start. Wie der Mannschafts-Name "CSU-Walking-Wives" schon verriet, waren es vier Frauen, die zusammen eine Staffel-Mannschaft stellten. Hoch motiviert gingen alle Läuferinnen und Läufer an den Start. Die Stimmung unter den Teilnehmern war super, genauso wie unter den Zuschauern der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.10
Ratgeber
2 Bilder

Buchtipp: Die Hitlerfahn' muß weg!

Nationalsozialismus in einer schwäbischen Kleinstadt: Viele waren schnell und begeistert auf die neue Linie eingeschwenkt. Einige jedoch stellten sich offen gegen das neue Regime und riskierten Verfolgung. Mancher wurde jahrelang in „Schutzhaft“ genommen und im Gefängnis oder KZ seelisch wie körperlich gequält, anderen gelang der Rückzug ins Private, viele emigrierten und kehrten nie mehr zurück. Die zwanzig Szenen von Uli Rothfuss haben jeweils kurze Episoden des Lebens unterm Hakenkreuz in...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 18.07.10
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Günzburgs schöne Altstadt
2 Bilder

Städtebaulicher Denkmalschutz: 42.000 Euro für Günzburg

Die Große Kreisstadt Günzburg erhält für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Altstadt 42.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Das Bund-Länder-Programm ‚Städtebaulicher Denkmalschutz’ leistet einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung und Erhaltung besonders denkmalgeschützter Altstadt- und Ortskernbereiche“, so Sauter. „Mit 15,5 Millionen Euro helfen Bund und Land in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.07.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Saubere Badeseen im Landkreis Günzburg

Lebensfreude und einen Beitrag zur Gesundheit – das bietet das Freizeitangebot der 375 EU-Badestellen der bayerischen Naturseen, Baggerseen und Weiher. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, bestätigen aktuelle Untersuchungen die hohe Wasserqualität der Badeseen im Freistaat. „Auch bei uns im Landkreis Günzburg laden zahlreiche Seen zum Baden, Schwimmen und Schnorcheln ein. Die regelmäßigen Kontrollen der Wasserqualität während der Badesaison garantieren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.